Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Drägerwerk, kein Träger Wert.

Beiträge: 369
Zugriffe: 159.774 / Heute: 13
Drägerwerk AG &. 60,10 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +29,05%
 
gvz1:

Auftragseingang und Umsatz gesteigert

3
11.11.09 08:37
Dräger: Auftragseingang und Umsatz gesteigert

Das H1N1-Virus ünerstützt die positive Entwicklung bei Dräger (Bild: Dräger)
Dräger konnte im 3. Quartal 2009 seinen Auftragseingang weiter steigern. Mit 481,7 Mio. Euro übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert währungsbereinigt um 9,5 %.

Dräger konnte im 3. Quartal 2009 seinen Auftragseingang weiter steigern. Mit 481,7 Mio. Euro übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert währungsbereinigt um 9,5 %. „Die sehr erfreuliche Auftragseingangsentwicklung im dritten Quartal verleiht uns Rückenwind“, so Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender der Drägerwerk Verwaltungs AG. Ein erhöhtes Auftragsvolumen – auch im Zusammenhang mit dem H1N1-Virus – habe diese Entwicklung unterstützt. Der Umsatz des Dräger-Konzerns lag im 3. Quartal mit 454,4 Mio. Euro (währungsbereinigt um 3,3 %) und in den ersten neuen Monaten mit 1.348,3 Mio. Euro (währungsbereinigt um 3,1 %) über den Vorjahreswerten.
Bewerten
>3x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,95%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,97%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +20,84%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +19,04%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +18,24%

gvz1:

Dräger vor Rückkauf von Siemens-Anteil

4
17.11.09 08:26
17.11.2009 07:54
Dräger vor Rückkauf von Siemens-Anteil an Dräger Medical - FTD


HAMBURG (Dow Jones)--Die im TecDax gelistete Drägerwerk AG&Co KGaA schafft einem Zeitungsbericht zufolge die Voraussetzung für einen Unternehmensumbau. Das Unternehmen habe weitgehend die Konditionen festgezurrt, zu denen Drägerwerk den Partner Siemens weitgehend aus dem gemeinsamen Medizintechnik-Joint-Venture Dräger Medical AG&Co KG herauskaufen könne, berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD -Dienstagausgabe).

Siemens hält 25% an der Konzernsäule. Die Trennung von Siemens würde es Firmenchef Stefan Dräger ermöglichen, sein Unternehmen neu aufzustellen. Er plane, die bislang weitgehend autonom agierenden Konzernsparten Medizin und Sicherheit zu verschmelzen, um so Kosten zu sparen.

Dräger sei die volle Kontrolle über seinen Konzern mit knapp 11.000 Beschäftigten einen finanziellen Kraftakt wert. Derzeit sei geplant, Siemens für die 25% mindestens rund 230 Mio EUR zu überweisen. Das wäre knapp das 17-Fache des Siemens-Anteils am Jahresgewinn der Sparte 2008 von 55 Mio EUR, berichtet die Zeitung weiter.

Am Dienstagmorgen war auf Anfrage von Dow Jones Newswires bei Drägerwerk keine Stellungnahme erhältlich. Auch bei Siemens war keine Stellungnahme zu bekommen.
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
>4x bewertet
Mountainbiker:

vielleicht bewgt sich jetzt die Aktie mal ein

2
17.11.09 11:53
Bewerten
>2x bewertet
gvz1:

Dräger Nummer fünf

4
18.11.09 08:18
Dräger wird wieder lupenreiner Familienbetrieb

Der Medizin- und Sicherheitstechnikspezialist Dräger kommt wieder vollständig in Familienhand. Möglichst noch in diesem Jahr wollen die Norddeutschen die Episode des Siemens-Konzerns als ungeliebtem Minderheitsaktionär der Medizintechniksparte beenden. Die Lübecker wollen Siemens aus der gemeinsamen Medizintechnik herauskaufen.
Anzeige

von Mark C. Schneider und Axel Höpner

Mitarbeiter bei der Drägerwerke AG. Quelle: dpa

HAMBURG/MÜNCHEN. Dann wäre Stefan Dräger, Vertreter der fünften Generation, Alleinherrscher. Siemens hält seit 2003 ein Viertel an Dräger Medical. Die Sparte hatte zuletzt einen Gewinn von 55 Mio. Euro ausgewiesen. Das zweite Standbein, die Sparte für Sicherheitstechnik, ist komplett in Familienhand.

Das vor 120 Jahren gegründete Unternehmen erwirtschaftete 2008 mit knapp 11 000 Mitarbeitern einen Umsatz von gut 1,9 Mrd. Euro. Vor allem aufgrund von Vertriebsproblemen in den USA war der Jahresüberschuss um 23 Prozent auf knapp 47 Mio. Euro gesunken. Der Konzerngewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) soll im laufenden Jahr „deutlich unter Vorjahr“ liegen. Gründe seien ein Umsatzrückgang von fünf Prozent und eine Verschiebung hin zu margenschwächeren Produkten. Ein Sparkurs soll ab dem Jahr 2011 den Gewinn um 100 Mio. Euro erhöhen. Stellenstreichungen sollen das Ergebnis um rund ein Drittel verbessern.
Hall of Fame
Preisträger: Hall of Fame – herausragende Unternehmen

Das Handelsblatt zeichnet herausragende Familienunternehmen aus und ehrt posthum die Pioniere der Wirtschaft.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
>4x bewertet
peg1986:

Analyse der Sparkasse

 
26.11.09 10:39
da hat wohl jemand verschlafen und versucht jetzt günstig reinzukommen. Die einen sagen Stop Buy bis 31,50 Euro und die SK sagt verkaufen. Lachhaft!

"Das vergleichsweise spät beschlossene Turnaround-Programm zur Optimierung der Kostenstruktur zeige bereits erste positive Effekte und solle nach Angaben des Unternehmens zum größten Teil im Jahr 2010 seine Wirkung entfalten. Unter fundamentalen Gesichtspunkten würden die Analysten die Kursrally seit Anfang September für übertrieben halten.

Daher bestätigen die Analysten der Hamburger Sparkasse ihr bisheriges Votum für Drägerwerk. Aktienbestände sollten auf dem aktuellen Niveau verkauft werden. (Analyse vom 25.11.2009) "

http://www.ariva.de/news/...-VZ-verkaufen-Hamburger-Sparkasse-3138911
Bewerten
peg1986:

Noch ein witziger Analyst

 
30.11.09 11:43
HSBC stuft Drägerwerk weiter mit underweight ein.

Am besten ist sein Spruch im zweiten Absatz. Der müsst nur heißen: "Ein Analyst macht noch kein Kurs"

http://www.ariva.de/news/Draegerwerk-VZ-neues-Kursziel-HSBC-3142030
Bewerten
peg1986:

Klein aber fein

 
20.12.09 17:55
dpa/regioline vom 18.12.2009 16:57
Lübecker Konzern Dräger erhält Wartungsvertrag für UKSH
Lübeck/Kiel (dpa/lno) - Der Lübecker Konzern Dräger hat den Auftrag über die Instandhaltung der rund 30 000 medizintechnischen Geräte des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) erhalten. Das Auftragsvolumen liegt über die gesamte Laufzeit des Vertrags im zweistelligen Millionen-Bereich, hieß es nach der Unterzeichnung am Freitag in Lübeck. Nach einem europaweiten Vergabeverfahren sei der Zuschlag an das Technische Gerätemanagement von Dräger (TGM) gegangen. Der Bewirtschaftungsvertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren.


www.ln-online.de/artikel/2709033/...ungsvertrag_f%FCr_UKSH.htm
Bewerten
peg1986:

Lübeck wird gestärkt

 
22.12.09 12:07
Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
pegeha:

Siemens gibt Anteil an Dräger Medical ab

 
30.12.09 08:01
Siemens gibt Anteil an Dräger Medical ab

30. Dezember 2009, 04:00 Uhr.
Frankfurt - Der Medizintechnik- und Sicherheitstechnikanbieter Drägerwerk kauft den Siemens-Anteil an seiner Medizintechniksparte zurück.Für die 25-prozentige Beteiligung an Dräger Medical zahlt der Lübecker Konzern zwischen 250 und knapp 300 Mio.Euro, wie beide Vertragspartner mitteilten. Die genaue Summe hänge von der Kursentwicklung der im TecDax notierten Drägerwerk-Aktie ab.
.Frankfurt - Der Medizintechnik- und Sicherheitstechnikanbieter Drägerwerk kauft den Siemens-Anteil an seiner Medizintechniksparte zurück. Für die 25-prozentige Beteiligung an Dräger Medical zahlt der Lübecker Konzern zwischen 250 und knapp 300 Mio. Euro, wie beide Vertragspartner mitteilten. Die genaue Summe hänge von der Kursentwicklung der im TecDax notierten Drägerwerk-Aktie ab. Drägerwerk kündigte zudem eine nicht näher bestimmte Kapitalmaßnahme zur Stärkung des Eigenkapitals an.

Durch eine Bündelung von Einkaufsvolumina, geringere Verwaltungskosten und Steuervorteile spare das Unternehmen nun jährlich rund zehn bis 15 Millionen Euro, sagte Vorstandschef Stefan Dräger. Siemens und Drägerwerk wollen nach eigenen Angaben ihre Zusammenarbeit in Medizin- und Sicherheitstechnik auch künftig fortsetzen.

Drägerwerk hatte bereits im Februar Gespräche mit dem Münchner Technologiekonzern über einen Rückkauf des Anteils an seiner größten Sparte bekannt gegeben, die zuletzt zwei Drittel des Konzernumsatzes beisteuerte. In das Gemeinschaftsunternehmen hatte Siemens im Jahr 2003 einen Teil seines Segments Elektromedizin eingebracht und war dafür mit einem Anteil von 35 Prozent beteiligt worden, der im Jahr 2007 reduziert wurde.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Heute betreutes Trinken! :-)
Bewerten
gvz1:

Ziel 50 Euro

2
12.01.10 18:11
12.01.2010 16:26
Equinet hebt Drägerwerk auf 'Buy' - Ziel 50 Euro

Equinet hat Drägerwerk von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft und das Kursziel von 30,00 auf 50,00 Euro angehoben. Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller sei nun auf gutem Weg seine Profitabilität deutlich zu verbessern, schrieb Analyst Edouard Aubery in einer Studie vom Dienstag. Zudem werde der Kauf des Siemens-Minderheitenanteils zu einer Verbesserung des Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) führen. Allerdings sei auch eine Kapitalerhöhung zu erwarten, die aber in den eigenen Prognosen bereits enthalten sei, so der Experte.

AFA0130 2010-01-12/16:22
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!
Bewerten
>2x bewertet
Dicki1:

Drägerwerk-Chef bestätigt Sparziele

 
20.01.10 20:59
http://www.ariva.de/news/Draegerwerk-Chef-bestaetigt-Sparziele-3198656

Drägerwerk-Chef bestätigt Sparziele
10:45 18.01.10

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Spezialist Drägerwerk (Profil) will mit seinem Turnaround-Programm dem Gewinnrückgang in der Wirtschaftskrise entgegensteuern. "Dadurch erwarten wir ab 2011 gegenüber den Kostenstrukturen und Währungsrelationen von 2008 einen positiven Effekt von 100 Millionen Euro jährlich“, sagte Unternehmenschef Stefan Dräger dem Wirtschaftsmagazin "Euro" (Ausgabe 2/2010). Damit bestätigte der Dräger-Chef frühere Aussagen. Eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2010 will er voraussichtlich im Februar abgeben.

Sparen will Dräger auch beim Personal. Die Personalkosten seien "hierzulande besonders hoch und unflexibel". Bislang gebe es bei den Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern und der IG Metall noch keine Einigung. Dabei schließt der Unternehmenschef auch Entlassungen nicht aus.

Auch für das laufende Jahr gibt der Chef des im TecDax notierten Unternehmens für den US-Markt keine Entwarnung. Der Markt in Übersee werde sich "2010 noch nicht erholen", sondern erst mittel- bis langfristig, sagte er. Das Engagement in China soll ausgebaut werden./ne/stw
Bewerten
peg1986:

Wow das ist ja lange her

 
18.02.10 17:00
Drägerwerk hat heute eine Verschnaufpause eingelegt. Der amerikanische Markt ist noch nicht wieder angelaufen.

"DRÄGER - Der Anbieter von Medizin- und Sicherheitstechnik Dräger zeigt sich zuversichtlich, das Schlimmste überstanden zu haben und ist für 2010 vorsichtig optimistisch, wie Vorstandschef Stefan Dräger sagte. Nur langsam erholt sich dagegen der für das Unternehmen wichtige US-Markt. (Handelsblatt S. 34)"
http://www.ariva.de/news/DJ-PRESSESPIEGEL-Unternehmen-3281221

Dafür gab es heute Designerpreise in Hannover, aber ob das noch den Schwung auf die 50 Euro bringt? Ich glaube es nicht.

http://www.hl-live.de/aktuell/...SID=a9fbced7eb1e0de51b386ad98e4ca5d0
Geh Deinen Weg, aber Hauptsache ist Du gehst.
Bewerten
>3x bewertet
peg1986:

Sachen gibt´s

 
19.02.10 10:56
BigSpender - keine Ahnung von Dräger dann bleib in Deinen Talk Foren.
Hier das wichtige für die Dräger Investierten

Leichte Verluste in 2009, Turnaround gleicht die Bilanz etwas aus und hier der Ausblick auf 2010:
"Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet Dräger im Konzern ein Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozent-Bereich. Gestützt auf einen größeren Anteil neuer Produkte sowie auf eine bessere Kostenposition aus den fortlaufenden Maßnahmen des Turnaround-Programms geht Dräger für das Geschäftsjahr 2010 von einer Steigerung der Konzern-EBIT-Marge auf 5 bis 6 Prozent (2009: 4,2 Prozent) aus."

http://www.ariva.de/news/...m-vierten-Quartal-2009-vor-Ad-hoc-3284260
Geh Deinen Weg, aber Hauptsache ist Du gehst.
Bewerten
>1x bewertet
novashare:

Scheinbar ...

 
06.04.10 14:33
... sollen 30% des Gewinnes an die Aktionäre ausgeschüttet werden. aktien-meldungen.de/Nachrichten/...de-ausschuetten-FTD-5572518 Dummerweise rutscht der Kurs grad mal wieder etwas Richtung Süden. aktien-meldungen.de/Unternehmen/Draegerwerk-AG-Co.-KGaA
Bewerten
>1x bewertet
 
14.04.10 19:43
Wann gebe die Zahlen bei Drägerwerk ?
Bewerten
>1x bewertet
Triade:

Adhoc von vorhin: Ebit mehr als verfünfacht

2
22.04.10 18:22
geile Quartalszahlen heute praktisch nach Börsenschluss:

Ad hoc: Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger mit starkem ersten Quartal 2010
17:30 22.04.10

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Quartalsergebnis

Drägerwerk AG & Co. KGaA: Dräger mit starkem ersten Quartal 2010

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory
AG.Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Dräger mit starkem ersten Quartal 2010

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat im ersten Quartal 2010 hervorragende Werte
bei Auftragsbestand, Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum ersten Quartal
2009 erwirtschaftet. Der Auftragseingang lag mit 488,2 Mio. EUR
währungsbereinigt um 7,4 Prozent über dem Vorjahreswert. Hierzu hat ein
Wachstumsschub in der Region Amerika (währungsbereinigt +34,6 Prozent)
maßgeblich beigetragen. Der Auftragsbestand lag mit 472,9 Mio. EUR
währungsbereinigt um 9,0 Prozent über dem Vorjahreswert, der Umsatz stieg
währungsbereinigt um 8,1 Prozent auf 465,9 Mio. EUR. Das Konzern-EBIT wuchs
auf 36,8 Mio. EUR (1. Quartal 2009: 6,5 Mio. EUR). Wesentliche Gründe
hierfür waren neben den Einsparungen aus dem Turnaround-Programm in Höhe
von 11,9 Mio. EUR (vor Implementierungskosten von 0,4 Mio. EUR),
Währungseffekte sowie ein verbesserter Produktmix. Die EBIT-Marge erreichte
7,9 Prozent (1. Quartal 2009: 1,5 Prozent).

Der Unternehmensbereich Medizintechnik steigerte dabei den Auftragseingang
im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um währungsbereinigt
8,9 Prozent auf 323,6 Mio. EUR. Der Auftragsbestand lag am 31. März 2010

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
peg1986:

Auszeichnung

 
29.04.10 08:45

Global Leadership Award für die Dräger-Stiftung
Die Lübecker Dräger-Stiftung wurde am Dienstag, 27. April 2010, in Washington, D.C., für ihre Verdienste um die transatlantischen Beziehungen mit dem jährlich vergebenen Preis für Global Leadership des German American Business Council (GABC) ausgezeichnet.

Seit über 35 Jahren setzt sich die Stiftung gemeinsam mit amerikanischen Partnern mit Konferenzen, Workshops und Austauschprogrammen für die deutsch-amerikanische Freundschaft ein. Professor Dr. Dieter Feddersen, Vorstand der Dräger-Stiftung, nahm den Preis entgegen.



www.hl-live.de/aktuell/...SID=722442cf9f3775a0a884a4fcd704a9ad
Wer den Mund hält, weil er Unrecht hat, ist ein Weiser. Wer den Mund hält, obwohl er Recht hat, ist verheiratet oder Pfeifenraucher.
Bewerten
>1x bewertet
peg1986:

Mal was regionales

2
05.05.10 13:13
Dräger meldet kräftiges Wachstum.
Interessant wird es aber erst, wenn die Mitarbeiter wieder am Gewinn beteiligt werden.

www.hl-live.de/aktuell/...SID=43f9910d3b1d78a32325f6e18b6c1a9d
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen. (George Bernard Shaw)
Bewerten
>2x bewertet
 
14.06.10 12:06
Das sind ja super News mit der erhöten Prognose...obs jetzt weiter nach oben geht oder nur kurzfristige Euphorie den kurz steigen lässt?
Bewerten
>1x bewertet
novashare:

Schon ...

 
14.06.10 12:15
Bewerten
>1x bewertet
gurkegoe:

dicke im plus

 
14.06.10 15:55
14.06.2010 11:46

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -------

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Dräger erwartet höheres Umsatzwachstum und besseres Ergebnis

Aufgrund der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung in den Monaten April und Mai rechnet Dräger für das Gesamtjahr 2010 mit einem besseren Geschäftsverlauf als bisher geplant. Ausschlaggebend dafür sind die gute Auftragslage und die starke Umsatzentwicklung insbesondere in den Regionen Asien-Pazifik und Amerika. Die planmäßig fortgeführten Einsparungen aus dem Turnaround-Programm, eine unverändert positive Produktmixverschiebung zum margenstärkeren Geräte- und Industriegeschäft sowie positive Währungseffekte unterstützen diese Entwicklung. Außerdem ist es Dräger gelungen, das im vierten Quartal 2009 vollständig abgeschriebene Tieftauchsystem zu verkaufen. Dies wird im Geschäftsjahr 2010 mit einem höheren einstelligen Millionenbetrag positiv zum Ergebnis beitragen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Juliette:

Commerzbank stuft Drägerwerk hoch

 
15.06.10 09:20
15.06.2010 09:14
Commerzbank hebt Drägerwerk von 'Hold' auf 'Add'

Die Commerzbank hat Drägerwerk von "Hold" auf "Add" hochgestuft und das Kursziel von 52 auf 60 Euro angehoben. Sie habe ihre Schätzungen entsprechend dem angehobenen Ausblick des Medizin- und Sicherheitstechnik-Herstellers für 2010 nach oben revidiert, schrieb Analystin Yasmin Moschitz in einer Studie vom Dienstag. Nun rechnet sie mit einem Umsatzwachstum von 5,9 Prozent und einer EBIT-Marge von 7,5 Prozent. Aus dem nun größeren Abstand des Kurses zum neuen Ziel ergebe sich die Hochstufung.

www.finanznachrichten.de/...aegerwerk-von-hold-auf-add-322.htm
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
g.s.:

wie

 
17.06.10 11:51
funktioniert das alles.
Erhalten alle , die Aktien heute morgen im Depot hatten Bezugrechte , die wie hoch zu bewerten sind nach heutigen Stand ? Ist der heutige Kurs ex Bezugsrecht ? Und kann morgen verkauft oder gekauft werden.
Bewerten
>1x bewertet
edefa:

Kaufen mit besseren Aussichten

 
18.06.10 17:48
Drägerwerk: Kaufen mit besseren Aussichten
18.06.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten der UniCredit sprechen eine Kaufempfehlung für Aktien von Drägerwerk aus, zuvor stand das Rating auf „hold“. Das Kursziel wird von 48,00 Euro auf 60,00 Euro angehoben.

Nach der Anhebung der Prognose haben die Analysten ihr Modell überarbeitet. Die angekündigte Kapitalerhöhung kommt für die Experten nicht überraschend. In der Folge erhöhen die Experten die Gewinnschätzung je Aktie für 2010 von 3,48 Euro auf 4,69 Euro. Für 2011 steigt die Prognose von 4,13 Euro je Papier auf 4,70 Euro.
Bewerten
>1x bewertet
Alexfra1:

kann mir mal einer erklären, warum

 
30.06.10 00:13
es hier so dermaßen runter ging??
der markt war heut scheiße, aber 10 % wow, des ist schon heftig...

also erklärung?
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  719 Kursziel 100% Top oder Flop? Nickitas Highländer49 10.04.25 09:23
  5 5 Top-Aktien für 2021 micha1 nixfärstehn 25.04.21 10:17
5 225 Drägerwerk aellexx Rambokrypto 21.04.20 19:34
  3 Draeger Renditeschupo Renditeschupo 24.11.15 20:25
15 368 Drägerwerk, kein Träger Wert. Peddy78 Robin 29.04.15 13:03