Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 71 72 73 75 76 77 ...

geht hier was

Beiträge: 2.149
Zugriffe: 1.151.155 / Heute: 305
Relief Therapeutic. 2,41 CHF +2,55% Perf. seit Threadbeginn:   ---
 
Ineos:

GEM hat zugelegt :-)

 
10.05.22 14:47
Geneve (awp) - Relief meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 10.05.2022):
Aktionär                                       Entstehung        zuvor
                                   aktuell   Meldepflicht   gemeldeter Wert
Christopher Brown (via GEM
Global Yield LLC SCS)                52,46%    02.05.2022       33,41%
- davon Namenaktien 26,24%
Meldegrund: Änderung der der Meldepflicht unterliegenden Informationen
aktuell gemeldete Beteiligungen (>3%):
Christopher Brown (via GEM
Global Yield LLC SCS)                52,46%    davon Namenaktien 26,24%
Relief Therapeutics Holding SA
- Erwerbspositionen                  5,667%
- Veräusserungspositionen           37,039%
Letzte Anteilsveränderungen von Christopher Brown (via GEM Global Yield LLC
SCS):
01.09.2021                           33,41%    davon Namenaktien 26,32%
27.07.2021                           31,92%    davon Namenaktien 26,48%
22.01.2021                           46,22%    davon Namenaktien 42,04%
12.11.2020                            54,8%    davon Namenaktien 51,38%
26.08.2020                           64,11%    davon Namenaktien 30,93%
21.03.2017                          163,27%    davon Namenaktien 33,65%
20.07.2016                              27%    davon Namenaktien 0%
awp-robot/
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

Ineos:

("ADR")-Programms von Relief :-)

 
11.05.22 11:45
Relief Therapeutics reicht Änderung Nr. 2 zu seiner Registrierungserklärung auf Formular 20-F bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein

Relief Therapeutics Holding SA / Schlüsselwort(e): Sonstiges

11-Mai-2022 / 06:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent allein verantwortlich.


Relief Therapeutics reicht Änderung Nr. 2 zu seiner Registrierungserklärung auf Formular 20-F bei der U.S. Securities and Exchange Commission ein

Genf, Schweiz, 11. Mai 2022 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) ("Relief") gab heute bekannt, dass es bei der U.S. Securities and Exchange Commission ("SEC") den Nachtrag Nr. 2 zu seinem Registration Statement auf Formular 20-F ("Registration Statement") eingereicht hat. Die Registrierungserklärung zielt darauf ab, Relief als berichtendes Unternehmen gemäß dem Securities Exchange Act von 1934 zu registrieren. Die Registrierungserklärung wurde als Teil eines laufenden Programms zur Umwandlung des Level 1 American Depositary Receipt ("ADR")-Programms von Relief in den Vereinigten Staaten in ein Level 2 ADR-Programm eingereicht und ist Teil der laufenden Bemühungen von Relief, seine ADRs an der NASDAQ-Börse zu notieren. Die Notierung an der NASDAQ erfolgt erst, nachdem die Registrierungserklärung in Kraft getreten ist, was einer fortlaufenden Überprüfung der Registrierungserklärung durch die SEC und der Einreichung eines Antrags auf Notierung bei der NASDAQ durch Relief unterliegt (was noch nicht geschehen ist). Es kann nicht zugesichert werden, dass die Registrierungserklärung wirksam wird oder dass Relief bei seinen Bemühungen um ein Uplisting seiner ADRs an der NASDAQ-Börse erfolgreich sein wird.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

Andy Harris bezüglich Zyesami/Aviptadil

 
12.05.22 22:49
Bewerten
Ineos:

Hoffentlich mit Kopie an Dr.Fauci, NIH, FDA

 
12.05.22 22:59
Eine Proklamation zum Gedenken an die 1.000.000 durch COVID-19 verlorenen Amerikaner

12. MAI, 2022

MASSNAHMEN DES PRÄSIDENTEN

Heute begehen wir einen tragischen Meilenstein: eine Million Amerikaner haben durch COVID-19 ihr Leben verloren. Eine Million leere Stühle am Esstisch. Jeder einzelne ein unersetzlicher Verlust. Jeder hinterlässt eine Familie, eine Gemeinschaft und eine Nation, die durch diese Pandemie für immer verändert wurde. Jill und ich beten für jeden von ihnen.

Als Nation dürfen wir nicht gefühllos werden angesichts dieses Leids. Um zu heilen, müssen wir uns erinnern. Wir müssen wachsam gegenüber dieser Pandemie bleiben und alles tun, um so viele Leben wie möglich zu retten. In der Erinnerung sollten wir uns gegenseitig als amerikanische Mitbürger Kraft geben. Denn auch wenn wir gedemütigt wurden, geben wir niemals auf. Wir können und werden dies gemeinsam als die Vereinigten Staaten von Amerika tun.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

Nasenspray Sentinox :-)

 
13.05.22 16:36

Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Relief Therapeutics, APR Applied Pharma Research, berichtet über die endgültigen Daten ihrer klinischen Studie mit dem neuartigen Nasenspray Sentinox bei SARS-CoV-2-infizierten Patienten

Empfangen: 15. April 2022 / Überarbeitet: 10. Mai 2022 / Angenommen: 11. Mai 2022 / Veröffentlicht: 12. Mai 2022
Wirksamkeit des Sentinox-Sprays bei der Verringerung der Viruslast bei mildem COVID-19 und seine viruzide Aktivität gegen andere Atemwegsviren: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie und einer In-vitro-Studie.
Zusammenfassung
Sentinox (STX) ist eine säure-oxidierende Lösung, die hypochlorige Säure als Spray enthält und deren viruzide Aktivität gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde. In diesem Beitrag wird über die Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT) zur Wirksamkeit von STX bei der Verringerung der Viruslast bei Patienten mit leichter COVID-19-Erkrankung (NCT04909996) sowie über eine ergänzende In-vitro-Studie zu seiner Aktivität gegen verschiedene Atemwegsviren berichtet. In der RCT wurden 57 Patienten randomisiert (1:1:1) und erhielten drei (STX-3) oder fünf (STX-5) Mal/Tag STX plus Standardtherapie oder nur die Standardtherapie (Kontrollen). Im Vergleich zu den Kontrollen betrug die Reduktion der log10-Last in den Gruppen STX-3 und STX-5 1,02 (p = 0,14) bzw. 0,18 (p = 0,80). Diese Ergebnisse sind wahrscheinlich auf Ausreißer mit extremen Ausgangsviruslasten zurückzuführen. Bei Probanden mit Zyklusschwellenwerten von 20-30 zeigte STX-3 eine signifikante (p = 0,016) Reduktion um 2,01 log10. Der Anteil der Probanden, die am Ende der Behandlung (Tag 5) negativ wurden, war in der STX-3-Gruppe signifikant höher als in der Kontrollgruppe, was auf eine kürzere Virusabbauzeit hindeutet. STX war sicher und gut verträglich. In der In-vitro-Studie wurde eine ≥99,9-prozentige Titerreduktion gegen gängige Atemwegsviren beobachtet. STX ist ein sicheres Mittel mit einem breiten viruziden Spektrum und kann die Viruslast bei Patienten mit leichter COVID-19 reduzieren.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

Nasenspray Sentinox :-)

 
14.05.22 06:57
Bewerten
Ineos:

Neutralisierende Antikörper

 
14.05.22 08:35
jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2792295



Die besorgniserregende SARS-CoV-2 Omicron-Variante1 (VOC) ist hochgradig resistent gegen eine impfstoffinduzierte Antikörperneutralisierung2 und steht in Verbindung mit einem Rückgang der Impfstoffwirksamkeit innerhalb der ersten drei Monate nach der primären 2-Dosen-Regelung des SARS-CoV-2 BNT162b2 (Pfizer/BioNTech) mRNA-Impfstoffs3,4 und ab 10 Wochen nach einer dritten BNT162b2-Dosis.4 Um die Omicron-spezifischen neutralisierenden Antikörperspiegel mit der berichteten Wirksamkeit des Impfstoffs in Verbindung zu bringen, haben wir eine zeitliche Analyse der Virusneutralisierungsreaktionen gegen einen Stamm (D614G), den Delta VOC und den Omicron VOC (BA.1) nach 2 oder 3 Dosen des BNT162b2-Impfstoffs durchgeführt.
Methoden

Diese Kohortenstudie umfasst dänische Erwachsene, die zwischen Januar 2021 und Oktober 2021 2 oder 3 Dosen des BNT162b2-Impfstoffs erhalten haben oder vor Februar 2021 infiziert und dann geimpft wurden. In der letztgenannten Gruppe wurden die Personen angesichts des Zeitrahmens mit angestammten SARS-CoV-2-Stämmen infiziert, bevor die VOCs in Dänemark dominant wurden. Wir bestimmten 50%ige Serumneutralisationstiter mit einem Mikroneutralisationstest für lebende Viren5 (eAnhang im Anhang). Gepaarte und nicht gepaarte numerische Messungen wurden mit dem Wilcoxon Matched-Pairs Signed Rank Test bzw. dem Mann-Whitney U-Test verglichen. Der Zusammenhang zwischen kontinuierlichen Variablen wurde mit Hilfe der Spearman-Korrelationsanalyse untersucht. Bei dieser Studie handelt es sich um eine nationale Überwachung von Infektionskrankheiten, die vom Statens Serum Institut, einem Institut des dänischen Gesundheitsministeriums, gemäß Abschnitt 222 des dänischen Gesundheitsgesetzes und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen an überschüssigem biologischen Material durchgeführt wurde. Diese Studie ist daher von der ethischen Prüfung ausgenommen und erforderte keine Einwilligung der Patienten. Wir befolgten die STROBE-Richtlinie (Strengthening the Reporting of Observational Studies in Epidemiology) zur Berichterstattung.
Ergebnisse

Die Studienkohorte umfasste 128 geimpfte Personen, die entweder 2 Dosen BNT162b2 (n = 73; medianes [IQR] Alter: 51 [37-68] Jahre; 32 [43,8 %] männliche Personen) oder 3 Dosen BNT162b2 (n = 55; medianes [IQR] Alter: 70 [58-79] Jahre; 21 [38,9 %] männliche Personen) 4 bis 9 Monate nach Dosis 2 verabreicht bekamen (medianer [IQR]: 6,9 [6,2-7,5] Monate). Bei den infizierten und dann geimpften Personen (n = 7) handelte es sich um männliche Personen im Alter zwischen 47 und 65 Jahren (Median [IQR]: 57 [53-62] Jahre). Vier Wochen nach der zweiten BNT162b2-Dosis waren die geometrischen mittleren Neutralisationstiter (GMTs) gegen die Omicron-Variante 14-mal niedriger als die GMTs gegen D614G (P < .001) (Abbildung 1A). Im Vergleich zu D614G und der Delta-Variante sank der Anteil der nachweisbaren Omicron-spezifischen neutralisierenden Antikörperreaktionen rasch von 76,2 % (16 von 21 Personen) in Woche 4 auf 53,3 % (16 von 30 Personen) in den Wochen 8 bis 10 und 18,9 % (3 von 16 Personen) in den Wochen 12 bis 14 (Abbildung 1A). Nach der dritten BNT162b2-Dosis stiegen die GMTs gegen die Omicron-Variante in Woche 3 um das 20,6-fache und in Woche 4 um das 7,7-fache im Vergleich zu den GMTs nach Dosis 2 in Woche 4 (P < .001). Eine dritte BNT162b2-Dosis löste bei der Mehrheit der Personen mindestens 8 Wochen lang nachweisbare neutralisierende Antikörperreaktionen aus; zwischen Woche 3 und Woche 8 sanken die GMTs für neutralisierende Antikörper jedoch um das 4,9-Fache für D614G, das 5,6-Fache für Delta und das 5,4-Fache für Omicron. Bei einer Stratifizierung nach Alter unterschieden sich die GMTs für Omicron-spezifische neutralisierende Antikörperantworten signifikant zwischen Personen im Alter von unter oder gleich 65 Jahren und über 65 Jahren nach Dosis 2 (P = .02), jedoch nicht nach Dosis 3 (Abbildung 1B). Bei den 5 Personen im Alter von über 65 Jahren, die in Woche 8 nach Dosis 3 untersucht wurden, waren die Omicron-spezifischen GMTs jedoch bei 2 Personen nicht nachweisbar und bei 3 Personen niedrig (GMT: 30-79) (Abbildung 2). Insgesamt waren weder das Alter noch das Intervall zwischen den Dosen 2 und 3 mit den Neutralisationstitern verbunden, die zwischen 2 und 4 Wochen nach der dritten Dosis gemessen wurden. Ähnlich wie bei einer dritten BNT162b2-Dosis nach der primären 2-Dosis-Serie erhöhte die Impfung nach einer früheren Infektion die Omicron-spezifischen GMTs signifikant (P = .02; Abbildung 1C).
Diskussion

Neutralisierende Antikörper gegen SARS-CoV-2 korrelieren mit dem Schutz vor Infektion und Krankheit.6 In unserer Studie wurde ein rascher Rückgang der Omicron-spezifischen neutralisierenden Antikörpertiter im Serum nur wenige Wochen nach der zweiten und dritten BNT162b2-Dosis festgestellt. Eine Einschränkung unserer Studie besteht darin, dass ihr Querschnittsdesign eine Bewertung der Antikörperabnahmeraten auf individueller Ebene ausschließt. Dennoch entspricht der beobachtete Rückgang der neutralisierenden Antikörpertiter in der Bevölkerung dem Rückgang der Wirksamkeit des Impfstoffs gegen eine durch die Polymerase-Kettenreaktion bestätigte Omicron-Infektion in Dänemark und gegen eine symptomatische Omicron-Infektion im Vereinigten Königreich.3,4 Insgesamt sind die durch den Impfstoff induzierten schützenden Antikörperreaktionen nach der zweiten und dritten Dosis von BNT162b2 vorübergehend und zusätzliche Auffrischungsdosen können erforderlich sein, insbesondere bei älteren Menschen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

Studienupdate :-)

 
14.05.22 20:22
Bewerten
Ineos:

sehr spannend :-)

 
17.05.22 14:53
Bewerten
Ineos:

USA geht ab !

 
17.05.22 15:53
Bewerten
Ineos:

Aviptadil rettet leben :-)

 
18.05.22 09:30
Bewerten
Ineos:

Aviptadil erhält EUA in Indien :-)

 
19.05.22 08:54
cdsco.gov.in/opencms/resources/...gs%20approval%202022may.pdf

eigentlich müsste die FDA/WHO jetzt endlich nachlegen . Finanziell haben wir leider
keine Vorteile davon aber diese Veröffentlichung hat es in sich und bringt uns im
positiven Sinn wieder zurück ins Geschäft . Gin gespannt auf den heutigen Kurs-
verlauf ! Allen noch eine schöne Woche !! :-)  
Bewerten
Ineos:

Hier noch mal ein Link :-)

 
19.05.22 09:01
Bewerten
stoam:

Frage

 
21.05.22 11:32
Warum geht der Kurs nicht hoch?
Womöglich will sich niemand mehr dieFinger verbrennen.
Bewerten
User88:

Wer glaubt denn

 
21.05.22 17:58
bei dem Kurs an eine Rakete?
Alles zu positiv.
lach
Bewerten
Ineos:

erweitert kommerzielles U.S.-Team :-)

 
23.05.22 08:09
Relief Therapeutics erweitert kommerzielles U.S.-Team

Tracy Truong und Kelli Powell werden zu regionalen klinischen Spezialisten für die Regionen West bzw. Nordost ernannt

Erfahrene Kundenbetreuer bringen umfangreiche Erfahrung im pharmazeutischen Vertrieb für seltene Krankheiten mit

Genf, Schweiz, 23. Mai 2022 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) ("Relief"), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das Patienten therapeutische Linderung bei schweren Krankheiten mit hohem ungedecktem Bedarf verschaffen will, gab heute die Ernennung von Tracy Truong und Kelli Powell zu regionalen klinischen Spezialisten für die Regionen West und Nordost mit Wirkung vom 23. Mai 2022 bekannt. Sowohl Tracy Truong als auch Kelli Powell werden direkt an Chris Wick, Executive Director und Head of U.S. Sales, berichten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

wound-cleanser-products :-)

 
23.05.22 08:42
Bewerten
Ineos:

The Major players :-)

 
23.05.22 09:09
The Major players covered in the Wound Cleanser Products market report are:
Molnlycke Health Care
Medline Industries, Inc.
Sonoma Pharmaceuticals Inc.
NovaBay Pharmaceuticals, Inc.
ConvaTec, Inc.
Innovacyn, Inc.
Cardinal Health
Anacapa Technologies, Inc.
APR Applied Pharma Research s.a.😜
EltaMD, Inc.
Schülke and Mayr GmbH
Bionix Development Corporation
Church and Dwight Co, Inc.
B. Braun Melsungen AG
DermaRite Industries LLC
Hollister Incorporated
Medtronic Inc.
Coloplast A/S
SteadMed Medical
3M Healthcare
Derma Sciences, Inc.
Angelini Pharma
Cantel Medical Corporation
Integrated Healing Technologies
Mundipharma International Ltd.
Nuvision Pharmaceuticals
Care Tech Laboratories, Inc.
Smith and Nephew

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Ineos:

ownership :-)

 
24.05.22 11:15
Bewerten
Ineos:

schlechte nachricht :-(

 
26.05.22 11:53
Das DSMB empfahl, die weitere Randomisierung auf Aviptadil zu stoppen, da Aviptadil die im vorab genehmigten Analyseplan festgelegten Richtlinien zur Futility nicht erfüllt. Der primäre Endpunkt (90 Tage 6-Kategorie-Ordinalscore) war nicht aussagekräftig (OR 1,10; 0,79 - 1,54; p=0,56), und der sekundäre Endpunkt 90-Tage-Mortalität war ebenfalls nicht aussagekräftig mit 37 % Mortalität in der Aviptadil-Gruppe gegenüber 36 % in der Placebo-Gruppe; HR 1,04 (0,77-1,41); p=0,79.   Es gab keine Sicherheitsbedenken, die bekannten Nebenwirkungen von Aviptadil (vor allem Durchfall und Hypotonie) wurden mit den vorhandenen Protokollen gut bewältigt.

"Wir danken den NIH und der Studienleitung für ihre umfangreiche Arbeit bei der Untersuchung von ZYESAMI® (Aviptadil).  Wir werden in den kommenden Monaten weiterhin eng mit ihnen zusammenarbeiten, um die Daten besser zu verstehen.  Dies wird uns auch in die Lage versetzen, die Möglichkeiten von ZYESAMI® zum Schutz der Lunge bei anderen Atemwegserkrankungen sowie sein Potenzial in anderen Therapiebereichen zu bewerten", sagte Robert Besthof, Interim-CEO von NRx Pharmaceuticals.  "Kritisches COVID-19 bleibt ein sehr hoher ungedeckter Bedarf, der mit einer erheblichen Sterblichkeit einhergeht. "




Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Bewerten
Ineos:

NRXP mächtig unter Druck

 
26.05.22 12:13
NRX PHARMACEUTICALS, INC. : Änderung bei Direktoren oder leitenden Angestellten (Formular 8-K)
25.05.2022 | 05:21pm EDT
Punkt 5.02 Ausscheiden von Direktoren oder bestimmten Amtsträgern; Wahl von Direktoren;
Ernennung bestimmter leitender Angestellter; Vergütungsregelungen für bestimmte
          Amtsträger
Rücktritt von Alessandra Daigneault als Chief Corporate Officer, General Counsel und Corporate Secretary
Am 19. Mai 2022 hat Frau Alessandra Daigneault ihren Rücktritt als Chief Corporate Officer, General Counsel und Corporate Secretary von NRx Pharmaceuticals, Inc. (das "Unternehmen") mit Wirkung zum 18. Juli 2022 oder zu einem früheren, mit dem Unternehmen vereinbarten Zeitpunkt eingereicht. Frau Daigneault verlässt das Unternehmen, um andere persönliche und berufliche Interessen zu verfolgen.
Der vorläufige Chief Executive Officer des Unternehmens, Robert Besthof, dankte Frau Daigneault für ihre herausragenden Beiträge zum Unternehmen, einschließlich der Überwachung der Fusion von NeuroRx, Inc. und Big Rock Partners Acquisition Corp. im Mai 2021, die zur Gründung des Unternehmens führte.
Es wird erwartet, dass Michael Kunz, der stellvertretende Chefsyndikus des Unternehmens, die Aufgaben des Chefsyndikus und Unternehmenssekretärs übernehmen wird.
Rücktritt von Herrn Ira Strassberg als Chief Financial Officer und Schatzmeister

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
paioneer:

damit ist das kapitel relief nahezu beendet...

 
26.05.22 14:34
oder wo siehst du noch eine chance, ineos?...
Bewerten
>Depots
paioneer:

tja, ineos...

 
26.05.22 18:48
da bist selbst du sprachlos...verständlich...
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
User88:

Wir sind ja noch bei OTC

 
26.05.22 20:15
jetzt kauf ich 'mal ein paar für meine Sammlung.
Grüezi
Bewerten
>1x bewertet
stoam:

Party vorbei

 
27.05.22 11:59
Ja die Party ist vorbei wir sehen bald wieder die <0:01 Fr.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 71 72 73 75 76 77 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Relief Therapeutics SA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 2.147 geht hier was toni1111 Ineos 10.04.25 10:41