Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Datagroup IT Services Holding AG

Beiträge: 731
Zugriffe: 397.109 / Heute: 341
Datagroup SE 39,20 € +4,67% Perf. seit Threadbeginn:   +1029,68%
 
wipsyTrader:

Investoren-Roadshow, Düsseldorf und Köln

 
28.10.15 20:28
Laut Finanzkalender von Datagroup war heute eine Investoren-Roadshow in Düsseldorf und Köln.

Ich bin gespannt ob der ein oder andere Fond oder Privatanleger davon überzeugt bzw. für ein Invest gewonnen werden konnte!

Falls einer von euch anwesend war würde ich mich übernähere Infos freuen.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,03%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +17,44%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +16,25%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +15,25%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +13,32%

Clavius:

@hzenger

 
11.11.15 11:55
Bin wieder bei Kursen um 11.80 - 12.00 wieder eingestiegen :-)
Wie gesagt, das fundamentale Investmentszenario ist intakt. Die
EUR 12.00 haben sich als solide Unterstützung materialisiert und
bald wird es ein Ausbruch geben müssen. Die Bollingerbänder sind
bei 12.00 EUR zusammengelaufen, und signalisieren ein Ausbruch
spätestens bei Veröffentlichung des Ausblicks für 2016 am 17.11.
Was auffällt sind immer wieder Verkaufsorders von 1300 Stk. am
um die 12.00 EUR, dies geht schon Monate lang so. Wenn der, die
Verkäufer endlich fertig sind und der Ausblick für 2016 mit EPS
deutlich über 1 EUR liegt, dann wird es hier ziemlich schnell nach
oben gehen.

Bewerten
hzenger:

@Clavius

 
16.11.15 15:39
Na dann hoffen wir mal, dass morgen gute Nachrichten kommen! :)
Bewerten
Clavius:

@hzenger

 
16.11.15 18:06
Die CANCOM Zahlen für Q3 waren durchwachsen, aber
durchaus OK im Cloud starken Service Bereich. Warburg
und A&H haben Ihre Kursziele deutlich nach oben angepasst.
Der Markt für hoch profitable Cloud basierte IT Services für
Unternehmen ist also in voller Expansion. Erwarte deshalb
bei DG eine entsprechende Entwicklung auch im Ausblick
für 2016.

Morgen ist der Tag der Wahrheit für DG aber wie schon
vielmals hier zitiert steht die Aussage von COO Dirk Peters
wie ein Fels in der Brandung: "Dirk Peters:
"... Die Vertriebserfolge, die wir in den letzten Monaten bei
Mittelständlern und Großkonzernen erzielt haben, werden
unseren Umsatz und Ertrag nachhaltig steigern. Dies wird
ab dem laufenden vierten Quartal des Geschäftsjahres noch
deutlicher, wenn bei mehreren Neukunden der Regelbetrieb
startet..."

Und damit das 2015 Jahresziel:
Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung bekräftigt
der Vorstand seine Umsatz- und Ergebnisprognose. Für das
Geschäftsjahr 2014/2015 wird ein Umsatz über 155 Mio. Euro
und ein EBITDA von mehr als 15 Millionen Euro erwartet.




Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Fundamental:

das erwartet nachhaltige Wachstum ;-)

5
17.11.15 08:28

www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Entscheidend ist aber das hier:

"... Wir schließen das Geschäftsjahr 2014/15 mit einem hervorragenden Ergebnis ab", kommentierte DATAGROUP CEO Max H.-H. Schaber. "Die Gründe dafür liegen in der konsequenten Umsetzung unserer Wachstumsstrategie DATAGROUP 2020, die auch bei der Ergebnisverbesserung voll aufgeht. Wir profitieren stark von der Fokussierung auf hochmargige IT-Dienstleistungen, standardisierten und industrialisierten Produktionsprozessen, einer verbesserten Kosteneffizienz und von gezielten Firmenkäufen. Dieses sehr gute Ergebnis ist für uns ein wichtiges Etappenziel. Den eingeschlagenen Erfolgskurs eines starken und profitablen Wachstums werden wir im laufenden Geschäftsjahr weiter fortsetzen.... "


( meine persönliche Meinung )
Bewerten
>5x bewertet
Mitsch:

Wow echt super Zahlen

2
17.11.15 11:50
Die Strategie scheint zu fruchten und zeigt die Skalierbarkeit des Geschäftsmodells. Was mir bei Datagroup hingegen nicht gut gefällt ist die Bilanz. Da häuft sich ne Menge Goodwill durch das anorganische Wachstum an. Deswegen gewichte ich Datagroup nur gering im Depot. Würde mich aber trotzdem nicht überraschen, wenn die Aktie Ende 2016 bei 20€ steht. Bin auf jeden Fall weiter optimistisch für die Zukunft!!
Bewerten
>2x bewertet
4
17.11.15 12:47
"... Was mir bei Datagroup hingegen nicht gut gefällt ist die Bilanz. Da häuft sich ne Menge Goodwill durch das anorganische Wachstum an ..."

Hatte darüber schon einmal nach meinem Gespräch
mit der IR berichtet . Das anorganische Wachstum
ist wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells .
Bei den Käufen handelt es sich ja um IT-Dienst-
leistungsunternehmen , deren Wert nun einmal
nicht in Maschinen und Anlagevermögen sondern
in Firmenwerten und immateriellem Vermögen liegt
und relativ geringe Eigenkapitalquoten haben ( vgl.
CANCOM, GFT usw. ) .
Im Fall DATAGROUP kommt noch hinzu , dass man
gerade erst einen " Turnaround " vollzogen hat und
die Gewinnrücklagen erst jetzt sukzessive bildet .
Für mich durch die nun nachhaltig starke operative
Entwicklung rechtfertigt dies eine Neubewertung
mit Abbau des Bewertungsabschlags zum Bench-
mark .
Das Management ist sich dessen bewusst , sieht
darin aber keinerlei Nachteile für das Unternehmen .
Ganz im Gegenteil , die Akquisitionen ( zunächst zu
Lasten der Bilanz ) haben überproportionale Hebel
und Skaleneffekte , wie der aktuelle Bericht gerade
wieder eindrücklich beweist . Und vor allem stimmt
der weitere  Ausblick für dieses Geschäftmodell zu
1oo%  ( Thema " DATAGROUP 2o2o " ) .
M.E. wird DATAGROUP das nächste Unternehmen
sein , das ein vergleichbar nachhaltiges Wachstum
vollziehen wird wie eine CANCOM oder GFT - was
sich entsprechend im Kursverlauf der nächsten Jahre
niederschlagen wird .


( ist aber nur meine persönliche Meinung )
Bewerten
>4x bewertet
Mitsch:

Stimme dir vollkommen zu

2
17.11.15 13:18
Ich achte aber nun mal bei meinen Investitionen auf solide Bilanzrelationen und daher gewichte ich dann Unternehmen wie Datagroup nur gering.

Hast aber absolut recht, dass hier enormes Potenzial schlummert und durch das anorganische Wachstum überproportionale Hebel und Skaleneffekte entstehen und Datagroup in den nächsten Jahren auf ein ganz anderes Level sein wird.

Negativbeispiele der Vergangenheit mahnen aber zur Vorsicht. Siehe Euromicron. Da wurde ohne Sinn und Verstand zugekauft.

Glaube aber, dass Datagroup auf einem deutlich besseren Weg ist. (Sonst wäre ich ja nicht investiert)
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
hzenger:

Datagroup

5
17.11.15 18:43
Ich würde das mit der Bilanz so sehen:

Wie Fundamental ja bereits beschreibt, ist anorganisches Wachstum für Firmen wie Datagroup enorm wichtig. Dies ist ein konzentrierender Markt, wo Kleine es schwer haben. Man kann daher oft gute Kundenbeziehungen und talentierte Mitarbeiter zu einem akzeptablen Preis kaufen und so schneller wachsen als durch organisches Wachstum. Denn organisches Wachstum heißt ja, dass man die Kunden und Mitarbeiter von Konkurrenten abwerben muss, was aufwändig ist. Warum kostpielig abwerben, wenn man es direkt kaufen kann? Zudem kommt hinzu, dass es hier echte Synergieeffekte gibt, sowohl auf der Nachfrageseite (Cross-Selling von CORBOX-Modulen, die das Target gar nicht oder in schlechter Qualität anbietet) als auch auf der Angebotsseite (z.B. Zentralisierung von Services und Rechenzentren).

Dennoch gebe ich Dir recht, dass gute Bilanzrelationen wichtig sind bei jedem Investment. Die wichtige Frage ist für mich hier aber nicht, wie viele immaterielle Vermögensgegenstände in der Bilanz schlummern. Sondern vielmehr, wie hoch die Nettoschulden im Vergleich zur Ertragskraft sind. "Echtes" Eigenkapital (wie etwa Maschinen) haben IT Dienstleister ja kaum. Das wirkliche "Kapital" von Firmen wie Datagroup sind Mitarbeiter und Kundenbeziehungen. Dieser schwer zu messende Wert ist bei Datagroup relativ hoch in meinen Augen, da sie anders als andere Systemhäuser "Hochqualitätsservices" liefern (wie Managed Cloud). Vor diesem Hintergrund interessiert mich dann nicht die Eigenkapitalquote, sondern das Verhältnis der Nettoschulden zum EBITDA (oder einer anderen Profitrelation).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>5x bewertet
Geldmeister 2.:

Datagroup: Kursziel 16 Euro im aktuellen...

 
23.11.15 10:05
Börse Online Magazin.
Bewerten
Newcomer141:

Investorenlunch

 
23.11.15 19:54
War jemand beim Investorenlunch? Wenn ja würde ich mich sehr über eine kurze Zusammenfassung freuen! :-)

Gruß
Bewerten
hzenger:

Investorenlunch

11
24.11.15 02:11
Ich war beim Investorenlunch und gebe gern Feedback. Das Folgende stammt aus meiner Erinnerung, ich kann daher keine Garantie für Richtigkeit abgeben. Bisweilen handelt es sich bei den Angaben um meine persönliche Interpretation.

GESCHÄFTSVERLAUF

Aus meiner Sicht wichtigster Punkt war, dass man in Punkto Vision Datagroup 2020 on track ist (dazu weiter unten mehr). Zur Erinnerung: Die Vision Datagroup 2020 ist ein Langfristziel, das vorsieht, bis zum Geschäftsjahr 2020/2021 der führende IT Outsourcer für mittelständische Kunden in Deutschland zu sein.

Ein Jahr nach Formulierung der Vision 2020 kann man feststellen, dass die aufgestellten Jahresziele in 2014/15 übererfüllt wurden. So hat man für Corbox letztes Jahr 18 neue Großkunden gewonnen (Ziel waren 15). Für 2015/16 lautet das Ziel 19 Großkunden zu gewinnen, also ca. 1,5 pro Monat. Im Oktober hat man bereits 3 Abschlüsse erzielt. Des weiteren berichtete Herr Schaber, dass man im Moment eine sehr gut gefüllte Pitch-Pipeline habe und insofern sehr guter Dinge sei.

ÜBERNAHMEN

Die beiden zuletzt getätigten Übernahmen Excelsis und Vega laufen hervorragend. Excelsis hat die internen Planungen bisher stets übertroffen. Vega war in den letzten Jahren ein hochdefizitäres Unternehmen. Allerdings hat man hier bereits nach nur einem Quartal den Turnaround schon fast geschafft. So konnten die jährlichen Fixkosten um 2 Mio. EUR gesenkt werden. In diesem Jahr will man bereits schwarze Zahlen mit Vega schreiben und in 2-3 Jahren erhofft man sich, die EBITDA Marge auf 20% steigern zu können (ca. 15% EBIT). Datagroup bestätigt also seinen guten Track Record bei Akquisitionen und Turnarounds.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>11x bewertet
Newcomer141:

Tolle Zusammenfassung!

 
24.11.15 15:43
Vielen herzlichen Dank für die tolle Zusammenfassung!

Bewerten
>1x bewertet
joschi09:

Vielen Dank

 
24.11.15 17:05
für den hervorragenden und ausführlichen Bericht.
Ich bin bei Datagroup von Anfang an dabei und habe immer wieder zugekauft. Nach Ihrem Bericht habe ich das Gefühl, dass das Beste noch vor uns liegt.

 
Bewerten
>1x bewertet
hzenger:

Datagroup

 
24.11.15 19:23
Wollen wir's hoffen. Herr Schaber hat jedenfalls einen dynamischen Eindruck gemacht und scheint sich auf die weitere Entwicklung des Unternehmens zu freuen. Warburg hat heute übrigens sein Kursziel von 14,50 auf 16,50 EUR erhöht.
Bewerten
>1x bewertet
2141andreas:

Datagroup

 
15.01.16 10:00

die Dividendenerwartung bei comdirect: 2,47% ... das würde Anhebung bedeuten.
Inwieweit wird das hier als realistisch gesehen?
Das Kgv im Bereich 14 bis 15.
Damit wäre die Aktie nicht zu teuer.

Der Trend sieht auf den ersten Blick auch gut aus ...

(Verkleinert auf 62%) vergrößern
Datagroup IT Services Holding AG 885240
Bewerten
hzenger:

Dividende

2
16.01.16 13:52
Aufgrund des starken Cashflows 2015 wäre das Geld dafür sicher da. Persönlich wäre ich aber gegen eine spürbare Dividendenanhebung. Da Datagroup aktiv (und profitabel) kleinere Wettbewerber kauft und integriert, denke ich, dass man genug sinnvolle interne Investmentmöglichkeiten hat. Und mir persönlich wäre es lieb, wenn man dafür nicht signifikant die Verschuldung anheben müsste. Ich würde daher hoffen, dass man, wie in den Vorjahren, bei 0,20 EUR Dividende bleibt.  
Bewerten
>2x bewertet
Fundamental:

Konferenz morgen

 
27.01.16 09:10

DGAP-News: DATAGROUP AG: Einladung zur Bilanz-Telefonkonferenz der DATAGROUP AG (deutsch)

Mi, 27.01.16 09:05

DATAGROUP AG: Einladung zur Bilanz-Telefonkonferenz der DATAGROUP AG

27.01.2016 / 09:05

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Einladung zur Bilanz-Telefonkonferenz der DATAGROUP AG


Pliezhausen, 27. Januar 2016. Anlässlich der Veröffentlichung der

Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014/15 am 28. Januar 2016 lädt die

DATAGROUP AG alle interessierten Investoren, Analysten und Journalisten zur Teilnahme an einer Telefonkonferenz ein, auf der Vorstandschef Max H.-H. Schaber die Zahlen erläutern und erste Einschätzungen zum laufenden

Geschäftsjahr geben wird.


Die Telefonkonferenz findet am 01. Februar 2016 um 10:30 Uhr statt.

Die Einwahlnummer lautet: +49 69 38098911.


Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Anschluss auf der Webseite

des Unternehmens unter


www.datagroup.de/datagroup/...-relations/nachrichten-termine.h

tml zum Anhören bereitgestellt.


Über DATAGROUP:

DATAGROUP ist eines der führenden deutschen IT-Service-Unternehmen. Über

1.400 Mitarbeiter an 16 Standorten in Deutschland konzipieren,

implementieren und betreiben IT-Infrastrukturen und Business Applikationen

wie z.B. SAP. Mit CORBOX bietet DATAGROUP ihren Kunden alle IT-Services,

die sie für einen stabilen IT-Betrieb benötigen. Damit ist DATAGROUP ein

Full Service Provider und betreut für mittelständische und große

Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber über 330.000 IT-Arbeitsplätze

weltweit. Kurz gesagt: We manage IT. Das Unternehmen wächst organisch und

durch Zukäufe. Die Akquisitionsstrategie zeichnet sich vor allem durch eine optimale Eingliederung der neuen Unternehmen aus. Durch ihre "buy and turn around-" bzw. "buy and build"- Strategie nimmt DATAGROUP aktiv am

Konsolidierungsprozess des IT-Service Marktes teil.



Kontakt:

DATAGROUP AG

Dr. Michael Klein

Unternehmenskommunikation

Wilhelm-Schickard-Str. 7

72124 Pliezhausen

Fon +49-7127-970-059

Fax +49-7127-970-033

Michael.Klein@datagroup.de


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Mitsch:

@andreas

 
27.01.16 09:44
Der Trend sieht nicht nur gut aus, der Trend ist beeindruckend. Mir fällt aktuell keine weitere Aktie ein, die eine seit 2009!! intakten Aufwärtstrend hat.
Datagroup als klassischer Wachstumswert wird uns wohl noch viel Freude bereiten. Sowohl technisch als auch fundamental kann man hier von weiter steigenden Kursen ausgehen.
(Verkleinert auf 57%) vergrößern
Datagroup IT Services Holding AG 888710
Bewerten
karma:

Zahlen sind da

 
28.01.16 08:03
Geschäftsjahr 2014/2015:

Umsatz: 157,6 Mio. Euro (Vj. 152,4 Mio. Euro)
EBITDA: 15,3 Mio. Euro (Vj. Vj. 10,3 Mio. Euro)
Ergebnis je Aktie: 65 Cent (Vj. 14 Cent)
Dividende: 25 Cent (Vj. 20 Cent)
Bewerten
>1x bewertet
Fundamental:

DATAGROUP

2
28.01.16 08:31
Die Zahlen waren soweit ja schon bekannt .
Erfreulich ist die Anhebung der Dividende
auf 25 Cents ( +25% ) . Das zeigt wie sehr
das Wachstum mittlerweile bis in den Cash-
Flow durchschlägt .

Besonders interessant dabei die Stärke im
Q4 mit einem EPS von 22 Cents . Ich gehe
davon aus , dass das EPS im neuen Geschäfts-
jahr bereits Richtung 90 Cents laufen wird
und spätestens in 2017 die 1 € dann deutlich
überschreitet . ich erwarte nun eine ähnliche
Dynamik wie seinerzeit bei CANCOM oder
auch zuletzt b ei GFT zu sehen , wenn neue
IT-Modelle beginnen zu greifen .

Es deutet alles darauf hin:

"... Mit unserer Zukunftsstrategie DATAGROUP 2020 und dem Full-Service-Angebot CORBOX haben wir die Basis für dieses Rekordergebnis und für weiteres starkes und profitables Wachstum in der Zukunft gelegt ..."

"... Der Vorstand zeigte sich auch mit dem Start ins neue Geschäftsjahr (01.10.2015-30.09.2016) sehr zufrieden. DATAGROUP konnte im Kerngeschäft mit langfristigen Outsourcing- und Cloud-Verträgen mehrere namhafte Neukunden gewinnen ..."

Und die Internationalisierung ist nur die
logische Konsequenz des Geschäftsmodells .
Wenn etwas national funktioniert dann eben
auch weltweit .


( nur meine persönliche Meinung )

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
hzenger:

Datagroup

 
28.01.16 11:07
@Fundamental: Zustimmung. Wie erwartet ist das um nicht cashwirksame PPA Abschreibungen korrigierte EPS für 2014/15 sogar 0,90 EUR:

PPA Abschreibungen waren ca. 2,8 Mio. Bei 7,6 Mio. Aktien also ca. 37 cent pro Aktie. Bei einer normalisierten Steuerquote von 1/3 ergäbe das netto also ca. 0,25 EUR, so dass das bereinigte EPS bei 0,90 EUR liegt.

Dieser Rechenlegungseffekt spiegelt sich entsprechend auch im Cash Flow wider: Steigerung um 50% auf 12 Mio. EUR! Das ist extrem stark und entspricht einem Cash Flow von EUR 1,58 pro Aktie.

Erfreulich auch die kostengünstige Umwandlung in eine SE per akquiriertem Börsenmantel und die Aufnahme einer englischsprachigen Berichterstattung. Ich hoffe, dass dies die erwünschten internationalen Investoren anzieht. Könnte mir gut vorstellen, dass Warburg seine Analystenberichte dann in Zukunft auch auf Englisch verfasst.
Bewerten
>1x bewertet
hzenger:

Datagroup

 
28.01.16 11:09
Übrigens: Was ist denn eigentlich mit Ausblick? Kam der nicht sonst immer mit den Jahreszahlen?
Bewerten
Fundamental:

@hzenger

 
28.01.16 13:19
Also , Abschreibungen kannst Du natürlich immer
herausrechnen da nicht cashwirksam . Nur stehen
dahinter ja auch immer Investitionen respektive
Cash-Abfluss / Finanzierungen . Dann müsstest Du
auch die KGV`s relativieren wenn Du andere Werte
vergleichst .

Dass sich diese bei DATAGROUP überproportional
rentieren ist eine andere Frage . Auf jeden Fall sind
die Akquisitionen und damit die Abschreibungen
wiederkehrend und gehören zum Geschäftsmodell .
Aber Du hast das Thema ja hier über den CashFlow
letztendlich gut dargestellt .

Der Ausblick dürfte dann am Montag folgen gemäß
der heutigen adhoc-Meldung:

"...
Bilanz-Telefonkonferenz der DATAGROUP AG
Der Vorstand der DATAGROUP AG lädt alle interessierten Investoren,
Analysten und Journalisten zur Teilnahme an einer Telefonkonferenz zur
Erläuterung der Zahlen und des Ausblicks ein. Diese findet am Montag, den
1. Februar, um 10:30 Uhr statt (Einwahlnummer: 069-38098911).
Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Anschluss auf der Webseite
des Unternehmens unter
www.datagroup.de/datagroup/...-relations/nachrichten-termine.h
tml zum Anhören bereitgestellt.
..."


( nur meine persönliche Meinung )

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
hzenger:

Datagroup

 
28.01.16 19:00
Hallo Fundamental,

ich würde da zwischen "normalen" cashwirksamen Abschreibungen (z.B. auf neue Maschinen) und nicht cashwirksamen PPA Abschreibungen unterscheiden.

Wo wir ganz klar übereinstimmen: die meisten Abschreibungen reflektieren echte Kosten. Die Praxis mancher Firmen, Abschreibungen aus dem Ergebnis herauszurechnen (z.B. indem nur auf das EBITDA geschaut wird, aber nicht auf das Nettoergebnis) ist mir ein Graus.

Nicht cashwirksame PPA-Abschreibungen auf frühere Übernahmen rechne ich bei KGVs aber immer raus. Viele Unternehmen machen das aus und reporten in Presseerklärungen überhaupt nur die um PPAs korrigierten EPS Zahlen. Das ist in meinen Augen aus folgendem Grund angemessen:

Wenn ein Unternehmen eine neue Maschine kauft, weil die alte es nicht mehr tut, dann entstehen hierdurch Kosten. Diese Kosten werden über die Abschreibung auf mehrere Jahre umgelegt, so dass jedem Jahr Nutzungsdauer ein Teil der Kosten zugewiesen wird. Dies macht Sinn: ohne Maschine kann die Firma nicht arbeiten und daher kann man die Ertragsstärke der Firma nur dann sinnvoll betrachten, wenn man die anteiligen Kosten für Maschinen voll berücksichtigt.

Wenn Datagroup hingegen eine andere Firma kauft, so erhält man dafür den zukünftigen Gewinn dieser neuen Tochter, und zwar für immer. Anders als bei einer Maschine werde ich in Zukunft also keine "Ersatzinvestition" leisten müssen und mir die Firma noch mal neu kaufen müssen. Für die neue Tochter hab ich einmal Geld bezahlt, dass dann weg ist, dafür bekomme ich bis in alle Ewigkeit den Ertrag, den diese Tochter generiert. Daher sind PPA-Abschreibungen nicht cashwirksam.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Datagroup SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
15 730 Datagroup IT Services Holding AG Fibonacci. Pleitegeier 99 07.04.25 13:37
  1 Data Group bald wieder auf 70? InvestmentKing InvestmentKing 25.04.21 02:15
2 142 Datagroup - Ergebnissprung von 33 Cent auf 53 Cent stopp-loss Fundamental 24.04.21 23:49
    -20% Datagroup wegen Verlust Großauftrag? 011178E   18.04.13 21:02