Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?

Thema bewerten
Beiträge: 638
Zugriffe: 330.299 / Heute: 820
Direxion Daily Go. 70,62 $ +3,99%
Perf. seit Threadbeginn:   -82,57%
 
Barrick Gold Corp 17,016 € +0,77%
Perf. seit Threadbeginn:   +7,08%
 
Newmont Corp 49,155 € +2,38%
Perf. seit Threadbeginn:   +41,60%
ulm000:

Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ?

23
24.09.16 15:16
Ich mache jetzt mal einen allgemeingültigen Goldthread auf da mir in vielen Goldthreads, aber auch bei den Goldmineraktien, zu viel um irgendwelche Verschwörungstheorien geht oder Spekulationen über einem kommenden Systemkollaps gibt (das gibt es schon seit 40 Jahre) oder auch teilweise genutzt werden um irgendwelche politische Ideologien unter zu kriegen. Das alles ist mir viel zu stressig und solche Dinge können ohnehin im Internet nicht richtig ausdiskutiert werden.
Für mich ist Gold eine reine Anlageklasse ohne irgendwelche Ideologien oder auch teilweise irren Gedankengängen. Gold ist für mich wie Aktien eine reine Assetklasse mit der man Geld verdienen, aber auch natürlich verlieren kann. Somit kommt man bei Gold auch nicht an den Fundamentals vorbei wie z.B. Nachfrage. So kaufen derzeit die Zentralbanken einiger Schwellenländer seit ein paar Monaten kaum noch Gold, da in China der Exportüberschuss deutlich zurückgeht oder den Russen die Devisen so langsam ausgehen und smoit verfügen sie halt nicht über die Finanzmittel um Gold großartig kaufen zu können.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>23x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +36,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,47%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,45%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,18%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,28%

ulm000:

Warten auf das 1. TV-Duell Trump vs. Clinton ?

 
26.09.16 12:28
Offenbar warten viele Goldanleger/Spekulanten auf das heutige erste 1. TV-Duell (gegen 1 Uhr in der Nacht) von insgesamt dreien zwischen Clinton vs. Trump. Nach den Umfragen liegen beide in etwa Kopf an Kopf und da beide sehr unbeliebt sind in den USA ist die US-Präsidentenwahl sehr offen:

in.reuters.com/article/global-precious-idINKCN11W0A3
("Gold slips on firm dollar; market focuses on U.S. debate outcome")

Es wird ja von vielen Analysten erwartet, dass bei einem Trump-Sieg Gold richtig in die Höhe schießt, aber die Citigroup ist da deutlich skeptischer, da bei einem Trump-Sieg nach den Citigroup-Einschätzungen die Zinsen in den USA rasch steigen werden. Gewinnt Clinton die Wahl geht die Cittigroup von einem Goldpreis von 1.320 $ aus, gewinnt Trump die Wahl von 1.425 $:

www.livemint.com/Money/...osts-odds-of-Donald-Trump-win-t.html

Bewerten
>Depots
ulm000:

Ausbruch nach oben zunächst noch auf sich warten

 
27.09.16 15:00
Nette kleine Goldchartanlyse, die es voll und ganz auf den Punkt bringt,  In der sieht man wie Gold aktuell gefangen ist in dem von mir erwähnten kurzfristigen Abwärtstrendkanal:

www.fuw.ch/article/...ber-mit-trendbestaetigenden-formationen/

Rein von der Charttechnik her steht Gold derzeit im Niemandsland und das macht ein Goldinvest zur Zeit alles andere als richtig interessant. Zumal die Gefahr einer größeren Korrektur sicher nicht von der Hand zu weisen ist.

Dreh- und Angelpunkt für mich ist die 20-Tageslinie und der kommt Gold wieder verdächtig näher. Sie liegt aktuell mit leicht steigender Tendenz bei 1.327 $. Jedenfalls war die letzten zweimal als es bei Gold unter die 20er ging (im August wie auch im September), das Signal gegeben, dass die sehr signifikante Widerstandszone 1.304/1,314 $ angetestet wird.

Die aktuelle Situation rund um Gold ähnelt meiner Einschätzung sehr mit der von Mitte August. Auch damals hatten wir eine Seitwärtsbewegung bei 1.330/1.340 $ und als es dann unter die 20er ging (damals lag die 20er bei 1.339 $) kam es zu sehr deutlichen Korrekturen von Barrick und Co von der sich die Goldaktien nach wie vor nicht richtig erholt haben. Ungefährlich ist die derzeitige charttechnische Situation sicher nicht.

Bewerten
>Depots
ulm000:

Goldnachfrage in Indien schwach

 
29.09.16 15:37
Nach dem die Goldnachfrage in Indien im 1. Hj. um 38% bzw, 179 t gefallen ist erwartet nun der World Gold Council, dass aufs Gesamtjahr gesehen in Indien die Goldnachfrage um rd. 10% zwischen 750 bis 800 t fallen wird:

www.business-standard.com/article/...price-116092900859_1.html

Der Grund für die schwache Goldnachfrage in Indien ist der deutlich gestiegene Goldpreis, aber auch höhere Steuern. Übrigens hatte Indien im letzten Jahr einen 20%igen Marktanteil bei der globalen Goldnachfrage.

Die russische Zentralbank hat angekündigt, dass man in diesem Jahr etwas weniger Gold kaufen wird als im letzten Jahr. 2015 waren es 209 t Gold und in diesem Jahr sollen 200 t Gold gekauft werden. Damit kommt dann Russland auf Goldbestände von rd. 1.600 t, also rd. 50% weniger wie Deutschland oder gerade mal 20% vom Goldbestand der USA:

sputniknews.com/russia/20160929/...gold-stock-up-comment.html

Von der Charttechnik her steht Gold ganz klar im Niemandsland nach dem die 20-Tageslinie gestern nach hartem Kampf verloren wurde. Die Widerstände sehen als so aus:

1.345 $ --- hier verläuft derzeit die 3 monatige sehr signifikante Abwärtstrendlinie

1,327 $ --- 20-Tageslinie

1.304 $ --- sehr signifikanter horizontaler Widerstand (Stichwort: SKS)

Bewerten
>Depots
ulm000:

Goldminenaktien zu teuer ?

 
30.09.16 22:02
Derzeit werden die Goldminenaktien im Schnitt mit einem KGV von 26 bewertet, während das Durchschnitts-KGV des MSCI World Index lediglich bei 17 liegt und die des SAP 500 bei 18. Dazu kommt noch, dass in Q2 die Goldminenaktien mit 187 $ je Unze ihrer Golddreserven bewertet wurden und das war die höchste Bewertung seit Anfang 2013. Aufgrund der Korrektur der Goldminenaktien ist in Q3 dieser Wert leicht gefallen auf um die 170 $ je Unze. Ist aber immer noch der vierthöchste Quartalswert der letzten 3 Jahre:

www.bloomberg.com/news/articles/2016-09-30/...e-rally-sputters

Bei diesem heutigen, hat ja gestern Abend schon in den USA begonnen, teilweise absurden Bashing Shit Storm über die Deutsche Bank (ja, ja da sieht man mit welchen  Mittel Hedge Fonds so dann und wann arbeiten um zumindestens kurzfristig Kurse dort hin zubekommen mit denen man richtig Geld verdienen kann) hat man mal wieder super gesehen wie wichtig die 20-Tageslinie für Gold ist, denn haargenau an der 20-Tageslinie wurde heute Mittag Gold abgewiesen mit der Konsequenz, dass es wieder recht flott unter die 1.320 $. Ging ja sogar bis zum ersten Widerstand nach unten runter, also die 1.314 $, die ja wie die 1.304 $ auch zum SKS gehört, bis Gold dann wieder etwas nach oben drehte.
Fazit: Charttechnisch bleibt es für Gold weiterhin gefährlich und aufgrund der hohen fundamentalen Bewertung der Goldminenaktien ist es bei denen noch ein Stück weit  gefährlicher. Wobei aber Gold nach wie vor im charttechnischen Niemandsland notiert.
Bewerten
>Depots
longtradeshort:

Um auf deine Anfangsfrage zurück zu kommen.

 
03.10.16 14:41
Ich bin bereits seid letztem Jahr in Gold investiert, rein nach dem Motto "kaufe was am Boden liegt und Potential hat".
Ich für meinen Teil habe letztes Jahr im Sommer angefangen in einen ETF Sparplan einzuzahlen der in Goldminenaktien investiert (ETF091; COMSTAGE NYSE ARCA GOLD BUGS UCITS ETF). So konnte ich die Niedrigphasen gut dazu nutzen meine Anteile aufzubauen. Den ETF habe ich bis heute.
Des Weiteren habe ich im Frühjahr Barrick Gold gekauft, nachdem Sie über 10 Euro gestiegen sind.
Von Barrick bin ich generell überzeugt. Ja sie haben eine hohe Überschuldung sind aber auf einem guten Weg und inmmerhin der größte Goldproduzent. Barrick habe ich im Sommer allerdings verkauft, da nach 100% eine Korrektur absehbar war. Hier halte ich mich derzeit auch noch zurück, da der ETF ja auch in Barrick investiert ist und ich somit von Kurssteigerungen sowieso profitiere, Dies gilt auch für andere Minenaktien.

Um ein Fazit zu ziehen.
Ich halte die Investition in einen Sparplan in Gold generell für Sinnvoll, da ich fest davon überzeugt bin, dass wir langfristig hier weit höhere Kurse sehen (allein schon wegen deinen bereits angesprochenen Weltproblemen).
Kurzfristig jedoch würde ich Aktien statt Hebelprodukte präferieren da diese eh überproportional mit dem Goldpreis steigen und hier das totalverlust Risiko niedriger ist. (Wie gesagt halte ich mich aber hier zurück)
Bewerten
ubsb55:

Ulmen00

2
03.10.16 17:48
"Damit kommt dann Russland auf Goldbestände von rd. 1.600 t, also rd. 50% weniger wie Deutschland"

Mit dem kleinen Unterschied, die Russen haben es im Tresor, wir haben es nur theoretisch.
Bewerten
>2x bewertet
ulm000:

ubislein

2
03.10.16 18:48
Wie kommst du auf eine solch komische Aussage, dass Deutschland die 3300 Tonnen an Gold nur theoretisch besitzt ?

Bei der Gold-Inventur der Deutschen Bundesbank im letzten September wurden haargenau 3383 Tonnen gezählt !!! Davon lagen 43% in New York, 35% in Frankfurt, 13% in London und 9% in Paris. In den kommenden 2, 3 Jahren wird die Deutsche Bundesbank rd. 700 Tonnen aus New York unddParis (Paris wird als Goldlager kompl. aufgelöst) nach Frankfurt zurückholen, so dass mindestens 50% der deutschen Goldreserven auch tatsächlich in Deutschland liegen.

Jedoch wird man weiterhin hohe Goldbestände in den USA wie auch in London belassen, denn laut der Deutschen Bundesbank ist es wichtig für Krisenfälle Vorsorge zu betreiben: "Deshalb werden wir einen Teil des Goldes in dem Land mit der größten Leitwährung der Welt lassen – das ist die USA mit dem Dollar. Und einen anderen Teil lassen wir in der Bank of England in London als größtem Goldhandelsplatz der Welt.“

Interessant dabei ist, dass bis zur deutschen Einheit in Deutschland nur 77 Tonnen in Frankfurt gelagert wurden und nun liegen mittlerweile über 1000 Tonnen in Frankfurt. in 2014 nahm der deutsche Goldbestand ein wenig ab um knapp 3 Tonnen. Die wurden benötigt zum Prägen von Goldmünzen.

Hier kann man auf der Seite der Deutschen Bundesbank die komplette Goldbarrenliste herunter laden - vor allem wohl für die Verschwörungsanhänger, die es bei Gold ja dann doch gibt, nicht uninteressant:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Anzeige: Insider kaufen weiter!

Warum Forge Resources immer stärker in den Fokus rückt
Devilnightgogo:

Weil Gold wieder teurer geworden ist!!

 
03.10.16 20:03
man muss es vergleichen mit den Einkäufen vor 2-3 Jahren als Gold auch bei knapp 1300-1400 tendiert hat.

Das Gold in den USA sehen wir niemals wieder sollte doch mal jedem klar sein. Träumer
Bewerten
ulm000:

Gold aus den USA - nie wieder sehen

 
03.10.16 20:16
Achso Devilnightgogo das Gold, das Deutschland in den USA auf Lager hat sehen wir nie wieder. Na wenn du das sagst wird es schon stimmen oder ist das auch mal wieder so eine tolle, recht lustige Verschwörungstheorie, Wohl letzteres, aber irgendwie sind solche Aussagen immer lustig und darum passt eine solche Aussage besser in andere Goldthreads, denn dort liebt man Verschwörungen oder auch solch tolle lustige internetseiten wie Goldseiten.de, denn derjenige der aus diesen Seiten seine Infos bezieht muss zwangsläufig ein Verschwörungsfan werden. Dort wird teilweise ein solcher Unfug verzapft, den man ganz getrost in die Rubrik Comedy eingruppieren kann. Machmal arbeiten die auch mit richtig lustigen Halbwahreiten.

Achso so bevor ich es vergessen, unser Gold, das in den USA lagert werden wir wieder sehen. Da bin ich dann schon recht überzeugt davon nd es sind ja schon einige Tonnen (knapp 1.000 Tonnen) aus den USA zurückgeholt worden in den letzten 20 Jahre.

Noch was Devilnightgogo, wenn du richtig gelesen hättest, dann ist in Indien die Nachfrage nach Tonnen gefallen und nicht nach dem Preis !!!  
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Devilnightgogo:

Mein Lieber Ulm

 
03.10.16 20:54
erstmal etwas zu Verschwörungstheorien! Diese sind solange Theorien solange nur wenige daran glauben oder es zu einem Beweis kommt ( siehe Snowden ). es gibt Theorien wo man eher in die Fantastereien abdriftet ( Ausserirdische usw. ) oder eben theorien die im Bereich des möglichen liegen! Wenn man sich die begründungen durchliesst warum das Gold das in den USA lagert und auch noch in GB steckt (ich glaube Frankreich ist zu vernachlässigen ) dann hört und liest sich das nicht unbedingt so als ob das Gold mal seinen Weg finden wird. Deutschland wird als auch wenn es eewig her ist sein gesammtes Gold definitiv nicht mehr erhalten und ob und wieviel Gold überhaupt noch in den USA ist oder lagert steht auf einem anderen Paier ( auch US Gold ).

Einfach mal etwas recherche wann zum beispiel die Goldbestände in den USA das letzte mal inspiziert worden!

Was Indien betrifft kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen da meine Aussage ja natürlich auch in erbindung der Menge zu sehen ist. höhere Preis weniger Tonnen-niedriger Preis mehr Tonnen.

Aber ist doch schön wenn du die Glaskugel hast die dir erleuchtung bringt und dir alle Geheimnisse der Welt preisgibt.

Genial wenn man es sich in seiner Disneyblase so richtig gemütlich gemacht hat.
Bewerten
ulm000:

Newmont Mining mit neuer Goldmine

 
03.10.16 21:30
In der neusten Goldmine von Newmomt Mining wurde das erste Gold heraus geholt. Da die Investionskosten der neuen Goldmine Merian-Goldmine (liegt im lateinamerikanischen Suriname) lediglich 150 Mio. $ betragen haben ist es auch nicht verwunderlich, dass die All in Sustaining Costs der Merian-Goldmine lediglich zwischen 650 bis 750 $/Unze liegen in den ersten 5 Jahre. Die reinen Kosten sollen zwischen 575 bis 675 $/Unze liegen. In Q2 hatte Newmont übrigens All in Sustaining Costs von 909 $/Unze. Die Merian-Goldmine gehört damit zu einer der günstigsten Newmont Goldmine. Im Jahr sollen zwischen 400.000 bis 500.000 Unzen aus der Merian-Mine herausgeholt werden und damit dürfte Newmont im kommenden Jahr ihren Goldabsatz um 10% steigern können und das mit einer hohen Profitabilität.

Weitere 4 Projekte hat Newmont noch in der Pipeline in den kommenden 2 Jahre. Die Long Canyon-Mine als kompl. neue Mine und die Goldminenerwaeiterungen Tanami, Carlin und Cripple Creek & Victor. Aus diesen 4 Projekten will Newmont zusätzlich 1 Mio. Goldunzen an Absatz generieren.

Der Link dazu:

www.newmont.com/newsroom/newsroom-details/...ash.QsUOYhAy.dpuf

Alles klar Devilnightgogo, aber mit irgendwelchen Verschwörungen habe ich ich es nicht so und JA in Indien ist der Goldabsatz nach Tonnen (extra für dich nach Tonnen !!!) deutlich zurückgegangen. Einfach genial wenn man es sich in seiner selbst zusammen gestrickten Verschwörungsblase so richtig gemütlich gemacht hat. Toll und lustig, aber nun ist gut damit, denn es gibt massenweise Threads bei Ariva in denen man auf irgendwelche Verschwörungen eingehen kann. Mir ist die Zeit schlicht und einfach zu Schade dafür. Da schaue ich mir leiber den VFB an der gerade 3 - 0 führt. Das ist mal Fakt und keine Theorie.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
ulm000:

Sehr gute Konjunkturdaten aus Europa und den USA.

 
03.10.16 22:55
Laut dem Forschungsinstituts Markit hat die deutsche Industrie im September das größte Auftragsplus seit zweieinhalb Jahren verzeichnet und profitiert vor allem von einer deutlich anziehenden Auslandsnachfrage. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für die Industrie stieg gegenüber dem August um 0,7 auf richtig gute 54,3 Punkte.

Auch in der Euro-Zone verbesserte sich die Lage der Industrie. Der Gesamt-Einkaufsmanagerindex für die Euro-Zone ist von 51,7 auf 52,6 Punkte gestiegen und signalisiert ganz klar Wachstum. Spanien konnte sogar ein 7 Monatshoch erreichen mit 52,7 Punkte. Selbst das schwächelnde Italien liegt über dem Wachstumbereich mit 51 Punkte. Für die französische Industrie deutet zwar der Einkaufsmanagerindex weiter auf einen Rückgang hin mit 49,7 Punkte, aber das ist für Frankreich trotzdem der höchste Wert seit 7 Monate.

Der Link zum EU-Einkaufsmanagerindex:

de.euronews.com/2016/10/03/...uf-dem-deutschen-arbeitsmarkt-an

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA ist im September überraschend kräftig gestiegen um 2,1 Punkte zum August und liegt damit wieder über die Wachstumschwelle mit 51,5%. Obwohl die FED sich nach wie vor ziert bei einer kleinen Zinserhöhung, aber die US-Wirtschaft sieht sehr ordentlich aus. Das zeigt auch die Prognose von Oxford Economics, denn die prognostizieren, dass das US-BIP in Q3 um gute 2,7% zugelegt hat, Wäre eine Verdoppelung zu Q2 !!

Der Link dazu:

www.handelszeitung.ch/konjunktur/amerika/...ter-erholt-1220388

In China sind die Einkaufsmanagerindizes ordentlich ausgefallen. Der chinesische Einkaufsmanagerindex im Dienstleistungsbereich stieg leicht um 0,2 Punkte auf gute 53,7 Punkte und der für die chinesische Industrie verharrte bei 50,4 Punkten, liegt aber damit knapp über der Wachstumsschwelle. Bekanntermaßen ist die chinesische Industrie seit gut 12/15 Monaten alles andere als gut unterwegs im Gegensatz zum Dienstleistungsbereich, aber der Einkaufsmanagerindex für die Industrie deutet dann doch seit gut 3 Monate daraufhin, dass die chinesische Industrie zumindest ihren Boden wohl gefunden hat.

Der Link dazu:

www.handelsblatt.com/unternehmen/...as-fahrt-auf/14632168.html

Bei solch guten/sehr ordentlichen Konjunkturzahlen stellt sich halt immer die Frage sind solche News für die Börsen wirklich so gut, denn zu gute Konjunkturdaten bedeuten auch, dass ein Ende des billigen Geldes in Sichtweite sein könnte. Billiges Geld ist halt mal der Kurstreiber schlechthin für die Börsen. Die Credite Suisse sieht zwar wieder Wachstum für die Weltwirtschaft nachdem sie in den letzten 2 Jahren geschrumpft ist, aber die erwarten lediglich ein globales Wachstum von 2,9% im nächsten Jahr nach 2,4% in diesem Jahr. Das Wachstum würde sich damit in Grenzen und damit wird wohl das billige Geld weiterhin die Börsen fluten und das sollte den Aktienkursen eigentlich weiterhin helfen. Wobei aber Goldman Sachs ein globales Wachstum in 2017 von 3,5% erwartet und das wäre für das billige Geld alles andere als gut.

Der Link dazu:

www.cnbc.com/2016/10/02/...-see-global-economy-perking-up.html

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
ubsb55:

ulm000

3
04.10.16 10:13
Was erzählst Du hier eigentlich? Die Bundesbank wollte ma das Gold sehen und bekam einen Barren zu Gesicht. Der Rest beruht nur auf Zusicherungen. Geh mal bei Google vorbei und schau ml bei " Goldreserven von Deutschland" oder so vorbei. Das kann doch nicht sein, das jemand alles einfach so unreflektiert hinnimmt.
Nur mal ein Beispiel, extra mal nicht von der " Verschwörungsecke"

www.focus.de/finanzen/news/...entralbank-fed-9_id_3519983.html
Bewerten
>3x bewertet
ulm000:

ubsb

2
04.10.16 11:59
Bist ein netter Typ, aber dieser Artikel mit der Überschrift "Verschwörer vermuten leere Goldtresore in den USA" beruht doch einzig und alleine auf irgendwelche Aussagen von sogenannten Goldexperten, die einfach mal was in Raum schmeißen oder Behauptungen auf stellen. Sagt doch schon alleine die Artikelüberschrift aus. Toll muss ich sagen und von riesiger Substanz. Das kann doch nicht sein, dass jemand alles einfach so unreflektiert hinnimmt. Naja Verschwörungsfans halt wie es bei Goldinvestoren manchmal halt so üblich ist.

Nochmal auf dieser Seite von der Deutschen Bundesbank sind alle Barrennummern (!!!!!!) aufgeführt, die im Besitz von Deutschland sind und es kommen am Ende halt mal 3.384 Tonnen raus:

www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Themen/...15_10_07_gold+349110

Ob das nun die Verschwörungsfanatiker glauben oder nicht so ist es halt mal. Außer Gold wurde entmatrialisiert von ET oder Harry Potter. Es wird ja auch gemunckelt, dass Barrick Gold überhaupt nicht so viele Goldminen, aber dafür Gold aus den deutschen Lagerbeständen verkauft und sich Merkel und Co, also die politischen Eliten, damit bereichern. Obs stimmt ?
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Devilnightgogo:

Du liest aber auch den Bericht hoffe ich

 
04.10.16 12:14
du ganz ehrlich du bist unglaublich solche Menschen brauchen die Mächte dieser Welt mitläufer die nicht nach links und rechts schauen und alles positiv sehen:-) So süss hab das gar nicht gewusst das es solche menschen noch gibt....juhu ich dachte solche wären ausgestorben.....pass auf das dich deine eigene Disneyblase nicht mal überrollt und du dann doch aufwachst und klarer siehst.....das kann schon ab und an passieren und gerade bei menschen wie dir kann das ganz schön reinhauen.

Fühl dich wohl mit deinen Gedanken.....ach wie schön das niemand weis das ich Ulm000 heiss:-)

I am very amused
Bewerten
>1x bewertet
Devilnightgogo:

hier mal ein Auszug der wichtig wäre

 
04.10.16 12:14
Handelten die USA mit deutschem Gold?

Für diese Sichtweise spricht, dass die US-Notenbank nicht dieselben Goldbarren aushändigte, die ihr die Bundesrepublik einst anvertraute. Stattdessen schmolzen die Amerikaner tonnenweise Gold ein und verarbeiteten es zu neuen Barren 2013er Prägung. Der Vorstand der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft, Peter Boehringer, schreibt in seinem Blog, das Einschmelzen lege nahe, dass die Amerikaner in den vergangenen Jahrzehnten mit den Barren gehandelt haben, „was bei einer reinen Verwahrung […] nicht hätte sein dürfen!“
Bewerten
>1x bewertet
ulm000:

Ach Devilnightgogo

 
04.10.16 12:26
So sind halt mal solche Verschwörungsanhänger wie du. Immer kommt von denen der gleiche Schrott inkl. dummer Anmache. Pass auf dass dich deine eigene Verschwörungsblase nicht mal überrollt und du dann doch aufwachst und klarer siehst.....das kann schon ab und an passieren und gerade bei Menschen wie dir kann das ganz schön reinhauen.  .

Das war es, denn ich will nicht, dass es in diesem Thread von irgendwelchen Verschwörungsfanatsien/fanatiker nur so wimmelt. Gibt genug von solchem Blödsinn im Internet.

Ach ja hab ja ganz vergessen, es wird gemunckelt, dass die Russen fast alles Gold verkauft haben um den Syrienkrieg finanzieren zu können..
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
ulm000:

Diesen Boehringer

 
04.10.16 13:05
wie auch diese merkwürdige Deutschen Edelmetall-Gesellschaft finde ich schon sehr seltsam.

Peter Boehringer, der Vorstand dieser seltsamen Deutschen Edelmetall-Gesellschaft, die einzig und alleine die Abschaffung der Umsatzsteuer auf Gold und Silber fordert, (einen schönen Namen haben sie ja doch, aber der sagt rein gar nichts aus), ist ja bekennendes AfD-Mitglied.

Für diesen netten Herrn Boehringer ist vor allem die "kulturelle Überfremdung durch Wirtschaftsflüchtlinge” das größte und drängendste deutsche Problem. Dieser Typ warnt in seinem Blog vor Gefahren durch den Islam und einer „Umvolkung” unseres Landes durch Migranten. Schöne recht Ansichten von diesem Vorstand dieser dann doch recht merkwürdigen Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

Im November letzten Jahres hat diese dubiose Edelmetall-Gesellschaft dem Rechtspopulist  Bruno Bandulet einen Preis verliehen. Dieser gute Bandulet veröffentlicht seine Bücher im Kopp-Verlag wo es vor esoterischen Büchern wie auch von Verschwörungsbücher nur so wimmelt.

Toll muss ich sagen, wenn man sich auf Aussagen von solchen Typen beruft. Klasse. Hut Ab.

Mal ein Link zu diesem netten Herr Boehringer:

blog.zeit.de/stoerungsmelder/2016/02/08/...neuen-rechten_21218

Hier ein Link zur einer AfD Veranstaltung in Dresden mit Boheringer als Hauptredener:

afd-dd.de/events/...r-am-19-04-um-19-uhr-im-fischhaus-dresden/

In der Preussischen Allgemeinen, eine rechte populistsiche Zeitschrift, hat dieser Typ folgendes Interview gegeben:

www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/...e-enteignung.html

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
>Depots
heldheiko:

Gold in den USA

 
04.10.16 14:47
Ich finde das ist ein seeehr schwieriges Thema.
1.
Die Amis und Europa sind seit 60 Jahren befreundet. Die Amis haben die größte Volksiwrtscahft der Welt und Verschwörungen ala Mondlandung getürkt, Aliesn usw gibts genug. ABER: die Amis haben schon soviele Angriffskriege begonnen und sich die Gründe zurechtgelwegt. Einfach mal nach Schweinbucht, Usa Invasion Panama, Brutkastenlüge, Massenvernichtungswaffen Irak usw googln. Wieso wurde außerdem Afghanistan angegriffen? Fast alle 9/11 Anschläger kamen aus Saudi arabien...also den amis was glauben würd ich nicht mehr, vorallem wenns um wirtschaftliche Lügen geht. Die denken erstmal an sich, wie die Russen, Chinesen, Engländer (Thatcher Bonus), Griechen (3. Hilfspaket obwohl keine Reformatioen) Franzosen, Spanier, nur die dummen deutschen wollen der Welt helfen, bevor man sich selbst hilft.
2.
Die Inventurliste ist für den Arsch. Kein Goldbarren ist mit Prägestempel wiederzuerkennen. Da kann auch Excel viele Zeilen per Zufall mit Zahlen zwischen 12 und 12,5 gefüllt haben. Unser Gold in Amerika wurde seit 40 Jahren nicht mehr gesehen. Hat ä Gschäckle, wie de Schwoob sagt.
3.
Die Amis machen mit uns was sie wollen. Unsere Abgeordneten wurden ganz am anfang von TTIP abgehört, vermutlich um die größten Vorteile für die Amis herauszubekommen. Dann noch die unzählichen Abhörzentralen, der Drohnenkrieg aus Ramstein. Das wir einaml Hilary abgehört haben steht in keienr Relation dazu.
4.
Öl als Kriegsgrund gilt seit zig Jahren. Auch Assad wird gerade deswegen platt gemacht. Schaut euch mal Daneile Ganser bei youtube an.
5.
Ich kann die eingebildeten Scheisser nicht leiden (leider bissl subjektiv von mir, mea culpa)
 
Bewerten
ulm000:

Nun ist es also so weit

 
04.10.16 16:22
und es war ja fast schon zu erwarten/erahnen nach dem vor 2 Wochen die 20-Tageslinie gebrochen wurde und die nicht mal wieder überwunden wurde nach dem Bashing Shit Storm gegen die Deutsche Bank in der letzten Woche und als dann noch gestern die guten US-Konjunkturzahlen kamen  (habe ich ja gepostet) war es eigentlich zu 90% klar, dass Gold runter rauschen wird. Zumal charttechnisch Gold ohnehin schon sehr risky ausgesehen hat die letzten Tagen wie mehrmals von mir gepostet und ich weiß, dass Gott sei Dank ein paar aus Gold raus sind..

Sollte sich das US-BIP in Q3 wirklich verdoppelt haben gg. Q2 und 2,7% betragen wie es ein paar Analysten erwarten, dann muss die FED die Zinsen erhöhen. Sollte dann die Weltwirtschaft im kommenden Jahr wirklich wieder richtig wachsen wie es mittlerweile dann doch viele Analysten erwarten auf > 3%, dann werden wir im kommenden Jahr ein paar weitere Zinserhöhungen in den USA sehen ohne Frage. In wie weit das für Gold dann wichtig ist schwer vorauszusagen, aber charttechnisch ist Gold jetzt richtig angeknockt. Die Saxo Bank sieht das Kursrisiko von Gold auf kurzfristige Sicht bei bis zu 1.250 $. Hier liegt das 38,2% Fibo-Retracement vom Jahreshoch:

www.tradingfloor.com/posts/...-oz-as-confidence-fades-8111082

Bei 1.257 $ liegt übrigens die 200-Tageslinie. Also recht nahe am 38,2% Fibo.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
04.10.16 22:33
"(habe ich ja gepostet) war es eigentlich zu 90% klar, dass Gold runter rauschen wird."


Hast du das gepostet? Ich finde keine Prognose von dir, nur allegmeines bla bla. Eindrucksvoll wäre z.B. ein "Achtung, Gold fällt nächste Woche deutlich unter 1300" gewesen. Finde ich aber nirgendwo, nur so ein "war ja klar" im nachhinein.

Nur meine Meinung. Und jetzt sperr mich und spiel hier wieder "Kevin allein zu Haus".
Bewerten
longtradeshort:

Kern der Sache

 
05.10.16 05:30
Es wäre echt toll wenn wir wieder auf das eigentliche Thema zurück kommen könnten.

@ Ulm: Du wolltest ein Gold Diskussions Forum, zur Zeit ist das hier aber eher ein Forum darüber ob unser Gold in den USA real existent ist oder nur noch auf dem Papier besteht.
Auch wenn das von Grund auf eine berechtigte Frage ist (und ich stell mich extra nicht auf eine der beiden Seiten) ist es für mich temporär irrelevant. Sollte die Amis tatsächlich unser Gold weiterverkauft haben, glaube ich wäre es im Zweifel auch für die Amis nicht das größte Problem ohne Schwankungen es wieder zu bekommen. Was die Banken in Form von Kursmanipulationen schaffen, sollte für die Amerikanische Regierung auch möglich sein.

Von daher die Bitte an alle Beteiligten. Lasst uns die Theorien das sein was sie sind; Theorien. Keiner von uns war und wird wahrscheinlich jemals in Fort Knox sein um nachzusehen wieviel Gold von wem da drin ist.
Daher die Bitte, lasst uns wieder anfangen über die bestmögliche Investitonsmöglichkeiten in Gold zu diskutieren, denn nach wie vor halte ich es langfristig sinnvoll hier investiert zu sein.
Bewerten
ulm000:

Ulm Du wolltest ein Gold Diskussions Forum

 
05.10.16 11:13
longtradeshort wie du ja siehst ist das nicht ganz so einfach, denn teilweise gibt es rund um Gold wirklich absrurde Argumentionsketten. Sind zumindest für mich absurd. Da werden Aussagen einer sehr dubiosen Vereinigung wie dieser Deutschen Edelmetall-Gesellschaft als Fakt dargestellt und ich bin dann schon der Meinung, dass man solche Aussagen nicht einfach so stehen lassen sollte. Gut auf solche 0815 Aussagen wie z.B. von diesem Bezahlten Schreiber braucht man nun nicht eingehen. Vor knapp 2 Wochen macht der Typ mich noch sau dumm von der Seite aus an als ich sehr deutlich geschrieben dass charttechnisch Gold nicht allzu gut aussieht als Gold wieder unter die 20-Tageslinie rutschte, das war bei 1327 $, und Gold kläglich gescheitert ist über die Ende Juni Abwärtstrendlinie zu kommen (da lag sie bei 1.347 $). Das war halt mal charttechnisch keine gute Kombi. Nun macht er mich wieder von der Seite sau dumm an mit seinem bla bla bla. Ich bin damals sofort aus Gold raus. Diese kindische Anmache scheint der Typ irgendwie vergessen zu haben. Aber was solls so ist es halt mal im Internet.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
cesar:

Mich Interessiert das gar nicht

2
05.10.16 12:54
ob unser Gold in den USA real Existiert oder nicht - solange sie sagen es ist unser Gold ist alles im Butter und sie könnten mit Ihrem Papier Geld jederzeit das Gold vom Weltmarkt Kaufen und uns geben oder so in etwa daher unwichtig was hier geredet wird -

vielleicht haben sie es benutzt für verdeckte Operationen oder sonst was wir nicht erfahren werden daher ist es mühsellig hier zu diskutieren und einige schreiben ganze Bücher über das Thema ohne mehr zu wissen und verdinnen sich eine Goldene nase mit verschwörungs Lektüre

Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Direxion Daily Gold Miners Index Bull 2X Shares Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
23 637 Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ? ulm000 Berliner_ 16:42