Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 65 66 67 69 70 71 ...

Electrovaya. Lithium-Ionen-SuperPolym er-Batterie

Beiträge: 1.976
Zugriffe: 831.685 / Heute: 162
Electrovaya Inc 2,64 $ -1,49% Perf. seit Threadbeginn:   -72,85%
 
Duracell68:

...ach menno

 
20.02.18 23:06
....das ist jetzt aber ärgerlich Hammershrimp, nun haben Sie so einen eindringlichen Aufruf gestartet und niemand hat in der gewünschten Weise reagiert, obwohl die Seite bis zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder über 800 Zugriffe zählte.

Auch die anderen Investierten hier haben offensichtlich die haltlosen Angriffe Ihrerseits auf jene, die hier Informationen und ihre persönlichen Gedanken dazu gemäß den Forumsregeln austauschen, satt.

Wenn ich mir die von Ihnen monierten Beiträge Avockils durchlese, dann finde ich dort zahlreiche, stets genauestens belegte und zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Informationen und dazu die, durchweg als persönliche Einschätzung gekennzeichnete, Meinung des Nutzers. Durch die Belege in Form von links, ist es jedem Nutzer, so auch mir, möglich, die Angaben nachzuvollziehen und der jeweiligen Einschätzung zuzustimmen oder diese eventuell auch nicht zu teilen.

"Ratschläge" finde ich dort keine und auch keine zielgerichteten Vorhersagen, woraus ich schließe, dass diese damit auch nicht in der Intention des Nutzers zu liegen scheinen. Einer solchen Hybris unterliegen hier offenkundig nur Mitglieder und Anhänger des Shrimp Networks. …wobei die Einschätzungen Ihrerseits zur Litarion im Januar ja nun offensichtlich ordentlich an der weiteren Entwicklung vorbei gingen. (soviel zu: „jemandem …, der wirklich weiß, was mit EFL los ist“)

Die Erwähnung des Networks ist im Übrigen ein hübsches Eingeständnis an die systematische, weil von mehreren gemeinsam betriebene, zielgerichtete Platzierung von Informationen - seien sie nun richtig oder falsch oder auch stetig gleich veraltet und mantramäßig aufgewärmt (soviel zu: "erzählte ...sofort") - welche den Regeln zur Nutzung dieses Forums somit widerspricht.

Schauen wir also welche News uns demnächst erwarten. Die Geschäfte laufen für Electrovaya offensichtlich weiter und die Sanierung der Litarion ist anvisiert.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,14%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,99%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,87%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,44%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,54%

 
22.02.18 18:59
Bewerten
Starlord:

Profit

 
22.02.18 20:37
Solange nix rumkommt, sind es Verlustgeschäfte....den Umsatz schafft ne Einzelhandelsbude an einem Tag
Bewerten
Duracell68:

...abwarten

 
22.02.18 22:26
Ach je, der Starlord. Da musste ich doch glatt an meine Ex-Schwiegermutter denken, die auch stets beteuerte, zu gewissen Dingen nichts mehr sagen zu wollen und sich dann doch oft nicht eines Kommentares enthalten konnte …nicht selten, wenn gerade das Gebiss nicht drin war :D

Aber nun zu deinem Einwand:

Es kommt darauf an, wie man „nix rumkommt“ definiert. Eine reine pekuniäre Betrachtungsweise erscheint mir hier zu einseitig. Die Bestellungen mögen nicht gigantisch sein, sie geben mir jedoch ein paar nicht uninteressante Hinweise: Die Unternehmen zählen zu den Top 50 und Top 150 der US Fortune 500 Liste. Es sind also keine „Pipifaxunternehmen“. Eines der Unternehmen ist Hersteller von fahrerlosen Transportsystemen (AGV), einem sensiblen, aufstrebenden Marktsegment, bei dem schon kleine Fehlgriffe im Konkurrenzkampf „tödlich“ sein können. Man darf also zunächst einmal davon ausgehen, dass die Entscheidungsträger wissen was sie tun.

Die Firmen haben die Batteriemodule mehrere Monate lang getestet und nun nach umfangreichen Validierungstests eine größere Stückzahl geordert. Daraus lässt sich zum einen schließen, dass die Unternehmen mit den Produkten durchaus zufrieden waren. Zum anderen zeigen die Bestellungen jedoch auch, dass die Firmen auf die Zukunftsfähigkeit der Firma Electrovaya setzen, denn der Kauf bei einem Unternehmen, von dem ich annehmen müsste, dass es in Kürze nicht mehr existiert, wäre höchstens bei leicht verderblichen Waren rentabel, nicht jedoch wenn ich meine Flotte von Elektrofahrzeugen mit Batteriemodulen ausstatten möchte. Hier benötige ich Garantien.

Wenn sich der Einsatz der Batterieprodukte bewährt, dann dürfte mit Folgeaufträgen zu rechnen sein.

Also: abwarten!
Bewerten
Starlord:

Ehen und Aktien:-)

 
24.02.18 07:17
„Drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht was besseres findet.....“ fällt mir dazu spontan ein. Gilt für Ehen und für Aktien....:-) kann beides Geld sparen oder kosten...
Bewerten
matti_tapio:

alter...

 
06.03.18 15:32
gut das hier anfang 2017 bei 2 euro +/- 0 raus bin....
Bewerten
Starlord:

Aus die Maus ...

 
29.03.18 23:54
Hier wurde nun wohl der Strom abgestellt..... recht so. Mitleid mit den Arbeitern in Kammenz...sie sind die leidtragenden.
Bewerten
Tobi193:

Mir fehlt...

 
17.04.18 10:58
....irgendwie die Unterhaltung hier.

Wir stehen jetzt bei nur noch 12 Cent. Du könntest jetzt langsam mal wieder den Leuten den Totalverlust schönreden, Avockil?! :-)
Bewerten
Anzeige: Vergiss die Indizes

Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
michiwww:

Ich glaube nicht an den Totalverlust,

 
18.04.18 21:15
Elektrovaya hat eine sehr innovative Batterietechnologie entwickelt, man hatte Abnehmer die Elektrostapler bauen, könnte mir gut vorstellen das der Rest der Firma mit allem Know-how mal von einem großen player aufgekauft wird, war nicht Daimler schon mal investiert oder beteiligt?
Bewerten
Starlord:

11 mio market cap

 
19.04.18 11:18
Ich glaube nicht an einen großen Player. Die hätten den Bums mit Kleingeld längst gekauft, anschließend die ganze Führungsriege vor die Tür gesetzt und fertig. Wenn die Technologie so toll ist, würde man bei der market Cap ja Risiko laufen, dass sich irgendjemand die Firma im Vorbeigehen einverleibt. Und die großen stecken zig Milliarden in die Elektrosparten.... hier irrt der Markt nicht. Kursziel 0€. Imho
Bewerten
Starlord:

Ein Statement von Avokil oder

 
19.04.18 11:19
Kolbenpumpe wäre sicherlich interessant zu lesen...
Bewerten
Matze78:

Wieso Aktie auf Null

 
19.04.18 21:00
Keine News von Electrovaya und die Shortis sind ja richtig aktiv um die Investierten so richtig zum Verkaufen zu leiten. Oder? Irgendwelche News?
Rein ein Kommentar, keine Kauf/ oder Verkaufsempfehlung!
Bewerten
michiwww:

Shortis aktiv

 
21.04.18 07:46
wo siehst du das ?  
Bewerten
Starlord:

Kurs nun bald einstellig...

 
21.04.18 13:48
Hinter dem Komma: das ist sehr deutlich 0,10 € nun näher als 0,20 €....
Bewerten
michiwww:

ich wußte doch

 
23.04.18 14:35
das Daimler mal drin war..
www.sz-online.de/nachrichten/...e-kanzlerin-kommt-3644913.html
alter Bericht von 2017, wundert mich bis heute dass daraus nichts geworden ist, weiß einer was heute los ist in Kamenz, Insolvent heißt ja nicht unbedingt geschlossen..
 
Bewerten
Avockil:

Zahlen Q2 2018 sind draußen

 
25.04.18 19:33
Es gibt nun hier aktuell die Zahlen für das Quartal 2/2018:

electrovaya.com/wp-content/uploads/2018/04/...elease-Final.pdf

Ein Gewinn von 3,3 Millionen kann ausgewiesen werden für Q2.
Signifikanter Anstieg gegenüber Quartal 2/2017
Der Gewinn rührt hauptsächlich aus dem Vertrag mit Walmart, abgeschlossen im September 2017.
Electrovaya ist weiterhin im Geschäft und liefert Batterien an Walmart.

Allen Investierten soweit an dieser Stelle einen ersten Frühlingsgruß und viel Glück in diesem Jahr doch etwas angeschlagenen Aktienmarkt. Es wird wieder bergauf gehen! :-)
Bewerten
Starlord:

Unfassbar!

2
25.04.18 20:50
Umsatz nicht Gewinn waren 3,3 mio. Das macht schon einen Unterschied.... Revenue ist nicht Profit! Oh man....
Bewerten
>2x bewertet
Avockil:

.@Starlord

 
25.04.18 23:37
Ja, da hast du natürlich Recht, es ist natürlich der Umsatz aus dem Walmartauftrag gemeint. Danke für die Korrektur!
Bewerten
Duracell68:

...und sie bewegt sich doch

 
04.05.18 23:29
Bewerten
Hammershrim.:

Litarion hört für immer auf

 
14.05.18 13:53
www.finanzen.net/anmelden

Avockil muss sich bei allen entschuldigen
Bewerten
Hammershrim.:

Litarion schließt für immer

 
14.05.18 13:56
Bewerten
Avockil:

...die Hintergründe zur Insolvenz

 
24.05.18 02:19
Es war von Anfang an wohl ein Spiel, David (Electrovaya) gegen Goliath (Daimler) und der Sieger stand von Anfang an fest.

Es war einmal in Deutschland....
...es sollte Bewegung in die hiesige Batterieserienfertigung kommen durch das kleine Unternehmen Electrovaya (mit Unterstützung der Bundesregierung).  All dies ist Vergangenheit. Was übrig bleibt ist ein fader Nachgeschmack eines deutschen Unternehmens namens Daimler, was sich angeschickt hat unter allen Umständen keine Batterieserienfertigung in Kamenz zuzulassen die nicht in eigener Hand ist und damit verbrannte Erde hinterlassen hat für den Standort Deutschland, bezüglich eines auszuräumenden mehrjährigen Wettbewerbsvorteil der Asiaten und der Etablierung der.Serienfertigung von Batterien von der Zelle bis zur fertigen Batterie in Deutschland.
Litarion wurde in die strukturierte Insolvenz gezwungen, da es keine Aussicht gab auf ein Einlenken des Vermieters  Litec/Daimler bezüglich ausstehender Mietrückstände. Electrovaya hat wohl erkannt, hier besteht keine Möglichkeit gegenüber einen Big Player in der Autoindustrie zu bestehen. Ich denke man hatte auf die Fördermittel vom Bund/Land gewartet und solange den Betrieb aufrecht erhalten, samt Zahlung der Gehälter der Mitarbieter von Litarion (Ich denke mal das ist lobenswert).
Klar, das war nicht dauerhaft leistbar, sodaß es nach Ausbleiben der Fördermittel, gedacht wohl zum Ausbau (flexible, moderne Fertigungsstrasse) bzw. Umrüstung (NMP-frei) der Fertigungsanlagen zu einer Insolvenz kommen musste.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Avockil:

Daimler skandalös - Electrovaya auf gutem Wege

 
28.05.18 16:22

...das passt doch ins Bild:

Daimler möchte sich selbst als innovatives Unternehmen und umweltfreundliches Unternehmen verstanden wissen und feiern, so baut es jetzt in Hambach seine EQ Serie aus mit einem neuen E-Modell:

www.stuttgarter-nachrichten.de/...4ba5-a660-0a0d40f5e98f.html

Ja es ist eine weitere Offensive hin zur Elektromobilität (aber zu einem sehr späten Zeitpunkt meine ich, gegenüber dem führenden Anbieter von E-Autos Tesla).
Eine Offensive die jedoch keinesfalls neue Arbeitsplätze in Deutschland (sieh Artikel) verspricht, denn wie wir wissen die Batteriebestandteile z.B. werden ausschließlich aus Asien kommen und nur der Zusammenbau in Kamenz (Accumotive) erfolgen. Bedenkt man, dass wohl zukünftig bis zu 50 % der Marge eines E-Autos in der Batterietechnik stecken, werden die europäischen Hersteller von E-Fahrzeugen wahrscheinlich einen Großteil der Marge den asiatischen Unternehmen überlassen. Das war ja der Grund warum die Bundesregierung gerne eine Fertigung in Deutschland bzw. Europa sehen wollte und Initiativen zur Serienfertigung von Batterien wie Electrovaya/Litarion sie wollte unterstützte und TerraE und die Initiative "Airbus für Batterietechnik" sicherlich weiter unterstützen wird.
Denn es geht auch um Arbeitsplätze , die Europa zukünftig fehlen werden.
Daimler blockierte den Ausbau neuer Batterietechnologie in Serie in Deutschland angestrebt von den aufstrebenden Herausforderern im Bereich Batterietechnik "Electrovaya" und "CATL" (gegenüber den zur Zeit führenden Unternehmen wie z. B. LG Chem - Zulieferer für Daimler und Samsung SDI - Zulieferer für BMW).

Gegenüberstellung Leader / Herausforderer in der Batterieherstellung (siehe Diagramm weiter unten in diesem Artikel):

www.energy-storage.news/news/...grid-scale-li-ion-leaderboard

So passt es voll und ganz ins Bild, wenn Litarion letztendlich insolvent gehen musste, nach nicht erfolgter Förderung und letzten Versuchen durch den Insolvenzverwalter, Investoren zu finden mit der Hoffnung auf einen Neustart:

www.mdr.de/sachsen/bautzen/...er-auf-investorensuche-100.html

Dieser wurde dann aber wie wir wissen vereitelt durch Daimler!

...oh Wunder, und nun hat der Dieselskandal auch Daimler erwischt. ...auch sie haben in ihren ausgelieferten Transportern VETO (6000 an der Zahl) Schummelsoftware eingesetzt:

www.finanztrends.info/...mel-software-daimler-veto-beim-vito/

Es ist eben so: Innovative Technik kommt von den kleinen aufstrebenden Unternehmen wie z.B. Electrovaya, und CATL.
Die Etablierung der Technik und damit verbundenen margenstarken Serienproduktion bleibt wohl jedoch den "Großen" der Branche mit dem nötigen Kleingeld " vorbehalten.

...sollte man meinen!!!

...und das ist die Zukunft:

Electrovaya macht sich stark, konzentriert sich und spezialisiert sich auf das Geschäft im Bereich Batterien, ganzheitliche Lösungen für Gablerstapler.
Dieses Geschäft wird sich wohl als stabiler erweisen, da hier auch ein langfristiger Service eine Rolle spielen wird (Zufriedenheit des Kunden) und Electrovaya mit Mondelez und Walmart zwei Großkunden am Start hat und Electrovaya nicht mehr in direkter Konkurrenz zu den ganz Großen steht. Was die Technik betrifft, da habe ich keine Bedenken, ist Electrovaya weiterhin führend und kann sich sicherlich gegenüber der Konkurrenz jederzeit behaupten.

Die Technik wird verbaut in Richmond Gabelstaplern, der "Mercedes" unter den Gabelstaplern.
So kürzlich demonstriert auf der CEMAT 2018:

twitter.com/Electrovaya

Also es bewegt sich was und wie gesagt Electrovaya steht nun nicht mehr in Konkurrenz zu den "Großen" (in diesem Fall war es Daimler) der Branche  und kann sich wohl weiter entfalten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Duracell68:

Totgesagte leben länger ....

 
12.06.18 16:34
Neue Nachrichten: nicht gigantisch, aber dennoch neue Bestellungen:  "The Story goes on"

globenewswire.com/news-release/2018/06/12/...le-Customers.html


Bewerten
Avockil:

Privat Placement erfolgte vorab im Mai...

 
12.06.18 19:17
...na also,  super bei Electrovaya geht es weiter...

Noch nachzureichen...

Ende Mai wurde ein Privat Placement beendet, wo das Management Team von Electrovaya Aktienpakete in Höhe von 700000 Dollar gekauft hat. Dies wohl auch um diese Folgeaufträge abwickeln zu können, d.h.  das Management investiert und hat eine gesicherte Perspektive sonst würde sie nicht in die Firma investieren. Die Zukunft liegt  wohl in neuen Verkäufen für mehrere  Auftraggeber im Gabelstaplersegment.  Die Käufe zeigen die Produkte von Electrovaya sind gut und finden ihre Abnehmer, es sit mit weiteren Verkäufen zu rechnen.
Was mich zuversichtlich stimmt es scheint jetzt Schritt für Schritt vorwärts  zu gehen, konkrete Aufträge werden verkündet und man hat aus der Vergangenheit gelernt.

Hier der Link:

globenewswire.com/news-release/2018/05/16/...-to-700-000.html

...und hier endlich auch einmal die wahren Bremser der E-Mobilität im Fokus:

Forderung an Daimler, Rückruf von 238000 Dieselfahrzeugen.

In Zukunft weht  wohl ein anderer Wind und profitieren werden wohl letztendlich die Firmen, die von Anfang an seit Jahren auf innovative Technologien gesetzt haben und dazu gehört Electrovaya.
Rückenwind werden diese Firmen zunehmend von öffentlichen Institutionen, Parteien und Regierungen bekommen, denn auch die Politik kann sich nicht mehr erlauben wegzuschauen sowie es im Dieselabgasskandal lange Zeit der Fall war. Die wahren Bremser der E-Mobilität sind zu identifizieren und müssen für gemachte Fehler in der Vergangenheit zur Verantwortung herangezogen   werden.

Daimler Chef Zetsche rückt derweil nun in den Mittelpunkt des Abgasskandals - Gut so!:

www.tagesschau.de/wirtschaft/daimler-rueckruf-111.html

In letzter Konsequenz  sollte die Politik darauf beharren, die Dieselfahrzeuge nachzurüsten, die Autohersteller sind in die Pflicht zu nehmen für das was sie initiiert haben. Das ist meine Meinung dazu.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 65 66 67 69 70 71 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Electrovaya Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
8 1.975 Electrovaya. Lithium-Ionen-SuperPolymer-Batterie brunneta FantaBoy 14.05.24 10:13
    MDR TV Matze78   31.01.18 19:42
  29 bei electrovaya ist ein 37 Mil-Auftrag angekommen stoffel_ Avockil 13.07.16 23:35