Hab mal Lloyds TSB ins Depot genommen!

Beiträge: 177
Zugriffe: 94.435 / Heute: 11
Lloyds Banking G. 0,855 € +5,56% Perf. seit Threadbeginn:   -85,91%
 
TANE-999:

So langsam kommt hier auch

 
26.08.10 16:44
Bewegung ins Spiel.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

chucho:

Diskussion zu Lloyds Banking Group

 
29.08.10 18:44

Hier in diesem thread ist es etwas lahm und inhaltsschwach. Mehr findet Ihr in diesem thread

www.iii.co.uk/

hier sind ca. 20/30 Beiträge täglich

Bewerten
aktiennase:

chucho

 
30.08.10 10:32

das liegt derzeit daran, dass einfach nur Geduld angesagt ist, mehr gibt es momentan zu LBG nicht zu sagen- ĂĽberdies wird es diesen threat ohnehin bald nicht mehr geben, weil- wenn in ein, zwei Jahren die LBG wieder in alten Fahrwassern ist und die Ăśbernahme der HBOS endgĂĽltig verarbeitet ist und der Staat als Hauptaktionär sich zurĂĽckgezogen hat, dann wird die LBG wieder das sein, was sie bis zur Ăśbernahme der HBOS schon viele, viele Jahre war- eine unerhört effiziente Geldmaschine, mit hoher Dividentenrendite- aber eben als Aktie unspektakulär  "langweilig"- jedenfalls fĂĽr alle, die mit Aktien ganz schnell ganz reich werden wollen. LBG wird dann wieder eine der solidesten Aktien- Langfristanlagen der Welt sein.

 

Bewerten
TANE-999:

chucho Leute die sich hier fĂĽr dieses Unternehmen

 
30.08.10 15:19
interessieren die sind langfristig investiert.Als langfristig Investierter braucht man keine diskussionforum mehr,denn ĂĽber Lloyds braucht man nicht zu reden,sondern einfach geniessen.
Bewerten
TANE-999:

Nach dieser Meldung sollte doch Lloyds

 
31.08.10 10:10
heute zulegen oder etwa nicht ??


News

DJ TOP EU: Britisches GfK-Konsumklima hellt sich im August ĂĽberraschend auf
Dow Jones

                    Â§
          Â§

LONDON (Dow Jones)--Die Zuversicht der britischen Verbraucher ist im August erstmals seit Februar wieder gestiegen, wobei vor allem die Beurteilung des Wirtschaftsausblicks deutlich positiver ausfiel. Wie das Marktforschungsinstitut GfK NOP am Dienstag mitteilte, stieg der Konsumklimaindex im August auf minus 18 Punkte von minus 22 Zählern im Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten hingegen mit einem Rückgang auf minus 24,5 Zähler gerechnet.....................


  Webseite: www.gfknop.co.uk
  DJG/kth/mle

TOP EUROPA - die wichtigsten europäischen Nachrichten des Tages. Sie erhalten an jeden Börsentag gegen 09:30, 13:30 und 18:00 Uhr jeweils eine Selektion der durchschnittlich fünf Top-News des Tages. Bei Fragen senden Sie bitte eine Mail an topnews.de@dowjones.com.



(END) Dow Jones Newswires

August 31, 2010 03:30 ET (07:30 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
          Â§
Diese Seite drucken
          Â§Quelle: Dow Jones   31.08.2010 09:30:00

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
TANE-999:

*DJ ANALYSE/CS erhöht europäische Banken auf Overw

 
31.08.10 10:15
News

*DJ ANALYSE/CS erhöht europäische Banken auf Overweight (Benchmark)
Dow Jones

                    Â§
          Â§



(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 31, 2010 01:58 ET (05:58 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.
          Â§
Diese Seite drucken
          Â§Quelle: Dow Jones   31.08.2010 07:58:00
Bewerten
aktiennase:

Tane-999

 
31.08.10 20:50

ich bin schon über 10 Jahre Lloyds Aktionär- mit dieser Anlage kann man kaum was falsch machen, auch wenn es in der Krise mal ziemlich turbulent war- was allerdings nur durch die staatlich aufgedrängte HBOS-Übernahme passierte- die Geschäfte laufen hervorragend- nur Geduld-in ein/ zwei Jahren wird sich das Investment mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als ausgezahlt haben.

Alles wird gut!

Bewerten
chucho:

Entgegnung

 
01.09.10 06:59

sorry, wurde wohl falsch interpretiert. Bin selbst seit vielen Jahren regelmäßig wiederkehrender Lloyds Aktionär. Jedoch wurde weiter oben die Frage gestellt, ob jemand ein weiteres Forum zu Lloyds wüßte außer diesem hier. Und demjenigen wollte ich eigentlich nur den Tip geben mal bei Interactive Investor in die Diskussion reinzuschauen, da aus naheliegenden Gründen in englischen Börsenforen wesentlich intensiver über eng. Werte diskutiert wird als in deutschen, wo selbstverständlich mehr z.B. über dt. Werte gesprochen wird. Das wars. Auf wiedersehen!

Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
TANE-999:

aktiennase Heute schein Llyods wieder

 
01.09.10 12:04
den richtigen Fuss zu haben,denn es geht hier auch aufwärts
Bewerten
TANE-999:

Chucho Also bei einer Erholung der Markt

 
01.09.10 12:14
hat Lloyds eine grössere Chanche kräftig zuzulegen,der Grund ist durch die Finanzkriese hat Lloyds genauso wie eineige andere auch gelitten und jetzt ist diue Zeit wieder da kräftig zuzulegen.
Bewerten
Jamannn:

was ist los?

 
25.10.10 16:44

Bin seit langem bei Lloyds drin, habe mich eher auf die Richtung 1,20€ eingestellt als 0,50€.

Dachte es bleibt ein "Selbstläufer" hier, naja dann muss ich mal ein paar Docs wälzen..  

Bewerten
Nobody II:

Geduld

 
26.10.10 12:42
Anfang November kommen die Q3-Zahlen, die sollten ganz gut sein. Ist halt aktuell sehr ruhig um britische Banken geworden.
GruĂź
Nobody II
Bewerten
EKM77:

Hallo

 
05.11.10 08:37
Kann mir jemand sagen wann die O3 2010 genau raus kommen. Hab auf der Seite von Lloyds nur sehen können, das dass irgendwann im November sein wird. Danke!
Bewerten
 
12.11.10 14:01

Die waren am 3.11 ;-) ...

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die UBS hat Lloyds Banking nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 100,00 Pence belassen. Der Finanzkonzern habe seine Erwartungen erfüllt, schrieb Analyst John-Paul Crutchley in einer Studie vom Mittwoch. Unter dem Strich entwickele Lloyds sich in diesem Jahr besser und habe auch Stärken bei der Kapitalbeschaffung gezeigt. Allerdings gebe es weiterhin Probleme hinsichtlich der Altlasten in Irland. Daher habe er seine Gewinnprognosen für 2010 zwar leicht angehoben, für 2011 hingegen etwas gesenkt. Der Kurs sollte sich in den kommenden zwölf Monaten zwischen 80 und 100 Pence bewegen.

Bewerten
>1x bewertet
 
13.11.10 12:21

- Lloyds berichtet jeweils nur zweimal im Jahr mit konkretem Zahlenwerk- im August (jeweils fĂĽr das halbe Geschäftsjahr) und im Februar (jeweils fĂĽr das vergangene Geschäftsjahr). Dazwischen gibt es nur noch jeweils im Mai und im November ( letztes am 2.11.2010) zwei interne verbale Statements. Das Statement vom 2.11. war sehr optimistisch gehalten, was die Umstrukturierungen und den derzeitigen Geschäftslauf angeht. In den Londoner Finanzblättern wird zu Lloyds nahezu täglich berichtet- so will man in KĂĽrze wieder einige Hundert Stellen abbauen.  Ich sehe die LBG auf einem sehr guten Weg, allerdings trĂĽbt der hohe Staatsanteil (43%) ein "wenig" die an sich positiven Zukunftsaussichten der Bankengruppe. Es wird Zeit, dass die LBG aus dem Staatsanteil Aktien zurĂĽckkauft, bzw. der Staat sich in wohlgesetzten Portionen durch Verkauf wieder von seinen Anteilen trennt. Beides wäre wichtig, um wieder mehr institutionelle Anleger ins Boot zu holen- wer möchte schon Aktien einer Gesellschaft, der der Staat nach Belieben seinen Kurs aufdrĂĽcken könnte, stimmts? Der RĂĽckkauf von Aktien durch die LBG selbst und deren anschlieĂźende Vernichtung sind nach meiner Auffassung dringend notwendig, um die immense Zahl der Aktien wieder zu verkleinern und somit auch das KGV weiter zu drĂĽcken. Zudem wird wohl irgendwann ein Resplit erfolgen- vielleicht 5:1. Das ist dann eine reine kosmetische Operation, bei der kein Anleger was gewinnt, oder verliert, aber der Aktie ein attraktiveres Kursniveau gegeben wird, bei gleichzeitiger entsprechender Verringerung der Aktiengesamtzahl. Bei 5:1 heiĂźt das: fĂĽnf Aktien werden jeweils zu einer Aktie mit dem nun fĂĽnffachen Wert zusammengefasst. Marktkapitalisierung und KGV bleiben dabei gleich.  Fazit: die LBG ist ein riesiges Schiff, das nach erfolgter und noch nicht ganz beendeter Vergrößerung (HSBC- Ăśbernahme) und Modernisierung (Zusammenfassung von Geschäftsfeldern und Verkauf von Filialen) langsam versucht, wieder Geschwindigkeit aufzunehmen und dabei momentan noch durch diverse Hindernisse (Staatsbevormundung) gebremst wird. Ich sehe die LBG- Aktie einem Jahr zwischen 1,00 und 1,30 GBP, was zu heute immerhin einen Aufschlag von etwa 30 bis 50% ergibt.  In diesem Sinne- alles wird gut!  

    

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
EKM77:

Vielen Dank euch Beiden....

 
15.11.10 07:50
fĂĽr die ausfĂĽhrliche Info.
Muss man denn die Lloydsaktie in Zukunft nicht generell anders bewerten, aufgrund der Ăśbernahme der HSBC? Ich denke das dadurch alleine schon ein atraktives Potenzial in der Aktie vorhanden ist,oder?
Bewerten
 
15.11.10 09:07

zunächst mal eine Richtigstellung zu meiner letzten Antwort- natürlich wurde nicht die HSBC sondern die HBOS übernommen- sorry

zu deiner Frage der Bewertung: 2007 betrug die Marktkapitalisierung von Lloyds TSB  ca. 32 Mrd Euro, die der HBOS 24 Mrd Euro.

Momentan betragt die Marktkapitalisierung des Gesamtunternehmens ca. 53 Mrd. GBP oder etwa 63 Mrd. Euro. Aus dieser Sicht heraus scheint die Aktie also derzeit eher nicht billig zu sein. Dazu kommt noch der hohe Staatsanteil. Ein Kurssteigerungspotenzial der Aktie wird also derzeit daraus abgeleitet, dass bei einer Übertragung der effizienten Arbeitsweise von Lloyds TSB (eine der effizientesten Bankengruppe der Welt) auf die Firmensegmente der ehemaligen HBOS, noch größeres Gewinnpotenzial besteht.

Bewerten
Jamannn:

Lloyds Equity

 
17.11.10 11:54

Habe schon seit einiger Zeit Lloyds im Depot und bin sehr zufrieden damit. Könnte es sein, dass hier demnächst eine EK-Erhöhung ansteht? Base lIII erfordert 4,5 EK-Quote bis 2013. Diese ist erfĂĽllt, die schrittweise Anhebung auf 10,5 EK-Quote, ist jedoch in weiter Ferne.  Auf Grundlage des Zwischenberichts komme ich auf eine EK Quote von 4,7 bzw. 5,96 ja nachdem wie man "bereinigte" Bilanzsumme berechnet. Bitte um Meinungen dazu.. Merci. 

Bewerten
Jamannn:

Mach das Licht an!

 
19.11.10 01:04

 Moin.. Es ist ziemlich ruhig hier. Möchte mein bisheriges Invest hier in KĂĽrze deutlich ausbauen. Nach einer eingehenden Analyse sollte der 1€ demnächst doch zu ĂĽberwinden sein, auch eine Dividende halte ich hier ab 2012 fĂĽr angebracht. Möchte gern hier zum regen Austausch das Licht wieder anmachen und freue mich um kurze RĂĽckmeldung, wer Lloyds regelmäßig verfolgt bzw. auf der Watchlist hat. Merci..

Bewerten
aktiennase:

Jamann

 
19.11.10 09:01

Lloyds TSB war vor der Krise eine der AGs zu denen es kaum threats gibt- langweilig, behäbig und !! ungeheuer ertragreich- ein Fels in der Brandung- mit Lloyds TSB- Aktien konnte man kaum etwas falsch machen- das war keine Spekulation, sondern eine Geldanlage. Genau das wird Lloyds TSB auch mit HBOS in naher Zukunft wieder sein. Die Marktkapitalisierung der Lloyds Banking Group entspricht derzeit in etwa der Marktkapitalisierung von Lloyds TSB und HBOS vor der Krise. Die Kursfanthasie fĂĽr die Aktie ist nach meiner Auffassung momentan damit begrĂĽndet, dass Lloyds TSB gegenĂĽber HBOS die mit Abstand effektiver wirtschaftende Gesellschaft war und somit (völlig zu Recht) die Hoffnung besteht, dass eine Ăśbertragung dieser Arbeitsweise auf den HBOS- Teil zu erheblichen Synergieeffekten fĂĽhren wird. Leider ist der hohe Staatsanteil sehr hinderlich fĂĽr eine schnelle positive Kursentwicklung und im Moment gibt es noch keinen Plan, wie der Staatsanteil zurĂĽckgefĂĽhrt werden soll. Obwohl ich schon seit 1997 Lloyds- Aktionär bin und auch bei der Ausgabe neuer Aktien meine Anrechte voll wahrgenommen habe und obwohl ich fĂĽr die zukĂĽnftige Entwicklung des Papiers sehr optimistisch eingestellt bin, glaube ich nicht, dass wir schnell und nachhaltig die 100 pence- Marke ĂĽberschreiten werden. Die Lloyds Banking Group- Aktie wird sich wohl eher sehr behäbig entwickeln- allerdings meine auch ich, dass auf Sicht von 3- 4 Jahren die geduldigen Aktionäre von heute reiche Ernte einfahren werden. Minimum 50% plus. Nur meine Meinung- keine Kaufempfehlung. Aber es wird auch zwischendurch mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einen RS geben.

Bewerten
komoran1:

Lloyds Banking

 
02.12.10 18:59

Die Aktie hat die  z.Z.0,80 Euro erreicht. Hoffe, dass hier wieder Bewegung rein kommt. War ja in letzter Zeit sehr "ruhig".

Bewerten
ridgeback:

moin und frohes neues!

 
04.01.11 08:15
der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Bewerten
Endgame:

ich schätze ...

 
12.01.11 21:47
innerhalb dieses Jahres wirdhier  noch mächtig Bewegung reinkommen, weil derzeit ganz Europa Irland im Auge hat und im Unterbewusstsein GB da mit einbezieht. Wenn ich mir mal die Prognosen des Wirtschaftswachstums fĂĽr 2011 anschaue, dann braucht GB ja kaum einen Vergleich mit Frankreich zu scheuen. Positiv hat das in Europa aber noch keiner kommentiert. Sieht so aus als ob das auch noch keiner so richtig wahrgenommen hat. Viele meiner Bekannten sagen "Quatsch"' wenn ich sage... in 2 Jahren wird GB wieder eine der sog. harten Währungen  sein. "ein gut Ding braucht Weile" sagte meine Grossmutter immer. Sobald 0,87 Euronen erreicht  sind, dann wird's relativ schnell nach oben gehen.  (nur meine Meinung)
Bewerten
Konter S:

was sind

 
18.01.11 13:21

 eure prognosen fĂĽr das jahr 2011?

Bewerten
Endgame:

@ Konter S

 
18.01.11 22:00
prognose 2011 / 2012....
der Euro wird weicher... könnte bis zum Jahresende 10%' bis ende 2012 sogar 20% zum heutigen USD Kurs verlieren. Wird die Chinesen freuen... was aber die Handelsbeziehungen zu den USA nicht dienlich sein wird. Die Stimmen in der Bundesrepublik "hätten wir nur noch unsere DM" werden immer lauter. Frage nur... warum hat die Bundesregierung schon im März 2009 die Bundesdruckerei zurück gekauft? bestimmt nicht wg. des neuen Personalausweises. 2012 könnte der Euro u. somit die EU in eine gefährliche Krise geraten. All das was in der Vergangenheit und augenblicklich an Geld fliesst... dem steht kein GEGENWERT gegenüber. Es wird zu einer Inflation über 5% bis ende 2012 kommen. Das kommt Ländern wie GB und deren eigene Währung entgegen. GB hat es in der Vergangenheit immer selbst geschafft aus Wirtschatskrisen heraus zu kommen.
Mit einem schwachen USD wird auch der Deutsche Export weiter boomen... was auch zu Spannungen der Handelsbeziehungen mit den USA fĂĽhren wĂĽrde.  Wenn China od. Indien aber heute schlagartig ihre Märkte f. Deutsche Unternehemn schliessen wĂĽrden, dann mĂĽsste wieder eine Art Abwrackprämie folgen, um diese Ăśberkapazitäten abzubauen. Solch ein Szenario könnte dann in 2013 folgen. Was weiterhin die Inflation anheizen wird, werden die Lohnforderungen der Gewerkschaften sein und auf jeden Fall die Energiekosten. Das Barrel wird in 2011 die 150,00 USD erreichen und sich vermutlich bei 130,00 einpendeln. Das wären mit Meiner obigen Prognose eine Preissteigerung von 40%. Nicht vergessen, Gaspreis ist am Ă–lpreis gekoppelt.
auf jeden Fall wird 2011 besser als 2008 u. 2009.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Lloyds Banking Group plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  13 Erholt sich Llloyds Banking? anthonius Highländer49 22.02.24 11:02
  51 GB0008706128 - Lloyds Bank MrTrillion Long_Investor 22.02.24 09:18
59 320 â–¶ Der Dividendenthread a.z. Lucky79 26.08.21 16:13
3 209 Schnäppchenjäger xx77xx corgi12 25.04.21 00:59
7 176 Hab mal Lloyds TSB ins Depot genommen! xpfuture OGfox 03.06.20 13:24