Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 18 19 20 21 22 24

DF Deutsche Forfait AG

Beiträge: 587
Zugriffe: 271.335 / Heute: 115
DF Dt. Forfait A. 1,49 € +0,68% Perf. seit Threadbeginn:   -98,15%
 
simplify:

Zahlen, Ausblick

 
23.09.22 01:57
Echt der Hammer. Die Kursreaktion ein Witz. Hinzu kommt noch der Trigger, dass die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden könnten. Sollte dies passieren, dann könnte das EPS auch schnell den aktuellen Kurs überschreiten. Auch ohne dies, rechne ich mit einem Gewinn je Aktie von 0:80€ für 2022. Ein wahnwitziges KGV von 3.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +39,90%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,20%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,94%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +22,94%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +22,33%

tanzvogel:

Geschäftsvolumen EUR 72,2 Mio + 49 %

 
30.09.22 13:29
Hallo an alle Mitleser hier.

Die DF D hat ein super gutes halb Jahr hingelegt und wird meiner Meinung nach
uns noch sehr viel Freude bereiten.

Mal schauen, wenn die ersten Börsenschreiber es auch merken das hier große Kursgewinne möglich sind.


Geschäftsverlauf
a. Ertragslage
Die DF-Gruppe erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2022 erneut gestiegene Erträge, die aus einem Volu-
men der fortgeführten Geschäftsbereiche von insgesamt EUR 72,2 Mio. (Vorjahr: EUR 48,4 Mio.) generiert
wurden, und setzt somit ihren Wachstumskurs fort. Während auf den Marketing Service ein Volumen von
EUR 47,1 Mio. nach EUR 41,9 Mio. im Vorjahr entfiel, wurde mit der Forfaitierung ein Geschäftsvolumen
von EUR 19,1 Mio. (Vorjahr: EUR 0,0 Mio.) sowie mit dem Produkt Factoring ein Volumen von EUR 5,4 Mio.
(Vorjahr: EUR 5,7 Mio.) generiert. Darüber hinaus erzielte die Gesellschaft Erträge aus Inkassogeschäften mit
einem Volumen von EUR 0,5 Mio. (Vorjahr: EUR 1,1 Mio.).
Die transaktionsbezogenen Erträge in Höhe von EUR 5,3 Mio. beinhalteten im Wesentlichen Provisionserträ-
ge aus dem Marketing Service (EUR 4,5 Mio.), Forfaitierungs- (EUR 0,4 Mio.) sowie Factoringerträge
(EUR 0,2 Mio.). Ihnen standen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegene transaktionsbezogene Auf-
wendungen von EUR 0,4 Mio. gegenüber, was in der Summe zu einem gestiegenen Rohergebnis von EUR
4,9 Mio. (Vorjahr: EUR 4,1 Mio.)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
tanzvogel:

Die DF-Gruppe rechnet mit ..

 
30.09.22 13:36
Vom Vorstand:
Die DF-Gruppe rechnet mit einer anhaltenden Profitabilität.

Das können nicht viele AG s in der jetzigen Zeit vermelden außer die Df D.
Bewerten
simplify:

EPS 2022

 
30.09.22 14:15
Rechne mit einem EPS von 0,80€, da am Ende des Jahres noch latente Steuern aktiviert werden. Hinzu kommt, dass das zweite Halbjahr stärker ist.
Bewerten
hedgehog78:

@Simplify ... Herleitung des EPS

 
01.10.22 11:35
Bin für die weitere Entwicklung auch positiv gestimmt, denke wir werden mit der DF noch Freude haben.

@Simplify, mich interessiert die Herleitung der 0,80 EUR EPS per Jahresende. Kannst du da noch ein wenig mehr Futter anfügen? Rein interessehalber

Wir sind per Halbjahr bei 0,19 EUR EPS, linear aufs Jahr hochgerechnet sind wir bei 0,38 EUR (über den Daumen sind wir bei 0,40...), den Sprung auf 0,80 wäre super, klar, nur würde ich gern die Basis der Annahme verstehen
Bewerten
simplify:

Herleitung EPS

 
03.10.22 11:43
Sitze gerade im Auto, Beifahrersitz. Die Herleitung ist nicht schwierig, basiert natürlich auf den 2021er Zahlen und den Halbjahreszahlen und der Prognoseanpassung, werde es aber wenn ich Zeit finde im Detail erläutern.
Bewerten
simplify:

Kaufchance

 
27.10.22 16:53
Will keiner die 5000 Aktien aus dem ASK zu 2€ kaufen?
Bewerten
 
15.11.22 18:32
Nun sind die schwachen Hände wieder rausgeschüttelt. Eine gute Nachricht und wir stehen bei 3€.
Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
stockburger:

DF Deutsche Forfait; Weiter auf Kurs

 
20.11.22 09:05
Zur Frage, wie es sein kann, dass die DF auf das Gesamtjahr vermutlich um 0,80€ verdienen wird:
a) Im ersten Halbjahr wurde der Gewinn so dargestellt, als wäre dieser voll versteuert.
b) Das Geschäft scheint einer gewissen Saisonalität zu unterliegen.  Auch im Jahr 2021 konnte die DF vor allem im 4. Quartal ordentlich Gas geben. Da im Bereich "Marketing Service" wohl nur eine begrenzte Zahl an Transaktionen imJahr laufen, kann sicherlich ein, oder 2 Transaktionen mehr (oder auch weniger) zu einer signifikanten Besser- oder auch Schlechterentwicklung führen. Dass es eine negative Überraschung geben könnte in 2022, danach sieht es allerdings nicht aus. Man kann wohl davon ausgehen, dass Ende September der Vorstand schon sehr genau wußte, wie das Gesamtjahr laufen wird.

Ich halte es für sehr gut möglich, dass DF über die kommenden 2, spätestens 3 Jahre den Verlustvortrag komplett aufgebraucht haben wird. Zu dem Zeitpunkt dürfte das Eigenkapital bei um die 50 Mio. € betragen. De Facto in Form von Cash und Forderungen aus LuL. Die heutige MarketCap beträgt gerade einmal rund 24 Mio. €. Was vermutlich einem Discount zum aktuellen Buchwert (11/2022) von rund 30% entspricht.  
Bewerten
stockburger:

DF Bewertung

 
20.11.22 11:07
Was ich besonders bemerkenswert finde: DF ging durch eine schwierige Restrukturierung. Tatsächlich wurde das Geschäftsmodell auf den Kopf gestellt. Es gab einen Neuanfang. Heute verdient die Firma so gut wie nie zuvor. Es wird Cash generiert, dass es knallt. Das Geschäft selber kommt dabei -noch- mit wenig Kapital aus. Die Bilanz ist einmalig und über die letzten 3 Jahre gab es keine Forderungsausfälle. Nicht einmal die geringsten. Offensichtlich weiss der Vorstand was er tut. Buchwert dürfte Ende 2022 bei rund 2,70€ je Aktie liegen. Und Dividendenfähig ist das Unternehmen seit 2021 auch. Trotzdem notiert die Aktie bei einem KGV von gerade einmal 2,5. Man sollte denken: Billiger geht nicht.  
Bewerten
simplify:

Handel

 
23.11.22 12:16
Unter 2€ bekommt man aktuell nichts.
Bewerten
hedgehog78:

Jahresergebnis

 
23.11.22 12:26
Die positive Einschaetzung der weiteren Entwicklung teile ich auch. Das das Geschaeft durch ein zwei groessere Transaktionen im zweiten Halbjahr noch einmal sehr positiv nach oben gehen kann, absolut konform (umgangssprachlich ausgedrueckt).

Wie kommt man dann zu der Aktivierung von latenten Steuern, frage ich mich? Latente Steuern die aktiviert werden, sollten buchhalterisch Forderungen sein und stammen aus vergangenen Verlusten. Verlustvortraege die aufgebraucht werden bedeuten auch keine Aktivierung von latenten Steuern...?
Bewerten
simplify:

Latente Steuern

 
23.11.22 13:47
Latente Steuern führen dann zu Erträgen, wenn man Verlustvorträge hat und im laufenden Jahr Gewinne erzielt werden und man deshalb buchhalterisch unterstellen darf, dass man Gewinne auch im nächsten Jahr hat und dann der Verlustvortrag zu einer Steuerminderung, sprich einem Ertrag führt. Die Ertragsbuchungen bzgl. der latenten Steuern erfolgen mit dem Jahresabschluss.  
Bewerten
hedgehog78:

Latente Steuer(forderungen)

 
23.11.22 14:52
...ist es nicht eher so, dass die latenten Steuern bereits dann als Forderung eingebucht werden, wenn es sich abzeichnet, dass die bestehenden Verlustvortraege in Zukunft gegen in Zukunft hoechstwahrscheinlich kommende Gewinne gegengerechnet werden? Wenn diese Gewinne sich dann realisieren, werden diese latenten Forderungen dann aufgeloest oder gebildet?

Zitat

Ad hoc-Meldung: Vorläufiges Konzernergebnis nach Steuern der DF Deutsche Forfait AG 2020 stärker als erwartet
veröffentlicht am 01.04.2021

Grünwald, 1. April 2021, 19:00 CET/CEST – Die DF Deutsche Forfait AG (ISIN der Aktie: DE000A2AA204) gibt bekannt, dass sich das nach IFRS ermittelte Konzernergebnis nach Steuern für das Jahr 2020 – wegen eines Einmal-Effekts, resultierend aus der Aktivierung latenter Steuern – gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich mehr als verdoppeln wird.
Die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 ist für Ende April 2021 geplant.
Bewerten
simplify:

2022 bezogen auf 2023

 
23.11.22 23:48
Was anderes schrieb ich ja nicht. Da man noch Verlustvortrag hat , kann man auch 2022 latente Steuern aktivieren.
Bewerten
 
24.11.22 08:45
...das wuerde mich sehr ueberraschen, wenn es zu einer weiteren Aktivierung kommt.

Die Aktivierung ist in der Regel eine einmalige Sache (was im Wesentlichen im Abschluss 2020 geschehen ist, dann in 2021 wurde noch mal feinjustiert), in der Folge werden dann die Latenzen aufgeloest, also genau das Gegenteil von einer Neubildung.

Wo sollen die neuen latenten Steuerforderungen herkommen? Die Gesellschaft ist nun seit ein paar Jahren profitabel, hat in den Geschaeftsberichten (2020 und 2021) von abnehmenden steuerlichen Verlustvortraegen berichtet und im HJ 2022 auch die latenten Steuern genutzt (also weiter aufgebraucht).

Wenn die Gesellschaft hypothetisch nicht profitabel sein sollte, wuerde damit die Voraussetzung fuer die Aktivierung der latenten Steuern fehlen, da es dazu einer steuerlichen Gewinnperspektive bedarf.
Bewerten
simplify:

Seh ich nicht so

 
24.11.22 12:56
Man hat latente Steuern immer nur auf Bezug der Gewinne im nächsten Jahr aktiviert. Da man noch Verlustvorträge hat, kann man auch mit dem Jahresabschluss 2022 wieder latente Steuern aktivieren und zwar in Bezug auf die zu erwartenden Gewinne 2023.

Es stimmt auch nicht was du sagst, dass dies ein einmaliger Vorgang ist. Man hat sowohl im Jahresabschluss 2020, als auch im Jahresabschluss 2021 latente Steuern aktiviert und ich sehe keinen Grund, dass man das 2022 nicht auch wieder macht.
Bewerten
 
24.11.22 14:24
...
- welcher Verlustvortrag wird im JA 2021 berichtet?
- welcher Steuersatz wird kalkulatorisch berichtet?
- welche Hoehe an aktiven Latenzen wurde bereits eingebucht?
- welche Entwicklung zeigt der Verlustvortrag von 2020 zu 2021 und zum HJ 2022?
- wie wird sich ein Verlustvortrag voraussichtlich entwicklen wenn die Gesellschaft profitabel ist?
- Buchhaltungstechnik kann jeder selbst im Internet nachlesen...

Wenn man sich diese Fragen ohne "hoffen und wuenschen" :) beantwortet anhand der Geschaeftsberichte, dann ist es mir ein absolutes Raetsel wie man von neuen aktiven Latenzen schreiben kann, ganz zu schweigen von einer Verdoppelung des per share Ergebnisses von 0.40 auf 0.80 EUR

Dieses per share Ergebnis auf die Aktienanzahl hochgerechnet, bedeutet ungefaehr 4.7 Mio EUR Steuerforderung, was wiederum einen Verlust in Hoehe von c. 16 Mio EUR bedeutet. Wo sollen die denn auf einmal zusaetzlich herkommen unter Beruecksichtigung der bereits vorgenommenen Aktivierungen?

Good luck :)))
Bewerten
simplify:

Anhand der Zahlen schon plausibel

 
24.11.22 14:54
Dann geh es doch einfach mal anhand des publizierten Verlustvortrages und des Jahresabschlusses 2020 und 2021 durch. Die latentestem Steuern hat man immer mit dem Jahresabschluss aktiviert.
Bewerten
 
24.11.22 15:07
...in Mathe macht dir keiner was vor, das muss man dir lassen :))))
Bewerten
hedgehog78:

Gern fuege ich dann aber...

 
24.11.22 16:02
...noch ein wenig Kalkulation an.

Zum 31. Dezember 2021 bestanden für die DF AG steuerliche Verlustvorträge betreffend Körperschaftsteuer in Höhe von TEUR 21.021 (Vorjahr TEUR 24.956) und betreffend Gewerbesteuer in Höhe von TEUR 20.998 (Vorjahr TEUR 24.933).

In Deutschland beträgt der Körperschaftsteuersatz einheitlich 15,0 %. Unter Berücksichtigung des Solidaritätszuschlags von 5,5 % auf die Körperschaftsteuer sowie eines effektiven Gewerbesteuersatzes in Höhe von ca. 15,6 % ermittelt sich  für inländische Unternehmen ein Steuersatz von etwa 31,5 % (Vorjahr 31,4 %).

Steuereffekte aus Veränd. der Wertber. aktiver lat. Steuern sowie  Nutzung der steuerlichen Verlustvorträge fuer 2021 sind es 3.214 TEUR und fuer 2020 sind es 4.165 TEUR

Denke den Transfer bekommst jetzt allein hin das 31% von ca. 25 Mio EUR ca.7.8 Mio EUR sind und dieser Betrag schon beruecksichtigt ist in dem Geschaeftsbericht. Auf Seite 60 im Uebrigen zu finden.

Wo kommen denn jetzt die zusaetzlichen 4.7 Mio EUR Steuerforderung von dir her?
Bewerten
simplify:

Sei es drum

 
14.12.22 07:42
Ganz ist der Verlustvortrag ja noch nicht durch aktivierte latente Steuer aufgebraucht und steuerlich wirkt er ja noch, sodass man Cash anhäufen kann. Dann lass das EPS eben nur 0,40€ sein. Dann haben wir immer noch ein KGV von 5. Dividendenfähig ist DF nun auch. Vielleicht wird der Markt ja von dieser Seite überrascht.
Bewerten
hedgehog78:

War so klar...

 
14.12.22 18:09
...viel Spass noch auf dem Beifahrersitz ... lol
Bewerten
simplify:

Was war klar?

 
15.12.22 17:14
Kannst du dich auch klarer ausdrücken. Hier diskutiert man. Aber du machst was persönliches draus.
Bewerten
>1x bewertet
simplify:

hedgehog

 
15.12.22 19:06
Das Problem an dir ist deine überhebliche Art, wo man keine wirkliche Lust hat mit dir zu kommunizieren. Mit jedem Satz  machst du einen Wettbewerb daraus, dass du den Durchblick hast, also der Beste bist und man selbst Unzulänglichkeiten hat. Klar ist wir kochen alle nur mit Wasser und Wirtschaftsprüfer ist wahrscheinlich keiner von uns.

Solche Sätze wie in Mathe macht dir keiner was vor oder ich denke den Transfer bekommst du alleine hin sind herablassend.

Eine normale Diskussion zur Sache, wo der eine halt es mal besser blickt als der andere und die lediglich das Ziel hat der Lösung nahe zu kommen reicht dir nicht. Mach dir mal da Gedanken. Wenn man dann falsch liegt, da unkompliziert ist das nicht, dann ist man sich deines Hohngelächters sicher.

Ich mach trotzdem mal eine grobe Rechnung auf. Zum 31.12.2020 hatten wir ca. einen Verlustvortrag von 25 Millionen.Vereinfachungshalber rechne ich 25 Millionen Verlustvortrag jeweils für Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer und nehme einen Steuersatz von 30%. 30% von 25 Millionen ergibt aktivierungsfähige latente Steuer auf Verlustvorträge von 7,5 Millionen. Im Jahr 2020 wurden latente Steuern auf Verlustvorträge von 3278000 und im Jahr 2021 von 1953000 aktiviert, sodass für 2022 noch aktivierungsfähige Steuer von 2269000 Euro verbleibt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 18 19 20 21 22 24 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DF Deutsche Forfait Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
12 586 DF Deutsche Forfait AG EveningStar stockburger 17.09.23 09:40
2 260 DF unentdeckter Covid-19 profiteuer Bezugs_Recht tagschlaefer 24.11.22 14:36
  85 8.2% Dividendenrendite bei solidem Unternehmen DerHaifisch GandalfsErbe 25.04.21 00:12