Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Delivery Hero SHORT gehen

Beiträge: 851
Zugriffe: 521.631 / Heute: 234
Delivery Hero SE 22,49 € -3,77% Perf. seit Threadbeginn:   -29,10%
 
StrohimKopp:

Müssen Indexfonds und andere in DH investieren?

 
28.12.20 20:02
Ich denke nicht - sofern es nicht explizit in den Anlagebedingungen vertraglich drin steht. Es besteht durchaus auch die Möglichkeit,dafür andere Werte zu nehmen und zu hedgen.

Außerdem hat DH nur gut 15% Free float. Und nur dieser geht m.E. in den Index ein. Aber man kann es drehen und wenden, wie man will: Es bleibt ein 'schräges' Investment.

ich tippe übrigens auf eine baldige Kapitalerhöhung, um den guten Aktienkurs für das Unternehmen zu nutzen. Denn, wenn sie so weitermachen, werden sie eher früher als später wieder frisches Geld brauchen, das sie dann - Achtung: -  in Asien 'verbrennen.

Warten wir es ab, wie es ausgeht.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,26%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +18,47%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,16%

Katjuscha:

also der Cash dürfte noch ne Weile reichen

 
28.12.20 20:17
In 3-4 Jahren sollte man 6-7 Mrd € Umsatz machen und vernünftige Cashflows erzielen.

Ob das alles 26 Mrd € wert ist, ist ne andere Geschichte. Müsste man mal eine gute DCF-Analyse sehen, die realistische Annahmen beinhaltet.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
StrohimKopp:

reicht der Cash noch?

2
28.12.20 22:13
gemäß Zwischenbilanz zum 30.06.2020 liegt das EK bei 2,1 Mrd € bei einer Bilanzsumme von 4,7 Mrd .

Für das 2. Halbjahr erwarte ich einen Verlust von 400 Mio € und für 2021 bei dem jetzigen Wachstum für das Gesamtjahr rund 800 Mrd. €.

Dann bleiben nur noch 900 € für die Jahre 2022 ff. Das ist nicht viel, wenn man noch so weit vom Break even entfernt ist.

Außerdem werden Entwicklungskosten aktiviert. Die Zinsaufwendungen steigen. Die Investitionen werden gekürzt. Es wird auch an verschiedenen Stellen in der Beschreibung zur Geschäftsentwicklung und zum Ausblick davon gesprochen, dass Corona die geschäftliche Entwicklung belastet. Von einem Krisengewinner kann man hier m.E. nicht sprechen !!!

Einen Umsatz von 6-7 Mrd. € werden sie voraussichtlich schon in 2022 erreichen. Allerdings sehe ich weit und weit nicht, wo und wie der wirtschaftliche Turnaround erreicht werden soll. Sorry, da fehlt es mir erheblich an Fantasie.

Und, noch etwas: Ich schaue mir im Regelfall den Geschäftsbericht vollständig an. dabei beschränke ich mich nicht allein auf EBITDA Berechnungen, die ich nur schwerlich nachvollziehen kann. Mein Gesamteindruck ist jedoch, dass hier schon an vielen Stellen Geld zusammengekratzt wird, Vielleicht ist es für ein Wachstumsunternehmen normal. Aber hier in Europa sehe ich zu wenig davon. Also zu wenig von DH, um möglichen Missverständnissen vorzubeugen  
Bewerten
>2x bewertet
StrohimKopp:

Aus dem Nachbarforum zu DH kopiert

3
28.12.20 22:23
Habe mir heute die Quartalszahlen von DH aus Q3/2020 einmal genauer angesehen.

Die Fakten: Die Bestellungen haben sich verdoppelt, der Umsatz hat sich verdoppelt, der Bruttowarenwert ist allerdings nur um 70 % gestiegen; jeweils im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Wie ist das zu deuten?
Zum einen hat sich der durchschnittliche Wert je Bestellung gesenkt. Damit sanken die Provisionseinnahmen proportional. Da die Kosten für die Zubereitung und die Auslieferung des Essens aber nicht in gleichem Umfang abgesenkt werden können, bleibt weniger hängen, was zwischen DH und Restaurant verteilt werden kann.

DH hat aber trotzdem den Umsatz verdoppelt. Wie das? Nun, sie haben für den gleichen Umsatz mehr Leistungen erbracht. Das ist erkennbar an dem von 40 auf 62% gestiegenen Anteil von Auslieferungen, die DH dafür vorgenommen hat. Dafür müssen die Fahrer vergütet werden und die Infrastruktur vorgehalten werden.  Das führt zu  höheren Kosten in der GuV für die Auslieferung.

Ausserdem wurden die Investitionen von 150 auf 120 Mio € gekürzt. Kein gutes Zeichen für ein Wachstumsunternehmen.

Zusammengefasst: Es werden im Durchschnitt billigere Essen bestellt und diese häufiger geliefert. Es ist durchaus möglich, dass diese Entwicklung wegen der Veränderungen innerhalb der einzelnen Regionen für DH dennoch positiv ist. Ich halte das aber für wenig wahrscheinlich. Gäbe es darüber etwas Positives zu berichten, würde es sicherlich auch in dem Q3 Bericht drinstehen. Und wie sagte einmal ein erfahrener Controller zu mir. Die Nicht-Erwähnung ist auch eine Information!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Korrektor:

Hat zwar nichts direkt mit Delivery Hero

4
29.12.20 00:03
zu tun, da die in Deutschland ja nicht mehr aktiv sind. Dennoch:

Dehoga rät Lokalen von Lieferdiensten ab

www.n-tv.de/wirtschaft/...ferdiensten-ab-article22258093.html

Also selbst mit Ausbeuterpreisen sowohl auf Ebene der eigenen Kunden als auch bei den eingesetzten Fahrern schafft das Geschäftsmodell keine Gewinne.

Aber es investieren halt nur wenige Private Anleger ihr Geld selbst, sondern kaufen lieber Fondsanteile bzw. werden dazu beraten. Und dann sitzen an den Investitionshebeln bei den Fondsgesellschaften Leute die ohne jede Sachkenntnis die Gelder investieren.  Ist ja auch nicht ihr Geld wenn das verlustig geht. Und die schaukeln sich mit skrupellosen Analysten gegenseitig hoch. So ergeben sich dann solche völlig irren Blasen wie im Essenslieferbereich.

Das ist so ziemlich das einfachste Geschäftsmodell, das man sich vorstellen kann. Man braucht dafür nur ein Telefon zur Auftragsannahme und ein Fahrrad zum Ausfahren. Burggraben gleich null. Wer tatsächlich meint man könnte in diesem Bereich eine Marktführerschaft dauerhaft erringen und dann die Preise drastisch anziehen, der muss doch völlig außerhalb der Realität leben!

Ich weiss schon warum ich selbst investiere und mein Geld nicht solchen verantwortungslosen Fondmanagern anvertraue. Ich warte hier geduldig auf das Platzen dieser Megablasen in diesem Bereich. Irgendwann wird man diesen hochverlustreichen Buden kein Geld mehr geben. Das kann noch Jahre dauern. Vllt. passiert es erst, wenn die Geldgeber nicht mehr an billiges Notenbankgeld kommen. Aber der Tag wird kommen.

Wer aber vorher auf der Shortseite aktiv wird, der darf sich nicht wundern, wenn er von diesen verrückten Fondsmanagern und Investoren vorher in den Abgrund gerissen wird. Timing ist auch beim Shorten alles. Ergo: Gucken - aber nicht anfassen!
Bewerten
>4x bewertet
harry74nrw:

130 bye bye

 
29.12.20 09:34
Die Nachrichten von gestern wurden wohl zum Exit genutzt, es fehlen Anschlusskäufe
Bewerten
>1x bewertet
StrohimKopp:

Anschlusskäufe?

3
29.12.20 10:05
Ne, die Nachricht gestern wurde m.E. von einigen professionellen Anlegern genutzt, um die Schar junger Börsenanleger ins Boxhorn zu jagen. Eine Kaufempfehlung der DZ-Bank hat dann noch Öl ins Feuer gegossen.

Der schnelle Kursanstieg von 10% innerhalb von 2-3 Stunden ist sicherlich nicht normal. Nicht, wenn sich sonst wenig bis gar nichts am Markt bewegt.

Da wurde der Kurs hochgejubelt, um den Euphorisierten im Überschwang noch ein paar Stücke zu dem hohen Kurs aufs Auge zu drücken. Vielleicht auch solche Aktien, die man sich vorher geliehen hatte und heute billiger zurückkauft.

Da gerade jüngere Bevölkerungsschichten nun anfangen, allgemein mehr Geld in Aktien zu investieren, ist diese Aktie und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ideal dafür, die Kurse gezielt zu steuern und die Anleger aufs Glatteis zu führen.

Und natürlich geht das nicht ewig so weiter. Deswegen machen die heute und in den nächsten Tagen wieder Kasse.

Ich lehne mich da entspannt zurück und schaue dem Treiben kopfschüttelnd zu.
Bewerten
>3x bewertet
StrohimKopp:

Kapitalerhöhung voraus?

5
29.12.20 14:40
Die Übernahme der koreanischen Konkurrenzgesellschaft soll 4 Mrd. USD kosten, das sind rund 3,3 Mrd. €, und im ersten Quartal 2021 über die Bühne gehen..

Die liquiden Mittel per 30.06.2020 betrugen rund 2,6 Mrd. €. Sie dürften sich zum Jahresende auf rund 2 Mrd. € reduziert haben.

Selbst wenn die eigene koreanische Tochtergesellschaft alsbald verkauft wird, und dafür zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht 2 Mrd. € reinkommen, ist es für mich offensichtlich, dass man den Kauf mit den vorhandenen Mitteln kaum bewältigen kann. Wenn man nicht in die Illiquidität abrutschen will, bleibt also kaum etwas anderes übrig, als demnächst eine Kapitalerhöhung durchzuführen, bei der wenigstens 1,5-2 Mrd. € reinkommen sollten. Läuft dann auf ein 10:1:80 hinaus - oder so ähnlich. (unterstelle dabei einen Nennwert pro Aktie von 1 €)
Bewerten
>5x bewertet
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#134

Dax Sucks:

Wirecard

 
30.12.20 14:50
Die Bewertung von Unternehmen wie DH ist nicht einfach. Aber der Vergleich mit Wirecard ist einfach nur bescheuert.
Bei manchen hier habe ich auch den Eindruck, sie würden eine Branche shorten, mit der sie sich noch überhaupt nicht befasst haben.
Bewerten
>1x bewertet
harry74nrw:

@StrohimKopf

 
30.12.20 15:19
Das erklärt warum noch kein tiefes Abrutschen möglich sein darf, KE würde ich vor März sehen. Ansonsten ist Verwässerung wegen Öffnung der Restaurants zu groß.....

Guten Rutsch  
Bewerten
StrohimKopp:

Zeitplan

 
30.12.20 18:00
Die KE muss ja vorher angekündigt werden. Dafür müsste eigentlich noch ein HV-Beschluss vorhanden sein.

Dass es eine schnelle KE unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gibt, ist auch möglich. kann ich mir aber nicht so recht vorstellen. Denkbar, dass die Altaktionäre bei dieser Gelegenheit Kasse machen wollen.

Eine ordentliche KE dauert aber so ihre 4 Wochen von der Ankündigung bis zum Vollzug. Vielleicht wird sie angekündigt, wenn die vorläufigen Zahlen für 2020 publiziert werden. oder sogar noch früher, falls die Geschäftszahlen für 2020 nicht so überzeugend sind.  
Bewerten
>1x bewertet
StrohimKopp:

HV-Beschlüsse zur KE

 
30.12.20 18:46
Nachtrag.

Auf der HV 2020 wurde beschlossen, das Kapital um 20 Mio Aktien erhöhen zu können, mit möglichem Ausschluss des Bezugsrechts.

Daneben gibt es noch einen Beschluss, das Kapital um 18,7 Aktien erhöhen zu können, diesmal mit Bezugsrecht der Aktionäre.

Beide Beschlüsse gelten bis zum Jahr 2025.

man sieht: Alles ist möglich, oder: eingeplant ist sie längst. Die Frage nur: Wann kommt sie?
Bewerten
>1x bewertet
harry74nrw:

Schöne shortings

 
15.01.21 12:20
Sl bei 130 € hinterlegt

Leider als Manipulator Netcents gesperrt gewesen;()
Bewerten
harry74nrw:

Geduld zahlt sich aus

 
22.02.21 11:10

die Reise nach Süden geht weiter

Bewerten
John Sputnik:

Langfristig ein Pleitekandidat

 
26.02.21 19:52
Obwohl die Gebühren des Lieferdienstes für die Restaurants sehr hoch sind, ist das Geschäftsmodel für DH nicht profitabel. Doch gerade diese hohen Gebühren haben dazu geführt, dass viele Restaurants nun parallel mit eigenen Apps operieren und in absehbarer Zeit DH kündigen werden.
Zumindest in Deutschland wird das Liefergeschäft ab Q2 dramatisch einbrechen.
Die Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent für inhouse Umsätze für die nächsten zwei Jahre führt dazu, dass viele das Liefergeschäft einstellen werden. Ich komme aus der Branche und weiß wie schwierig und kostenintensiv das Liefergeschäft ist.
Der zunehmende Verpackungsmüll und die damit bereits geplanten Restriktionen und Auflagen werden zu noch höheren Kosten führen und das Delivery Geschäft noch mehr einschränken. Einen besseren Zeitpunkt um  short zu gehen wird es nicht geben.

Kursziel 20 €

Bewerten
>1x bewertet
StrohimKopp:

Reduktion des Liefrgeschäfts ...

 
28.02.21 10:19
Ich kann dem vorherigen Beitrag nur beipflichten.

Gestern Essen bestell. Uhrzeit der EIGENEN Abholung vorgegeben. Käseschnitzel, Cevapcicci. Eigene Teller zuhause vorgewärmt. Es gab jede Menge Styroporverpackungen; selbst der Salat war darin verpackt.

Trotzdem war das Essen nur noch lauwarm. Der Genuss deshalb mäßig. Lädt nicht dazu ein, das häufiger zu machen. Sobald die Restaurants offen sind, kommt Abholung oder Lieferdienst gar nicht mehr in Frage. Die negativen Erfahrungen reichen für eine ganze Weile.
Bewerten
harry74nrw:

Frei nach woody allen

2
03.03.21 13:07
Bewerten
>2x bewertet
harry74nrw:

Verkaufen auch langsam

 
09.03.21 21:24
Bewerten
Girl:

Hi boys, ich verkaufe meine Shares.

 
10.03.21 22:14
Am 5.03.21 ist Citadel Europe LLP (Hedgefond) als Leerverkäufer mit 0,69 % der Aktien eingestiegen.
Außerdem gibt es ein interessantes Video der SdK

https://www.youtube.com/watch?v=eUAybL7OthM&t=902s

Mir reichen die Infos, um die Reißleine zu ziehen.  
Bewerten
>Depots
harry74nrw:

Short heute augestockt

 
11.03.21 09:17
Bald 2 stellig

Meine Meinung  
Bewerten
harry74nrw:

au f gestockt natürlich Ziel 95 €

 
11.03.21 09:18
Bewerten
Girl:

Bin draußen. Alles richtig gemacht!

2
11.03.21 14:44
Das Geschäftsmodell stimmt nicht und   Citadel Europe LLP ist ein absoluter Profi mit besten Beziehungen und Analysten.
Das Problem ist, dass Delivery Hero keinen operativen Gewinn vorweisen kann. Durch die permanenten Firmenübernahmen ist der Umsatz durch die Einspeisung der Firmenumsätze aufgepusht worden. Das war also kein operativer Gewinn und den kann man auch bis heute nicht ermitteln.
Außerdem ist der  Goodwill aufgepusht, liegt bei 700 Millionen Euro. Das ist pure  Bilanzkosmetik.
Mannoman, hier schlummert die nächste Wirecard.  
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
serg28:

Delivery = Wirecard

 
12.03.21 14:23
also hat Bafin aus Wirecard wohl nichts gelernt. Schlimm schlimm.
Bewerten
StrohimKopp:

Delivery = Wirecard ?

 
12.03.21 14:40
Man darf hier nicht unterstellen, dass DH den gleichen Weg geht, den auch Wirecard gegangen ist.

Bei Wirecard war es ganz offensichtlich Bertrug und Untreue, gepaart mit Bilanzmanipulationen. Davon sehe ich hier nichts!

Es ist absolut nicht verboten, ein Geschäftsmodell bis zum Anschlag auszureizen und zu versuchen, damit Geld zu verdienen. Ob es aber klappt, das steht auf einem ganz anderen Blatt.

Aber deswegen ist es durchaus noch rechtens, so zu handeln. Allein die Investoren müssen sich fragen, ob sie dieses Geschäftsmodell noch weiter finanzieren wollen.

Aktuell beobachte ich da die ersten Absetzbewegungen, obleich ich bspw. auch nicht verstehe, was Goldman Sachs in den letzten Tagen und Wochen geritten hat.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Delivery Hero SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 2.692 IPO Delivery Hero AG biergott crunch time 13:30
  850 Delivery Hero SHORT gehen AudiRS2 Pizzabaecker66 10.11.24 14:49
  141 Delivery Hero = Wirecard 2.0 ? Dividendenperle Steven2025 01.07.22 10:34
  20 Geld verdienen? Wann und Wie? brianinho brianinho 14.01.22 12:40
  2 Delivery Hero startet !! micha1 AFStocks 02.07.21 10:56