Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 84 85 86 88 89 90 ...

Der Doomsday Bären-Thread

Beiträge: 3.607
Zugriffe: 473.613 / Heute: 111
BP plc 5,414 € -0,79%
Perf. seit Threadbeginn:   -45,75%
 
Call auf Lucent T.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
S&P 100
kein aktueller Kurs verfügbar
Hobbypirat:

Wenn die Yankees nicht permanent falsche

 
19.12.06 15:02
Staistiken -die einer Revision bedürfen- abliefern würden, hätte man das Scenario schon vor einem Jahr gekannt.
Dabei zählen die z. Bsp. bei Basketballspielen jeden Spielerfurz. Also im Sport ganz groß. Wenn es der Nation "dient" , nimmt man es nicht so genau (Pi mal Daumen).
Ich glaube immer noch an geschönte Zahlen.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +66,67%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +58,99%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,70%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,31%

Anti Lemming:

Thai-Regierung zieht neue Regeln zurück

 
19.12.06 15:07
nach dem harten Abverkauf an der thail. Aktienbörse (10 % Kurssturz)
Bewerten
Anti Lemming:

Die Maßnahme kommt womöglich zu spät

 
19.12.06 15:09
und könnte, da sie von Nervosität zeugt, eher noch weiteren (Flur-)Schaden in Asien anrichten.



Thai government reverses controls decision after market rout
By Ciara Linnane
Last Update: 8:56 AM ET Dec 19, 2006


NEW YORK (MarketWatch) -- The Thai government has reversed a decision to impose tough capital controls on foreign investors in the stock market after the benchmark SET index lost 15% overnight, according to Forex.com, a division of Gain Capital. The Thai central bank on Monday announced measures that would lock up 30% of new foreign currency deposits for a year and said the measures would become effective Tuesday. The central bank said it was trying to curb speculation that had caused the Thai baht to appreciate by about 17% against the dollar this year. "The government has now reversed the decision after seeing the effect," said Forex.com. The sell-off in Thailand spilled over into other Asian markets overnight.
Bewerten
 
19.12.06 15:14
den Schwarzen gab's für "schecht analyisiert".
Bewerten
 
19.12.06 15:17
passt vielleicht nicht zu deinen Vorstellungen, die Aussage ist so aber richtig!

Mal gespannt was heute passiert!

meld mich später nochmal
Bewerten
Anti Lemming:

Gegenbeweis - Russell 2000 und Nasdaq angeschlagen

 
19.12.06 15:22
Sowohl der Russell-2000 als auch der Nasdaq sind seit gestern technisch angeschlagen und könnten jetzt "überrollen".

www.revsharkblog.com/
Bewerten
>1x bewertet
Platschquatsc.:

Tach Bären

 
19.12.06 15:56
hab bei den Shorts ertsmal Gewinne mitgenommen bis auf ne kl. Posi im NDX.
Nach unten ist zwar noch Luft aber ich glaub nicht das die Bullen die
Indexes jetzt schon richtig abschmieren lassen.
Denke unter Schwankungen eher Seitwärts bis Jahresende.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Platschquatsch

2
19.12.06 16:06
Das könnte vernünftig sein, wenn die Abverkaufstendenz bei einzelnen Aktien so klein bleibt, dass die Fonds mit ihren Future-Stützungskäufen dem Rückgang Einhalt gebieten können. Kommt jedoch eine Verkaufspanik auf, könnten die Futures das auch nicht stoppen.

Da die neue Regelung in Thailand zurückgenommen wurde, könnten die Bullen heute mit einem blauen Auge davon kommen (und Du würdest richtig liegen mit dem Covern).
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Sensationelle Goldfunde!

Könnte das der nächste Multi-Bagger sein?
permanent:

US-Erzeugerpreise mit stärkstem Anstieg seit 1974

 
19.12.06 16:20
HANDELSBLATT, Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:02 Uhr
Teure Energie

US-Erzeugerpreise mit stärkstem Anstieg seit 1974


Die Erzeugerpreise in den USA sind im November überraschend kräftig um 2,0 Prozent gestiegen – und damit so stark wie seit 32 Jahren nicht mehr.


HB WASHINGTON. Vor allem ein Anstieg der Energiepreise sei dafür verantwortlich, teilte das Arbeitsministerium am Dienstag mit. Aber auch in der Kernrate, also ohne die Berücksichtigung der stark schwankenden Preise für Energie und Lebensmittel, ergab sich ein unerwartet deutliches Plus von 1,3 Prozent.

So stark war der Index zuletzt im Juli 1980 geklettert. Volkswirte hatten bei der Kernrate einen Anstieg um 0,2 Prozent erwartet und bei den Erzeugerpreisen insgesamt ein Plus von 0,5 Prozent.

Die Energiepreise in den USA verteuerten sich im November um 6,1 Prozent, nachdem sie in den beiden Monaten davor noch gesunken waren. Allein der Preis für Benzin kletterte um 17,9 Prozent. Das ist der höchste Anstieg seit Juni 2000.

Die Daten dämpften Erwartungen am Finanzmarkt, die US-Notenbank (Fed) könnte Anfang kommenden Jahres die Zinsen senken.


<!-- ISI_LISTEN_STOP -->
Bewerten
>1x bewertet
NRWTRADER:

Die "Bären" scheinen auszusterben

 
19.12.06 16:44
Aktuell Finanzmarkt Börsen & Märkte  
Umfrage
Unter den Fondsmanagern gibt es kaum noch „Bären“

19. Dezember 2006
Die „Bären“ scheinen auszusterben, zumindest an den Finanzmärkten. Denn nicht nur die verschiedenen Stimmungsindikatoren zeigen die optimistische Stimmung unter den internationalen Anlegern an, sondern auch die monatlich stattfindende Fondsmanagerumfrage von Merrill Lynch.

Danach gehen die befragten Anleger von einem konjunkturellen Soft-Landing im Jahr 2007 aus. Das globale Wirtschaftswachstum werde sich zwar abschwächen, es bestehe jedoch so gut wie keinen Rezessionsgefahr. Die Rückkehr auf das Trendwachstum werde auch die Inflationsgefahren eindämmen, so die allgemeine Erwartung.

Allgemeine Erwartung: Zinskurven sollten sich „versteilen“

Eine breite Mehrheit von 70 Prozent der befragten Fondsmanager hält die Geldpolitiken der Zentralbanken für angemessen, 62 Prozent rechnen in einem Jahr mir gleichen oder gar niedrigeren Zinsen am kurzen Ende als in der Gegenwart. Dagegen gehen satte 82 Prozent davon aus, daß die Renditen am langen Ende entweder gleichhoch oder höher sein werden. Die grundlegendste Annahme für Anlageentscheidungen im kommenden Jahr ist damit die Erwartung, daß die Zinsstrukturkurven steiler als bisher werden würden.

Die Erwartung einer kontrollierten Inflationsentwicklung impliziert steigende Realrenditen. Wenn die Anleger überhaupt Risiken sehen, dann die Möglichkeit eines Ausverkaufs an den Rentenmärkten. Fragt sich nur, wie sich diese Wahrnehmung und die in letzter Konsequenz damit unterstellten Renditesteigerungen mit einem schwachen Häusermarkt in den Vereinigten Staaten würden vereinbaren lassen, fragen sich die Analysten von Merrill Lynch.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
NRWTRADER:

Warum sind Sie so pessimistisch für 2007?

2
19.12.06 16:55
Aktuell Finanzmarkt Börsen & Märkte  
Interview

„Amerikas Wirtschaft durchlebt eine Wachstumsrezession“

Stephen Roach, Morgan Stanley
18. Dezember 2006
Die Weltwirtschaft boomt, melden die Gazetten, die Börsen laufen schon seit dreieinhalb Jahren nach oben. Nichts scheint sie aufgrund des hohen Optimismus aufhalten zu können.

Star-Ökonom Stephen Roach ist im fogenden Interview etwas skeptischer.

Herr Roach, die Weltwirtschaft läuft auf vollen Touren. Warum sind Sie so pessimistisch für 2007?

Wir haben die Lehren der Jahrtausendwende vergessen. Dem Boom folgt üblicherweise der Abschwung. Wir beobachten momentan eine Abkühlung auf dem amerikanischen Immobilienmarkt. Das hat Auswirkungen auf die Wirtschaft insgesamt.

Inwiefern?

Erinnern Sie sich: Als die Internetblase geplatzt ist, hat dies die Aktienkurse der 500 größten Unternehmen in Amerika in den nächsten zweieinhalb Jahren um fast 50 Prozent gedrückt. Die Verbraucher gaben weniger aus, die Unternehmensgewinne brachen ein, und Amerikas Wirtschaft driftete volle sechs Quartale in die Rezession ab.

Aber der Immobilienmarkt in Amerika scheint doch immer noch sehr robust zu sein?

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
TraderonTour:

Mal wieder "Danke" sagen

 
19.12.06 19:44

Bin ein stiller Mitleser in der Doomsdayrunde :-)
Vielen Dank für die gute Arbeit. Thank's a lot.

Bin übrigens nicht mehr (bis auf wenige Einzelpositionen) investiert.
Stoße bald wieder zum Bärenlager dazu.

Schönen Abend noch allerseits :-)

Mit freundl. Grüßen TraderonTour
Bewerten
>1x bewertet
Stöffen:

Chinesische Währungsmanipulation ?

 
19.12.06 20:19

U.S. lawmakers urge action after China meeting

By Doug Palmer Reuters
Friday, December 15, 2006; 5:22 PM

WASHINGTON (Reuters) - Lawmakers on Friday urged the U.S. and Chinese governments to follow two days of high-level talks on trade and economic concerns with concrete action.

"Dialogue and action must go hand-in-hand. For example, greater flexibility for China's currency is overdue. Postponing further reform not only endangers our bilateral economic relationship, but also put's China's prosperity at risk," incoming Senate Finance Committee Chairman Max Baucus, a Montana Democrat, said in a statement.

The U.S. trade deficit with China could reach a record $240 billion this year, fueling the belief in Congress that Beijing is deliberately undervaluing its currency by 15 to 40 percent to give Chinese exporters an advantage in world trade.

U.S. Treasury Secretary Henry Paulson told reporters the two countries had agreed during the meetings in Beijing to bring more balance to the U.S.-China trade relationship.

U.S. officials also told their Chinese counterparts "in the clearest possible terms" that China needs to move toward a more flexible currency exchange rate policy, Paulson said.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Große Fonds rotieren in "Big Caps"

 
19.12.06 21:36
More Bad News for Bears
By Rev Shark
Street.com Contributor
12/19/2006 2:15 PM EST

Once again the DJIA and S&P 500 are holding up much better than the Nasdaq and small-cap indices. There is little question that this is a function of end-of-the-year positioning where profits are taken in the more volatile technology and small-cap stocks and the cash is then "parked" in mega-caps that are likely to hold fairly well. Mutual funds can't sit on idle cash so they have to find somewhere to put it if they lock in gains.

The DJIA just turned green as I write but the Nasdaq is still down 11. There is still enough underlying buying pressure and optimistic dip-buying bulls to hold us up. Granted, the bounces and the buying have not had the same sort of vigor that we saw in October and early November but it still exists and the calendar is going to make it very tough on the bears.
Bewerten
Stöffen:

Der Bär hat viel Zeit

3
19.12.06 21:52
Yo Anti, aber der Bär hat viel Zeit und nur eins im Sinn: die maximal mögliche Zahl von Anlegern mit sich in die Tiefe zu ziehen. ;-)

Gruß + Stöffen
Bewerten
>3x bewertet
lumpensamml.:

So ist es, Stöffen

 
19.12.06 23:26
Aber langsam wird's wirklich interessant. Rein von der Zählung her hätte ich während des jetzigen Anstiegs bei spätestens 6.450 ne Korrektur bis knapp über 6.000 erwartet, um dann wieder volle Fahrt nach oben aufzunehmen. Die Korrektur wurde aber vorzeitig abgebrochen, was häufig am Ende von Bewegungen vorkommt. Das alleine reicht aber noch nicht, denn wahrscheinlicher ist immer noch, dass ich mich verzählt habe.

Sollten sich aber in den nächsten Tagen/Wochen andere Anzeichen (EDTs oder Divergenzen) dazugesellen, werde ich wohl öfters hier posten.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Was nicht so recht zur Big-Cap-Rallye heute passt

3
19.12.06 23:26
ist die Dollarschwäche. Wenn in USA alles zum Besten steht - trotz 1,3 % Anstieg in der PPI-Kerninflation seit November, dem stärksten Anstieg seit 1980 - , wieso schwächelt dann der Dollar? Er stand am Ende des Handelstags bei 1,32, heute morgen hingegen noch bei 1,3050.

Wenn es nach "Lehrbuch" gegangen wäre, hätte der Dollar auf die Inflations-News hin anziehen müssen und der DOW & Co. abgeben. Das haben sie ja auch zur US-Börseneröffnung beide getan.

Aber dann kamen die Dip-Buyer, die grundsätzlich JEDEN Rücksetzer kaufen, und hievten die Indizes (außer Nasdaq) ins Plus - der DOW schloss auf neuem Allzeithoch. Die Dip-Buyer verdienen jedes Mal gutes Geld, daher werden sie weitermachen, bis sie mehrmals auf die Nase gefallen sind. (Klar hast Du Recht, Stöffen, dass der Markt so immer mehr Opfer "einsammelt", die beim finalen Abverkauf kollektiv abgestraft werden. Es geht um die Maximierung der Opferzahl. Vorerst aber haben sie zumindest Buchgewinne.)

Ein weiterer wesentlicher Kurstreiber waren die großen Fonds, die in unsicheren Zeiten (Thailand, Inflation) ihre Jahresperformance sichern wollen und dazu von tendenziell aufgeblasenen Tech-Momo-Werten wie Google und Apple in vergleichsweise sichere DOW-Werte wie General Electric und Citigroup umschichteten. Die Fonds MÜSSEN ja immer fast 100 % investiert sein, weil sie sonst etwaige Anstiege verpassen, was ihre relative Performance verschlechtern würde. Sie können also nicht einfach aus Google rausgehen und das Geld uninvestiert rumliegen lassen. So kam es heute zu dem Phänomen, dass an der Nasdaq Ausverkauf herrschte, während der DOW und SP-500 stiegen, der DOW sogar auf Allzeithoch. Eine Rallye ist aber nicht sehr tragfähig, wenn sie nur auf einigen wenigen Big Caps basiert.

Der breite, 2000 Aktien umfassende Russell-2000 schnitt vergleichsweise schlecht ab und schloss technisch angeschlagen im Minus:



Chart des Russell-2000 (IWM)- "Rollover" schon im Gange...
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Der Doomsday Bären-Thread 72738
Bewerten
>3x bewertet
Reini:

Moin

 
20.12.06 08:29
Posting 2149 bekommt 3 mal schwarz. Es war der perfekte longeinstieg, den aber wohl im Bärentread keiner haben will.

Auch wenn ihr das Posting für schwachsinnig halte, haben die Amis es wohl genauso umgesetzt.

Sorry dafür..

Beste Grüße, Reini
Bewerten
>1x bewertet
nuessa:

also Bulle kann man sich echt freuen

2
20.12.06 08:33
auf´s kommende Weihnachtsfest, als Ignorant der aktuellen Lage wohl ehr nicht ;-))

Der Countdown läuft :))) Bald gibt´s für brave kleine Buben (wie ich einer bin) schöne Geschenke :))


Der Doomsday Bären-Thread 2979400

greetz nuessa

Bewerten
>2x bewertet
 
20.12.06 09:49
Du hast Recht, dass es Intraday der perfekte Longeinstieg war. Ob das in vier Wochen immer noch so ist, muss sich zeigen (ich fürchte: nein).

Den Schwarzen gab es für den Begleitkommentar: "also kaufen, schließlich interessiert die Vergangenheit nicht." Dass die Vergangenheit nicht interessiert, ist zwar zunächst mal richtig, an der Börse wird die Zukunft gehandelt.

Im Kontext der im Posting vor Dir genannten schlechten Zahlen, die zukünftige Probleme ankündigen (Anstieg der Inflation, Stimmungsverschlechterung bei den Homebuildern) macht Dein Posting jedoch leider überhaupt keinen Sinn. Es geht darin ja gerade um die Zukunft und nicht um die "glorreiche" Vergangenheit. In der Schule würden man sagen: Thema verfehlt, 6.
Bewerten
>1x bewertet
3
20.12.06 09:54
Über konstruktive Beiträge von Dir würde ich mich freuen, Häme mit Sprüchen wie "Ignorant" sind hier fehl am Platze. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich auf Sachinformationen und Analysen beschränken könntest. Oder findest Du es toll, wenn ich Dir nach einem Abverkauf posten würde: Als Bär fühlt man sich jetzt gut, weil... Das ist schlicht trivial und nicht Sinn und Zweck dieses Threads.
Bewerten
>3x bewertet
Reini:

Also so wie ich die Lage

 
20.12.06 09:57
sehe, ist der housing Markt schon weit runter gekommen. Aber ich bin keineswegs fit in dem Thema.

es stellt sich aber die Frage, ob dieser eine wirklich so große Bedeutung für die Börse hat..??!!

Wenn ja, frage ich mich, warum die Börse fleißig steigt. Wenn nein, was in diesem Falle  möglicherweise eher zutrifft, solltest du mal überlegen, ob du nicht mit deinen short Analysen seit einiger Zeit das Thema verfehlst.

In der Schule gibt's eine 6, an der Börse geht man pleite!

Grüße Reini

Bewerten
nuessa:

hast recht, AL - sorry

 
20.12.06 10:11
aber Du bist auch hartnäckig in deiner Meinung ... wie soll man da anders drauf reagieren, als mit ein bisschen Spass?

Der Doomsday Bären-Thread 2979618

greetz nuessa

Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Reini und Nuessa

 
20.12.06 10:19
Reini: In jeder Börsensituation gibt es Bullen und Bären, die die gleichen Fakten unterschiedlich bewerten. Trotzdem kennt der Markt kurzfristig immer nur eine Richtung, so dass eine der beiden Seiten stets notwendigerweise falsch liegen muss - mal die Bären, mal die Bullen.

Wenn Du Dich mit den hier im Thread breit diskutierten und im Detail erklärten Problemen des US-Housing-Markts nicht auskennst (zu dem es freilich auch Bullen- und Bärenmeinungen gibt, die beide im Thread auftauchen), wäre es vielleicht ganz hilfreich, einfach mal die Klappe zu halten und nichts zu posten.

Dass die Börsen zurzeit steigen, widerlegt die Gegenargumente nicht. Genauso kann man - wie ich es im Pfizer-, Intel-, Nokia- und Microsoft-Thread (alle long) gemacht habe - bei (noch) fallenden Kursen bereits bullisch werden, weil die Fundamentals stimmen. Da belegte der zu den jeweiligen Thread-Eröffnungen (noch) fallende Kurs auch nicht, dass meine Long-Analysen falsch waren.

Als ich im Frühjahr den Microsoft-long-Thread aufmachte, stand MSFT bei ca. 23 Dollar. Die Aktie fiel dann noch bei 21,50. Jetzt steht sie bei über 30. Natürlich hätten Klugscheißer mich beim Stand von 21,50 darauf hinweisen können, dass meine "Analyse" bei der Threaderöffnung und einem Kurs von 23 Dollar "ja wohl voll daneben war. Guck Dir doch mal den Kurs an, MSFT steht jetzt bei 21,50. Wer sich an Deine Tipps hält, geht pleite." Und solche Klugscheißer kommen dann auch jedesmal - so sicher wie das Amen in der Kirche (auch im Intel- und Pfizer-Thread bei Tiefstkursen). Längerfristig betrachtet aber waren alle drei Analysen auf den Punkt, und wer sich daran hielt, hat bei MSFT in wenigen Monaten 30 % Plus gemacht.

Dieselbe Argumentation gilt umgekehrt auch für meinen etwas verfrühten Short-Einstieg. Das ist jedoch mein persönlicher Stil, der vielen hier nicht behagt. Ich würde lieber am Endergebnis gemessen werden, wobei die von mir gesetzten Zeithorizonte zu beachten sind. Daytrader konnten mit meinem MSFT-Kauftipp auch nichts anfangen, da musste man halt ein 3/4-Jahr warten und Geduld haben.

---

Nuessa: Gegen ein bisschen Spaß habe ich nichts, aber was Du da machst, ist unproduktiv und bringt nichts, außer Dein Ego auf Kosten anderer etwas aufzupolieren. Positiv finde ich, dass Du dies im Nachhinein selber siehst und mir zustimmst.
Bewerten
>1x bewertet
 
20.12.06 10:27
ich stimme dir zu, und obwohl deine Analysen zu Microsft etc. alle richtig waren, heißt das noch lange nicht das die Börsen fallen werden.

Desweiteren sind 95 % meiner Beiträge sinnvoll, wenn du das anders siehst, beweise es!

Man sollte seine Meinung auch ändern können, wenn man eine Zeit lang falsch lag. Ich war auch zu Zeiten von 5800 Punkten im Dax short, habe dann aber rechtzeitig die Kurve bekommen..

Wer das nicht hat, dem geht es jetzt wohl schlecht..

Aber ich werde dann demnächst nicht bullisches in diesen Thread mehr schreiben!
Sollte vielleicht mal einen Friday's Bull Thread aufmachen ;-))

Gruß reini

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 84 85 86 88 89 90 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BP plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
58 19.208 BP Group B.Helios Armasar 11.02.25 09:02
  43 BP im Wandel Tom1313 Tom1313 02.08.22 08:44
80 3.606 von nun an gings bergauf 123p 123p 05.12.21 09:12
5 170 BP on the long run 850517 Blackadder Blackadder 25.04.21 13:27
2 143 Ist BP unterbewertet? Salim R. HSO50 25.04.21 03:50