|
dass user wie junkers hier auf einmal nicht mehr auftauchen...war doch der, der am sonntag nen thread für fph aufmacht, den titel anpreist u am folgenden dienstag schon wieder alle shares verhökert hat...weil anscheinend die story nicht stimmt....-)...
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Deutsche-Post-steigt-aus-rechtssicherer-De-Mail-aus-2367192
Die Deutsche Post steigt nach Zwist um den Datenschutz noch vor dessen Start aus dem rechtssicheren E-Mail-Standard De-Mail aus.
Der Konzern setzt stattdessen auf seinen ebenfalls digitalen E-Postbrief und will ihn mit neuen Funktionen fĂĽr Privatkunden attraktiver machen. Solange der Gesetzgeber an den Bestimmungen fĂĽr das Identifizierungsverfahren festhalte, habe die De-Mail fĂĽr die Post keinen Sinn, sagte E-Postbrief-Chef Ralph Wiegand der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag).
Damit können die übrigen De-Mail-Anbieter Deutsche Telekom, United Internet und Mentana Claimsoft den Wettstreit um die Kunden unter sich austragen. Die Deutsche Post hatte sich nach dem Start ihres E-Postbriefs auch auf den vom Staat regulierten De-Mail-Standard eingestellt. Das Produkt liege nun fertig in der Schublade, nur der Datenschutzbeauftragte verweigere sein Zertifikat, schreibt die Zeitung.
Grund dafür ist das Postident-Verfahren, mit dem die Post bei der Registrierung der Kunden dessen Identität erfasst. Der Konzern fragt dabei auch nach Personalausweis-Nummer und Ausstellungsbehörde. Dies sieht das De-Mail-Gesetz jedoch nicht vor. "Das Postident-Verfahren hat sich seit 17 Jahren bewährt. Davon werden wir nicht abrücken, nur um einem unglücklich formulierten Gesetz zu genügen", sagte Wiegand. Das Geldwäschegesetz und das Signaturgesetz sähen die Erfassung dieser Daten sogar ausdrücklich vor./stw/fn/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)
Danke @Katjuscha fĂĽr den Verweis auf das Posting.
Hier aber gerne noch einmal auch von unserer Seite ein paar ausfĂĽhrlichere Hinweise:
Die De-Mail ist nicht (!) einfach nur ein digitaler Brief. Durch das De-Mail-Gesetz sind De-Mails rechtsverbindliche digitale Dokumente, die auch vor Gericht Beweiskraft haben. D. h. im Umgekehrschluss, dass alle digitalen Dokumente, die nicht im De-Mail-Standard versandt werden, dieses Kriterium nicht von vornherein erfüllen. Beispiel: Vertragszusagen, die per E-Mail versandt werden, können vor Gericht nicht als Beweis herangezogen werden, da E-Mails manipuliert werden können.
De-Mail und E-Post bzw. E-Postbrief sind zwei vollkommen unterschiedliche Produkte, die nicht miteinander zu vergleichen sind.
Was bedeutet De-Mail für FP? FP hat eine auf vier Säulen aufbauende Strategie. Dabei sehen wir selbstverständlich die Entwicklung in Richtung der digitalen Briefkommunikation. Aber wir sehen auch, Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der physischen Briefkommunikation, d. h. im Bereich der Frankiermaschinen. Mit diesem Geschäft machen wir immer noch den größten Umsatz und haben deswegen hier im letzten Jahr die PostBase als neues Frankiersystem in den Markt gebracht.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
vielleicht sollte ich den zweiten Blick nochmal ausfĂĽhren..
Ich bezweifel stark, dass wir die 2,20 nochmal sehen werden...das wäre weder charttechnisch wünschenswert, noch deuten Indikatoren und Handel aktuell darauf hin. Die Abgeber sind raus aus dem Markt, und somit gibt es derzeit niemand, dem Volumen mit fallenden Kursen zuträglich wäre.
Ich habe mal nachgeschaut, das Volumen (in Euro) in der Aktie sah in den vergangenen 7 Wochen seit dem Abverkauf vom Hoch im Februar auf Xetra folgendermaĂźen aus:
1. Woche - 1,4 Mio
2. Woche - 920k
3. Woche - 700k
4. Woche - 560k
5. Woche - 730k
6. Woche - 1,1 Mio
7. Woche - 740k Das heißt, im Schnitt wurden am Handelstag ca. 170k Euro auf Xetra umgesetzt...der Handelstag mit dem höchsten oder zweithöchsten Volumen (Börsenplätze übergreifend) innerhalb der jeweiligen Woche, war in den letzten drei Wochen immer der Wochenstart.
Gestern kam es noch nicht mal zu 10k gehandelten Aktien auf Xetra - zudem steht derzeit erstmals seit Beginn der Abverkaufswelle keine größere Verkaufsorder mehr als maximal 2000 Stück bis 2,52 im Ask (Marketmaker-Größenordnungen).
Heute wurde zudem ein 30k-Block bei 2,25 ins Bid reingelegt, der als solide Unterstützung zu erachten ist, falls doch nochmal einer größere Blöcke (bestens) schmeißen sollte. Ich gehe aber nicht davon aus, dass dieser überhaupt zu dem Preis nochmal bedient werden wird, denn ich wüsste nicht wo der Verkaufsdruck herkommen sollte...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
50![]() | 6.112 | FPH - Wer 2-3 Jahre Zeit hat sollte rein | AngelaF. | Katjuscha | 20.12.24 20:10 | |
5![]() | 577 | Francotyp-Postalia | The Insider | The Insider | 06.10.22 10:26 | |
6 | Das I in SMIT - Indonesien | Junkers | Junkers | 01.04.13 11:56 | ||
3![]() | 123 | NEWS - FRANCOTYP-POSTALIA zu alten HĂ–HEN ? | aktiensucher1 | Trendscout | 01.11.12 14:48 | |
3![]() | 13 | Francotyp-Postalia Prognose gehalten | Petilarus | aktiensucher1 | 21.02.11 19:32 |