dass Du mich erwähnst, Katjuscha. Wollte nämlich wirklich etwas schreiben zu diesem Thema.
Vor einigen Wochen liefen meine Longs schön unter Wasser. War mental angeschlagen wegen eines Krankheitsfalles in der Familie. Konzentration weg, kein automatischer SL gesetzt. Man kann es sich kaum vorstellen, aber es gibt Situationen, in denen ist man nicht mehr fähig, eine Entscheidung zu treffen. Wirklich irre. Letztendlich gingen die Positionen dann mit Plus raus, aber ins Nachdenken bin ich schon gekommen. Weite oder enge Scheine ?
Angenommen, ich handele normalerweise x Zertis, bei denen der K.O. 1000 Punkte entfernt liegt, und setze üblicherweise einen SL von 100 Punkten. Warum nicht einen K.O. wählen, der nur 100 Punkte entfernt liegt, im Gegenzug nur mit 10% des Einsatzes rein gehen ? Neben der geschilderten persönlichen Situation könnte z.B. ein externes Ereignis dafür sorgen, dass der Dax gleich am Morgen mehrere hundert Punkte tiefer eröffnet. SL 100 Punkte bei einem Long, bringt dann nichts. Oder die von jungchen geschilderte Psychofalle: SL wird nicht eingehalten aufgrund mangelnder Disziplin.
Das alles könnten Argumente für einen engen K.O. sein. Was mich dabei aber wirklich stört: mit einem solchen Schein reduziere ich letztendlich meine Performance. Grund ist das Aufgeld, das quasi immer gleich hoch ist, egal ob der K.O. nun 100 oder 1000 Punkte entfernt liegt. Der Schein kostet also ca. 1,2 Euro bzw. 10,2 Euro. Gehe ich nach 100 Punkten Gewinn raus, sprich für 2,2 bzw. 11,2, dann habe ich mit dem engen K.O. 83% Gewinn, mit dem anderen 9,8%. Da ich bei dem engen K.O. aber nur 10% des Einsatzes nehme, um das absolute Risiko gleich zu halten, müßte ich mit dem entsprechend auch 98% Gewinn machen, um auf die gleiche Performance zu kommen wie mit dem weiten SL. Den Spread habe ich dabei gar nicht berücksichtigt. Der ist auch immer gleich hoch, wirkt sich also auch negativ auf die Performance des engen Scheines aus im Vergleich zum weiten Schein.
Alles in allem also: externe Ereignisse sind sehr selten, mit denen muss man nicht rechnen. Und allem anderen kann man vorbeugen, indem man gleich beim Kauf einen SL setzt und nicht mehr anrührt. Wenn man es so handhabt, sind die weiten Scheine bestimmt die bessere Wahl. Sie bringen einfach die bessere Performance.
Schöne Grüße
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »