Hierbei stimme ich @konkubine absolut zu! Das ist schon mal sicher. Und natĂĽrlich weiĂź die Allianz mehr. Ist doch immer schon so gewesen.
Die CSAT - Akquisition passt derzeit auch nicht richtig in das Landschasftsbild der Aktie. Man kann sich nur fragen - wissen die was sie tun? Entweder die Rechnung geht auf, oder der Vorstand hat sich total verkalkuliert. An diesem Roulette wollen sich die viele Investoren offensichtlich nicht mehr beteiligen, und haben die Tage weiter abverkauft. Verständlich!
Was aber, wenn der schwer einschätzbare Herr Schreier "a Hund is"?
Immerhin ist er mit dem Unternehmen tief verwurzelt, seine berufliche Biographie krönt in der Vorstandsposition. Seine Kurzbiographie:
Bernhard Schreier, ev., wurde am 14. Febr. 1954 in Heidelberg als Sohn eines Metallfacharbeiters und einer Sachbearbeiterin geboren. Er wuchs im nahen Walldorf auf. Der Großvater väterlicherseits war 1945 aus Ungarn geflohen und wurde dann Hilfsarbeiter bei der Heideldruck. Sch. ist seit 1976 mit der Lehrerin Ulrike Schreier verheiratet und hat drei Kinder: Christiane (geb. 1980), Meike (geb. 1981) und Martin (geb. 1981). Er ist ein Familienmensch und spielt gerne Golf.
Mit der heutigen Bekanntgabe wissen wir, dass er trockene Tücher bevorzugt, und sogar über die Kaufhöhe von CSAT Verschwiegenheit verordnet hat.
Er scheint es so gesehen nicht nötig zu haben, große Vorankündigungen zu machen.
Ist er der große Fixpunkt, an dem das Unternehmen auf Gedeih und Verderb hängt?
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daĂź er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muĂź, was er nicht will.