Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 13 14 15 17 18 19 ...

Cyan AG

Beiträge: 5.296
Zugriffe: 2.423.360 / Heute: 1.838
cyan AG 2,78 € +0,72% Perf. seit Threadbeginn:   -89,57%
 
Purdie:

Datenwachstum

3
29.08.19 22:55
Bis 2025 wird weltweit ein Datenwachstum von jährlich rd. 27% erwartet, für Security Unternehmen natürlich glänzende Aussichten.
www.storage-insider.de/...etzt-sich-ungebremst-fort-a-802822/
Noch glänzender sind die Aussichten natürlich, wenn ein Unternehmen ein Produkt wie Clean Pipe im Portfolio  hat, eine Mischung aus Datenoptimierung und Cybersecurity. Für dieses neue Cyan Produkt haben sich inzwischen schon über 80% der I-New Kunden (wohl auch Telefonica und telenor) entschieden (rd. 5 mio € Umsatz p.a.). Ich rechne hier dieses Jahr auch noch mit mindestens einem großen MNO Auftrag. Sehr gute Chancen sehe ich bei T. Argentina und in Chile (Claro oder Telefonica).

Mittelfristig dürfte Cyan dieses aktuell weltweit einzigartige Produkt auch außerhalb der Telekombranche vermarkten, anders sind die riesigen Datenmengen in keinem Unternehmen mehr zu beherrschen. Somit können auch Netzwerkkapazitäten eingespart werden.

Der Clou an diesem Produkt ist jedoch die jährlich wachsende Datenmenge, d.h. bei allen bereits getätigten Installationen hat Cyan automatisch ein Umsatz-und Gewinnwachstum von rd. 27% p.a..

Da sieht man wie extrem clever die Produkte von Cyan (Arnoth und Cserna) ausgearbeitet werden. Zum Thema Vertrauen sollte man sich m.E. viel mehr mit der Produktqualität beschäftigen, Kunden wie DTE, Orange, AON und Wirecard sind nämlich keine Zufallstreffer, der Burggraben von Cyan wird massiv unterschätzt.
Bewerten
>3x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +38,14%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,50%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,46%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,24%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,52%

Purdie:

Cyan-Burggraben

3
30.08.19 11:11
Ich habe hier schon mehrfach darauf hingewiesen, dass der Burggraben von Cyan massiv unterschätzt wird. Auf die klassische Endpoint Konkurrenz wie z.B. Norton, Kaspersky, Avant oder Mc Afee bin ich ja schon öfter eingegangen, wie zuletzt in Beitrag #355, wo ich auf den Interessenkonflikt mit den eigenen günstigen Produkten bei den Telekoms hingewiesen habe.

Cyan selbst sieht diese Kandidaten aktuell auch nicht als direkte Konkurrenz an. Man sollte auch wissen, dass aktuell kein anderes Unternehmen diese netzwerkintegrierte anbietet bzw.dies technologisch kann.  DerTechnologievorsprung von Cyan liegt bei ca. 2 Jahren.

Auf der anderen Seite sind die Security Firmen für Netzwerk- bzw. OnNet Security, hier sollte man aufmerksam hinschauen. Branchenführer Check Point ist sehr breit über alle Branchen aufgestellt, hier würde ich eine White Label Lösung ausschließen. Gleiches gilt für Crowd Strike und Zscaler, beides ganz tolle Unternehmen, sehr wachstumsstark, ebenfalls alle Branchen, die sind mit ihren Kapazitäten im Grenzbereich ausgelastet.

Dann haben wir noch Secucloud, bietet eine cloudbasierte Lösung für alle Branchen an, auch für die Telekoms. In kritischen Infrastrukturen werden Cloudlösungen im Bereich Security jedoch sehr kritisch gesehen.

Allot  wird von Cyan selbst als schärfster Mitbewerber eingeschätzt. Allot kommt aus Israel und hat einen militärischen Hintergrund. Allot arbeitet im Gegensatz zu Cyan mit der DPI Technologie. Diese gilt zwar als extrem sicher, wird aber zum Abhören und Sammeln von Informationen sowie zur Zensur und Vorratsdatenspeicherung eingesetzt. Cyan prüft dagegen nur die Metadaten. Die Technologie ist daher aus Datenschutzgründen problematisch und lt. Aussagen von CTO Cserna auf der HV auch nicht skalierbar. (HV Info Finansenf)
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
Purdie:

Gaming-Spieleanbieter

4
01.09.19 13:25
in diesem Bereich hat Cyan aktuell noch keinen Auftrag, dürfte aber in der Sales Pipeline auch bei einigen ganz spannenden Leads mit dabei sein. Der Gamingmarkt wächst rasant und auch hier bietet Cyan maßgeschneiderte Lösungen.

Seriöse Anbieter in der Gaming- und Betting-Branche schreiben Kundenschutz groß. Im Gegensatz zu betrügerischen Seiten und illegalen Angeboten übernehmen sie Verantwortung für ihre Kunden. Dazu sind die Cyber-Security-Lösungen von Cyan ein wichtiges Instrument. Sie schützen die Kunden auf Handy und Tablet vor gefährlichen Websites und Apps ohne separate Softwareinstallation für den Kunden.

Auch ein spezifischer Schutz für Spieler wird angeboten. Die Anonymität der  Sicherheitslösungen von Cyan  ist auch ein großer Pluspunkt, wenn es darum geht, Spieler vor illegalen Wettanbietern und Betrugssoftware zu schützen. Die Mechanismen von Cyan können so eingestellt werden, dass Sie das Angebot für Spielsüchtige einschränken können – ein wichtiges CSR-Feature.

Naheliegend wäre natürlich ein Auftrag von der ehemaligen I-New Mutter der Novomatic AG aus Österreich, ein ganz großer Player in der Branche mit einem Umsatz von über 5 Mrd. €.
Bewerten
>4x bewertet
>Depots
Grantelbart:

Danke Purdie

 
01.09.19 20:45
für deine tollen Beiträge zur technologischen Seite von Cyan. Ich als Betriebswirt und Nicht-Technologieexperte könnte niemals an so hervorragende Analysen und Informationen zu Produkten, Technologie und dem Burggraben kommen, wie durch dich. Damit hilfst du mir und bestimmt auch anderen in diesem Forum sehr. Deine Beiträge haben mir in den letzten Monaten viel Zeit und Rechercheaufwand erspart, sowie mich in meiner Investmententscheidung bestärkt :)
Bewerten
>1x bewertet
Saarlänna:

Neues Kursziel Berenberg

 
02.09.19 08:09
Bewerten
Toff:

Wirecards neue Kooperation für Cyan interessant!

 
02.09.19 10:37
Wirecard hat heute einen neuen Kooperationspartner vorgestellt, der über die Softbank PArtnerschaft zustande kam. Man kann nun schon mal darauf spekulieren, was das für Cyan bedeuten könnte (Kurs springt ja schon gewaltig an).

"Wirecard und Brightstar unterzeichnen eine Vereinbarung zur weltweiten
Digitalisierung von Finanzprozessen
  Aschheim (München) (ots) -

  - Brightstar ist der weltgrößte Anbieter von Services für das
    Management von Mobilgeräten und Zubehör
  - Brightstar arbeitet mit Mobilfunknetzbetreibern, Einzelhändlern
    und Unternehmen aus mehr als 50 Ländern zusammen und deckt den
    Lebenszyklus von mehr als 100 Millionen Geräten pro Jahr ab
  - Im Rahmen der Vereinbarung umfasst die geplante Zusammenarbeit
    digitale Konsumentenkredite, Zahlungsabwicklung und
    Kartenherausgabe
  - Verbraucher können dank der Zusammenarbeit ihre Smartphones
    schneller upgraden
  - Wirecard erwartet aus der Vereinbarung ein erhebliches
    Transaktionsvolumen
  - SoftBank Group Corp. ist die Muttergesellschaft von Brightstar
    und hat die Zusammenarbeit initiiert

  Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale
Finanztechnologie, und Brightstar, einer der weltweit führenden
Anbieter von Device Lifecycle Management, haben eine Vereinbarung
unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen bei digitalen
Konsumentenkrediten, Zahlungsabwicklung und Kartenherausgabe
zusammenarbeiten.

  Mit über 100 Millionen Geräten pro Jahr in mehr als 50 Ländern ist

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Purdie:

Orange

 
02.09.19 11:38
in Frankreich sind ab heute übrigens die traditionell sehr langen  2 monatige Sommerferien beendet, somit dürfte Orange ab heute auch ganz intensiv den Rollout vorbereiten, die Technologie von Cyan sollte vollständig installiert sein. Angesichts der mehrfachen Vertragsverlängerung von T-Mobile in Ö und auch einer Empfehlung von T-Mobile für Cyan im Rahmen der 2 jährigen Ausschreibung sollte technisch hier alles glatt laufen.

Ich gehe auch davon aus, dass es zum Rollout Start eine entsprechende Pressemitteilung von Cyan geben wird.
Bewerten
>Depots
 
02.09.19 12:36
seit heute ist die Homepage auch für die lateinamerikanischen Kunden bzw. Interessenten auch in portugiesischer Sprache verfügbar.

In Kürze soll es auch den Launch für die aktualisierte IR Website geben.
Bewerten
>Depots
Anzeige: Antimon-Boom beschleunigt sich nach Trumps Dekret

Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
Purdie:

Brasilien

3
02.09.19 14:34
neben möglichen Aufträgen in Argentinien in Chile verdichten sich durch die portugiesische HP immer mehr die Anzeichen für diverse Aufträge in Brasilien, neben Claro evtl. auch 1-2 Banken. Claro wäre natürlich wieder so ein Jackpot Deal, selbst wenn es zuerst nur mal Brasilien sein sollte.

Wichtig wäre es aber auch, wenn Cyan nach Wirecard weitere Bankenaufträge erhalte sollte. Dies würde die technologische Breite von Cyan noch deutlicher aufzeigen und auch deutliche höhere KGVs rechtfertigen.
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
zennie1:

Erholung setzt sich fort

 
02.09.19 22:00
Wie von den meisten hier im Cyan-Forum vermutet, war der Absacker völlig überzogen. Seit dem 20.08 gibt es einen klaren Aufwärtstrend mit einem Anstieg von ~22%. Wie die meisten hier trifft man nie exakt den Boden, das muss man aber auch nicht, wenn man an das Unternehmen als langfristiges Investment glaubt.

Cyan CEO's: Wenn jetzt nächsten Monat die Gewinnprognose für 2019 eingehalten bzw. leicht übertroffen wird, dann sollten wir die unteren 20er nicht mehr sehen.

Bewerten
Saarlänna:

Commerzbank bashing

 
03.09.19 17:49
Das bashing durch die Commerzbank geht weiter, die heute zum inzwischen vierten! Mal innerhalb von ca. 6 Wochen das Kursziel reduziert hat (18 EUR, während alle anderen Häuser wie Lampe, Berenberg und Kepler allesamt Kursziele von mindestens 35 Euro ausgeben). Die Frage ist natürlich, warum Cyan von dem in London niedergelassenen Researcharm der Coba so viel (negative) Aufmerksamkeit zugedacht wird. Vielleicht hilft ein Blick auf das Profil des zuständigen Analysten, dass dem ein- oder anderen ein Licht aufgeht:

"The main focus of my generalist equity sales role is to serve long-only investors as well as hedge funds with investment ideas and support around German stocks as well as their respective European peers."


Bewerten
pnhm:

Also der Inhalt

 
03.09.19 20:05
dieser Analyse und die Zahlen, die darin von der Commerzbank verwendet werden, würden mich echt mal interessieren. Was nehmen die für Umsätze für die nächsten Jahre an? Das muss ja lächerlich gering sein...
Bewerten
Saarlänna:

Berenberg

 
03.09.19 21:21
hat in der Analyse für 2021 bzgl. Orange noch deutlich konservativere Werte angesetzt als Cyan, die mit € 25 Mio. bereits äußerst vorsichtig kalkuliert haben. Und dennoch kommen sie auf ein mehr als doppelt so hohes Kursziel. Die Ansätze der Coba scheinen also wirklich lächerlich gering zu sein.
Eine Reduzierung des Kursziels um rd. 60% in so einem kurzen Zeitraum ist sowieso unseriös. Und wenn der Analyst, der in London sitzt, nachweislich beste Beziehungen zu Hedgefonds hat und dann 2 Londoner Hedgefonds Cyan angreifen, dann erscheint das zumindest merkwürdig.  
Bewerten
Saarlänna:

Aktueller Aufwärtstrend

 
03.09.19 21:41
Ich hoffe, dass Cyan in den nächsten Tagen mit einer positiven Meldung aufwarten kann. Das wäre ein extremer Katalysator für den aktuellen Aufwärtstrend. Alleine Petrus und TT haben zusammen 2% leer verkauft. Wenn die gezwungen wären sich wieder einzudecken, würde es sicherlich sehr schnell wieder Richtung 30 Euro oder mehr gehen.
Würde ich Petrus Advisers auch sehr gönnen. Umek hätte nämlich unter 20 Euro bequem seine Gewinne eintüten und Sieghart eine lange Nase machen können. Aber er scheint den Hals nicht voll zu bekommen. Hoffentlich wird er dafür bestraft. ;-)
Die Sales Pipeline mit aktuell 5 Deals close to signing sollte den Hedgefonds jedenfalls früher oder später die Suppe versalzen.
Bewerten
Purdie:

Burggraben

4
04.09.19 23:15
bei der Burggraben Recherche hat es mich übrigens doch sehr überrascht welche massive Defizite der Hauptkontrahent Allot mit seiner DPI Technologie hat. Allot hat  in 2015 bei Vodafone einen Auftrag für eine White Label Lösung bekommen. Allot hat diese Lösung für Vodafone über sein eigenes Netzwerk eingerichtet, wohl auch als Cloudlösung. Testergebnisse vor 3-4 Jahren ergaben eine Schädlingserkennung von knapp 60%, eine katastrophale Quote, ich gehe hier inzwischen zwar von einer Verbesserung aus, allerdings scheint mir die DPI Technologie hier kaum geeignet. Sie ist ja vielmehr für Themen wie Vorratsdatenspeicherung, Zensur oder Sammeln und Abhören von Daten geeignet.

Ebenfalls indiskutabel ist, dass der mobile Schutz nur im eigenen Vodafone Netz funktioniert. Bei nationalem oder internationalem Roaming ist der Kunde ohne Security Schutz.

Auch der Kinderschutz erscheint mir mangelhaft. So gibt es nicht die extrem wichtigen altersgerechten Voreinstellungen. Cyan hat hier Kooperationen mit zahlreichen Medien Psychologen.

Mein Fazit:
Wenn ein MNO eine White Label direkt in seinem Netzwerk wünscht mit eigenem Brand und Label gibt es aktuell außer Cyan kein Player, der dies kann, Entwicklungsvorsprung rd. 2 Jahre. Die Endpoint Security ist preisgekrönt und der Kinderschutz gilt aktuell als Speerspitze in Branche. Auch die technologische Gesamtarchitektur hinsichtlich Netzwerk-, OnNet- und Endpoint Security ist einzigartig.

Über Clean Pipe ist hier ja schon genug geschrieben worden. Neben den reinen Security Produkten das umsatzstärkste Produkt, aktuell einzigartig.

Was im Bereich Gaming möglich ist gilt abzuwarten, ebenso das neue Produkt für die Security von Banktransaktionen. Beide Branchen jedoch extrem spannend und zukunftsträchtig.
Bewerten
>4x bewertet
>Depots
Toff:

@Purdie - Burggraben

 
05.09.19 13:07
Danke für die Recherche zum technologischen Status Quo! Das ist alles nachvollziehbar für mich!

Aber...  natürlich muss jetzt auch durch Kunden und Zahlen eine Bestätigung erfolgen, damit die Story und das Anlegervertrauen sich monetär "materialisieren" lassen. Ich bin das guter Dinge und bleibe investiert.

Was die LV angeht, glaube ich, dass das eher evolutionär als merkantil motiviert ist, was Umek/Sieghard angeht. Das kann man als Drohung des (verletzten) Alphatiers interpretieren. Denn geschäftlich besehen ist Cyan für ein Hedgefondsinvestment eigentlich 2 Nummern zu klein und viel zu markteng. Umek wird da bald wieder aussteigen, wenn er wieder klar nachdenkt.
Bewerten
>1x bewertet
Purdie:

boersengefluester.de

2
05.09.19 18:34
mit Infos von CFO Sieghart vom Hamburger Investorentag
boersengefluester.de/aktuell-zu-ihren-aktien-unidevice-cyan/
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Purdie:

Cyan

2
05.09.19 18:54
sehr positiv finde ich die Aussage von Sieghart zum Wechsel in den Prime Standard: „Wir wollen das Unternehmen auf eine andere Ebene hieven, um Kunden und Investoren zu befriedigen".

Zu einem möglichen Auftrag von T. Argentina ist inzwischen ganz klar im Security Bereich von einem Lizenzmodell auszugehen, was ich angesichts der schwierigen Situation in Argentinien sehr begrüßen würde. Abgerechnet wird sowieso in USD und Tel. Argentina ist im übrigen eins der wenigen sehr guten Unternehmen in Argentinien. Somit dürfte bei einem Auftrag hier ein Volumen von ca. 10 mio € möglich sein, 5 mio Security und 5 mio Clean Pipe, dafür aber ohne jedes Risiko einer Hardwarefinanzierung. Für Tel. Argentina könnte sich die Hardwarefinanzierung bereits nach 1 Jahr amortisieren (Security Erlöse + Einsparungen durch Clean Pipe).
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Grantelbart:

Was mich sehr stört,

 
06.09.19 09:30
ist die Tatsache, dass Cyan laut IR in die Prognoseerhöhung von 2021 (neben ein wenig Wirecard und AON) auch schon 10 Millionen  von Telekom Argentina eingerechnet hat. Und das schon währed des PoCs. Hat man denn aus der Gewinnwarnung in 2019 nichts gelernt? Wie kann man noch nicht final abgeschlossene Verträge schon in eine Guidance einarbeiten? Die anderen 5 Mio. der Prognoseerhöhung kommen hauptsächlich aus anderen, noch nicht näher benennbaren Neuverträgen.  Im Umkehrschluss könnte man daraus auch ableiten, sehr negativ gedacht, dass wenn Cyan alle Verträge, die momentan in PoCs sind, oder kurz vor Abschluss stehen, schon in seine Guidance einrechnet, und man dann zusätzlich zu Telekom Argentina nur auf 5 Mio. Umsatzpotenzial kommt, dass die ganze anderen Verträge nur Murks sind und weder mittlere noch große Player dabei sein können.
Bewerten
Saarlänna:

@Grantelbart

 
06.09.19 09:48
Das ist natürlich eine sehr negative Sichtweise, die ich auch nicht teile. Erstens kommen die anderen 5 Mio. € Umsatz von Wirecard und AON, mit denen bekanntlich bereits Kooperationsverträge bestehen, und zweitens ist es doch eher positiv, da dies nur bestätigt, dass der Deal mit Telecom Argentina quasi bereits unter Dach und Fach ist und, so wurde es auch bereits im Vorfeld beschrieben, lediglich noch letzte Details ausgearbeitet werden.
Dass die Prognose insgesamt eher konservativ ist, kann man daraus ableiten, dass die EUR 25 Mio. von Orange nicht nach oben angepasst wurden, obwohl Orange den Rollout weitaus aggressiver angehen will als ursprünglich geplant.  
Bewerten
Grantelbart:

Nein Saarlänna,

2
06.09.19 10:11
die 5 Mio. Umsatz kommen aus anderem Neugeschäft, das noch nicht näher benannt werden darf (Quelle IR). Deshalb auch meine negative Sichtweise auf das mögliche Potenzial der aktuell fortgeschrittenen Leads. Mit Wirecard befindet man sich aktuell in Verhandlungen über den Umfang der Kooperation, sodass hier noch so gut wie nichts in der Guidance enthalten ist. Genauso ist AON schon in den 35 Mio der Guidance für 2019 enthalten, wodurch der Mehreffekt für 2021 eher gering sein dürfte.
Ich kann mit meiner Sichtweise des Potenzials in PoCs und kurz vor Vertragsabschluss befindlicherLeads falsch liegen, das hoffe ich auch, jedoch impiziert mir die Art und Weise der Guidance-Kommunikation etwas anderes.
Bewerten
>2x bewertet
Purdie:

Guidance 2021

 
06.09.19 10:59
wir sollten doch alle erstmal sehr zufrieden sein mit der Prognose für 2021mit einem Umsatz von rd. 75 mio incl. Tel. Argentina, wenn dieser in den nächsten Monaten final verkündet wird. Das wäre ca. ein EPS von 2,4 € in 2021 und ein mögliches Kursziel von 60 € (KGV von 25).

Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass hier ein Gruppenvertrag nach dem anderen  kommt, jeder Auftrag (auch die kleinen) und jede Kooperation  bringt Cyan nach vorne. Was die Kooperation mit Wirecard bringt kann Cyan aktuell selbst wohl auch kaum abschätzen, ob es "nur" 2-3 mio werden oder deutlich mehr ist einzig und allein davon abhängig wie viel Gas Wirecard hier gibt. Wirecard dürfte Cyan allerdings viele Türen öffnen in der Bankenbranche, auch bei seinen eigenen Kunden.

Allein der Orange Deal hat schon ein Potential von rd. 100 mio € Umsatz p.a., ein EPS von ca. 3,5 €. Hier ist schon sehr viel auf den Weg gebracht worden. Für mich ist entscheidend, dass es ab jetzt bei allen entscheidenden Kennzahlen nach vorne geht in den nächsten Quartalen, Umsatz, EBIT, Rollout und Neuaufträge. Dann kommt alles andere von selbst.

Bewerten
>Depots
Purdie:

Cyan

 
06.09.19 13:12
Bei einem Unternehmen wie Cyan ist es ganz besonders wichtig, dass jetzt ab Oktober alle 3 Monate handfeste Zahlen und Fakten kommen. Gerade bei einem Unternehmen wie Cyan, dass in der Kommunikation und Information massive Defizite hat, benötigt man als Investor Quartalsberichte mit Fakten und Transparenz.

Insofern kann ich die Kritik von Grantelbart auch sehr gut nachvollziehen.
Bewerten
>Depots
Grantelbart:

Das Cyan in den nächsten zwei Jahren

3
06.09.19 14:39
allein durch Orange unglaubliches Kurspotenzial bietet, ist keine Frage. Dass die Marge 2020 laut IR auch deutlich über 40% liegen soll, trotz wesentlich höherer Investitionen als 2019, ist auch überragend.
Mich ärgert nur ein wenig, dass seit dem Orange Vertrag (letztes Jahr!) bei über 100 Leads kein weiterer Deal abgeschlossen werden konnte (Kooperationen ausgenommen), obwohl schon seit dem ersten und zweiten Quartal in den Unternehenspräsentationen mehrere Deals als "close to signing" ausgewiesen werden. "Close to signing" heißt doch nicht "naja wir gucken mal, irgendwann vielleicht..." und ein halbes Jahr später ist immer noch kein Vertrag unterschrieben. Ich mache mir nur ein wenig Sorgen das Tempo und vor allem das Umsatzpotenzial noch folgender Deals. Ich hoffe, dass es wieder nur an misslungener Kommunikation seitens Cyan liegt und nicht, dass die anderen potenziellen Deals zusammen wirklich nur läppische 5 Mio Umsatz bringen sollen.
Bewerten
>3x bewertet
Purdie:

Grantelbart

 
06.09.19 14:59
die Kommunikation ist und bleibt mangelhaft. Dafür ist der CFO zuständig, er ist die Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und dem Kapitalmarkt.

Meine Investitionsanker waren hier immer CEO Arnoth und CTO Cserna, diesen beiden gehört nach wie vor mein absolutes  Vertrauen. Klasse Produkte, die genau die Nachfrage treffen. Auch weitere neue innovative Produkte dürften folgen. CEO Arnoth fährt hier unternehmerisch sehr seriösen Kurs mit starker Bilanz und viel Liquidität. Die Investitionen dürften mit viel Weitsicht und wohl überlegt erfolgen.

Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 13 14 15 17 18 19 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem cyan Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.295 Cyan AG Purdie Saarlänna 11.04.25 13:24
  187 cyan AG - neuer Thread Saarlänna Saarlänna 01.06.22 09:24
    Neue Unternehmenspräsentation Nordhesse19   25.04.21 10:32
3 487 IT-Sicherheitsunternehmen cyan AG BackhandSmash Katjuscha 27.04.20 12:25