Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Freenet will Nummer eins werden

Beiträge: 260
Zugriffe: 88.684 / Heute: 20
Freenet AG 35,34 € +0,11% Perf. seit Threadbeginn:   +193,28%
 
Genne:

aktionärsstruktur

 
10.12.08 20:20
wenn ich das richtig in erinnerung habe, dann besitzen drillisch und ui zusammen 25,91% und diese sind in der MSP Holding gebündelt.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,94%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,81%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF
Perf. 12M: +12,64%

Skydust:

Freenet: Jetzt zählt jeder Cent

 
21.01.09 13:08
Chartcheck Freenet:
21.01.2009 - Nachdem die Aktie von Freenet sich zwischen Anfang Dezember und Anfang Januar von 2,78 Euro auf 5,17 Euro erholte, konsolidierte der Kurs in den letzten Tagen. Am 15. Januar wurde bei 3,88 Euro ein vorläufiges Konsolidierungstief erreicht. Eine volatile Bewegung danach brachte keine neuen signifikanten charttechnischen Impulse. Stattdessen steht nun erneut die Unterstützungszone um das bisherige Verlaufstief im Blick. Am Dienstag sackte der Kurs bis auf 4,03 Euro durch und beendete den Handel einen Cent darüber.

Aus charttechnischer Sicht wäre eine erneute Bestätigung der Unterstützungszone zumindest kurzfristig bullish zu werten und könnte einen erneuten Anstieg bis an das jüngst erreichte Januarhoch gehen. Ein Break darüber würde die Zone unterhalb von 5,68 Euro in den Blick bringen. Fällt das Papier dagegen unter die oberhalb von 3,78 Euro angesiedelte Unterstützungszone, so dürften 3,15/3,22 oder erneut 2,76 Euro Kursziele der folgenden Abwärtsbewegung sein.
Bewerten
boersenmann:

Schaut nicht gut aus

 
23.01.09 10:24

FREENET AG
 ISIN: DE000A0EAMM0
 
3,39 (-6,09 %)
Xetra (10:22:58)
     
Size Bid Ask Size Spread 
 100  3,37  3,39  3584 0,02 
 1382  3,35  3,42  1475 0,07 
 800  3,32  3,43  5182 0,11 
 4800  3,31  3,44  1100 0,13 
 12000  3,28  3,47  16239 0,19 
 2000  3,26  3,48  2200 0,22 
 200  3,24  3,49  2500 0,25 
 5800  3,22  3,50  5500 0,28 
 1260  3,21  3,51  9326 0,30 
 2715  3,20  3,52  1000 0,32 

Bewerten
brunneta:

Abwarten, der Kurs kommt wieder..

 
23.01.09 10:40
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
boersenmann:

Was geht da ab?

 
23.01.09 13:18

FREENET AG
 ISIN: DE000A0EAMM0
 
3,33 (-7,76 %)
Xetra (13:16:12)
     
Size Bid Ask Size Spread 
 1000  3,31  3,33  411 0,02 
 2450  3,30  3,34  3000 0,04 
 16468  3,28  3,35  11980 0,07 
 4500  3,26  3,37  7495 0,11 
 25000  3,25  3,39  10000 0,14 
 100  3,24  3,41  150 0,17 
 8457  3,23  3,43  8001 0,20 
 3730  3,21  3,44  5000 0,23 
 415  3,20  3,46  100 0,26 
 12000  3,19  3,49  4500 0,30 

Bewerten
biergott:

ganz einfach: es geht ab

 
23.01.09 13:19
wärts!
Vor dem 04.04. zittert die Freistaats-Hauptstadt!
Bewerten
 
23.01.09 14:04
nach einer ausgemachten sache aus. nur wer mit wem.aber sicher nicht sauber!
Bewerten
Katjuscha:

Die Chartanalyse hatte ich gestern gemacht

 
23.01.09 17:05
Daher ist die heutige Kerze noch nicht drauf. Aber es war eigentlich zu erwarten, dass der Kurs nochmal in den Bereich 3,15-3,48 eintauchen wird. Leider muss man jetzt von einer Seitwärtsbewegung zwischen 3,15 und 3,90 € für die nächsten 1-2 Monate ausgehen. Nur rein charttechnisch natürlich.
Freenet will Nummer eins werden 212303
- Arbeit versaut das ganze Leben -

Copyright: biergott
Bewerten
Anzeige: Gold über $3.500

Forge Resources positioniert sich als seltene Doppel-Chance in einem sich wandelnden Weltmarkt
boersenmann:

Staatsanwaltschaft will Bewährungsstrafe

 
23.01.09 18:01
ROUNDUP: Staatsanwaltschaft will Bewährungsstrafe für freenet-Chef Spoerr
15:45 23.01.09

HAMBURG (dpa-AFX) - Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat für den langjährigen freenet-Chef Eckhard Spoerr eine Bewährungsstrafe von einem Jahr wegen verbotener Insidergeschäfte gefordert. Auch der mitangeklagte Finanzvorstand der Telekommunikationsfirma, Axel Krieger, soll nach dem Willen der Anklage zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt werden. Angesichts ihrer "herausragenden Vermögensverhältnisse" sollen die Manager außerdem eine Geldbuße an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen, verlangte Oberstaatsanwalt Uwe Hitziger - Spoerr 300.000 Euro und Krieger 150.000 Euro. Die Verteidigung verlangte Freisprüche.

Den Angeklagten sei nicht das Firmenwohl wichtig gewesen, "sondern das Wohl ihrer eigenen Brieftasche", sagte Hitziger. Das Urteil wird am kommenden Freitag (30. Januar) erwartet. Nach einem Machtkampf mit freenet-Großaktionären hatte Spoerr kurz vor Weihnachten seinen Rücktritt für diesen Freitag angekündigt.

AKTIENVERKÄUFE

Die Anklage wirft Spoerr und Krieger vor, bei Aktienverkäufen im Juli 2004 bereits von den schlechten Geschäftszahlen gewusst zu haben, die im Folgemonat zu einem dramatischen Kurseinbruch führten. Dennoch hätten sie jeweils gut 60.000 Firmenaktien aus einem Sondervergütungsprogramm für den Vorstand veräußert und damit je rund 1,17 Millionen Euro verdient. "Kaufmännisch und menschlich ist das Verhalten der Angeklagten durchaus zu verstehen", sagte der Oberstaatsanwalt - schließlich seien die Werte "dahingeschmolzen".

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
boersenmann:

Ad-hoc-Mitteilung

 
23.01.09 20:20
19:51 23.01.09

euro adhoc: freenet AG / Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit
/ freenet-Konzern und Media Saturn verlängern vorzeitig
Vermarktungsvertrag bis 2011

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Unternehmen

23.01.2009

Büdelsdorf, 23. Januar 2009 - Die zum freenet-Konzern gehörende
debitel AG und die Media-Saturn-Holding GmbH haben heute einen
Vertrag unterzeichnet, der die vorzeitige Verlängerung der exklusiven
Vertriebspartnerschaft in den Elektronikmärkten Saturn und Media
Markt langfristig bis zum Ende des Jahres 2011 festschreibt. Die
freenet AG wird weiterhin exklusiv die Mobilfunkprodukte der
Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus sowie eigene Angebote in
den Märkten verkaufen. Dies demonstriert die Bedeutung des
drittgrößten Mobilfunkanbieters freenet für den Mobilfunk-Vertrieb im
deutschen Handel. freenet als Service-Provider ist in der Lage, durch
seine netzunabhängige Beratung seinen Kunden und Vertriebspartnern
einen attraktiven Mehrwert zu bieten.

Ende der Mitteilung euro adhoc

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
brunneta:

@boersenmann Danke!!

 
23.01.09 21:58
Super News, jetzt kann man ins WOCHENENDE gehen  :-)))
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
boersenmann:

aber warum diese Meldung am Freitag Abend?

 
23.01.09 22:55
kommt da noch was nach?
Bewerten
 
25.01.09 11:31
Nächste Woche gibt´s Infos zur zukünftigen Markenstrategie bei DebiFree.
Bewerten
boersenmann:

Neuer Name: Mobilcom Debitel?

 
25.01.09 18:27
Bewerten
>1x bewertet
melbacher:

Nicht schlecht .-)

 
25.01.09 18:34
Bewerten
>1x bewertet
brunneta:

bin sehr gespannt wie diese News morgen ankommen

 
25.01.09 19:48
werden.
Rechne mit steigenden Kursen.
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
boersenmann:

wer schüttet das ASK zu?

 
26.01.09 14:09

FREENET AG
 ISIN: DE000A0EAMM0
 
3,53 (-1,40 %)
Xetra (14:07:15)
     
Size Bid Ask Size Spread 
 6471  3,53  3,55  10415 0,02 
 8444  3,52  3,56  13521 0,04 
 1000  3,51  3,57  5000 0,06 
 7960  3,50  3,58  18853 0,08 
 1200  3,49  3,59  100 0,10 
 10850  3,48  3,60  11513 0,12 
 100  3,47  3,62  5000 0,15 
 5564  3,46  3,65  6300 0,19 
 800  3,45  3,72  3529 0,27 
 2400  3,43  3,75  6500 0,32

Bewerten
brunneta:

Freenet AG und Media-Saturn beschließen

 
27.01.09 12:17
vorzeitig weitere Zusammenarbeit!
Büdelsdorf/Ingolstadt, 27.01.09 – Die zum Freenet-Konzern gehörende Debitel AG und die Media-Saturn-Unternehmensgruppe, werden die bewährte Zusammenarbeit in den Elektronikmärkten Saturn und Media Markt langfristig bis Ende 2011 fortsetzen. Die Freenet AG wird somit auch weiterhin die Mobilfunkprodukte der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus sowie eigene Angebote in den Elektronikmärkten Saturn und Media Markt verkaufen. Ein entsprechender Vertrag zur vorzeitigen Vertragsverlängerung wurde am 23. Januar von den Beteiligten unterzeichnet.

Eckhard Spoerr, der federführend die Verhandlungen mit Media-Saturn führte und bis zum 23. Januar 2009 Vorstandsvorsitzender der Freenet AG war, über die Bedeutung der weiteren Zusammenarbeit der Freenet AG und der Media-Saturn-Unternehmensgruppe: „Für uns ist dies ein wichtiger Meilenstein und ein großartiger Erfolg. Die vorzeitige Verlängerung des Vertrages bis zum Ende des Jahres 2011 demonstriert die Bedeutung des drittgrößten Mobilfunkanbieters Freenet für den Mobilfunk-Vertrieb im deutschen Handel und bestätigt, dass das Service-Provider-Modell Zukunft hat.“

Der neu zum Sprecher des Freenet-Vorstands bestellte Joachim Preisig, Vorstand Operations und Integrations: „Die mehr als 1.000 eigenen Shops und die Zusammenarbeit mit führenden Handelspartnern und zahlreichen individuellen Fachhandelspartnern macht Freenet zu einer der größten Vertriebsplattformen Deutschlands. Hier ist die Media-Saturn-Unternehmensgruppe ein gewichtiger Partner. Die Übereinkunft über die weitere Zusammenarbeit stärkt nachhaltig unsere Position als Nummer drei der deutschen Mobilfunkanbieter“, hält Preisig fest.

Über Media-Saturn Holding:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
brunneta:

Freenet verlängert Kooperation mit Elektromärkten

 
27.01.09 13:18
Büdelsdorf/Ingolstadt (BoerseGo.de) - Die Freenet AG (News/Aktienkurs) wird auch weiterhin die Mobilfunkprodukte der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus sowie eigene Angebote in den Elektronikmärkten Saturn und Media Markt verkaufen. Ein entsprechender Vertrag zur vorzeitigen Vertragsverlängerung sei am Freitag von der zum Freenet-Konzern gehörenden debitel AG und der zur Metro-Gruppe gehörenden Media-Saturn-Holding GmbH abgeschlossen worden, teilte Freenet mit. Damit verlängert sich die Kooperationsvereinbarung bis Ende 2011.

www.finanznachrichten.de/...ration-mit-elektromaerkten-009.htm
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
brunneta:

Freenet und Media-Saturn kooperieren wieder

 
27.01.09 14:00
Vor einem Jahr hatten Freenet und Media-Saturn ihre Vertriebspartnerschaft beendet. Doch die jetzt zum Freenet-Konzern gehörende Debitel AG wird mindestens bis Ende 2011 weiter mit der Media-Saturn-Unternehmensgruppe zusammenarbeiten.

Die Elektronikmärkte Saturn und Media Markt werden langfristig mit dem zur Freenet AG gehörenden Serviceprovider Debitel kooperieren und somit auch weiterhin die Mobilfunkprodukte der Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone und E-Plus sowie eigene Angebote verkaufen. Ein entsprechender Vertrag zur vorzeitigen Vertragsverlängerung wurde letzte Woche unterzeichnet.
Die Zusammenarbeit lief nicht immer so gut: Im Januar vergangenen Jahres hatte die Freenet AG die Zusammenarbeit mit der Media-Saturn-Holding GmbH beendet und angekündigt, sich auf den Vertrieb über die eigenen Shops und die Fachhandelspartner konzentrieren zu wollen. Durch die Übernahme von Debitel ist Freenet nun erneut Partner der Media-Saturn-Unternehmensgruppe. Der scheidende Freenet-Chef Eckhard Spoerr bezeichnete die jetzt besiegelte, neue Zusammenarbeit mit Media-Saturn als »Meilenstein« und »großartigen Erfolg«. Die Vertragsverlängerung demonstriere die Bedeutung des drittgrößten Mobilfunkanbieters Freenet für den Mobilfunk-Vertrieb im deutschen Handel und bestätige, dass das Serviceprovider-Modell Zukunft habe.

www.crn.de/news/showArticle.jhtml?articleID=212902729
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Bewerten
Lemming711:

Freenet erwartet von Umbau

 
12.02.09 17:43
Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe
http://www.ariva.de/...ungen_in_dreistelliger_Millionenhoehe_n2890947
Quelle: dpa-AFX
Bewerten
holly1000:

...und täglich grüßt das Murmeltier

 
13.02.09 09:21
Bewerten
>1x bewertet
Shary:

Frage: freenet - für Nachkauf noch warten ?

 
23.02.09 03:59
Hi,

bin bei 3,72 Anfang Februar rein. Kurs schlendert im Moment so zwischen 3,85 und 4,05. Analystenziel 11,00 im Durchschnitt, Nachrichtenlage soweit OK. Termin für Ergebnis 2008 am 26. März. Was meint Ihr, geht`s dann nochmal richtig ab, oder ist 2008 im derzeitigen Kurs schon eingepreist ?

Danke für eine Antwort !
Bewerten
shylock:

RE: Nachkaufen?

 
23.02.09 14:10

Freenet ist sicher bald schon wieder für unter 3 Euro zu haben. Daher würde ich mit Nachkäufen abwarten! Frühestens 20 % unter Einstandskurs.

Grüße
Bewerten
 
23.02.09 14:16
dürfte schon alles eingepreist sein.

Fliege
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Freenet Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
55 15.745 Freenet Group - WKN A0Z2ZZ Hajde Raymond_James 08.04.25 14:19
23 9.103 Wer hat die Aktienpakete von Flossbach? 011178E Ricjos 25.11.22 12:42
12 1.262 Freenet 2012,eine Aktie mit Zukunftsaussicht!? Geldmaschine123 Mindblog 26.05.22 11:03
  2 Neuer Thread? weisvonnix struffbutt 02.06.21 20:41
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 01.06.07++ eposter   25.04.21 10:34