interessantes Papier wie ich finde

Beiträge: 122
Zugriffe: 66.308 / Heute: 15
Pyrum Innovations. 27,40 € +0,74% Perf. seit Threadbeginn:   -54,41%
 
FS001:

Pyrum Q9 23 Zahlen, Wachstum setzt sich fort

 
28.11.23 14:23
Wachstum setzt sich fort aber Prognose nach unten korrigiert.


Quelle:
Pyrum Innovations AG veröffentlicht Finanzzahlen für die ersten neun Monate 2023

   Umsatz mit TEUR 842 über Vorjahresniveau (9M 2022: TEUR 714)
   Periodenergebnis im Konzern in Höhe von TEUR -6.853 (9M 2022: TEUR -5.675)
   Anpassung der Jahresprognose

Dillingen / Saar, 24. November 2023 - Die Pyrum Innovations AG ("Pyrum", das "Unternehmen", ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionierunternehmen mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, hat heute ihren Konzernzwischenbericht für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 2023 veröffentlicht. Das Neunmonatsergebnis und die Vermögenslage des Unternehmens waren im Wesentlichen geprägt von den hohen Investitionen am Firmensitz in Dillingen/Saar, dem weiteren Aufbau von Personal sowie der hinter den Erwartungen zurückbleibenden Umsatzentwicklung aufgrund des mengenmäßig noch nicht zufriedenstellenden Durchsatzes in der Anlage für rCB-Vermahlung und -Pelletierung.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,94%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,81%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF
Perf. 12M: +12,64%

Epi89:

Tolles Interview

 
08.12.23 12:11
Und sagt mir in 5 Jahren sind wir ein Milliarden Konzern
youtu.be/D_M_iH-Yazw?si=Qh7yD1HYa3npU8_Z
Bewerten
FS001:

Financial calendar for Pyrum Innovations AG

 
18.12.23 12:11
Quelle: live.euronext.com/en/node/12322063

15 Dec 2023 13:25 CET
Financial calendar for Pyrum Innovations AG

FINANCIAL YEAR 2023

16.05.2024 - Annual Report

28.03.2024 - Quarterly Report - Q4


FINANCIAL YEAR 2024

27.09.2024 - Half-yearly Report
18.07.2024 - Annual General Meeting

28.06.2024 - Quarterly Report - Q1
22.11.2024 - Quarterly Report - Q3



Conferences:

18.01.2024 Pareto Securities' 26th annual Power & Renewable Energy Conference,
Oslo

25.11. - 27.11.2024 German Equity Forum, Frankfurt

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Epi89:

Neuer Standort

 
02.01.24 19:00
Der Standort Homburg ist Geschichte.

Produktionbeginn neuer Standort 2026

www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/...n-besch_aid-104184523
Bewerten
Investorneuling:

Neuer Standort

 
06.01.24 11:02
Ein Artikel den man nur als Abonnement lesen kann ist nicht sehr aufschlußreich für den Rest der Investoren. Könnte man die wichtigsten Erkenntnisse daraus vielleicht klar einstellen?
Danke!
Bewerten
Norbert Neben.:

Pyrum sehr interessant

2
09.01.24 17:42
Definitiv ein interessantes Unternehmen mit einem sinnvollen und potentiell auch ökonomisch attraktiven Geschäftsmodell.

Warum ich hier noch nicht investiere, sondern erstmal beobachte:

1. Der Prozess läuft im Hinblick auf den Durchsatz noch nicht zufriedenstellend.
2. Es besteht trotz Fortschritten weiter erheblicher Kapitalbedarf.

Ich kann mir gut vorstellen, dass das Unternehmen Erfolg haben wird. Wegen vorgenannten Gründen halte ich jedoch noch eine Durststrecke von bis zu 2 Jahren für eher wahrscheinlich, bei denen ich weitere Kursrückgänge oder Verwässerungen nicht ausschließen würde. Ein besserer/guter Einstiegszeitpunkt liegt daher m.M. noch etwas in der Zukunft.
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Epi89:

..:

 
08.02.24 12:17
Nach den sehr guten Meldungen diese Woche, geht es wohl jetzt langsam Berg auf, von Jahr zu Jahr kommen nun neue Werke dazu und die Entwicklung bleibt nicht stehen  
Bewerten
Epi89:

...

 
28.02.24 08:04

Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Erste Arbeiten am neuen Pyrum-Standort in Perl-Besch haben begonnen
28.02.2024 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Erste Arbeiten am neuen Pyrum-Standort in Perl-Besch haben begonnen

Genehmigung des „Kahlschlags“ Ende letzter Woche erfolgt: Rodungsarbeiten haben planmäßig begonnen
Grundstück wird für den Baubereich der Pyrum-Anlagen und den neuen Shredder vorbereitet
Bewerten
Anzeige: Gold über $3.500

Forge Resources positioniert sich als seltene Doppel-Chance in einem sich wandelnden Weltmarkt
Oszillator:

Chartanalyse

 
16.04.24 21:04
Sehr ruhig hier im Forum. Vielleicht mal wieder an der Zeit...
Hier mal ein kleiner Chart (2 Jahre). Betrachtet man neben anderen Faktoren die Chart-Technik, so ist bestimmt aufgefallen, dass der langfristige Trend dynamisch gebrochen wurde. Zudem gab es einen zu erwartenden Pullback auf die gebrochene Abwärtstrendlinie (wie in einem Lehrbuch). Schenkt man der Charttechnik glauben, so ist der Weg wohl frei für wieder steigende Notierungen. Das Unternehmen überzeugt mit einer nachhaltigen Zukunftstechnologie und löst so revolutionär die globalen Umweltprobleme. Langfristig scheint es ein tolles Investment zu sein...

Der Autor dieser Nachricht ist an der Pyrum Innovations AG beteiligt. Keine Kaufempfehlung.  
(Verkleinert auf 51%) vergrößern
interessantes Papier wie ich finde 1425181
Bewerten
 
02.07.24 10:21
Altreifen galten lange nicht als recyclebar, bis Pyrum auf den Plan getreten ist. Das börsennotierte Unternehmen aus dem Saarland hat aufgrund der großen Marktchance bereits eine Vielzahl an hochkarätigen Partnern gewonnen. Der zweiten Teil des sharedeals-Interviews mit CEO Pascal Klein erfahren Anleger, wann bei dem Recycling-Vorreiter erste Umsatzsprünge und Ergebnisverbesserungen zu erwarten sind.
www.finanznachrichten.de/...ng-pionier-wissen-muessen-486.htm
Bewerten
>Depots
Oszillator:

Hallo zusammen,

 
15.07.24 22:27
seit meinem letzten Post sind nun ein paar Monate vergangen. Nach dem Trendbruch hat sich nicht viel getan. Die Aktie konnte bisher keinen neuen Aufwärtstrend etablieren und ist vorerst lediglich in einen mehrmonatigen Seitwärtstrend übergegangen. Es bleibt spannend, ob es hier eine nachhaltige Bodenbildung gibt oder es doch zu einer Vorsetzung des Abwärtstrends kommt. An meiner positiven Einschätzung des Unternehmens „Pyrum Innovations AG“ halte ich fest und ich möchte Euch die Gründe erläutern, warum ich diesen Wert so attraktiv finde.

Pyrum hat es geschafft, eine einzigartige Technologie zu entwickeln, welche es ermöglicht, aus alten Reifen neue Rohstoffe zu gewinnen. Dieses Verfahren ist pantentiert und die gewonnenen Rohstoffe sind teils zertifiziert. Somit hat das Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal am Markt und hebt sich weit von anderen Wettbewerbern ab. Die Folge ist, dass andere Wettbewerber durch die neue Technologie verdrängt werden und sich dadurch der eigene Marktanteil vergrößert. Das Verdrängen bestehender Wettbewerber wird zudem durch den politisch gesellschaftlichen Willen beschleunigt. Alte ineffiziente sowie umweltfeindliche Verfahren werden zukünftig verboten (z. B. das Verbrennen von Altreifen).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Epi89:

Schade

 
26.08.24 15:53
Hier steckt so viel Potential drin, leider wird das nicht gesehen  
Bewerten
Oszillator:

Hallo zusammen,

 
28.08.24 14:18
ich stimme Epi89 in einem Punkt zu. Hier steckt mit Sicherheit viel Potenzial drin. Dass es nicht gesehen wird, denke ich jedoch nicht. Bei Pyrum gibt es nicht nur Chancen, sondern auch gewisse Risiken, welche von den Anlegern wahrgenommen werden. Momentan läuft bei Pyrum alles nach Plan, aber wenn nicht, dann reicht ein kleiner Funke und der Aktienkurs rauscht in den Keller. Es reicht schon aus, wenn beim Hochfahren der Anlagen auf 100 % etwas schief läuft. Das wäre eine richtige Katastrophe und es würde Pyrum weit zurückschlagen. Die Chance schnell Profitabel zu werden, würde sich in Luft auflösen. Die Folge kann man sich ja denken. Das wäre nur ein Beispiel, bestimmt gibt es noch weitere z. B. eine geplatzte Finanzierung usw.. Im Zuge der letzten Marktturbulenzen von Anfang August ist es Pyrum leider nicht gelungen, die Support-Zone zu halten, welche zunächst sehr aussichtsreich erschien. Das Abrutschen unter die wichtige Zone löste ein neues Verkaufssignal mit erheblichen Abwärtspotenzial aus. Gelingt es der Aktie die derzeit gerissene Zone schnell zurückzuerobern, wäre dies sehr bullish zu werten. Danach sieht es aber eher nicht aus, da sich die Aktie ziemlich schwach entwickelt. Von Unternehmensseite gab es jedenfalls keine neuen Meldungen, welche für den Kursrutsch verantwortlich sind. Ich persönlich nutze das günstige Niveau und stocke weiter auf. Langfristig denken (min. 5 Jahre)!!!
Ich bin der Meinung, dass man heute schon sehr viel Anteil an diesem Unternehmen bekommt. Es gibt ja nur, Stand heute, 3.253.735 Ausstehende Aktien. Das wird mit zunehmenden Fortschritt nicht so bleiben. Viel Spaß beim Investieren und nicht vergessen, das ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
Bewerten
Oszillator:

Hallo zusammen, hier ein News Update von Pyrum

 
10.09.24 15:35
Liebe Pyrum Aktionäre und Interessierte,

dies ist nicht der reguläre Newsletter, sondern eine kurze Mitteilung bzgl. der aktuellen Entwicklungen unserer Aktien an der Börse. Unser regulärer Quartals-Newsletter folgt in Kürze, er ist fast abgeschlossen, braucht aber noch den letzten Feinschliff.

Zuerst einmal möchten wir Sie alle darüber informieren, dass nichts Negatives bei Pyrum vorgefallen ist, das den Kursrückgang unserer Aktien rechtfertigt. Ich kann Sie alle beruhigen, bei Pyrum läuft alles nach Plan! Unsere beiden neuen Linien TAD 2+3 laufen sehr gut, unsere Kundenprojekte können alle gute Fortschritte verzeichnen und wir haben erst vor wenigen Wochen einen der wichtigsten und wertvollsten Verträge unserer Firmengeschichte mit Continental unterzeichnet. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind mit der operativen Entwicklung aktuell sehr zufrieden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
02.10.24 12:43
Die Aktie von Pyrum steigt am Mittwoch um +3,2% und steht aktuell bei rund 25,40 €. Zuletzt fiel sie durch starke Kursrückgänge auf, seit Anfang Juni verlor sie -28%. Insgesamt erlitten Aktionäre seit der Börseneinführung 2021 herbe Verluste. Wie geht es hier weiter?
www.finanznachrichten.de/...den-kursrueckgang-stoppen-486.htm
Bewerten
>Depots
Epi89:

Hört sich gut an

 
08.10.24 15:30
Bewerten
>1x bewertet
Epi89:

Schwalbe

 
22.10.24 17:58
Jetzt mit 4 Prozent dabei.  Sehr gute News  
Bewerten
Epi89:

...

 
24.10.24 09:42
Liebe Aktionäre, Interessierte und Freunde von Pyrum,

ich hoffe, es geht Ihnen allen gut und Sie hatten einen schönen und erholsamen Sommer. Der Sommer bei Pyrum war mit vielen neuen Erkenntnissen und erreichten Meilensteinen wieder sehr ereignisreich.

Wie auch bei den letzten Newslettern bleiben wir unserem Format treu und beantworten nachfolgend sowohl allgemeine als auch spezielle Fragen, die uns in der letzten Zeit zugegangen sind.



Wieso macht Pyrum gerade jetzt eine Kapitalerhöhung? Der Moment erscheint nicht wirklich ideal. Wofür wird das Geld benötigt?



Erlauben Sie bitte, dass ich diese Frage zuerst als Pascal Klein, größter Pyrum Aktionär und Mitbetroffener, beantworte: Die Kapitalerhöhung findet definitiv zu einem ungünstigen Zeitpunkt statt, der mir selbst auch nicht gefällt, aber wir brauchen sie aus mehreren Gründen genau jetzt. Alle Gründe sind nachvollziehbar und Sie werden es gleich verstehen. Fakt ist und bleibt, dass ich nicht nur Vorstand bin, sondern auch Aktionär, und ganz bestimmt keiner Kapitalerhöhung zugestimmt hätte, wenn diese nicht notwendig wäre. Die Gründe für meine Zustimmung sind die folgenden:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Epi89:

...

 
15.11.24 12:56
Gestern besuchte der deutsche Fernsehsender @ndr.de die Pyrum Innovations AG, um einen Bericht für Panorama zu filmen, der sich auf Kunststoffproduktion und chemisches Recycling konzentriert. Geschäftsführer Pascal
Klein gab eine umfassende Führung durch unsere Anlage und erklärte, wie Altreifen in wertvolle Ressourcen verwandelt werden, darunter unser Thermolyseol, das spater von @basf_global für die Kunststoffherstellung verwendet wird.
Diese Zusammenarbeit hebt Pyrums
Schlüsselrolle bei nachhaltiger Innovation hervor. Bleiben Sie dran für exklusive Einblicke in unseren bahnbrechenden Pyrolyseprozess!
Bewerten
>1x bewertet
Oszillator:

Minimierte Risiken

 
18.11.24 19:31
Hallo zusammen, leider war es innerhalb meines Accounts einige Zeit nicht möglich, Beiträge online zu stellen. Nun kann ich wieder zur Tagesordnung übergehen und meine Sichtweisen sowie Eindrücke in Bezug auf Pyrum mit Euch teilen.
In meinem Post vom 28.08.24 erwähnte ich Risiken, welche bei der "Pyrum Innovations AG" vorhanden sind. So auch das Risiko "Hochfahren der Anlagen auf 100 %". Dieses überaus bedeutsame Risiko wurde nach einer Unternehmensmeldung weitestgehend abgearbeitet und somit aus dem Weg geräumt. Es gab nur ein kleineres Problem, welches sofort behoben werden konnte (Verstopfung d. Quenchpumpe). Zunächst hat es die Anleger beruhigt. Infolgedessen kam es erwartungsgemäß zu einem größeren Anstieg des Aktienkurses. Dieser führte sogar über die zuvor gerissene Support-Zone hinaus, konnte jedoch im weiteren Verlauf vorerst nicht gehalten werden. Es bleibt abzuwarten, ob es eine gewöhnliche Korrektur des starken Anstiegs ist und es im Anschluss wieder aufwärts über die Zone geht oder ob es doch nur ein Strohfeuer ist.
Aus meiner Sicht wäre es nun von enormer Bedeutung, wenn das Unternehmen zeitnah eine bestehende Kooperation mit einem der Partner abschließen und verkünden kann. Ein passender Zeitpunkt könnte das Quartalsupdate am 22.11.2024 sein. Bis dahin bleibt es spannend…
Viele Grüße an alle
Bewerten
>1x bewertet
Epi89:

Es wird immer interessanter

 
27.11.24 18:03
Bewerten
Epi89:

Wieder ein super toller Bericht

 
30.11.24 17:30
Bewerten
Oszillator:

Chartanalyse

 
01.12.24 17:37
Hallo miteinander, heute mal wieder etwas zur Charttechnik (siehe Grafik)

In meinem Post vom 21.04.2024 sprach ich von einem Bruch des langfristigen Abwärtstrends. Dieser erfolgte am Kreuzwiderstand in der Woche vom 05.02. – 09.02.2024. Anschließend kam es erwartungsgemäß zu einem Pullback auf die gebrochene Abwärtstrendlinie und die Aktie ging in einen Seitwärtstrend über. Von März bis August verlief der Trend in einer engen Range zwischen ca. 28,50 € - 35 €. Ende August tauchte die Aktie ab und verlies auch diesen Trend nach unten. Zu einer weiteren Kurskorrektur kam es bislang nicht. Eher zu einem Versuch, die Trendlinie zurückzuerobern.
Zum Wochen- und Monatsschluss am 29.11.2024 gelang es der Aktie in den Trend zurückzukehren. Knapp über 30 € ging sie schließlich aus dem Handel. Charttechnisch betrachtet, ist das ein starkes Signal. Die nächsten Hürden auf der Oberseite liegen nun bei etwa 35 €, 50 € und 60 €. Die Nachrichtenlage in Bezug auf das Unternehmen ist weiterhin gut, daher gehe ich von einer weiteren Stabilisierung des Kurses auf diesem Niveau aus. Die Marke von 35 € sollte demnächst fallen und den Weg nach oben frei machen.

Dieser Post ist keine Handelsempfehlung!
(Verkleinert auf 37%) vergrößern
interessantes Papier wie ich finde 1460549
Bewerten
Meikel 1 2 3:

Pyrum Inbetriebnahme ist stabil

 
02.12.24 15:12
Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pyrum Innovations AG: Erster Testbetrieb bei voller Auslastung an TAD 2 erfolgreich
27.11.2024 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pyrum Innovations AG: Erster Testbetrieb bei voller Auslastung an TAD 2 erfolgreich

Erstmals parallele Produktion in allen drei Reaktoren am Stammwerk in Dillingen
Maximaler Durchsatz an TAD 2 erfolgreich nachgewiesen

Dillingen / Saar, 27. November 2024 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) hat seit dem vergangenen Wochenende erstmals alle drei Produktionslinien am Stammsitz in Dillingen/Saar parallel in Betrieb. Die drei Reaktoren werden zunächst für eine Woche gemeinsam betrieben, bevor TAD 1 planmäßig in die nächste Wartungsphase übergeht.

Außerdem konnte der nächste MaxCap-Test, ein Probelauf mit 100 % Auslastung, an TAD 2 in dieser Woche erfolgreich abgeschlossen werden. Ähnlich wie zuvor bei TAD 3 wurde der Reaktor über mehrere Tage schrittweise auf 100 % Auslastung hochgefahren. Sowohl der Feststoffanteil als auch die Öl- und Gasproduktion erreichten die angestrebte Planleistung.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: „Die erfolgreiche parallele Inbetriebnahme aller drei Produktionslinien ist ein bedeutender Schritt für Pyrum und der Beweis für die Serienreife der Technologie. Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur die Stabilität unserer Systeme unter Beweis stellen konnten, sondern auch beim MaxCap Test an TAD 2 die angestrebte Maximalleistung von 100 % erreicht haben. Unser Team hat hervorragende Arbeit geleistet.

Diese Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unsere Produktionskapazitäten weiter auszubauen und unsere Position am Markt zu stärken.“

Das Ziel für die nächsten Monate ist nun die Wartungsstops zu verkürzen und die Produktionszyklen zu verlängern.
Bewerten
>Depots
Meikel 1 2 3:

deutliche Umsatzsteigerungen für 2025 erwartet

 
02.12.24 15:14
Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vereinbarung
Pyrum Innovations AG: Lieferfreigabe von Continental für Pyrum rCB
21.11.2024 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Pyrum Innovations AG: Lieferfreigabe von Continental für Pyrum rCB
          Â§Pyrum besteht weiteres Audit von Continental
          Â§Prozessfähigkeitsanalyse an TAD 2 und TAD 3 wurde erfolgreich nachgewiesen
          Â§Lieferfreigabe für das Thermolysekoks aus TAD 2 und TAD 3 von Continental erteilt

Dillingen / Saar, 21. November 2024 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) hat gestern die unlimitierte Lieferfreigabe für das Pyrum recovered Carbon Black (rCB) des Werks in Dillingen/Saar von Continental erhalten. Im Rahmen des Continental-Audits führte Pyrum in den vergangenen Wochen die Prozessfähigkeitsanalyse für die beiden neuen Linien erfolgreich durch. Die Analyse dient der Bewertung der Kurz- und Langzeitprozessstabilität. Die ermittelten Werte zeigen eine Langzeitfähigkeit (Cpk) von 2,16 für TAD 2 und 2,70 für TAD 3 sowie eine Kurzzeitfähigkeit (Ppk) von 2,49 (TAD 2) und 3,38 (TAD 3). Die Ergebnisse liegen über den erforderlichen Standardwerten, die von der Automobilindustrie vorgegeben werden (Cpk: 1,33; Ppk: 1,67).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pyrum Innovations Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 121 interessantes Papier wie ich finde Vmax Epi89 19.04.25 09:38
  2 Zukunft Pyrum Epi89 Epi89 15.11.23 15:05
  1 Kapitalerhöhung? Berndthc Epi89 06.05.23 10:28