Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 5 6 7 8 10 11 12 13 ...

Geely Automble Hldgs.

Beiträge: 7.725
Zugriffe: 3.238.074 / Heute: 2.395
Geely Automobile. 1,80 € -8,37% Perf. seit Threadbeginn:   +2068,67%
 
 
14.12.09 14:39
nach brilliance bin nun auch hier mit einem netten paket am start. volvo dürfte wohl so gut wie fix sein.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

Rookie72:

@kuddel

2
14.12.09 14:43
Danke ;-), aber die meisten Infos ziehe ich aus dem Forum "Noch hat es keiner gemerkt" von "wallstreet-online" und poste sie hier. Ich kann Euch das dortige Forum nur ans Herz legen und es verfolgen....sympathische Leutz dort und keine "Pusher" bzw. ständigen "Nörgler", macht echt viel Spass ;-).

Tjoa, in der Tat bin ich momentan "Feuer und Flamme" für Geely, weil ich das Gefühl habe, endlich mal in die "richtige" Aktie investiert zu haben und hoffe relativ zu Anfang einer "Erfolgsgeschichte" mit dabei zu sein (bin mit 40 Cent letzte Woche eingestiegen ;-)). Ich hoffe zumindest, das es noch weiter gen Norden gehen wird und "beneide" all diejenigen, die zu Kursen von 5 Cent damals schon gekauft haben ;-).
Bewerten
>2x bewertet
Rookie72:

Geely immer noch Favorit....

 
14.12.09 14:48
....bei Fort :-)!!!

Guckst Du hier:

"Geely Holding Says It's Still Preferred Bidder For Ford's Volvo

China's Zhejiang Geely Holding Group Co. Monday said it was still Ford Motor Co.'s (F) preferred bidder for its Swedish Volvo car unit, as rival Chinese auto company Beijing Automotive Industry Holdings Co. bought assets from General Motors Corp.'s (GM) Swedish Saab unit.

"This week, detailed talks are continuing between the parties, including finalizing joint responses to union questions," a Geely spokesman said. "The companies are pushing for a sale agreement in the best interests of all the parties as soon as is practicable."

Ford picked Zhejiang Geely in October as its preferred bidder for Volvo, and the two sides have been working on detailed elements of an agreement, particularly over the rights to Volvo technology.

Like GM, Ford has been streamlining its brands to focus on its namesake, Lincoln and Mercury lines. The company has sold its Land Rover and Jaguar brands in the past two years.

Chinese automakers, meanwhile, are becoming increasingly acquisitive, particularly in buying technology that will help them boost their own production. The Chinese car market is expected to grow rapidly in coming years and the domestic manufacturers are facing tough competition from manufacturers in the West.

BAIC acquired intellectual property for some Saab 9-3 models, the current 9-5 models, as well as powertrain technology and tooling. It said Saab will help it use the technology as it seeks to develop its own-brand cars."

-By Patricia Jiayi Ho, Dow Jones Newswires; (8610) 8400 7702; patricia.ho@ dowjones.com

END) Dow Jones Newswires 12-14-090705ET Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

news.morningstar.com/newsnet/...OWJONESDJONLINE000107_univ.xml

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Limitless:

eigentlich schade ...

2
14.12.09 14:51
das geely hier bei ariva erst so spät entdeckt wurde ...
zeitweise war ich hier alleinunterhalter !

freut mich um so mehr, dass nun doch mal interesse da ist !

"# 200 - schöne bilder von geely  aber  die geely-seite und videos  sind  auch nicht schlecht ! "

www.geely.com/brands/international/

limi ...

mein sohnemann hat die aktie  für 0,05 euro geschnappt ... leider nur eine kleine summe - aber auch diese hat sich schon mehr als verdreifacht ...
Bewerten
>2x bewertet
Rookie72:

Nachsatz....

 
14.12.09 16:54
....falls Ihr beim Geely-Forum von "wallstreet-online" vorbeischauen solltet, ich bin dort mit meinem Nickname "Fire72" vertreten ;-).

@Limitless: Da hat ja Dein Sohnemann u. U. schon frühzeitig den richtigen Riecher gehabt ;-).
Bewerten
kuddel2009:

Konnte nicht wiederstehen...

 
14.12.09 17:39
Habe nochmal ein kleines Paket gekauft. Jetzt hoffen wir mal, dass alles gut wird?!

@Fire72
Ich Tippe 0,52 bis Jahresende ;-)))
Bewerten
 
14.12.09 18:13
Bewerten
Rookie72:

@kuddel

 
14.12.09 18:19
Bist Du "Beans" im wallstreet-online" Forum?? ;-)
Bewerten
Anzeige: Goldrausch in Brasilien startet jetzt?!

Viele Spekulanten werden von dieser News überrumpelt werden und am Montag, nach der Wiederaufnahme des Handels, wohl schnell auf den “BUY”-Knopf klicken.
 
14.12.09 18:31
Bin dort noch nicht angemeldet und nur stiller Mitleser. Ist bei euch sehr Informativ...macht einfach Freude sich die einzelnen Postings durchzulesen. Hier wird es ja auch besser und ich hoffe, dass ich einiges beitragen kann.

Vielleicht melde ich mich bei WO auch noch an.... ist wirklich klasse bei euch.

Gruß Kuddel
Bewerten
Limitless:

# 205 - rookie 72

 
14.12.09 19:21
ja,  schau doch mal seit wann ich zu geely poste -  2006 .
Aber es ging auch hier mit dem kurs  rauf und runter !

und zu wo - die beiträge finde ich dort auch gut - jedoch ist es m.E. irgendwie nicht so übersichtlich wie hier gestaltet...

limi
Bewerten
>1x bewertet
kuddel2009:

Geschicht bis Gegenwart

 
14.12.09 21:16
Das liest sich fast wie "Tellerwäscher zum Millionär"

Vielleicht ganz interessant für User, die sich mal ein kpl. Bild von Geely machen wollen.



de.wikipedia.org/wiki/Geely
Bewerten
>1x bewertet
Rookie72:

Moinsen :-)....

2
15.12.09 07:46
....hier mal "wieder" ein Beitrag, der erneut besagt, dass die Volvo-Übernahme sich auf einen guten bis sehr guten Weg befindet ;-).

Aber ganz ehrlich, es wird langsam mal Zeit, das von "offizieller" Seite etwas "Endgültiges" verkündet wird und nicht immer diese "Blabla" (nur meine Meinung ;-)).

Immerhin zeigt der "Geely-Pfeil" an der HK-Börse gen Norden, momentan ein + von 1,8% :-).

Aber guckst Du hier:

"Geely resolves IPR issues in pending Volvo bid10:38, December 15, 2009      Email | Print | Subscribe | Comments | Forum Increases the bookmarktwitter facebook
digg Google
Windowslive Delicious
buzz friendfeed
Linkedin diigo
reddit stumbleupon
Geely Holding Group Inc reached agreement with Ford Motor Co on intellectual property rights (IPR) issues in its bid for Volvo, clearing a major barrier to the deal.

The remaining issues for Geely to negotiate with Ford, such as long-term strategy for Volvo's sales and production, now will be much easier to resolve, said an industry source close to Geely. Ford is the parent company of Volvo.

Representatives from Ford and Geely, the parent of Hong Kong-listed carmaker Geely Automotive, have been discussing a sale, for about $2 billion, since early this year.

The talks, being held in London, are focused on the US carmaker's concerns about sharing its proprietary technology and plans for new products.

After resolving the IPR issue, Geely now is seeking at least $1 billion in loans from Chinese banks to finance its $1.8 billion bid, sources said.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Rookie72:

Na, kommt da jetzt endlich etwas....

4
15.12.09 14:15
....Positives??? ;-)

Guckst Du hier:

"Dienstag, 15. Dezember 2009
Geely sucht CEO für Volvo
Stockholm:
Wie heiß wird es denn noch werden? Die Geely Gruppe ist nach mehreren unbestätigten Aussagen auf der Suche nach einem CEO für Volvo. Nach Berichten von Dagens Industri ist es demnach so.

Nach dem aus mehreren Quellen berichtet wird, dass Geely weiterhin der bevorzugte Bieter ist und nach Geelyeigenen Angaben (Ang) diese Woche intensive Gespräche zwischen Ford und Geely laufen.

Und nach dem die BAIC Unternehmensteile von SAAB gekauft hat, wird es eventuell noch zum Endes des Jahres 2009 zu abschließenden Verhandlungen kommen. Die Budgets für 2010 müssen erstellt werden. Rücklagen bilden etc....

Es macht alles den Anschein das Geely nach monatelangen Verhandlungen nun als Käufer gewählt wird. In Deutschland sind bislang keine politischen Stimmen laut geworden zu diesem Vorhaben von Ford.

Es bleibt abzuwarten wie und wann die Nachricht hier einschlägt. Vermuten wir mal das es in Zukunft bei jedem deutschem Volvo Händler auch Geely´s zu kaufen gibt. Vermutlich auch ohne Volvo wird über Yulon Motors aus Taiwan die ersten Pandas von Geely in die westliche Welt geliefert werden.

Mit dem S60 von Volvo wird Geely über sehr gute Technologie besitzen und die Auslastungen in den schwedischen Werken wird wie angepriesen sehr rasch ansteigen. Das Image der Geely Gruppe ist jetzt schon ein gutes.

Lassen wir uns von Ford weiter auf die Folter spannen und warten Tag für Tag auf eine positive Meldung aus Detroit.

Wie bereits erwähnt laufen intensive Verhandlungen diese Woche zwischen den beiden, somit wäre auch nächste Woche mit irgend einer positiven Meldung zu rechnen. Die Herren der Finanzen sind auch mit am Tisch, also wird es sich doch wohl darum gehen wie schnell Ford das Geld einstreichen möchte."

memoria-charta.blogspot.com/2009/12/geely-sucht-ceo-f…

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
hanhpham:

Geely Report

 
16.12.09 00:12
Bewerten
disco_stu:

einstieg??

 
16.12.09 11:29
Hallo, kann mir einer der sich hier gut auskennt mal mit einem Rat helfen, ob sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte? der Kurs ist stark gewachsen, lohnt es sich dennoch einzusteigen??
Bewerten
hanhpham:

@disco_stu: Man investiert hier in Wachstummarkt

 
16.12.09 12:02
Man investiert hier in Wachstummarkt China...Erste SEktor :Autobranche. Als ich bei 0,25 eingestiegen, habe ich auch gedacht, der Kurs ist starkt gewachsen. Wenn man mit dem Wert eine Weile damit beschäftig und recherchiert, erkennt man dass Geely noch viel Potienzial hat. Es ist der Anfang...Es gibt sehr viele Chinesen die noch keine Auto haben.

Du kannst hier auf diese Seite anschauen. Es wird sehr ausführlich über Geely recherchiert.

Viel Erfolg
Bewerten
kuddel2009:

Gerade in WO gefunden

2
16.12.09 12:05
Man möge mir es verzeihen;-))


Mittwoch, 16. Dezember 2009
Geely kauft Volvo von Ford noch vor 14.Februar 2010
Mehrerern Gerüchten zufolge wird der Volvo Deal noch vor dem 14. Februar 2010 abgeschlossen sein.
Basierend auf den intensiven Verhandlungen diese Woche zwischen Ford und Geely. In erster Linie sieht man seitens Geely eine Vermarktung innerhalb Chinas um dann mit den dort gewonnenen Ergebnissen zum Ende des Jahres 2010 in den Globalen Markt einzugreifen.

Allgemein steht dem Volvo Deal mit Geely nichts aufregendes mehr im Wege. Die Technologie Fragen sind wohl geklärt und werden vermutlich noch Ende des Jahres 2009 bekannt gegeben werden.

Der 14-Feb-2010 ist der Neujahrsbeginn in China und das wird wohl ein Termin, die Timeline sein zu der die Chinesen die Übernahme von Volvo abgeschlossen haben wollen.

Es bleibt weiter hin spannend wie die Entwicklungen fortschreiten. Eines ist jeden Falls sicher, das Ford ein ähnliches Konzept vorsieht wie es bei Intel und AMD war (oder ist) ein Technologie Transfer in allem was von Volvo entwickelt wurde und wird.

Volvo PV selbst möchte den CO2 Ausstoß um 5 Gramm in nächster Zeit reduzieren, bei geschätzten 20 Millionen Euro Kosten pro Gramm Co2 wird das ein Kostenvolumen von ca. 100 Millionen Euro haben.
Dieses Geld muss jedoch vorhanden sein um mit dem "Go green" mit zu halten.

Effektiver wird jedoch die Zusammenarbeit zwischen Yulon Motor und Geely sein im Bereich Elektroautos wie auch von Geely angekündigt die Eigenarbeit im Bereich der Entwicklung von Elektromotoren. Bei dem Potential an hochqualifizierten Studienabgängern in China wird da nicht mehr allzu lange dauern.

Werfen wir einen Blick auf die Neueinstellungsliste von Geely, die im Internet öffentlich ist und einen Blick auf die derweil offenen Stellen bei Geely und die Community die sehr viel Hintergrundarbeit leistet, wird es China (Geely) wohl schneller schaffen als jedes andere Land der Erde in Entwicklung voran zu schreiten.

Nach offiziellen Angaben von Geely wird die für den 15.Dezember 2009 vorgesehene Aktienoption von DSI erst am 19.Dezember gezogen werden. Lassen wir uns überraschen wie der Kurs bis zu diesem DAtum sich verhält.

Welcome China, Welcome Geely, Thank you Ford, Good Luck Volvo

M.Padilla
Zwilla Research
Bewerten
>2x bewertet
Dahinterscha.:

Umsatz von Geely wird weiter stark zulegen

2
16.12.09 12:19
Nicht aber unbedingt die Aktie. Als ich vor längerer Zeit eingestiegen war, konnte ich eine starke Steigerung der Verkäufe mit Freude beobachten, aber ohne Auswirkung auf meinen Aktienwert. Bis ich dann in einer Honkong-Zeitung gelesen habe, daß der Hauptaktionär von Geely jedes Jahr eine neue Autofabrik gebaut und an Geely zu überhöhtem Preis verkauft habe. Geely mußte dann immer zu deren Finanzierung neue Aktien ausgeben, die der Hauptaktionär mit seinen Gewinnen anteillig gezeichnet hat. Ich will damit sagen, daß in China die Geschäfte oftmals anders laufen, als wir Mitteleuropäer uns das vorstellen können.
Bewerten
>2x bewertet
Rookie72:

Servus ;-)

 
16.12.09 19:54
Servus,

Ich poste hier mal einen Bericht der FTD, ist schon etwas älter (09.11.09) aber es werden die sechs größten bzw. die Autohersteller Chinas mit den meisten Potential/Chancen vorgestellt. Wenn Ihr auf die Seite der FTD geht, dann braucht Ihr nur die Fahrzeugherstteller anklicken und es wird in Kurzform berichtet.

Viel Spass beim lesen ;-)  

"Europa-Offensive

Wie China den Automarkt aufrollt

Das Reich der Mitte hat die USA bereits als größten Absatzmarkt der Welt überholt. Jetzt bereiten die Asiaten ihre nächste Offensive vor: In der Krise kaufen sie europäische Marken, um mit deren Hilfe zu wachsen. FTD.de zeigt, welche Konzerne wo investieren. von Christiane Kühl und Margret Hucko Anzeige

Die Premiere der ersten chinesischen Limousine auf dem deutschen Markt endet mit einem großen Knall - im Crashzentrum des ADAC und mit katastrophalem Ergebnis für die Dummys. Der Asia-Import, ein Mittelklasseauto mit dem Namen Brilliance, fällt 2007 beim Sicherheitstest gnadenlos durch.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
snoopy1607:

@ Dahinterschauer:

2
16.12.09 20:21
Kapitalerhöhungen gibt es bei fast jeder Aktie.... (Aktuell Volkswagen) ausserdem der Chart sagt alles aus über die Aktie, .. habe mich echt lange befasst mit Geely, die werden richtig heftig expandieren in Europa.. und der grösste Absatzmarkt vor der Tür, die bauen gute Autos, viele neue Modele kommen nächstes Jahr und die sehen gut aus. Elektroautos kommen auch.. also was willst den mehr ? ;)
Bewerten
>2x bewertet
Franzi83:

Neuer Zulieferer von Geely

4
17.12.09 10:49
Habe das hier gefunden:
Die Firma Johnson Controls (JCI.N) und Geely Auto haben eine Zusammenarbeit angekündigt. Geely möchte damit dem Ziel “go green” einen Schritt näher kommen. Johnson Controls ist ein global aggierender Zulieferer und hat Weltweit Standorte. Geely hat damit einen wichtigen Schritt in Sachen Globalisierung getan (geht auf ohne Volvo). JCI gehört zu den grünsten Unternehmen der Vereinigten Staaten...

Quelle:memoria-charta.blogspot.com/2009/12/...n-neuer-zulieferer.html

Was wird das wohl für eine Auswirkung haben? Steht der Deal mit Volvo nun fest?

Gruß
Franzi
Bewerten
>4x bewertet
snoopy1607:

Geely wird Volvo wohl bald kontrollieren

 
18.12.09 12:52
german.china.org.cn/business/txt/2009-12/...ntent_19091900.htm

Der chinesische Autohersteller Geely wird wohl bald die in die roten Zahlen geratene schwedische Automarke Volvo übernehmen können. Jetzt bereitet sich das Unternehmen auf die Integration derselben vor.



Die Geely Holding Gruppe aus Zhejiang möchte den Kauf von Fords Volvo Corporation Anfangs 2010 abschließen und heuerte dazu Restrukturierungs- und Integrationsberater an, wie Reuters vorgestern berichtete und sich dabei auf involvierte Quellen berief. Der deutsche Strategieberater Roland Berger wurde für eine 100-tägige interne Begutachtung und Restrukturierung angestellt, um Geelys Operationen mit Fokus auf den Kauf seiner Eigenmarken in China zu optimieren, wie eine der Quellen sagte. Ein andere Quelle, welche auf Grund des heiklen Themas nicht genannt werden möchte, meinte: "Dem Volvo-Deal scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Höchstwahrscheinlich wird das Geschäft noch vor dem chinesischen Neujahrsfest (welches 2010 auf den 14. Februar fällt) abgeschlossen sein und Geely wird mit dem Integrationsprozess beginnen." Die Geely-Leitung konnte für eine Stellungsnahme nicht erreicht werden.

Der Geely-Vorsitzende Li Shufu, welcher auch Vorsitzender der in Hongkong gelisteten Geely Automobile Holdings ist, stellte Deloitte Touche Tohmatsu an, um die Modalitäten für die Integration Volvos nach dem Kauf auszuarbeiten. Der Fokus des Plans liege hauptsächlich darauf, das Marketing- und Verkaufsnetzwerk in China zu integrieren und die globalen Distributionskanäle, Logistik und Geschäftsprozesse zu nutzen, so die Quelle. Li sagte letzten Monat, dass er zuversichtlich bezüglich des Volvo-Geschäfts sei: "Es gibt viele Details zu regeln und wir nehmen uns Zeit." Er sagte auch, dass der Volvokauf darauf abziele, Geelys strategische Entwicklung zu fördern, da das Unternehmen jetzt mehr als den chinesischen Automarkt, der dieses Jahr der Weltgrößte ist, wolle. Die Quelle meinte: "Li Shufu möchte so etwas machen wie Lenovo und IBM: ein ausländisches Hauptquartier und ein Chinesisches Betreiben." Ford wählte Geely als favorisierten Bieter für seine verlustreiche schwedische Automarke Volvo und schloss ein Geschäft in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro ab. Ford bezahlte jedoch 1999 für Volvo 4,2 Milliarden Euro. Geely, einer von Chinas größten Autoherstellern, braucht jetzt mindestens 700 Millionen Euro Kredit von den chinesischen Banken, um das Geschäft zu finanzieren. Das Unternehmen sagte, dass der Kauf von Volvo Geely jetzt "Zugriff auf viel geistiges Eigentum gewähre, darunter Volvos Sicherheits- und Umweltschutzwissen." Wolfgang Bernhart, ein Partner von Roland Berger, sagte chinesischen Medien zuvor in diesem Jahr, dass Märkte und Technologie die beiden Hauptfaktoren für die chinesischen Autohersteller für den Kauf ausländischer Marken wie Volvo, Saab oder Hummer seien. "Ich glaube, dass die Möglichkeit von Erfolg solcher Fusionen und Übernahmen durchaus besteht", meinte er.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
leventino:

bei dem kurs von heute

2
18.12.09 18:33
bin ich mal mit eingesteigen

good luck allen
jeden tag steht ein neuer auf, man muss ihn nur finden ^^
Bewerten
>2x bewertet
BoMa:

sehr, sehr interessantes

 
18.12.09 18:47
Teil :-))
*BoMi*
Bewerten
>2x bewertet
Limitless:

och boma

 
18.12.09 19:05
sag bloss !...   woher  weisst  du ??   limi
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 5 6 7 8 10 11 12 13 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Geely Automobile Ltd Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 7.724 Geely Automble Hldgs. Limitless Sun and Sand 01.04.25 14:24
2 711 NEU - dein Kurstipp für Geely zum 28.12.2018 ! Börsenpirat Gekko1975 25.04.21 13:06
  982 neu Finanzm3344 IchFree 25.04.21 01:29
6 1.216 Geely Automobile - dein Kurstipp zum 31.März 2018 Börsenpirat Kicky 25.04.21 01:06
  3 net schlecht heute............. Lapismuc Biomedi 24.04.21 23:16