Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2365  2366  2368  2369  ...

Gazprom 903276

Beiträge: 99.300
Zugriffe: 35.021.985 / Heute: 18.681
Gazprom ADR kein aktueller Kurs verfügbar
 
immo2019:

Gibts schon klarheit zur Dividende?

 
29.03.21 10:31
hab bis jetzt nichts mitbekommen
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +19,02%
SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,71%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +18,08%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +17,94%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +16,30%

Lucky79:

12,5 nm bis Adlergrund... :-)

 
29.03.21 11:01
Die Fortuna hat in 24h ca. 0,55nm zurückgelegt...

das kleine tapfere Verlegeschiff... an dem unsere Energiesicherheit hängt,
und das von Raider als "schwacher Schrottkahn" beschimpft wurde...
rackert sich durch die Ostseewellen...
die Mannschaft an Bord arbeitet Tag u. Nacht...

Während die Cherskij vor der Kurischen Nehrung kreuzt....
warum... wofür... wozu...?

Bewerten
>1x bewertet
Didlmaus:

@IMMO

2
29.03.21 11:51

"Gibts schon klarheit zur Dividende?" fragst du.


Hat es sich immer noch nicht herumgesprochen, dass die Hauptversammlung im Juni die Divi beschließt?


Guckst du hier:

https://hauptversammlungs-termine.de/dividende-gazprom/

Fröhliche Ostern!

Bewerten
>2x bewertet
DocMaxiFritz:

Die Bauherren entscheiden, logisch

 
29.03.21 11:59
= nicht die Mafia!


Die USA wollen die Sanktionen gegen Nord Stream 2 verlängern, aber ihr Schicksal hängt von den Bauherren ab
29. März 2021, 07:00 Uhr
AUFMERKSAM
Antony Blinken und Joe Biden
Antony Blinken und Joe Biden. Foto YAFBiden

US-Außenminister Antony Blinken bestätigte, dass die USA die Sanktionen gegen die umstrittene Nord Stream 2-Gaspipeline verlängern werden, aber ihr Schicksal hängt von den Bauherren ab. "Letztendlich hängt es von denen ab, die die Pipeline bauen und die Arbeiten beenden", sagte er gegenüber CNN.

- Es ist wahr, dass wir in dieser Angelegenheit mit Deutschland nicht einverstanden sind, aber es ist einer unserer engsten Verbündeten und Partner auf der ganzen Welt. Eine Sache, die aus unseren Gesprächen in dieser Woche hervorgegangen ist, ist, dass wir in vielen verschiedenen Bereichen, die das Leben unserer Bürger beeinflussen, eng zusammenarbeiten. Die Tatsache, dass wir Meinungsverschiedenheiten über diese Pipeline haben, wird das nicht ändern, aber wir haben diese Unterschiede, sagte US-Außenminister Antony Blinken auf CNN.

- Präsident Biden hat lange Zeit sehr deutlich gemacht, dass er diese Pipeline für einen schlechten Vorschlag und eine schlechte Idee hält. Es untergräbt die europäische Energiesicherheit. Tatsächlich untergräbt es genau die Grundsätze, nach denen sich die Europäer darauf geeinigt haben, dass die Rohstoff- und Versorgungsquellen diversifiziert werden müssen, um die Unabhängigkeit von jedem Land, insbesondere von Russland, zu gewährleisten. Dieses Projekt ist potenziell schädlich für die Ukraine, Polen und andere Länder. Es gibt Russland eine Art Waffe, mit der es Rohstoffe als Einschüchterungsinstrument einsetzen kann, so Blinken auf CNN.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
immo2019:

Didlmaus schon klar aber

 
29.03.21 12:00
gibts schon genauere Schätzung in welchem Range man die Dividende erwarten kann`?
Bewerten
2
29.03.21 12:11
Meine Vermutung zum Nichteinsatz der Cherskij ist etwas „um die Ecke“ gedacht.
Putin ist es sehr recht, wenn die USA und Deutschland sich wg. NS2 in die Wolle bekommen.
Die Fertigstellung der NS2 kann von den USA nicht mehr verhindert werden.
Aber solange die NS2 nicht fertiggestellt ist, kann der Konflikt zwischen USA und D den Graben zwischen beiden vertiefen und damit den Westen schwächen.
Putin spielt über Bande. Er möchte unbedingt NS2 fertigstellen aber wenn es noch ein bisschen dauert, passt im das noch besser. Daher ist die Cherskij auf Kreuzfahrt.
Biden war nun klug genug und hat seinen Widerstand gegen die NS2, wenn auch diplomatisch verklausuliert, aufgegeben.
   
Bewerten
>2x bewertet
dd90:

Didlmaus

 
29.03.21 12:16
hier der Screenshot ...
BG
(Verkleinert auf 80%) vergrößern
Gazprom 903276 1243181
Bewerten
>Depots
Didlmaus:

Wenn nichts hilft- Sabotage

2
29.03.21 12:17

"Eine Untersuchung der Beteiligung von Amerikanern am Bau von Nord Stream 2 ist im Gange...."

Dieser Satz lässt aufhorchen. Er deutet daraufhin, dass sichergestellt werden muss, dass Sabotage ausgeschlossen sein wird.

Das hatte ich bis jetzt nicht auf dem Schirm. Hätten wir aber bedenken sollen, denn den Amis, der CIA ist alles, jede Schweinerei zuzutrauen.

Beispiele gefällig?

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...d-anschlaege-a-1019554.html

Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!

Viele Spekulanten werden von dieser News überrumpelt werden und am Montag, nach der Wiederaufnahme des Handels, wohl schnell auf den “BUY”-Knopf klicken.
Didlmaus:

@IMMO

3
29.03.21 12:21
Bewerten
>3x bewertet
Didlmaus:

@ Double-Check

 
29.03.21 12:28
Vielleicht ist das Schiff auch die Garantie dafür, dass "Störanfälle" nicht stattfinden können?
Bewerten
DocMaxiFritz:

LINDE + GP = das wird gut.

 
29.03.21 12:32
Dokument über grundsätzliche Konditionen eines zukünftigen EPSS-Vertrages zum Gasverarbeitungskomplex in Ust-Luga wurde mit Linde unterzeichnet
PRESSEMITTEILUNG
26. März 2021, 15:55 Uhr
Gasverarbeitungswerk AmurUnterzeichnungenIR-Mitteilungen

Heute fand in Sankt Petersburg ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Linde plc, Wolfgang Reitzle, statt.

Die Partner behandelten aktuelle Fragen ihrer Zusammenarbeit. Es ging unter anderem um das Gazprom-Projekt zum Bau des Gasverarbeitungswerkes Amur. In diesem Betrieb kommen Linde-Anlagen für kryogene Gastrennung sowie für die Heliumextraktion zum Einsatz. Derzeit werden zwei technologische Ausbaustufen in diesem Werk auf die Inbetriebnahme vorbereitet.

Wolfgang Reitzle (Zweiter von rechts)
Wolfgang Reitzle (Zweiter von rechts)

Bild vergrößern (JPG, 1,6 MB)
Während des Treffens kam auch das Projekt zur Errichtung eines Gasverarbeitungskomplexes in Ust-Luga zur Sprache. Er gehört zum Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas.

Im Beisein von Alexey Miller und Wolfgang Reitzle unterzeichneten Kirill Seleznev, Generaldirektor der RusKhimAlyans, und Jürgen Nowicki, CEO der Linde Engineering, eine Absichtserklärung. In diesem Dokument werden grundsätzliche Konditionen eines zukünftigen EPSS-Vertrages definiert, der Engineering-Dienstleistungen, Lieferung von Anlagen und Wartung von Objekten der Gasverarbeitung und allgemeinen Betriebsinfrastruktur beinhaltet.


Hintergrundinformation

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
immo2019:

Didlmaus: ich kannte den Text

 
29.03.21 12:35
ist für mich aber keine Quelle was ich glauben kann
Bewerten
Didlmaus:

@IMMO

 
29.03.21 12:42

Dann wart's halt ab!

Bewerten
>1x bewertet
leslie007:

Bergungsfirma dementiert Schiffs-Befreiung

3
29.03.21 12:43
"Es bewegt sich was, das ist die gute Nachricht." Doch von einer Befreiung des Frachters "Ever Given" im Suezkanal kann dem zuständigen Bergungsunternehmen zufolge noch keine Rede sein. Auch der deutsche Verkehrsminister Scheuer dämpft die Erwartungen.

Das am havarierten Containerschiff "Ever Given" eingesetzte niederländische Bergungsunternehmen hat vor voreiligem Jubel über eine Freilegung des Kanals gewarnt. Die "Ever Given" sei nur am hinteren Teil freigelegt worden. "Aber der Bug sitzt noch völlig fest", sagte Peter Berdowski, Chef des Unternehmens Boskalis im niederländischen Radio. "Es bewegt sich was, das ist die gute Nachricht", sagte er. Aber für eine Entwarnung sei es zu früh.

In der Nacht war mithilfe eines schweren Schleppers das Heck vom Boden losgelöst worden. Dadurch konnte das 400 Meter lange Schiff um 20 Grad drehen. Das schwierigste sei nun aber die Loslösung des Bugs, so der Boskalis-Chef. Der liege "wie ein Wal auf dem Strand". Die Berger hoffen nun, mithilfe eines weiteren Schleppers im Laufe des Tages das Schiff völlig zu befreien. Sollte das nicht gelingen, müssten möglicherweise doch Container abgeladen werden. Das ist nach den Worten des Experten sehr zeitraubend.

www.n-tv.de/panorama/...chiffs-Befreiung-article22458164.html
Bewerten
>3x bewertet
Didlmaus:

Es gibt sogar schon ein Buch...

3
29.03.21 12:45

... das sich mit der gegen Pipelines gerichteten Sabotage beschäftigt. Langsam erfasst mich das Gruseln.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/...e.html?dram:article_id=487132

Bewerten
>3x bewertet
DocMaxiFritz:

Wasserbomben gegen NS2?

 
29.03.21 13:00
Eine stinknormale Wasserbombe (wie z.B. im 2.WK gegen die U-Boote) kann ganz prima die Pipeline beschädigen/zerstören.
Aber die Überwachungsmaßnahmen sind inzwischen fortschrittlicher, genauer und moderner, so dass man die Sabotage vermutlich fest stellen, oder sogar verhindern könnte.
Auch wäre der Attentäter sicher nachweislich ziemlich leicht zu bestimmen und überführen.
Bei Nawalny genügte doch die Bezeichnung  des benutzten Giftes, um RU anzuschuldigen (OHNE weitere Beweise), aber bei NS2 hätte doch hauptsächlich jemand anderer seine dreckigen Finger im Spiel und das 100%.
Außerdem hätte die Mafia schon längst u.a. NS1 angreifen können, hat es aber nicht getan, warum also gerade jetzt?
Bewerten
Didlmaus:

warum also gerade jetzt?

2
29.03.21 13:13
Na, so als letzte Maßnahme, wenn alle Sanktionen und Drohungen nichts mehr bringen....
Bewerten
>2x bewertet
Double-Check:

Sabotage gegen die Pipes

2
29.03.21 16:56
Ein Sabotageakt gegen eine bereits gelegte Pipeline wäre technisch sehr leicht umzusetzen. Ich vermute, dass man an der Pipeline selbst, zumindest der NS1, bereits UW Überwachungsanlagen installiert hat, um das Entdeckungsrisiko möglichst hoch zu machen. Und ein solcher Anschlag würde höchstwahrscheinlich als kriegerischer Akt eingestuft werden und zu allermindest die Beziehungen der Staaten nachhaltig zerstören.  Ein Anschlag gegen die Pipelayer und deren Begleiter würde auch nicht viel besser ausgehen.  
Bewerten
>2x bewertet
phönix555:

Die Ever Givenfährt wieder

 
29.03.21 17:06
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...-40f0-8d4f-f43b27a8ce60

Blockade im Suezkanal aufgehoben
Die »Ever Given« fährt wieder
Das Ziehen, Schieben und Baggern hatte letztlich Erfolg: Das riesige Containerschiff »Ever Given« hat wieder Fahrt aufgenommen. Eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt ist wieder frei.  
Bewerten
>1x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#59170

SousSherpa:

Gazprom Tochter erhöht Energieeffizenz

 
29.03.21 18:38
Gazprom Neft erhöht die Energieeffizienz in Raffinerien: Gazprom Neft gelang es, die Energie-, Heizungs- und Kraftstoffkosten in seinen direkt im Besitz befindlichen Raffinerien zu senken
www.steelguru.com/oil-and-gas/...rgy-efficiency-at-refineries
Bewerten
>1x bewertet
SousSherpa:

IHS Markit's carbon-neutral and low-emissions LNG

 
29.03.21 18:57
According to IHS Markit's official tally, only eight carbon-neutral LNG cargoes have been delivered worldwide to date, but more have likely been traded on the market.  A UK-based Shell unit bought the first carbon-neutral LNG cargo in Europe from Russia's Gazprom. It was also Gazprom's first foray into the emerging carbon-neutral LNG segment. The LNG was delivered to Shell's Dragon LNG import terminal at Waterston, Wales. The companies will now partner to deliver carbon-neutral cargoes to the UK.
https://connect.ihsmarkit.com/attachments/phoenix/..._3897486_0.1.pdf

Zur Erinnerung: Gazprom delivers carbon-neutral Yamal LNG cargo
https://www.argusmedia.com/en/news/...s-carbonneutral-yamal-lng-cargo
Hintergrundinfo: https://verra.org/project/vcs-program/

ESG Value Investing in Gazprom: https://www.ariva.de/forum/...energiewandels-571634?page=9#jumppos228
Bewerten
>1x bewertet
Lucky79:

Sabotage wäre der schändlichste

 
29.03.21 20:16
Höhepunkt dieser Sache...
...und eindeutig zuzuordnen...  :-(  
Bewerten
>1x bewertet
SousSherpa:

Nordstream 2

 
29.03.21 20:46
Die Hilfsschiffe weisen eine erhöhte Aktivität auf
...novki-khroniki-mgp-severnyy-potok-2-za-26-29-marta-2021-g/
Bewerten
SousSherpa:

Amur GPP (cont.)

 
29.03.21 20:56
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2373#jump29036497

Amur GPP auf dem Höhepunkt der Bauarbeiten: Mittlerweile arbeiten mehr als 32.000 Bauherren gleichzeitig auf der Baustelle des Amur GPP. Im ersten Startkomplex (die ersten beiden technologischen Linien sowie eine Heliumreinigungs- und Verflüssigungsanlage) wurde die Installation von Geräten und technologischen Pipelines abgeschlossen und die Inbetriebnahme läuft auf Hochtouren.
https://...te.goog/science/petrochemistry/671903-geliy-amurskogo-gpz/

Gleichzeitig wurde bereits in der der neuen Anlage das Prinzip der Importsubstitution bei der Lieferung von Ausrüstung angewendet.
https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2021/03/29/111021

Hintergrundinfos: Import Substitution Industrialisation Policy
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2319#jumppos57980
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2311#jumppos57783
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2369#jumppos59239
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2368#jumppos59209
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2270#jumppos56751
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2364#jumppos59103
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2365  2366  2368  2369  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Gazprom (ADR) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
11 8.720 Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter? EarlMobileh time watch 03.04.25 20:51
134 99.299 Gazprom 903276 a.z. Silberruecken 18.03.25 12:13
    Steuerliche Behandlung Umtausch ADR in OriginalAkt Adrionos   26.08.23 21:43
  250 H2Investment die Zukunft von Energie u. Mobility macumba Brennstoffzellenfan 22.08.23 10:51
7 1.396 GAZPROM Dividendenthread Italymaster KorganBigBrother 14.01.23 22:10