ich bin nicht der Meinung, dass die Zahlen besser geworden sind. Umsatz + 30%, EBITDA + 50%, aber das "ausschĂ¼ttungsfähige" Ergebnis - 215% (von 700 Tsd. nach drei Quartalen 2005 auf minus 1,5 Mio. Euro). Man schaue sich die DV-Preise an, die sind im Keller. Das heisst, die eingekauften Filmrechte können vermarktet werden, aber nicht mehr gewinnbringend.
Woher soll's denn nun kommen, nachdem man das Filmverleihgeschäft, das fĂ¼r die Verluste 2005 verantwortlich gewesen sein soll, verkauft hat? Ist e-m-s vielleicht doch die private Abschreibungsmaschine der Familie Wirsing-LĂ¼ke, deren alte Stammgeschäfte dem Vernehmen nach ja sehr gut laufen? Ich bin bei 1,19 raus (mit Ă¼ber 25% Verlust), nachdem ich auch schon mal 20% vorn gelegen hatte. Denke, das Papier kriegen wir noch viel, viel billiger - brauchen es aber gar nicht.