Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 21 22 23 25 26 27 ...

First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Beiträge: 5.562
Zugriffe: 3.490.175 / Heute: 348
First Graphene Lt. 0,0238 € +0,85% Perf. seit Threadbeginn:   -77,12%
 
bullytrader:

Polyurethanelastomeren

 
17.06.19 07:31
Polyurethan (PU) ist ein Kunststoff mit einer typischen Urethan-Gruppe. Polyurethane sind vielseitig einsetzbar und werden zum Beispiel für die Herstellung von Haushaltsschwämmen, Klebstoffen, Lacken und Bodenbeschichtungen verwendet. ... Polyurethan (PU) ist ein Kunststoff mit einer typischen Urethan-Gruppe.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,49%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

bullytrader:

hab es nicht gewusst-

 
17.06.19 07:51
große anwendungsfelder......... ???

Was ist Polyurethan?
Bei allem was Sie tun ist die Chance groß, dass Sie Produkte gebrauchen in denen Polyurethan verarbeitet wurde.
Polyurethan spielt eine große Rolle in unserem täglich Leben auch wenn wir uns dessen nicht bewußt sind. Polyurethan wird u.a. eingesetzt in unserem Auto, Kühlschrank, Warmwassergerät, in Kühltruhen und in unseren Schuhen. Polyurethan trägt zur Verbesserung unserer Lebensqualität zu Hause, im Arbeitsprozeß und in unserer Freizeit bei.

Polyurethan ist ein Kunststoff der zum Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen kommen kan. BASF Nederland B.V. hat sich entschieden Spezialitäten auf dem Hartschaumsektor, Vergußmassen und Sprühcoatings zu liefern.


Polyurethan Hartschaum

Hartschaum besteht aus vernetzten Polymeren mit überwiegend geschlossener Zellstruktur. Jede Zelle besitzt eine geschlossene Zellmembrane, die den Gastransport innerhalb des Schaumstoffes und mit der Umgebung stark verzörgert. Harte Polyurethane besitzen gute mechanische Eigenschaften bei niedriger Dichte und bieten aufgrund der geschlossenen Zellstruktur sehr gute thermische Dämmwerte.


Chemie



Polyurethan entsteht bei der Polyaddition zwischen einem Polyol (Alkoholverbinding mit mehrere Hydroxylgruppen per Molekül) und einem Di- oder Polyisocyanat:

 
Bewerten
Carlchen03:

Anwendungsgebiete

 
17.06.19 08:27
hi
ich habe den Thread nun nicht intensiv durchgearbeitet, was Anwendungsmöglichkeiten angeht.
Stahl jedenfalls wird ja auch verbessert.
Hier fällt mir noch der gesamte Bereich des Schiffbaus ein (Containerschiffe, Containerbrücken,  Container selbst, Tanker, Kreuzfahrtschiffe  etc).

Packen wir es an ...
Bewerten
bullytrader:

Feldzug - Graphene

 
17.06.19 08:31
in kurzen Zeitperioden erfahren wir , wie Graphene in vielen industriellen
Bereichen enorme Vorteile bringen ! Man kann auch feststellen das der Kostenfaktor
für den Einsatz von GR.- Produkten in vielen Fällen kostenneutral auf das
Gesamt -Produkt sein könnten. Weil sich durch den Einsatz von GR. andere Materialen
verringert werden.
                                                  §
Im Bereich Sicherheit, Bespiel Brandschutz, würden Mehrkosten für das Endprodukt
keine Rolle spielen, denn hier wäre der verbesserten Sicherheitsstandard die
höhere Präferenz.
                                                  §
Selbst bei Rückschlägen in der Anwendung von GR sehe ich hier ein unaufhaltsames
Potenzial von Graphen- Produkten. Glaube nicht das bei Graphen das selbe passieren
kann, wie einst bei dem Rohstoff Silizium.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
bullytrader:

auch heute wieder starker Handel an ASX..

 
17.06.19 08:47
0.305 17 Jun 2019
          §Daily -0.005 -1.613% Daily volume 3,078,706
       Market Cap Help
       135.7m
          §Bid 0.300 Offer

nur leichter Rückgang im Kurs, gute Vorzeichen !
Bewerten
kannskaumgl.:

Feinstaub

 
17.06.19 08:54
Eine Beimengung von Graphen bei der Herstellung von Autoreifen sollte doch zu einem verminderten Abrieb und damit zu einer Verringerung des Feinstaubs führen (ich weiß jedoch nicht, ob hierfür bereits Untersuchungen vorliegen). Wenn das nich voll im Trend liegt und ein super Verkaufsargument wäre..
Bewerten
bullytrader:

@ .....

 
17.06.19 09:13
kannskaumglauben : Feinstaub

wäre eigentlich die logische Konsequenz !
Bewerten
bullytrader:

@ Kraftstoffverbrauch-

 
17.06.19 09:39
kannskaumglauben : Feinstaub

ein geringerer Rollwiederstand erzeugt auch eine ennorme
Kraftstoffeinsparung, kontraprodukiv ensteht aber ein länger
Bremsweg. Darn müsste man arbeiten !

Best - Bullytrder -
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
Zamorano1:

Graphite bei Wasserstoff Technologie

 
17.06.19 09:53
Auch im Wasserstoffbereich könnte Graphite eigesetzt werden und hilft sogar die Kosten zu reduzieren.

twitter.com/BallardPwr/status/1139593847607103488

Bewerten
kannskaumgl.:

@Bullytrader, Zamorano1

 
17.06.19 10:32
Als Hersteller von Autoreifen würde ich das jedenfalls untersuchen. Das sollte ja auch unabhängig vom Energielieferanten (Benzin / Wasserstoff / Elektro) sein. Ich denke, es besteht hier eine gute Chance.... und da der Feinstaub zumindest in Deutschland das Reizwort ist, wäre das für mich erst einmal das Hauptkriterium.
Überlegen würde ich mir auch, wo überall Abrieb entsteht, z.Bsp. an den Arbeitsplätzen und ob sich hier nicht auch durch den Einsatz von Graphen mit Reduktion der Feinstaubbelastung argumentieren lässt
Bewerten
Zamorano1:

Feinstaub Eisenbahn

 
17.06.19 11:07
Ich habe einmal bei einem Bahnhof gewohnt. Bei der Endreinigung im Haus hat mir das Reinigunsinstitut gesagt, dass sie immer in der Nähe von Bahnhöfen innerhalb von Gebäuden rötlichen Staub finden, welcher vom Bremsen der Züge her kommt. Hier gäbe es ebenfalls ein riesiges Potential.

Bewerten
bullytrader:

gutes Preis- Leistungs-

 
17.06.19 11:19
verhältnis, nicht mal so teuer........

   Produzent: CATLIKE
   Kategorie: Helme und Fahrradschützer

Einzigartiger, superleichter und sicherster Helm der spanischen Firma CATLIKE.

innovative GRAPHENE-Nanotech-Schicht.

Unkonventionelles Catlike-Design zeichnet Kreuzworträtsel in der Konstruktion aus, was die Sicherheit weiter erhöht. Jeder Stoß belastet mehr als eine Faser, was bedeutet, dass die Kollisionsenergie auf viele Punkte verteilt und am effektivsten absorbiert wird.

Der MIXINO-Helm hat innen ein Aramidfaser-Mesh. Aramidfasern werden aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Ballistik eingesetzt. Das innere Netz aus Aramidfasern verbesserte den Schutz im Falle einer Kollision und verteidigte die gesamte Struktur des Helms.

Das SEPR-System - eine zusätzliche Verstärkung an den Helmkanten - bietet Schutz im Falle einer Kollision und verlangsamt die natürliche Abnutzung des Helms.

Ähnliche Produkte  
Bewerten
bullytrader:

Björn hat es zitiert--

 
17.06.19 12:26
17.06.19 11:04
Björn Junker

Der australische Graphenproduzent First Graphene (ASX FGR / WKN A2ABY7) hatte Ende des vergangenen Jahres die Ergebnisse unabhängiger Tests vorgelegt, die bestätigen, dass die Beigabe seines PureGRAPH-Produkts signifikante Verbesserungen der Zug- und Abriebfestigkeit in Hochleistungspolyurethansystemen erbringt, wie sie in der Bergbaubranche verwendet werden. Nun zeigt sich, dass die Beigabe von Graphen auch die Feuerfestigkeit des Materials deutlich erhöht!

Eine ganze Reihe von Institutionen hat mittlerweile festgestellt, dass die Beigabe von Graphen zu Polyurethanelastomeren eine sehr nützliche, feuerhemmende Wirkung hat. First Graphene selbst hat zusammen mit der Universität von Adelaide Tests an Großproben durchgeführt, um die Performance des PureGRAPH-Produkts in dieser Hinsicht in einer Reihe von Graphenprodukten in Polymerverbundstoffen zu untersuchen. Und kann jetzt beeindruckende, erste Ergebnisse präsentieren.

Das Basis-Polyurethanpolymer hat demzufolge einen LOI-Wert (Limiting Oxygen Index) von 22,85%. Durch Zugabe von nur ca. 1% PureGRAPH aber steigt der LOI-Wert auf 31,6%! Das bedeutet First Graphene zufolge, dass das Material unter normalen atmosphärischen Bedingungen Flammen sich weder ausbreiten lässt noch unterstützen wird und nur bei erheblich erhöhten Sauerstoffgehalten brennen wird. Das bedeutet dem Unternehmen zufolge einen höheren, potenziellen Marktanteil für mit Graphen versetzte Polyurethanelastomere!

Insbesondere für die Bergbaubranche, wo First Graphene bereits einen Fuß in der Tür hat, hat man dies als entscheidendes Marktbedürfnis identifiziert. Die Aussichten auf Deals insbesondere in der Bergbaubrache für First Graphene steigen also, auch wenn man noch weitere Tests in Bezug auf die Feuerfestigkeit des Materials vornehmen muss und wird. Wir werden berichten, wie es weitergeht.


Bewerten
ariadne:

Der aktuelle

 
17.06.19 18:12
Twitter Eintrag von FGR strahlt jedenfalls Gelassenheit aus...

starinvesting.com.au/...hene-you-can-now-buy-it-in-australia/

mobile.twitter.com/First_Graphene/with_replies

Na dann  
Bewerten
ariadne:

Zu der News von heute,

 
17.06.19 18:22
Ich verstehe das als ein Update zu Firestop. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. PY sagte ja ich dem aktuellen Video Interview, sie WISSEN um die mechanische Verstärkung durch Graphen und SEHEN Verbesserungen beim Flammschutz. Nun dazu die aktuellen Ergebnisse mit der Uni Adelaide.

Also, soweit erstmal nur Information. Ob das Graphen UND die Verarbeitungstechnik nun so gut sind, das gewisse Schäume eine andere Brandschutzklasse erhalten, bleibt abzuwarten. Jedenfalls geht es bei Firestop weiter, so verstehe ich diese News. Ist doch gut.

L
Bewerten
ariadne:

Normalerweise bin ich nicht so ein

 
17.06.19 20:49
Freund von Wikipedia, aber für eine erste Einschätzung zu der aktuellen Flammschutz News lohnt es sich mal einen ersten Blick drauf zu werfen...

de.m.wikipedia.org/wiki/Sauerstoffindex

Wenn Sie diesen Wert zB bei Vorhangtexilien oder bei glasfaserverstärkten ungesättigten Polyesterhartformstoffen erreichen, dann erfüllen Sie damit die Anforderungen zum Brandstoff bei der internationalen Eisenbahnverband... Und das ohne andere chemische Zusätze...  
Bewerten
ariadne:

Und weiter..

 
17.06.19 20:52
Und wenn sie das bei Textilien und Möbeln auch hinbekommen.... Spannend, nicht ohne Grund unterstützt zB Ikea die Forschung zu alternativen Brandschutzmitteln in Australien... (auch mit Graphen).

L
Bewerten
ariadne:

Link dazu,..

 
17.06.19 21:01
Siehe hier...

www.business.gov.au/assistance/...crc-p-selection-round#crcp5

Oder dieses hier, gutes Video..

fire.edu.au/uncategorized/...wcased-in-unsw-defence-portfolio/

Wie ich schon mal sagte, ein weites Feld..

L
Bewerten
bullytrader:

-- 5 G --- technologie- nich gewusst.........

 
18.06.19 10:21
Gepostet am 17. September 2018 von Maddalena Scandola

Graphen ermöglicht dank seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften weiterhin neue Anwendungen auch im Bereich der digitalen Kommunikation. Ein Forscherteam des CNR Nanotechnology Institute ( CNR-NANOTEC ) und der Polytechnischen Universität Bari hat eine vollständig transparente Antenne auf der Basis von Graphen entwickelt, das im Mikrowellenbereich mit besonderem Bezug auf die zukünftige 5G-Technologie arbeiten kann. Dieses Ergebnis ebnet den Weg für die Schaffung innovativer Geräte, in denen unsichtbare und versteckte Antennen in intelligente Fenster oder Photovoltaikanlagen integriert werden können.

Die in Applied Physics Letters veröffentlichten und in den "Editor's Picks" genannten Forschungsarbeiten werden in Zusammenarbeit mit dem CM-Bowden Research Center (USA) und im Rahmen eines vom US Army International Technology Center Atlantic finanzierten Projekts durchgeführt und gelten als verantwortlich Giuseppe Valerio Bianco von CNR-NANOTEC und Marco Grande vom Polytechnikum von Bari.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Zamorano1:

@bullytrader

 
18.06.19 14:25
Ja extrem interessant. Möglicherweise werden wir solche Graphen-Chips auf die Haut aufkleben können (wie ein Aufkleber) und haben dann die gewünschte Verbindung (Uhr, Mobile Phone, Laptop, etc.). Dass die Antenne auch im Gebäude (Fassade, Fenster, etc.) integriert werden könnte, habe ich mir aber noch nie überlegt.
Möglicherweise kann man Graphene auch dem Strassenbelag zufügen um dann die Elektroautos aufzuladen (nur so eine Gedankenspielerei).....
Je länger man sich mit Graphene befasst, desto mehr ist man davon begeistert!
Bewerten
bullytrader:

@ Zamorano1 @

 
18.06.19 16:35
ja es ist wie in der "Matrix", hoffen wir die FGR kann uns nun zeitnah die ersten Sales
präsentieren kann !

Aber Antennen - Technik, man verfolgt es:,
Graphene Connect Graphene Connect 5G/Datacom
23. Sep. 2019 Calendar  Skip Navigation LinksGraphene Flagship > Calendar
Workshop

Und in der Zukunft dann in Quartaly - Reports die positiven Entwicklungen, wird schon.
Die Ungeduld ist der Feind der Anleger !

Best - Bullytrader -
Bewerten
bullytrader:

Down Under @ ASX@ 3:22 PM

 
20.06.19 07:22
Bodenbildung ereicht, und wieder Richtung North----

0.280
20 Jun 2019
Daily 0.015   5.66% Daily volume 70  6,302
Market Cap Help
116.29m
          §  
Best - Bullytrader-
Bewerten
bullytrader:

Graphen-Tuning ermöglicht bessere Stromspeicher

 
20.06.19 07:33
Das estländisch-deutsche Unternehmen Skeleton Technologies stellt in der Nähe von Dresden die weltweit leistungsstärksten Supercaps her, das sind Kondensatoren, die große Mengen an Strom speichern. Jetzt könnten sie überholt werden. Forscher am Skolkovo Institute of Science and Technology in Moskau haben Graphen, das auch Skeleton als Elektrode benutzt, so getunt, dass die damit hergestellten Supercaps noch mehr Strom speichern können. Graphen besteht aus einem Gitter, das nur eine Atomlage hoch ist. Es setzt sich aus lauter Sechsecken zusammen, wie eine Bienenwabe. An den Ecken sitzen Kohlenstoffatome.

Bild: Skoltech
Der Stickstoff-Schmuggel gelingt im Plasma

Normalerweise bestehen die Elektroden, die von einem sogenannten Dielektrikum getrennt sind, aus Metall. Meist, um Gewicht zu sparen, aus einem Schaum. Graphen übertrifft all diese Werkstoffe nicht nur in der Leichtigkeit, sondern auch in der Fähigkeit, Strom zu speichern.

Es wurde lange vermutet, dass man Graphen tunen kann, sodass es noch mehr Leistung bringt. Den russischen Wissenschaftlern ist das jetzt gelungen. Sie stellte eine Wand auf Graphen in einen Reaktor und sorgten dafür, dass sich darin ein Plasma bildet, also eine Art Gas, das positiv und negativ geladene Teilchen enthält. In diesem Fall ging es um Stickstoff. Er ersetzt, wenn das Graphen so behandelt wird, einige der Kohlenstoff- durch Stickstoffatome. Das gelingt. Weil die Atome der beiden Elemente ähnlich groß sind.
Publikation 03-06-2019

Info: scheinbar wird rund um den Erdball mit dem Werkstoff Graphene ............. - Best- Bullytrader-
Theoretische Obergrenze deutlich erhöht

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
bullytrader:

aktuelle Publikation

 
20.06.19 07:34
vom 03-06-2019
Bewerten
bullytrader:

11-04-2019

 
20.06.19 07:55
Durch Bohren von Löchern in eine dünne zweidimensionale Schicht aus hexagonalem Bornitrid mit einem Gallium-fokussierten Ionenstrahl haben Wissenschaftler der University of Oregon künstliche Atome erzeugt, die einzelne Photonen erzeugen.

Die künstlichen Atome - die in der Luft und bei Raumtemperatur arbeiten - könnten ein großer Schritt bei der Entwicklung eines rein optischen Quantencomputers sein, sagte der UO-Physiker Benjamín J. Alemán, Hauptforscher einer in der Zeitschrift Nano Letters veröffentlichten Studie.

"Unsere Arbeit liefert eine Quelle für einzelne Photonen, die als Träger von Quanteninformationen oder als Qubits fungieren können. Wir haben diese Quellen strukturiert und so viele geschaffen, wie wir wollen, wo wir wollen", sagte Alemán, Mitglied der Material Science der UO Institut und Zentrum für optische, molekulare und Quantenwissenschaften. "Wir möchten diese Einzelphotonenemitter in Schaltungen oder Netzwerke auf einem Mikrochip strukturieren, damit sie miteinander oder mit anderen vorhandenen Qubits wie Festkörperspins oder supraleitenden Qubits von Schaltkreisen kommunizieren können."

Vor drei Jahren wurden künstliche Atome in Flocken aus hexagonalem 2D-Bornitrid entdeckt, einer einzelnen isolierenden Schicht aus alternierenden Bor- und Stickstoffatomen in einem Gitter, das auch als weißes Graphen bekannt ist. Alemán gehört zu den zahlreichen Forschern, die diese Entdeckung nutzen, um Photonen als Quellen für einzelne Photonen und Qubits in photonischen Quantenschaltungen zu erzeugen und zu verwenden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 21 22 23 25 26 27 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem First Graphene Ltd Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.561 First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent Bady89 Orion66 04.04.25 21:36
  7 MRL Corp wird zu First Graphite Balu4u Balu4u 25.04.21 02:23
3 958 MRL - Graphitabbau beginnt Anfang 2016!? Balu4u bullytrader 25.04.21 00:15