Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3 4 5 6 8 9 10 11 ...

Gedanken zur Klöckner-Aktie

Beiträge: 15.629
Zugriffe: 4.271.172 / Heute: 907
Klöckner & Co S. 6,70 € -5,37% Perf. seit Threadbeginn:   -80,75%
 
Tyko:

Hopp und weiter....

 
24.03.09 17:10
endlich mal eine News die aussagt wie verprügelt der Wert ist....

Noch ist ein weiter Weg zu gehen........

IMO


16% sind ja schon mal was...
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +19,02%
SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,71%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +18,08%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +17,94%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +16,30%

T-Foxy:

bin schon im Plus!

 
24.03.09 17:28
Also wenn die nochmal nachgibt, dann kauf ich wieder nach.

wenn nicht, dann gibts für mich noch eine Handvoll
weiterer reizvoller Aktien :-)

Hauptsache ich bin aus dem Verlustbringer HCI Capital draussen.
Hat mir zum Schluss nur mehr Kopfweh bereitet.
Amor est pretiosior auro [Cato maior]

Österreich - das bessere Uganda
Bewerten
Radelfan:

Verlustbringer zu früh verkauft?

 
24.03.09 17:44
>>>Verlustbringer HCI Capital --- Heute schon bei 1,50 gewesen und im Tagesverlauf bei 1,44!

Schiete sächt Fiete!
Bewerten
T-Foxy:

Was soll denn der Spruch?

 
24.03.09 18:00
Ist das was dunkeldeutsches?

Versteh ich nicht.
Amor est pretiosior auro [Cato maior]

Österreich - das bessere Uganda
Bewerten
John Rambo:

Ne, ist was Norddeutsches...

 
24.03.09 19:15
Bewerten
>1x bewertet
directsignal:

Starke Kursauftriebskräfte

 
24.03.09 19:26
Wer hätte das gedacht - auch eine Klöckner rappelt sich mal kursmäßig auf. Zwar ist der Einstiegszeitpunkt längst vorbei, dass war nach meiner Charttechnik am 10.03.2009 in einem Kursbereich von 5.90 / 6.00 EUR. Aber seit gestern zeigt die Aktie starke Kursantriebskräfte. Nach dem Williams Indikator hat die Klöckner klar reiß aus genommen aus dem kurzfristigen Baisse-Bereich und befindet sich gegenwärtig mit fast gerader Linie nach Norden in den überkauften Bereich des Williams.

Ein spezieller Indikator, mit dem ich die Kursstärke messe und das Timing lokalisiere, zeigt ebenfalls klar in die kurzfristige Hausse-Zone.

Es ist zu erwarten, dass charttechnisch gesehen der Kurs weiter steigen wird.
Disziplin führt zum Anlageerfolg
Bewerten
>1x bewertet
Eisenbraue:

Klöckner schwächelt heute

 
25.03.09 12:24
war aber keine Überraschung, Gewinnmitnahmen stehen an( bei den kurzfristigen Anlegern der letzten zwei Wochen; in der Spitze immerhin Tief 5,60 zu 7,20 heute)
Bei 6,50 € wird`s sich wohl wieder beruhigen, hoffe das zumindest.
Aber sicher werden wir heute unter Eröffnung (6,98) schließen.
Bewerten
Tyko:

Mir egal....

 
25.03.09 13:08
Tendenz zeigt aber grundsätzlich nun mal nach oben.


Lange genug nur abwärts.......

Mann, was waren dasZeiten wo es die für`s zehnfache gab..................gar nicht soo lange her.
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Bewerten
Anzeige: Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!

Viele Spekulanten werden von dieser News überrumpelt werden und am Montag, nach der Wiederaufnahme des Handels, wohl schnell auf den “BUY”-Knopf klicken.
Radelfan:

Klöco keine Ausnahme

 
25.03.09 13:18
>>> wo es die für`s zehnfache gab..................gar nicht soo lange her.

Nöö, aber dafür findest du noch seeehr viele Beispiele! *gr*
Bewerten
Eisenbraue:

Aber Hallo ...!

 
25.03.09 15:49
höchst erfreuliche Entwicklung,
tja...so kann man sich irren,  Allen Investierten viel Spaß beim feiern ...
P.S: bin ja auch noch drinnen,.....(hab nur leider schon gestern die Hälfte verkauft., zu früh....)
Bewerten
T-Foxy:

Prima Sache

 
27.03.09 18:53
War zwar ganz zu Beginn auch ganz kurz
im Minus damit, aber mittlerweile bin ich schön im Plus.

Scheint doch wohl ein klarer Fall von völlig unterbewertet.
Amor est pretiosior auro [Cato maior]

Österreich - das bessere Uganda
Bewerten
moneymonster:

Die Ratte(n) verlassen das Schiff

2
31.03.09 12:33
Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Thomas Ludwig gibt seinen Posten zum Jahresende auf und wird von Finanzvorstand Gisbert Rühl abgelöst....

Ist immer das gleiche, die Versager und schuldigen eines Desasters wie bei GM oder auch Klöckner verziehen sich und sind sich keiner Schuld bewusst.

Herr Ludwig ist der Hauptschuldige für alle Fehlentscheidungen der letzten 2 Jahre, er gehört zur Verantwortung gezogen...

übrigens wundert es mich sehr , dass es immer noch Menschen gibt, die an dieser desolaten Firma Aktien halten...

war alles nur ein von Analos aufgeblasener Sch... haufen.

Grüsse
Bewerten
>2x bewertet
Radelfan:

... und ein neuer King wurde gekürt!

 
31.03.09 16:42
31.03.2009 14:06
ROUNDUP 2: Krise hält KlöCo zum Jahresauftakt in Atem ? Besserung in Sicht

DUISBURG (dpa-AFX) ? Die seit Herbst 2008 tobende Wirtschaftskrise hat den Stahlhändler Klöckner&Co (KlöCo) auch zum Jahresauftakt fest im Griff. Die Duisburger rechnen wegen Nachfrageeinbruch und Preisverfall im ersten Quartal erneut mit roten Zahlen. Am Ende des Gesamtjahres soll zwar ein Gewinn stehen, allerdings deutlich niedriger als 2008. Nach zwei Sparprogrammen mit der Streichung von 1.500 Stellen schließt der Vorstand zusätzliche Einschnitte nicht aus. Doch danach sieht es derzeit nicht aus: Der zum Jahresende aus dem Amt scheidende Vorstandschef Thomas Ludwig und sein Nachfolger ? Finanzchef Gisbert Rühl ? betonten am Dienstag, auf Nachfrageseite sei eine Bodenbildung erkennbar, auf Preisseite zumindest das Schlimmste überstanden. KlöCo sei gut aufgestellt ? als Zeichen dafür will sich der Konzern von seinem im Herbst ausgerufenen strikten Akquisitionsstopp abkehren und wieder nach Zukäufen Ausschau halten. 2010 rechnet der Vorstand dann mit einer Belebung der Märkte.

[....]
BESSERUNG IN SICHT

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Eisenbraue:

@moneymonster

2
31.03.09 16:47
na... da scheint mir jemand sehr sauer zu sein

nur mit Klöckner kann das wenig zu tun haben, sonst wäre die Recherche (wenn es überhaupt eine gab) gründlicher ausgefallen.
Bewerten
>2x bewertet
moneymonster:

Ja eisenbraue..

 
31.03.09 17:53
Ich war ziemlich lange in dies Drecksaktie investiert (leider)  und ich bin stinksauer auf diese Nieten.

Wenn"Sie" richtig recherchiert hätten müsste Ihnen aufgefallen sein, wie verlogen die Geschäftsführung mit Ihren Quartalszahlen und Prognosen in den letzten 2 Jahren jonglierte.

Tenor..." alles Super wir halten an unsere Gewinnaussichten fest etc... und nur ein paar Wochen später dann die völlig gegensätzliche Prognose...

durch wirre Kleinstfirmen Zukäufe hat sich Klöckner verzettelt. Hier ne Klitsche da ein Zulieferer , usw...
dann mussten die Versager auf einmal eine Kapitalerhöhung durchführen und der Kurs fiel ins Bodenlose..
August 2007 you remember?
Kursstürze bis zu 40 % waren keine Seltenheit.

Ausserdem wurde der Aktienkurs von Hr. Fricke gepusht, schon mal was von dem gehört!

Ich kann fast garantieren das die Klöckner als PennyStock endet und da zurecht.

Mahlzeit
Bewerten
>1x bewertet
Eisenbraue:

Nun gut ..

 
01.04.09 16:38
ich möchte hier keineswegs irgendjemanden in Schutz nehmen, aber die ganze Misere nur auf eine einzige Person zu reduzieren empfand ich nun doch ein wenig zu überzogen. Wir sollten doch nicht den gleichen Fehler machen wie es einst Käptain Ahab schon tat.

Wir befinden bzw. erleben eine Finanzmarktsituation die historisch betrachtet Beispellos ist, sowohl für uns Kleinanleger als auch für die Entscheidungsträger aller Unternehmen. Wie kann ich da also eine Entscheidung in Frage stellen ohne auch nur den geringsten Vergleich heranziehen zu können.

Die Einen haben schlecht entschieden, Andere eben noch schlechter. Auch Klöckner hat reagiert, sicherlich zu spät, aber immer noch früher wie manch andere Gesellschaft, und deine Aussage das Klöckner noch zum Penny-Stock mutiert, kann ich nicht teilen.
Bewerten
Radelfan:

UBS weiter pessimistisch

 
09.04.09 10:04
09.04.2009 08:51
UBS senkt Klöckner-Ziel von 11 auf 9 Euro - 'Neutral'

Die UBS hat das Kursziel für die Papiere von Klöckner von 11 auf 9 Euro reduziert und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das neue Kursziel resultiere aus verminderten Schätzungen für den Gewinn je Aktie (EPS), schrieb Analyst Andrew Snowdowne in einer Studie vom Mittwoch. Er begründete dies unter anderem mit fallenden Stahlpreisen. Der Ausblick des Stahl- und Werkstoffhändlers sei schwach ausgefallen, der Abbau der Nettoverschuldung gehe aber weiter.

Quelle: www.finanznachrichten.de/...-von-11-auf-9-euro-neutral-322.htm
Bewerten
>1x bewertet
Palaimon:

Aber jetzt kommt's !

5
16.04.09 10:55
AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte dank positiver Branchenstudie fest - Thyssen vorn
10:22 16.04.09

FRANKFURT (dpa-AFX) - Stahlwerte haben am Donnerstag von einer positiven Branchenstudie profitiert. Die Credit Suisse hat den gesamten Stahlsektor von "Market-Weight" auf "Overweight" hochgestuft. Daraufhin kletterten ThyssenKrupp(Profil) gegen 10.10 Uhr um 3,82 Prozent auf 17,13 Euro, für Salzgitter (Profil) ging es um 1,48 Prozent auf 51,47 Euro hoch. Klöckner & Co (Profil) gewannen 1,72 Prozent auf 8,87 Euro. Der DAX (Profil) gab unterdessen um 0,24 Prozent auf 4.538,89 Zähler nach.

Die Studie trieb Händlern zufolge den gesamten Sektor hoch. Zur Begründung für ihre Hochstufung verwiesen die Analysten einerseits auf die Erholung der Wirtschaft in China. Das wirke positiv, weil China für rund 35 Prozent der weltweiten Stahlnachfrage verantwortlich sei. Zudem würden die Titel der Branche derzeit fast auf historischen Tiefständen bewertet. Auch sei die Stahlproduktion mittlerweile auf ein 40-Jahrestief gefallen und die weltweite Industrieproduktion dürfte ihre Talsohle erreicht haben.

(.......)

http://www.ariva.de/...iver_Branchenstudie_fest_Thyssen_vorn_n2944249
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>5x bewertet
Radelfan:

..was kommt?

 
16.04.09 11:08
Bis jetzt ist die Klöco doch erst um mickrige 16 Cent gestiegen. Da muss noch 'ne Schippe draufgelegt werden!
Bewerten
>1x bewertet
Palaimon:

Stimmt.

2
16.04.09 11:16
Aber diese neuerliche Studie läßt schon mal hoffen, dass da demnächst noch mehr drinliegt.
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>2x bewertet
Radelfan:

Aber offenbar traut man den "etablierten" Stahl-

 
16.04.09 11:22
anbietern wie THK und SZ doch mehr zu als Klöco. Bezeichnend ist für mich dabei, dass diese beiden Unternehmen - trotz schlechter Aussichten für das laufende Jahr - für das abgelaufene Wj eine Dividende (wenn auch reduziert) auszahlten. Klöco hingegen hat unter Verweis auf die schlechte Lage im Stahlbereich die Dividende gleich ganz gestrichen. Das kann zwar wirtschaftlich sinnvoll sein, zeugt aber andererseits nicht von der Finanzkraft eines Unternehmens!
Bewerten
>1x bewertet
Palaimon:

Die Streichung der Dividende

7
16.04.09 11:36

gehört zu dem Maßnahmenpaket, das KlöCo zum Zwecke der Kostensenkung geschnürt hat. Die gingen von einer Erholung erst im 2. Halbjahr 09 aus.

Zitat

Dr. Thomas Ludwig, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co SE: "Wir haben das positive Marktumfeld der ersten drei Quartale genutzt, um Klöckner & Co erfolgreich weiterzuentwickeln und damit im Jahr 2008 das bislang beste operative Geschäftsergebnis unserer Unternehmensgeschichte erzielt. Mit den eingeleiteten Maßnahmen haben wir frühzeitig und schnell zu Beginn des vierten Quartals 2008 und nochmals im ersten Quartal 2009 auf die sich laufend verschlechternde Weltwirtschaftslage reagiert. Wir sind gezwungen, alle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur Senkung der Kosten und zum weiteren Abbau der Verschuldung zu ergreifen. Dazu gehören leider auch der Abbau von Personal und der Verzicht auf die Zahlung einer Dividende. Mit dem Konzernumbau in den letzten Jahren, mit den erfolgreich integrierten Akquisitionen, mit den Ergebnissen des Effizienzsteigerungsprogramms und der vollständigen Refinanzierung ist Klöckner & Co bestens gerüstet, auch eine länger andauernde Krise erfolgreich zu bewältigen und gestärkt aus ihr hervorzugehen."
 

Zitat Ende

aus der Pressemitteilung vom 31.03.09

http://www.kloeckner.de/presse/...mp;id=265&year=9999&lang=de

An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.  
André Kostolany

MfG
Palaimon
Bewerten
>7x bewertet
Radelfan:

...eben

 
16.04.09 11:40
>>>und zum weiteren Abbau der Verschuldung

Die sind eben doch noch nicht so gut aufgestellt wie die etablierten Anbieter. Außerdem stehen sie auf weniger Beinen als THK und SZ, weil sie keinen Stahl produzieren.
Bewerten
wolfson:

weiter so....

 
16.04.09 16:11
www.deraktionaer.de/xist4c/web/...elt_id_43__dId_10000659_.htm

ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co: Das Comeback der Stahlgiganten
Markus Bußler

Von Analysten verschmäht, von Anlegern links liegen gelassen: Die Stahlbranche führte in den vergangenen Wochen und Monaten ein Mauerblümchen-Dasein. Die Nachfrage brach ein, der Stahlpreis befand sich im freien Fall. Doch heute zählen ThyssenKrupp und Salzgitter zu den Topp-Gewinnern im DAX.


Erstmals lässt sich ein Ende der Wirtschaftskrise erahnen und die Aktien der Stahlkonzerne als zyklische Werte schlechthin profitieren davon. Unterstützung erhielt die gesamte Stahlbranche heute von einer Studie der Credit Suisse. Die Analysten stuften den gesamten Sektor auf „Overweight“.




China: Stärkere Nachfrage als erwartet

Der Grund für die optimistische Einschätzung: Die erwartete wirtschaftliche Erholung in China. Immerhin gehen rund 35 Prozent der weltweiten Nachfrage nach Stahl von China aus. An den Märkten rechnet man derzeit nur mit einer Erholung der Stahlnachfrage aus China um drei Prozent. Allerdings passt das nicht mit dem erwarteten Investitionswachstum von etwa neun Prozent zusammen. Die Stahlnachfrage dürfte sich also in den kommenden Monaten wesentlich stärker beleben, als von Marktteilnehmern erwartet.

Produktion bricht ein

Und von dieser Nachfrage werden die deutschen Stahlkonzerne ThyssenKrupp und Salzgitter profitieren. In den vergangenen Monaten wurde die Stahlproduktion wegen der geringeren Nachfrage stark zurückgefahren – auch um den Stahlpreis zu stützen, der sich auf Talfahrt befand. Wie sehr die Stahlproduktion zurückging, zeigte ein Bericht des statistischen Bundesamtes von Anfang April: Die deutschen Hüttenwerke haben im März 1,28 Millionen Tonnen Roheisen und 2,10 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Sie produzierten damit 50,3 Prozent weniger Roheisen und 49,8 Prozent weniger Rohstahl als im März 2008.


Im Bereich von 58 Euro verläuft der Abwärtstrend der Salzgitter-Aktie. Ein Ausbruch über diese Marke würde ein starkes Kaufsignal generieren. Anleger sollten sich schon jetzt in dem Wert positionieren.


40-Jahres-Tief

Mittlerweile befindet sich die Stahlproduktion auf einem 40-Jahres-Tief. Das sollte sich bald ändern, da die weltweite Industrieproduktion ihre Talsohle erreicht haben dürfte. Mit einer steigenden Nachfrage wird auch die Stahlproduktion wieder an Fahrt gewinnen. Die Profiteure von diesem Trend werden Salzgitter und ThyssenKrupp heißen. Im direkten Vergleich empfiehlt DER AKTIONÄR die Aktie von Salzgitter. Zwar erscheint ThyssenKrupp mit einem erwarteten 2010er-KGV von 10 etwas günstiger als Salzgitter mit einem KGV von 12. Allerdings spricht die deutlich geringere Verschuldung Salzgitters für ein Investment.


Die Aktie von Kloeckner & Co hat den Ausbruch aus ihrem Abwärttrend bereits geschafft. Charttechnisch hat das Papier viel Luft nach oben. Kaufen!


Klöckner & Co profitiert

Neben den beiden DAX-Konzernen wird auch der im MDAX notierte Stahlhändler Klöckner & Co von einer Belebung der Nachfrage profitieren. Der Konzern legte erst unlängst starke Zahlen für das abgelaufene Jahr vor und weist auf Basis der 2008er Zahlen ein KGV von 1 aus. Zudem hat das Unternehmen die Schuldenlast drastisch reduziert und die Eigenkapitalquote erhöht. Analysten rechnen damit, dass Klöckner & Co die Krise zu Zukäufen nutzen wird, um damit seine Marktstellung zu stärken.

Stahlbranche steht vor Comeback

In China mehren sich die Zeichen, dass die Stahlnachfrage noch in diesem Jahr wieder anziehen könnte. Und auch die Industrieproduktion in den westlichen Staaten sollte ihren Tiefpunkt erreicht haben. Die drei großen deutschen Stahlwerte sollten davon profitieren. Die höheren Chancen sieht DER AKTIONÄR jedoch bei dem DAX-Wert Salzgitter und dem MDAX-Wert Klöckner & Co, der durch Akquisitionen durchaus zum großen Krisengewinner in der Stahlbranche werden könnte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
T-Foxy:

Tagessieger oder was?

 
17.04.09 18:18
Im MDAX an der Spitze.
Wer hätte das gedacht.

Und ich bin daran beteiligt.

Ach wie schön doch so manche Tage sein können.
Amor est pretiosior auro [Cato maior]

Österreich - das bessere Uganda
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3 4 5 6 8 9 10 11 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Klöckner & Co SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
39 15.628 Gedanken zur Klöckner-Aktie christi16 ToTheMoonAndBack 18.03.25 12:55
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 29.03.07++ eposter   25.04.21 13:07
    KO-Frage zu BNP und Klöckner & Co. kopp70569   25.04.21 11:02
  138 Klöckner asdf guru stirpe foro 19.11.19 14:39