Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

EADS, ein Vogel will nicht fliegen

Beiträge: 2.263
Zugriffe: 716.712 / Heute: 60
Airbus SE 134,86 € -3,33% Perf. seit Threadbeginn:   +617,72%
 
Pichel:

ich sach ma so:

 
19.07.06 15:21
gut wind machen mit bekanntmachen mit allen aufträgen!
ist eucxh nochnicht aufgefallen, das in letzter zeit jeder auftrag bekanntgegeben wird, war vorher nie so oft....
ist doch normal, das firmen aufträge reinholen...

nur mal so...
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

heinz.mann:

Jeder Auftrag...

 
20.07.06 08:51

ist momentan interessant, da EADS zur Zeit im Bliockpunkt ist, da wird halt jeder Auftrag durchleuchtet.

Das ändert sich, wenn die Leute wieder Vertrauen zum Unternehmen und zur Aktie fassen.

Bewerten
Pichel:

nur was bringt es, wenn sie die Aufträge

 
20.07.06 09:26
nicht abarbeiten können, wie die Auslieferprobleme beweisen.....
Bewerten
heinz.mann:

Ist doch gut, wenn keine Aufträge storniert werden...

 
20.07.06 09:50
...somit gibt es keien gr´ßeren finanziellen Einbruch und die Kden beweisen, dass sie die Produnkte gerne hätten und bereit sind, darauf etwas zu warten, selbst bei Lieferschwierigkeiten.
Bewerten
J.B.:

Ok, mir soll`s recht sein!!

 
20.07.06 14:15
Airbus rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit mehr als 500 Bestellungen

FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Der Flugzeugbauer Airbus rechnet im laufenden Jahr mit mehr als 500 Flugzeug-Bestellungen. Das sagte der für den Verkauf verantwortliche Manager John Leahy am Donnerstag auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough. Bislang war Airbus von rund 430 Bestellungen ausgegangen. Allein die Messe dürfte der EADS-Tochter   insgesamt rund 100 Bestellungen bringen, sagte Leahy. In den Büchern stehen bislang 85 Bestellungen mit einem Listenpreis von rund 7,2 Milliarden Dollar./FX/mf/sk

Quelle: dpa-AFX
Bewerten
J.B.:

Da kommen schon die ersten Bestellungen rein!!

 
21.07.06 12:37
Singapore Airlines bestellt 29 Maschinen von Airbus - Option für 20 weitere

FARNBOROUGH (dpa-AFX) - Die Fluggesellschaft Singapore Airlines hat bei der EADS  -Tochter Airbus eine Bestellung für insgesamt 29 Maschinen aufgegeben. Dabei handele es sich um 20 Maschinen des Typs A350 und neun weitere Flugzeuge des Typs A380-800, teilte die Fluggesellschaft am Freitag auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough mit. Der Auftrag habe ein Volumen von 7,5 Milliarden US-Dollar. Zudem habe Singapore Airlines eine Option für 20 weitere Maschinen des Typs A350 und sechs A380-800 unterzeichnet./FX/sc/sb/mf/
Bewerten
Aktienwolf:

gebt JB Sterne

 
21.07.06 14:33
ich habe keine bzw. blick es nicht.

Ich finde der hängt sich prima rein und bringt echt gute Infos.
Bewerten
J.B.:

Nur weiter so!!

 
21.07.06 19:31
Airbus erhält auf Luftfahrtmesse 182 Bestellungen

TOULOUSE (dpa-AFX) - Der europäische Flugzeugbauer Airbus   hat auf der Luftfahrtmesse in Farnborough Festbestellungen und Kaufzusagen für 182 Flugzeuge im Gesamtwert von 21,5 Milliarden Dollar eingefahren. Die Bestellungen kämen von zwölf Kunden, teilte Airbus am Freitag in Toulouse mit.

Unter den Kaufverpflichtungen sei auch die erste für den neuen A350 XWB, den Airbus zu Beginn der Airshow vorgestellt hatte. Sie kommt von Singapore Airlines, die 20 Airbus des neuen Typs in einer Absichtserklärung bestellte und auf weitere 20 eine Option hat.

In Farnborough sei besonders das Interesse an der A320-Familie mit 112 festen Bestellungen oder Absichtserklärungen sowie dem A330 groß gewesen. Die Messe endet an diesem Sonntag./ka/DP/she
Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
RonMiller:

da staunen sie,die ewigen heuler, gell J.B.

 
21.07.06 20:30
der auftragseingang ist doch nicht mehr zu toppen,
dazu keine stornos......läuft doch einwandfrei
Bewerten
J.B.:

@RonMiller Eine Super Sache ist das!!

 
21.07.06 20:33
Die Airbus machen ihre Sache schon gut!!

mfg J.B.

PS: Seit meinen Postings hört man von den Schwarzmalern eh nichts mehr!!
Bewerten
Terminator100:

JB dann lass uns mal sehen was passiert wenn

 
22.07.06 10:37
die ersten Aufträge wieder verschoben bzw. abgesagt werden müssen.
dann können wir zu 12 Euro wieder einsteigen.  T100
Bewerten
J.B.:

@T100

 
22.07.06 10:50
Na, sollte dass wieder passieren, was ich nicht glaube, dann gehts maximal auf 18,80-19,00 Euro runter!! Schau, EADS beateht ja nicht nur aus AIRBUS sondern hat auch noch andere Unternehmenszweige z.B. Rüstungssparte, die hat letzte Zeit eine Menge Aufträge bekommen und generell brummt der Laden! Ich würde dir raten auch einzusteigen!! Ich habe das letzte Mal gekauft(19,60) wie dass ganze Theater war und um 22,10 wieder verkauft!! Jetzt bin ich bei 20,46 wieder rein und warte bis sie wieder 22-23 wird und wieder weg damit.

mfg J.B.
Bewerten
Aktienwolf:

Spätestens, wenn der 20%-Anteil

 
22.07.06 11:24
von Airbus, den die BAE an EADS verkaufen möchte, eingesackt ist, hageltes an positiven Meldungen.

Wer ein Auftragspolster von Jahren hat, braucht auch wenig Rabatte zu geben.

Für den 3-Liter Flieger A380 gibt es sowieso keine Alternative.

Bewerten
J.B.:

@AWolf

 
22.07.06 11:35
Bist du auch mit dabei?? Ich sage die EADS hat mächtig Aufholpotential!! *händereib*

mfg J.B.
Bewerten
 
22.07.06 14:05
Bin bei 19 Euro rein (nur Glück, keine Hexerei).

Die Lieferprobleme  mit dem A380 werden weitgehend gelöst werden und ich rechne ab heute mit 30% Plus in den nächsten 3 Monaten.

Flieg EADS, flieg !!!

Bewerten
Zockerbulle:

Neue Probleme am Rumpf des A380

 
22.07.06 15:45
 

DER SPIEGEL 30/2006 - 22. Juli 2006
URL: www.spiegel.de/spiegel/0,1518,428045,00.html
Airbus

Neue Probleme am Rumpf des A380

Wie das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL meldet, plagen das Airbus-Prestigeprojekt A380 nicht nur Probleme mit der Verkabelung. Offenbar hat der Luftfahrtkonzern auch mit Kalamitäten am Rumpf des Prestige-Jets zu kämpfen.


Aus internen Firmendokumenten geht hervor, dass bei Testflügen in Toulouse Probleme an der Rumpf-"Sektion 19" auftauchten. Der in Spanien aus Hightech-Kunststoffen geformte Rumpfabschnitt nimmt das gigantische Leitwerk des Superjumbos auf. "Als Folge" der bei den Testflügen zutage getretenen Schwäche, so die Dokumente, fiel Anfang März die "Entscheidung, Sektion 19 zu verstärken".


A380 mit Eskorte: Brennpunkt Hamburg
Am Standort Hamburg, von der Unternehmensleitung inzwischen als "Brennpunkt" der A380-Probleme bezeichnet, wurde derweil der gelernte Luftfahrtingenieur Rüdiger Fuchs als Generalbeauftragter für das A380-Projekt eingesetzt. Fuchs' Aufgabe soll sämtliche Informationen bündeln und direkten Kontakt zur Firmenspitze in Toulouse halten. Erste Maßnahme des A380-Kontrolleurs, so Insider, sei eine Verlängerung der Arbeitszeiten, um die Auslieferungs-Verzögerungen aufzuholen.

© DER SPIEGEL


Bewerten
J.B.:

So wie sich das liest, haben die das

 
22.07.06 15:49
Problem eh schon behoben!! Und wenn die in Hamburg die Arbeitszeit verlängern, dann ist das auch nicht schlecht!!

mfg J.B.
Bewerten
Zockerbulle:

Diese Meldung könnte aber Kurzfristig.......

 
22.07.06 16:05
wieder Druck auf die Aktie ausüben




For A Better Live

Zockerbulle

Bewerten
J.B.:

Möglich, aber ich kann warten!! o. T.

 
22.07.06 17:20
Bewerten
Peddy78:

Achtung EADS im Landeanflug,Aktie sollte fallen

 
27.07.06 09:52
EADS sieht Ergebnis am unteren Ende der Spanne

27.07.06 07:47



Trotz der operativen Ergebnisse im Zusammenhang mit den Problemen bei der Auslieferung des neuen Großraumflugzeugs A380 hat der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS im ersten Halbjahr 2006 ein solides Ergebnis erzielt. Die Erwartungen der Analysten wurden im Wesentlichen erfüllt.Von Januar bis Juni profitierte EADS von der positiven Entwicklung ihrer Wachstumsmärkte und steigerte ihren Umsatz über alle Geschäftsbereiche hinweg um insgesamt 18 Prozent auf 19,0 Milliarden Euro (Vorjahr: 16,0 Milliarden Euro). Das EBIT vor Goodwill-Wertminderungen und außerordentlichen Posten verbesserte sich um 6 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,5 Milliarden Euro). Der Konzerngewinn erhöhte sich um 5 Prozent auf 1,043 Milliarden Euro (Vorjahr: 992 Millionen Euro). Das Ergebnis je Aktie beträgt 1,31 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,25 Euro).In den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 verbuchte EADS einen Auftragseingang im Wert von 14,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 25,4 Milliarden Euro). Bei Airbus gingen weniger Aufträge ein als im Vergleichszeitraum von 2005, als der Flugzeugbauer für das Gesamtjahr einen historischen Rekord-Auftragseingang verzeichnete. Der Auftragsbestand von EADS belief sich Ende Juni auf 234,5 Milliarden Euro (Jahresende 2005: 253,2 Milliarden Euro).Aufgrund der guten ersten Jahreshälfte und des in Farnborough verzeichneten Aufschwungs erwartet EADS auch für das Gesamtjahr 2006 eine entsprechend positive Geschäftsentwicklung. Das stabile Marktumfeld bildet den Hintergrund für die nach oben angepasste Erwartung von nunmehr 430 Airbus-Auslieferungen und für die Umsatzprognose von deutlich über 37 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Mit ihrem Gewinn in den ersten sechs Monaten liege EADS zudem auf Kurs für ein EBIT von rund 3,2 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von etwa 2,35 Euro. Damit sieht EADS den Gewinn am unteren Ende der bisher genannten Spanne. Zuletzt war ein EBIT zwischen 3,2 und 3,4 Milliarden Euro und ein Ergebnis je Aktie in einer Spanne von 2,35 und 2,55 Euro in Aussicht gestellt worden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
J.B.:

A380 ist immer noch außer Kontrolle

 
27.07.06 13:21
A380 ist immer noch außer Kontrolle

Die Lieferverzögerungen beim doppelstöckigen Großraum-Flugzeug Airbus A380 waren der Auslöser für die größte Krise, die der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS bislangg durchgemacht hat. Und auch wenn die Halbjahres-Zahlen keine bösen Überraschungen bereithielten, ist die Gefahr neuerlicher Rückschläge noch nicht gebannt.



HB MÜNCHEN. "Wir haben das Programm noch nicht stabilisiert", sagte Finanzvorstand Hans Peter Ring in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Donnerstag. Firmenchef Tom Enders ergänzte, derzeit werde das gesamte Vorhaben nochmals sorgfältig analysiert. Bis September oder Oktober solle ein verlässlicher Plan feststehen, der möglichst den jetzigen Auslieferungsplan bestätige.

Enders sprach von einem "Schlamassel", das sich EADS mit den drastischen Verzögerungen geleistet habe. Die Lösung der A380-Probleme hätten für den Konzern oberste Priorität. EADS hatte zweimal den Liefertermin um mehrere Monate nach hinten verschoben.

Die Verzögerung wird EADS in den kommenden Jahren insgesamt etwa 2 Mrd. Euro kosten. Die Konzernführung schließt aber auch zusätzliche Lasten noch in diesem Jahr nicht aus. Enders machte deutlich, dass die Probleme mit der Elektrik des künftig größten Passagierflugzeugs der Welt nicht allein ein Problem der Fertigung seien, weswegen das Hamburger Airbus-Werk in die Kritik geraten war. "Die Wurzel reicht viel weiter zurück zu fehlerhaften Definitionen und Prozessen", sagte Enders.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Aktienwolf:

Bin raus und hoffe

 
27.07.06 15:48
auf günstiger Wiedereinstiegskurse.

Zur Zeit gibt es genügend andere neue Unternehmensmeldungen mit Gewinnüberraschungen von super günstig bewerteten Unternehmen wie GCI.
Bewerten
louplu:

Bin rein

 
27.07.06 16:03
Je schlechter die Meldung desto größer die Chance.
Ict eigentlich doch alles drin im Kurs. Dazu auch noch Risikoabschlag. Probleme sind erkannt also werden sie gebannt.
Auftragsbücher sind voll.
Kann nur besser werden.  
Bewerten
boersentroll:

Bin auch rein mit OS

 
27.07.06 16:06
Der OS ist 19.12.2007 mit Basis 17,00 € fällig und rechnet sich für mich etwa ab Kursen über 25,00 €.
Und nun fliiiiiiiieg!
Bewerten
>1x bewertet
boersentroll:

läuft ganz gut der CM7512

 
31.07.06 17:42
besser als ich dachte.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Airbus SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
8 1.992 Airbus SE Aktie - Diskussionen Klei Romeo237 11.04.25 17:27
  295 Luftfahrt nach COVID-19 und im Wandel weg vom Öl Tom1313 Tom1313 28.01.25 16:38
    Airbus Auslieferungen im Dezember RayBerlin   00.00.00 00:00
  2 Zitat Biona Biona 18.07.22 12:03
  6 Class-Aktion / Sammelklage gegen Airbus 938914 nickyb Körnig 02.07.21 14:23