Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Die Krise ist weitgehend abgehakt

Beiträge: 645
Zugriffe: 106.074 / Heute: 39
DrShnuggle:

Kursindes vs. Performance Index Dax?

 
21.03.08 12:57
@MikeOS #21
Erklär mal bitte den Unterschied, am besten mit einem Link zum Kursindex. Der Performanceindex viel doch nur auf ca. 6100 Punkte im März 2008.

Doch wenn ich das hier so alles lese, könnte man meinen, der Dax sei schon um 40-50% gefallen, doch das taten bisher nur die Finanzwerte seit Juli 2007, während der Dax nur 20% nachgab. Glaube auch, daß ein Rebound jetzt einsetzt, vielleicht sogar bis 7000 Punkte, doch dann kann noch mal so eine richtige Abwärtsralley folgen.

Interessant wird sein, ob manch ein Hebelprodukt, wo mit Millionen Einsatz Milliardenbeträge bewegt werden, limitiert wird. Doch dafür müßte es richtig übel werden, und das wird es hoffentlich nicht!
Bewerten
>1x bewertet
lehna:

Solange sich noch Optimisten hier bei Ariva...

5
21.03.08 13:57
aus der Deckung wagen ist der Ausverkauf längst nicht abgehakt, die Flucht aus Aktien sucht noch den Boden.
Allerdings ist der aktuelle Vergleich einiger Gurus zur Baisse 2000/2003 schriller Unsinn, Anfang 2000  wuchsen die Bäume in den Himmel, selig spekulierten viele auf die erste Million, Hinz und Kunz mutierten am Stammtisch zu High-Tech-Experten.
Letztes Jahr bei Dax 8000 gabs eher das Gegenteil, der deutsche Kontraindikator-Michel war längst ausm Markt raus, Crash-Gurus hatten stets Saison, die Gefahr einer Blase dadurch unmöglich.
Blasen können aber nur reifen im Glückstaumel, nie im Zweifel und Geschrei von Bedenkenträgern...


Bewerten
>5x bewertet
>Depots
astrid isenberg:

KRITIKER, bei deinen ausführungen

4
21.03.08 14:04
haste aber vergessen, dass wir die auswirkungen  dieser weltfinanzkrise erst richtig  in 2009 spüren werden,  die höhe der abschreibungen die heute getätigt werden, reichen ja nicht aus, das  dicke ende kommt ja erst........ wenn ihr mich fragt,den nächsten anstieg , sprich bärenralley, werde ich nutzen,meine shortposis auf 30proz. zu erhöhen,basis  5000-3000 im dax bereich,langlaufend,  und je nach lage weiter aufstocken...short auf rohstoffe habe ich auch im auge.... und EURO-USD wenn er noch bis 1.60 hochläuft auch shorten.... aber keine aufforderung  hier für irgend jemanden, dies nachzumachen......
Bewerten
>4x bewertet
Stöffen:

Astrid, be careful!

4
21.03.08 14:07
Die US-Financials haben gestern eine fulminante Rally hingelegt und die Börsen somit kräftig hochgehievt. Sollte sich die Aufwärtsbewegung des Sektors hier als nachhaltig erweisen, birgt eine Short-Positionierung in dieser Umgebung erheblich mehr Risiken, Vorsicht ist somit geboten.
Ich habe keinen exakten Bias, wie der künftige Weg der Börsen ausschauen könnte und agiere daher weiterhin zurückhaltend. Denn die Möglichkeit eines weiteren Downmoves an den Börsen besteht nach wie vor. Ein favorisiertes Szenario meinerseits zu Jahresanfang lag in der Erwartung, dass der S&P in die 1100-Range abrutscht. Das ist bisher nicht geschehen, die Support-Zonen im S&P von 1260-1270 Punkten als auch im Dow bei 11500-600 Punkten sind trotz der teilweise extrem negativen Nachrichten (wie z.B. der Bear Stearns-Kollaps) nicht nachhaltig durchbrochen worden.
Die Financials haben die Börsen in die Krise hineingeführt und werden sie wahrscheinlich auch wieder aus der Krise hinausführen, obwohl das momentane wirtschaftliche Gesamtbild in den USA doch recht eingetrübt ist.
Aber wenn die Financials in den nächsten Wochen weiterhin Stärke zeigen und es zu keinerlei weiteren gravierenden Einbrüchen kommt, könnte sich die große Bären-Story vorerst als fragwürdig erweisen.
Bewerten
>4x bewertet
MikeOS:

Mittlerweile sind die Kurse im Dax um ca. 50% nied

 
21.03.08 14:13
riger als im Februar 2000. Damals stand er bei 5.939,29 Punkten.
Der Unterschied des Kursindex-Dax zum Performance-Dax: Im Performance Dax sind neben den Kursen alle Dividenden und Bonus-Zahlungen seit der Auflegung im Dezember 2000 enthalten.
Den Performance Dax kann man so eben nicht mit Dow Jones und S&P 500 vergleichen.  
Bewerten
astrid isenberg:

stöffen danke dir für dieses statement....

 
21.03.08 14:20
wie du vielleicht weisst, ist das  als  teil  der absicherung zu verstehen,diese entwederoder -strategie liegt mir persönlich nicht,  deine situationsbeschreibung teile ich zum teil,nur der weg nach unten ist meiner meinung nach eher gegeben als nach oben, da ist er begrenzt.....also heisst, wenn ich mich engagiere, dann nur kurzfristig auf der longseite, die gegenbewegung halt.... und dann auch nur aktienkauf.....
Bewerten
>1x bewertet
MikeOS:

Der Kursindex Chart des Dax

 
21.03.08 14:24
Der Chart sieht aber ganz anders aus als der Dax-Performancesindex
Die Krise ist weitgehend abgehakt 155758
Bewerten
>1x bewertet
Libuda:

Die Auswirkungen der Kreditkrise wird man 2009

3
21.03.08 14:32
spüren, da hat Astrid Isenberg, recht - allerdings in Form von hohen außerdordentlichen Gewinnen bei den Banken, die diese Abschreibungen vorgenommen haben. Das ist keine Empfehlung, sich bei Investmentbanken zu engagieren, denn ich halte deren Geschäftsmodell in der bisherigen Form nicht für nachhaltig. Überwiegend im Retailing agierende Banken, die über den gleichen Leisten gezogen wurden, wie z.B. die Commerzbank, bieten dagegen exzellente Chancen.

Warum sind bzw. waren die vorgenommenen Abschreibungen zu hoch? Ganz schlicht, weil sie sich in keinster Weise an der realen Kreditausfällen orientieren - sondern weil man da irgendwelche Indices herangezogen an, die nicht nach geringste mit den Krediten zu tun haben. Zum Beispiel sind momentan knapp 6% der US-Hypotheken notleidend (und diese 6% fallen natürlich nicht komplett aus, das man die Häuser noch versteigern kann und die Kreditnehmer persönlich haften, sodass man hier mindestes auf 50% kommt: 50% von 6% = 3%). Bei den Abschreibungen hat man sich dagegen am iTraxx orientiert und dadurch ein Mehrfaches von 6% (wobei da noch einen Totalausfall unterstellt wird) abgeschrieben. Die letzten Quartalsergebnisse der Investmentbanken haben gezeigt, auch wenn man sich noch so viele Mühe gibt, neue Abschreibungen zu entdecken, sie einfach nicht so hoch, dass sie die Gewinne aufzehren. Und das wird jetzt von Quartal zu Quartal "schlimmer". Und ganz schlimm wird es für die Weltuntergangsmafia, wenn gar erst statt zusätzlichen riesigen Abschreibungen riese außerordentliche Gewinne auftauchen, weil die zuvor getätitgten Abschreibungen zu hoch waren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
MikeOS:

Von den Höchständen der Kurse im Jahr 2000 hat sic

 
21.03.08 14:41
h der Dax bis zu seinem vorläufigem Tief um 36% verabschiedet. Der Höchststand des Kursindexdax war bei 6.266 Punkten. Gehen wir von einer 50%-Korrektur aus bleibt noch Platz bis 3.133 Punkte. Bisher haben wir nur eine Drittel-Korrektur gesehen.
Bewerten
MikeOS:

Der Performance-Index hat dagegen nur 24,3 %

 
21.03.08 14:54
von seinem Top bei 8.151 auf 6.167 verloren.  
Die Krise ist weitgehend abgehakt 155759
Bewerten
Argon:

Wenn man die Geduld hat ...

 
21.03.08 15:53
"Von 1987 bis 2007 waren es Jahr für Jahr 11%, von 1992 bis 2007 waren es Jahr für Jahr 11%, von 1997 bis 2007 waren es 6% und von 2002 bis 2007 21%."

Und von 2000 bis 2003 waren es minus 60%.

Wenn man sein Geld auf 5 Jahre angelegt ist die Chance nicht schlecht das wir bis dahin wieder bei 8000 sind. Nur die Chance ist hoch das man erstmal einige Jahre Verluste einfährt.

Angenehmer ist natürlich das "neue 2003" abzuwarten.  
Bewerten
MikeOS:

Wozu das Jahr 2003 abwarten, bei einem PCR von 1,6

 
21.03.08 16:04
5 für die Indices, gemessen am 20.3.2008 von der CBOE, sehen wir wohl erst mal demnächst eine Bullen-Rallye. Alles andere ist nur Wunschdenken.  
Bewerten
>1x bewertet
MikeOS:

Lehna, es gibt kaum noch Optimisten, fast nur noch

 
21.03.08 16:45
Bären. Forste mal das Forum durch. Ansonsten kaufem mir zu viele Vorstände der Dax-Unternehmen die Aktien ihrer Unternehmen. Die sind Insider, nicht wir.
Bewerten
DrShnuggle:

Immer diese Abkürzungen

 
21.03.08 16:50
@MikeOS

Der Kursindex und Performanceindex verwirren mich schon genug, dann noch diese Abkürzungen.
Bei dem normalen Dax, also dem der über 8000 stand, geht es doch um den Performance Dax. Da werden doch wohl die Dividenden ausgezahlt und schmälern eher den Punktestand. Deswegen fällt ja meisten der Kurs eines Unternehmens nach der Hauptversammlung um den Dividendenwert, gefolgt von der sich ergebenen spekulativen Kursen nach Auswertung des Geschäftsberichtes. Und somit wäre dies für mich eher ein Kursdax!? Und wenn der andere Dax die Dividenden mit einberechnet, müßte der doch höher sein. Doch der zweite Chart hat geringere Punkte. Du siehst, lauter???

Performance Dax ist doch einfach die relative Performance über einen gewissen Zeitraum, beginnend von einem Ausgangspunkt. Somit kann man Dax und Dow über einen gewissen Zeitraum besser vergleichen, doch sollte man verschiedene Anfangswerte zugrunde legen.

Deine Abkürzungen:
PCR: Polymerase Chain Reaction
wohl eher: Put/Call-Ratio
Doch was kann man daraus erkennen? Bist wohl Profi! Ist das vielleicht, wieviele Aktien zu welchen Geboten im Kauf bzw. Verkauf liegen? Bin seit 10 Jahren an der Börse aktiv und habe noch nie was von einem pcr gehört oder als unwichtig wieder vergessen. Steht nicht einmal in meinem online Lexikon!
Aaahhhh:
Die Put-Call-Ratio (PCR) gehört im Wertpapierhandel zu den Timingindikatoren zur Bewertung von Wertpapieren.

Sie gibt das Verhältnis von gehandelten Put-Optionen zu Call-Optionen an.

   PCR=gehandelte Puts\gehandelte Calls

Die PCR ist ein klassischer Kontraindikator. D.h. wenn Put-Optionen überwiegen, deutet dies auf eine negative Marktstimmung (Börsensentiment). Überwiegen dagegen Calls, deutet dies auf eine positive Marktstimmung.

Mutige Anleger können so gegen den Trend agieren und somit auf eine Überhitzung / Unterbewertung und damit einen einhergehende Trendumkehr spekulieren.

Dafür benutze ich allerdings den RSI (=Relative Strength Index)!


CBOE=???
=Die Chicago Board Options Exchange ist die wichtigste Derivate - Börse der Welt
Bewerten
TommiUlm:

Krise hat erst Ihren Anfang begonnen

 
21.03.08 16:59
Hallo,

die Krise hat erst Ihren Anfang genommen und wird voraussichtlich noch Jahre andauern.
Das Finanzsystem ist krank und es muss ein neues System geschaffen werden.

Meine Einschätzung ist dass wir erst 10% der Krise gesehen haben dass dicke Ende
kommt 2011/2012 .

Wer dann Empfehlungen folgt langfristige Investments in Aktien bei einem von ein paar
Analysten eingeschätzten angeblichen Tiefständen nach dem Motto so dass wars jetzt
bis 2015 800% Gewinn and so on, wird seine Kohle bis auf den letzten Cent verlieren
und hatte ausser einer rechnerischen Steuerersparnis die mir persönlich am Allerwertesten
vorbeigeht, der hatte nichts ausser ein Luftschloss.

Nur meine bescheidene Meinung ich werde dafür auch von keiner Bank berzahlt *grins*

Bin nur ein Daytrader und wie gesagt Steuer geht mir am Kotflügel vorbei

Noch schöne Ostertage

Tommi
Bewerten
MikeOS:

@TommiUlm: Und du hast deine Festgeldzinsen in den

 
21.03.08 17:05
nächsten Jahren, die dir die Inflation und der Steuersatz wegfrist.  
Bewerten
>1x bewertet
TommiUlm:

@MikeOS nö mit mir nicht

 
21.03.08 17:14
Hallo Mike,

nein keine Steuer ich habe Gold im Garten vergraben.
Das ist meine Rürup Anlage von der ich in 20 Jahren
wenn ich in Rente gehe köstlich davon leben kann
bei einem Golpreis von 10.000 USD/Unze falls es bis
dahin noch einen Dollar gibt. hahaha

Tommi
Bewerten
orient express:

mal ehrlich

2
21.03.08 17:23
wie kann man nur so naiv sein und jetzt aktien kaufen, ich merke die meisten haben einfach keine geduld tipp an euch lieber abwarten und die ersten paar prozent herschenken bevor man bei jeder kleinen erholung aufspringt und ins messer läuft wie weit es runter geht und hoch kann keiner sagen,von daher bisschen zocken o.k aber nicht jetzt massiv in aktien einsteigen außer man braucht das geld die nächsten 20 jahre nicht mehr dann o.k ansonsten viel zu früh vielleicht, momentan sind meiner meinung nach alle viel zu positiv das schlimme ist das jeder den gliche mist labert zwei quartale rezession und dann geht es wieder hoch, wenn jeder das sagt dann wird es meistens nicht eintreffen im gegenteil an der boerse braucht man immer leute an die man die fallenden aktien abstossen kann damit es nicht so schnell fällt  
Bewerten
>2x bewertet
3
21.03.08 17:41


Die große Finanzkrise fängt jetzt langsam an. Was die gemeldeten Verluste oder die Zahl der Insolvenzen im Finanzsektor angeht, haben wir noch nicht einmal zehn Prozent der Krise gesehen - und was die Folgen für die Gesamtwirtschaft betrifft, noch nicht einmal fünf Prozent.In den USA wird es die längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg geben. Der Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff hat recht, wenn er warnt: zunächst Rezession, dann Inflation. Die Geldpolitik nach dem Crash wird extrem restriktiv.

Mittlerweile besteht kein Zweifel mehr daran, dass dem Staat die Aufgabe zufallen wird, den Dreck im Finanzsektor aufzukehren. Nur sollten sich Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann und seine Kollegen nicht allzu sehr freuen, wenn ihr Ruf nach staatlicher Hilfe erhört wird. Für die Rettung des globalen Finanzsystems wird der Staat seine Aufwendungen in Rechnung stellen. Je größer der Bail-out, desto größer die Rechnung. Diese gibt es in Form einer stärkeren Regulierung und höherer Steuern.

Dass im Finanzsektor in den kommenden Jahren viel Geld zu verdienen ist, ist eher unwahrscheinlich. Wer auch nur etwas Grips im Kopf hat, wird um diesen Sektor einen großen Bogen machen - sowohl als Investor als auch als jemand, der Karriere machen will.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
Argon:

Danach kannst du nicht gehen

 
21.03.08 17:50
Insiderkäufe sind oft Stützkäufe um die Anleger zu überzeugen daß alles doch nicht so schlimm ist. Ich sehe auf Anhieb keine auffällige Häufung der Insiderkäufe von Dax unternehmen.

www.insiderdaten.de/

Vielleicht bei Siemens, aber da ist für mich klar das es ein Stützkauf ist. Für den Vorstand sind das sowieso Peanuts. Selbst wenn die Siemens Aktie um 50% fällt würde er deswegen nicht verarmen.
Bewerten
TommiUlm:

Kauft physisches Gold

 
21.03.08 17:52
Hallo,

mein persönlicher Tipp für Langfristanleger und die wenigen welche den Weitblick
und nicht den Tunnelblick der Banker angenommen haben oder sich durch
Psychologie ins Boxhorn jagen haben lassen, wie Allianz, Daimler strong buy, and so on.

In kleinen Goldpreiskorrekturphasen physisches Gold und Silber kaufen und vergraben
oder in ein Schliessfach legen.
Nur so kann man später als Rentner ein menschenwürdiges Leben führen weder auf Staat
noch irgendeine Kapitalversicherung ist Verlass von der langfristigen Geldentwertung
wollen wir erst gar nicht diskutieren.

Ich halte nur so viel Cash auf dem Konto dass es zum Traden und für sonstige Ausgaben
reicht, alles andere wird in Gold/Silber angelegt.

Tommi

Bewerten
>1x bewertet
ahri.de:

ein Beitrag

 
21.03.08 17:55
der so etwas wie "wer auch nur etwas Grips im Kopf hat, wird um diesen Sektor einen großen Bogen machen" enthält disqualifiziert sich eigentlich von selbst.

5000 Punkte sind fair? Wenn man nicht den performanceindex nimmt, dann sind wir eigentlich da.
Warum 10% Wachstum? Das KGV liegt z.b. bei etwa 10 - d.h. innerhalb von7 Jahren (Zinseszins) hätte sich das Unternehmen selbst wieder verdient - ein Teil wird ausgeschüttet, ein anderer thesauriert, und das rechtfertig einen höheren Kurs.
10% mehr pro Jahr sind also nicht absurd meiner Meinung, 10% würde bei berücksichtigung von Zinsezins ein KGV von etwa 13 entsprechen - das ist gar nicht soweit vom historischen Durschschnitt.

Aktien sind unterbewertet - und sie haben schon viele totsagungen überstanden.
Aber hey - niemand muss Aktien kaufen der nicht will, und jeder kann shorts kaufen, wenn er an einen crash glaubt.

Alle meinen ja gerade Gold ist ein sicherer Hafen - naja ich bleibe da lieber bei Produktivkapital als bei einem Metall das objektiv keinen Wert besitzt, außer den Glauben an den Wert. Und da ich seit Wochen Werbung für Goldkauf bekomme, dürfte der Spuk auch bald vorbei sein.

Ich denke momentan wird sehr viel geredet, die Leute haben Angst und Panik. Da werden Erinnerungen an 2003 wach.

lg
Bewerten
>1x bewertet
TommiUlm:

@ahri.de

 
21.03.08 18:03
Hallo,

meine Grosseltern hatten die Hyperinflation an eigenem Leib erlebt und Sie
konnten nur wieder schnell Fuss fassen weil Sie grosse Goldbestände hatten.
Die anderen aus meiner Familie lebten am Existenzminimum und mussten jeden
Tag ums nackte Überleben kämpfen.
Das ist FAKT.
Sag jetzt nochmal Gold hätte keinen Wert, bitte nochmal wiederholen.
Bin ich etwa ein Lügner oder ein Idiot.
Ich würde mal sagen Du hast nicht die leiseste Ahnung was Infaltion bedeutet
da nützen Dir auch keine Aktien denn keiner hat Geld die zu kaufen.

Tommi

Bewerten
>1x bewertet
KostolanyFAN:

Positive Erwartung

 
21.03.08 18:06
Meiner Meinung nach ist es nur noch eine Frage der Zeit bis es wieder nach oben geht, es hängt alles von der Psychologie ab, der Faktor Geld ist meiner Meinung nach schon wieder positiv nach den massiven Zinssenkungen im den letzten halben Jahr. Die starke Volatilität unterstreicht die momentane Wichtigkeit der Psychologie.Die Unternehmen werden zwar vorsichtiger werden, weil sie eine Rezession befürchten, aber genua diese Vorsicht wird dem Markt zusätzliche Liquidität zuführen weil das überschüssige Geld nicht in Investittionen fließen wird. Was mich au´ch positiv stimmt ist dass das erste Quartal mit den Berichten der Banken fast abgeschlossen ist und die Hiobsbotschaften langsam ein Ende haben!  
Bewerten
orient express:

gold ist gut wenns steigt

 
21.03.08 18:11
aber sich allein auf gold zu verlassen na ja, vor allem wird momentan so viel panik gemacht inflation usw das ist übertrieben  sprich die  menschen die kein gold und öl (rohstoffe)besitzen müssten alle zusätzlich zum lohn hartz 4 bald beantragen damit es zum leben reicht so ist es aber nicht inflation ist das geschäft der banken mit dem sie nur angst machen und den kleinverbraucher in die irre führen und an sein bestes wollen sein geld, meiner meinung nach wird und ist das eigenheim oder immobilie auch eine tolle sache und da kann man denk ich ruhiger schlafen  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen