First Hydrogen - WKN: A3C40W

Beiträge: 61
Zugriffe: 37.892 / Heute: 16
First Hydrogen C. 0,354 € -2,48% Perf. seit Threadbeginn:   -84,54%
 
Tom1313:

IR Abteilung leider sehr schwach

 
15.11.23 21:11
Bereits zum zweiten Mal bekomme ich keine Rückmeldung auf mein Mail. Keine Veröffentlichungen zu den Tests, etc. Verstehe ich nicht.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,72%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +17,93%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +17,48%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +12,54%

Thomas Trons.:

Läuft wohl nicht wie erhoft

 
28.11.23 10:33
Immerhin Geld geholt, zu 1,45 EUR je Aktie wandelbar. Wichtiger währen jetzt positive Nachrichten aus dem Vertrieb.


2023-11-24 19:17 ET - News Release

Mr. Balraj Mann reports

FIRST HYDROGEN ANNOUNCES CLOSING OF $2,673,000 FINANCING

Further to the news release dated Oct. 27, 2023, First Hydrogen Corp. has closed its private placement of convertible debenture units for gross proceeds of $2,673,800. Each debenture consists of $1,000 in principal and is convertible into 689.65 common shares and 689.65 share purchase warrants, with each share purchase warrant exercisable to acquire one common share at an exercise of $3 per warrant for a period of two years from the closing date of the offering.

The debentures will mature on the second anniversary of the date of issuance and bear interest at a rate of 9.00 per cent per annum, commencing on the date of issuance. The debenture units are unsecured. The company intends to use the proceeds of the offering for general corporate purposes. The debentures will not be listed or posted for trading on any stock exchange. All securities issued in connection with the offering will be subject to a statutory resale restriction for four months and one day from the closing date of the offering.

In connection with the offering, the company paid Canaccord Genuity Corp. a fee of $213,904 and issued 147,520 warrants. Each finder's warrant provides that such finder may acquire common shares of the company at a price of $1.45 per finder's warrant share until two years from the closing date of the offering.

About First Hydrogen Corp.

First Hydrogen, based in Vancouver and London, United Kingdom, is a company focused on zero-emission vehicles, green hydrogen production and distribution. The company has designed and built hydrogen-fuel-cell-powered light commercial vehicles in partnership with AVL Powertrain and Ballard Power Systems Inc. The FCEV has a range of 630-plus kilometres. These vehicles are being trialled with fleet operators in the United Kingdom. First Hydrogen is also developing a 35-megawatt green hydrogen production facility and vehicle assembly factory in Shawinigan, Que.

We seek Safe Harbor.

© 2023 Canjex Publishing Ltd. All rights reserved.

 
Bewerten
Tom1313:

vom 29.11.

 
04.12.23 14:09
Bewerten
Walther Sparb.:

Die entwicklung und der aufbau einer

 
09.12.23 22:21
Neuen Autoproduktion verschlingt mehr als 2 mrd euro. First hydrogen arbeitet schon an den nachfolgemodellen. MK ganze 60-80 mio.

Keine Handlungsempfehlung.
Bewerten
Lionell:

Dies Aktie

4
31.10.24 11:51
Ist eine Depotleiche
Bewerten
>4x bewertet
Lionell:

Luftblase

4
16.11.24 13:02
Der Kursverllauf sagt alles.
Bewerten
>4x bewertet
Markus1975:

First Hydrogen Mit Vollgas weiter Richtung Europa

 
22.11.24 13:55
First Hydrogen – Mit Vollgas weiter Richtung Europa
Der kanadische Wasserstoff-Spezialtitel First Hydrogen (FHYD) geht seinen Weg. Nach einer umfangreichen Entwicklungszeit steht nun ein breit getesteter Lieferwagen in Sprinter-Größe bereit, die Logistik- und Transportbranche komplett zu verändern. Denn wasserstoffbetriebene Fahrzeuge (FCEVs) emittieren lediglich Wasserdampf, was sie zu einer sauberen Alternative zu fossilen Brennstoffen macht. Die Produktion von grünem Wasserstoff ist derzeit noch energieintensiv und hängt stark von der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien ab. Deshalb möchte First Hydrogen mit seinem ersten integrierten Produktionsstandort in Quebec starten. Die Ankündigung folgte auf die Einführung eines FCEV-Demonstrationsprogramms für Nordamerika und die Pläne für die Errichtung einer 35-Megawatt-Wasserstoffproduktionsanlage in Kombination mit einem Montagewerk in Shawinigan, in dem pro Jahr 25.000 emissionsfreie Fahrzeuge hergestellt werden sollen. Nach der Wahl in den USA bestätigt sich die Fokussierung auf Europa als gute strategische Entscheidung. Ein Büro in Deutschland wurde bereits eröffnet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Markus1975:

27.11.24

 
27.11.24 06:28
www.inv3st.de/kommentare/...aeische-automobilindustrie-retten

First Hydrogen - grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende
First Hydrogen, ein kanadisches Unternehmen mit Hauptsitz in Vancouver, positioniert sich als Vorreiter im wachsenden Markt für grüne Wasserstoffmobilität. Nach Entwicklungsarbeiten auf Basis des Best-of-Ansatzes konnte das Unternehmen wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge (FCEV) mit einer Reichweite von beeindruckenden 630 km erfolgreich testen. Die Fahrzeuge, die keine Emissionen außer Wasserdampf verursachen, adressieren den globalen Trend zur Dekarbonisierung der Logistikbranche. Mit der geplanten Errichtung eines Produktionsstandorts in Quebec und einer 35-MW-Anlage für grünen Wasserstoff untermauert First Hydrogen seine Ambitionen, Nordamerika mit jährlich 25.000 emissionsfreien Fahrzeugen zu beliefern.

Neben Kanada richtet First Hydrogen seinen Blick zunehmend auf Europa, wo ehrgeizige Klimaziele, wie das Erreichen der Netto-Null-Emissionen bis 2050, enorme Marktchancen bieten. Die wasserstoffbetriebenen Fahrzeuge wurden in Großbritannien bereits praxisnah von verschiedenen Flottenbetreibern getestet und für gut befunden, was weiteres Vertrauen in die Technologie schafft. In Zukunft soll der Fokus noch mehr auf Deutschland liegen. Das Unternehmen hat dort bereits ein Büro eröffnet und plant eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen europäischen Partnern. Deutschland spielt dabei eine Schlüsselrolle: Mit Milliardeninvestitionen in ein flächendeckendes Wasserstoffnetz und einer dynamischen Automobilindustrie bietet der größte EU-Markt ideale Voraussetzungen für First Hydrogen.

Ergänzend profitieren Unternehmen wie First Hydrogen von den Förderprogrammen der EU, die gezielt Investitionen in grüne Technologie antreiben. Die wirtschaftlichen Aussichten von First Hydrogen sind vielversprechend. Schätzungen zufolge könnte jedes Nutzfahrzeug zu einem Preis von 50.000 EUR vermarktet werden, was bei 10.000 verkauften Fahrzeugen pro Jahr einen Umsatz von 500 Mio. EUR bedeuten würde – bei einer derzeitigen Marktkapitalisierung von gerade einmal 25,3 Mio. CAD. Für risikobereite Investoren, die in den Wasserstoffsektor einsteigen möchten, bietet das Unternehmen eine attraktive Wachstumschance, auch wenn der Markt weiterhin von globalen Entwicklungen und regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Die Aktie ist derzeit für 0,35 CAD zu haben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
Maexelchen:

Niemand mehr ...

 
18.03.25 11:36
... hier investiert? Keiner mehr da, außer mir?

Schade - ich finde nichts dazu, warum der Kurs heute um über 30% abhebt.
Hätte mich über eine Info gefreut. Gibts endlich mal einen größeren Auftrag ... ?

CU Max
Bewerten
maciek1981:

Gründung einer neuen Tochtergesellschaft

 
18.03.25 14:46
Niemand mehr ...
... hier investiert? Keiner mehr da, außer mir?

Schade - ich finde nichts dazu, warum der Kurs heute um über 30% abhebt.
Hätte mich über eine Info gefreut. Gibts endlich mal einen größeren Auftrag ... ?

CU Max
Maexelchen, 18.03.25 11:36
Das ist wahrscheinlich der Auslöser für den Kursanstieg?!

Gründung einer neuen Tochtergesellschaft:

https://www.ariva.de/news/...nuclear-zur-foerderung-sauberer-11571794
Bewerten
Maexelchen:

Klingt dann ...

 
18.03.25 19:50
... komisch.

Man kommt mit dem alten Geschäftsmodell für H2-Autos noch nicht mal zurecht und positioniert sich in der BRD, um Fördergelder aus dem Infrastrukturprojekt abzugreifen. Und das Ganze mit H2, den man mit Kleinreaktoren herstellen will. Wo doch Deutschland so große Freude an Atomenergie hat.

Irgendwie verworren und auch nicht so richtig zielgerichtet. Aber wenn es den Kurs treibt - dann okay. Ich bin noch bei ca. 45% Verlust. Da kann von mir aus ruhig noch was kommen. Vllt gibt es ja auch bald mal eine brauchbare Neuigkeit ...

Nur meine Meinung.  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 ZurückZurück

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem First Hydrogen Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 60 First Hydrogen - WKN: A3C40W Tom1313 Maexelchen 18.03.25 19:50