Erhielt 'ne kurze Info von meinem Banker

Beiträge: 93
Zugriffe: 25.064 / Heute: 5
JP Morgan Chase. 212,00 € -1,03% Perf. seit Threadbeginn:   +529,08%
 
Stox Dude:

Danke fuer die vielen Antworten o.T.

 
18.02.02 10:44
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

Stox Dude:

Call auf JPM gekauft

 
18.02.02 13:04
WKN 640690  
Bewerten
estrich:

Es macht wie oft keinen Sinn was du tust

 
18.02.02 13:23
JPM befindet sich seit zwei Jahren im Abwärtstrend und hat vor ein paar Tagen den Tiefststand vom Sept 2001 nach unten gebrochen, jetzt wieder ein neues Zweijahrestief. Estrich rät (ratet): Hands off!


                       JPM 30.05 USD  WKN 850628


Erhielt 'ne kurze Info von meinem Banker 580855chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/...nd=2729&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Bewerten
Stox Dude:

@estrich: klar

 
18.02.02 15:16
aber die anderen liefen gut, obwohl es keinen sinn fuer dich machte

EFTD, HELE, PXLW, HAL, SIRI, PRCS, TIVO, ZQK, ...............
Bewerten
Stox Dude:

@estrich:Wells Fargo ist auch gut, aber lief

 
18.02.02 15:21
bereits zu gut.
Bewerten
Stox Dude:

@estrich: komisch, heute scheint demand an JPM

 
18.02.02 16:42
zu bestehen, auf dem Frankfurter Parkett bereits 2% up.
Bewerten
Pichel:

ICH hab heut auch gekauft ;-) o.T.

 
18.02.02 17:25
Bewerten
Stox Dude:

1 Position JPM fuer $29,35 gesichert

 
19.02.02 17:05
 
Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
FloridaUSA:

@pichel - bei onvista

 
19.02.02 17:27
steht bei Fälligkeit nur 22.07. ohne Jahr?
Gruß - flori
Bewerten
Pichel:

Quatsch

 
19.02.02 17:33
Call auf JP Morgan Chase & Co. (640690)  
       
Stammdaten  
Emittent Citibank   Währung USD  
Basiswert JP Morgan Chase & Co.   Fälligkeit 22.07.2003  
Typ C/P Call   Bez.-Verh. 0.1000  
Typ E/A Amerikanisch   Börsenplatz BE DU FT SG  
Basispreis 30.000        
Bemerkung Keine

Erhielt 'ne kurze Info von meinem Banker 582834chart3.onvista.de/oscharts/...FFBE5&oscol=000000&ulcol=0000BB" style="max-width:560px" >

4 Wochen 3 Monate 6 Monate

 
   Kursdaten
Kurs Basiswert 19.02.2002, 17:02  
in USD 29.28
(JP Morgan Chase & Co.)  
Kurs Optionsschein 19.02.2002, 17:07  
Geld 0.57  
Brief 0.58  
Spread    
Absolut 0.01  
Homogenisiert 0.10  
in % des Briefkurses 1.72  


Kennzahlen    
Parität -0.08   Break-Even 35.03  
Aufgeld (in %) 19.62   Aufgeld p.a. (in %) 13.64  
Hebel 5.83   Omega 3.45  
Theoretischer Wert 0.69   Bewertungsniveau (in %) -16.57  
Historische Volatilität (in %) 42.54   Implizite Volatilität (Mittelkurs) (in %)  35.19  
Implizite Volatilität (Geldkurs) (in %)  34.87   Implizite Volatilität (Briefkurs) (in %) 35.51  
Totalverlustwahrscheinlichk. (in %) 57.41   Delta 0.59  
Theta -0.00   Vega 0.02  
Innerer Wert 0.00   Zeitwert 0.57  
Ertragsgleichheit (in %) 23.69   Ertragsgleichheit p.a. (in %) 16.46  
Aufgeld p.a./Omega (in %) 3.95   Ertragsgleichheit p.a./Omega (in %) 4.77  
Moneyness 0.98   Spread-Move 0.15  
Transaktionskosten-Move 0.08   Zeitwert-Move 0.06  
Prozentuales Wochentheta -0.76   Hold-Break-Even 0.30  

 Quelle: OnVista / © 1998-2000 OnVista AG
Direkt Anlage Bank AG und OnVista AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben!

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Stox Dude:

@Pichel; den Call werde

 
19.02.02 17:36
ich mindestens 6 Monate halten, er wird uns noch viel Freude bereiten ;-)
Bewerten
Pichel:

genau!!!!!! :-) o.T.

 
19.02.02 17:43
Bewerten
FloridaUSA:

@pichel - das ist mein Bild:

 
19.02.02 17:46
Snapshot  Anzeige
   


CALL auf JP MORGAN CHASE & CO.

WKN:  640690  Typ C/P:  C   Basispreis:   30,00   Währung:   USD   Fälligkeit:   22.07.   Bez.-Verh.:   0,100  

Stammdaten

Emittent  Citibank
Basiswert  JP MORGAN CHASE & CO. (850628)
Typ C/P  Call
Typ E/A  Amerikanisch
Basispreis 30,00  
Währung  USD
Fälligkeit 22.07.  
Bez.-Verh. 0,100  
Börsenplätze  BER DUS FRA STU  
Bemerkung  Keine
Kursdaten

Kurs Basiswert 19.02., 17:23  
    - in USD 29,34  
Kurs Optionsschein 19.02., 17:11  
    - Geld (in EUR)  0,570  (-0,070 / -10,94%)  
    - Brief (in EUR)  0,580  (-0,070 / -10,77%)  
Spread  
    - Absolut 0,01  
    - Homogenisiert 0,10  
    - in % des Briefkurses 1,72%  
   

Verstehe ich nicht?
Gruß - flori
Bewerten
Twinson_99:

Perspektiven für JP

 
20.02.02 08:15
Perspektiven
Mit der Übernahme von J.P. Morgan schafft sich das neue Unternehmen eine sehr gute Ausgangsstellung. Chase Manhattan und J.P. Morgan ergänzen sich sehr gut in Bezug auf geografische Schwerpunkte sowie Produktangebote und Kunden. Chase ist eher national ausgerichtet mit starker Marktposition im heimischen Firmen- und Großkundengeschäft, während J.P. Morgan einen erheblichen Teil seiner Erträge im Ausland (insbesondere Europa und Asien) erzielt. J.P. Morgan hat ein sehr profitables auf vermögende Privatkunden ausgerichtetes Privatkundengeschäft eingebracht. Die Position in der Vermögensverwaltung (605 Mrd. US-$) hat sich ebenso wie die Position im Investmentbanking (Aktienhandel, Emissionen von Aktien und Anleihen) signifikant verbessert. Im M/A-Geschäft ist die Bank einer der führenden Player. Aus dem Cross-Selling-Potenzial sollten sich bei verbessertem Marktumfeld erhebliche Ertragssynergien sowie Erweiterungen des Marktanteils ergeben. Allerdings überwiegen auf kurze Sicht u.E. die Risiken, sowohl im Hinblick auf die Ertragsseite als auch wegen voraussichtlich steigender Kreditkosten, solange sich der erhoffte wirtschaftliche Aufschwung in den USA bisher verzögert.
Das Private-Equity-Geschäft (JP Morgan Partners) ist das größte der Welt. Hier hat sich die Bank in der Vergangenheit durch sehr erfolgreiche Investments ausgezeichnet. Allerdings ist dieser Bereich sehr ertragsvolatil und belastete in 2001 durchweg durch Wertabschreibungen das Ergebnis. Allerdings liegt hier bei freundlicheren Märkten entsprechendes (Ertrags-) Potenzial. Das Risiko besteht in weiteren Abschreibungen bei sich weiter abschwächenden Märkten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Twinson_99:

@ Stox @ Pichel, denke auch über einen Einstieg

 
22.02.02 13:31
bei JP nach. Da ich derzeit keinen langfrist Chart habe, wollte ich Euch mal bitten mir zu sagen wo der nächste Wiederstand nach unten ist.

Danke

Twinson_99

de.geocities.com/your_investor
Bewerten
Stox Dude:

Twinson_99:Widerstand nach untern liegt bei 14cm o.T.

 
22.02.02 13:48
Bewerten
Stox Dude:

Twinson_99:Widerstand nach unten liegt bei 14cm

 
22.02.02 13:49
 
Bewerten
Pichel:

klick einfach auf Chart gesamt,

 
22.02.02 13:50
da siehste schon genug

Gruß Pichel
Bewerten
Stox Dude:

@Pichel:Ach den Chart meinte er *ggg*

 
22.02.02 13:53
 
Bewerten
Pichel:

du bist doch bestimmt schon betrunken ;-)

 
22.02.02 14:01
Sach ma: Was für Zeitverschiebung habt den ihr oder in Bankok?

Gruß Pichel
Bewerten
Twinson_99:

Na dann "Danke"...

 
22.02.02 14:53
Werde wohl nochmal die Daumen drücken, das es heute noch ein wenig down geht und morgen mal ne Order plazieren...
Bewerten
Pichel:

morgen? am Samstag? o.T.

 
22.02.02 14:57
Bewerten
Twinson_99:

@ Pichel, sorry, bin wohl ein wenig durch den Wind

 
22.02.02 15:13
Montag natürlich...
Bewerten
Pichel:

@STOX !!!! Is das schon bekannt???????????

 
22.02.02 15:35
Freitag 22. Februar 2002, 15:15 Uhr  
Fed untersucht Buchhaltungspraktiken von JP Morgan Chase




NEW YORK (dpa-AFX) - Die Federal Reserve Bank (Fed) von New York untersucht Presseangaben zufolge die Buchhaltung der Großbank JP Morgan Chase & Co im Zusammenhang mit Rohstoffgeschäften mit dem insolventen Energiekonzerns Enron . Im Visier der Regionalvertretung der US-Notenbank sei ein Abkommen mit der Mahonia Ltd, berichtete das "Wall Street Journal" (Freitagsausgabe) unter Berufung auf bankinterne Dokumente. Die einstige Chase Manhattan Bank hatte als Geschäftspartner von Enron die Finanzierung
der Enron-Tochter übernommen.
Die Fed prüfe nun, inwieweit JP Morgan "im voraus bezahlte Transaktionen" verbuchte, mit denen die Großbank Mahonia un damit letztlich Enron für spätere Lieferungen von Erdgas und Rohöl bezahlt habe. Enron habe diese Geschäfte als Handel und nicht als Darlehen verbucht. Oftmals sei das Erdgas und Rohöl dann wieder an den eigentlichen Lieferanten zurück verkauft worden./FX/ac/js/af

Bewerten
Stox Dude:

@pichel: nein, war nicht bekannt, aber andere

 
22.02.02 16:02
Banken bzw. Investmenthaeuser werden mit Sicherheit auch geprueft.

z,B, CFSB, Deutsche Bank, Merril Lynch , die hatten ja bekannterweise
Bonds letzten Sommer verkauft und gleichzeitig die Enron Aktien abgestossen,
passt ja wohl nicht zusammen, oder *g*
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem JP Morgan Chase Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  6 US46625H1005 - JP Morgan Chase MrTrillion3 Tom081580 06.11.24 16:59
3 107 J.P. Morgan oder Optionimist JohnLaw 17.06.23 09:14
  1 - JP Morgan Chase - Mr. Millionäre Mr. Millionäre 13.01.23 14:10
  17 US Aktien welcher Tag ist für Dividende wichtig marathonläufer Körnig 16.10.21 11:44
  17 Mini Future auf JP Morgan Chase (WKN: AA1U3L) iceman78 iceman78 25.04.21 11:45