Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 438  439  441  442  ...

IVU - sachlich und konstruktiv

Beiträge: 11.067
Zugriffe: 4.958.313 / Heute: 1.402
IVU Traffic Tech. 16,75 € +0,60% Perf. seit Threadbeginn:   +393,95%
 
biergott:

ein Glück für den US-Investor ;-)

2
18.12.24 14:46
Bewerten
>2x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,94%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,81%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR EURO STOXX Low Volatility UCITS ETF
Perf. 12M: +12,64%

Juliette:

Xetraschluss heute über der 200er

 
18.12.24 17:58
Das ist doch schonmal ein Anfang. Nächste Widerstände bei 14,30/14,60, die heute Intraday direkt nach der News schon kurzeitig einmal durchstoßen wurden:



(Verkleinert auf 51%) vergrößern
IVU - sachlich und konstruktiv 1463201
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Scansoft:

Aber man merkt wieder,

4
19.12.24 09:23
dass der Nebenwertemarkt stark angeschlagen ist, wenn man bedenkt dass IVU trotz Großauftrags, Einstieg aktivistischen Investor, Committment des Management zur Margensteigerung und laufenden ARP trotzdem bei 14 EUR liegt. Da kann man wirklich dem Management keinen vorwurf mehr machen, mehr würde mir als CEO auch nicht einfallen.
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Bewerten
>4x bewertet
Katjuscha:

Yepp, die zugestandenen GewinnMultiplen gehen

2
19.12.24 09:57
breitflächig bei europäischen Nebenwerten in den Keller, egal welche Art von Unternehmen.
Ohne Wachstum und verschuldet gibt es meist nur einstellige KGVs.
Ohne Wachstum aber solide Bilanz und man gesteht 10-15er KGVs zu.
Mit gutem 10% Wachstum und solider Bilanz und KGVs von 17-20 werden immerhin noch zugestanden. Da bewegt sich auch IVU. Aber die üblichen Multiplen von früher bei Softwareaktien in Nischen, wo man wie IVU mehr oder weniger Marktführer ist, sind echt schwer zu erzielen derzeit. Wobei ja eigentlich gerade IVU an Tagen wie heute wo sich mal wieder wegen der FED Aussagen Sorgen um verschuldete Unternehmen gemacht wird, profitieren müsste. Aber wer versteht schon den Markt …
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
>2x bewertet
trustone:

ich habe mir,

 
19.12.24 10:51
ich habe mir die letzten Tage mehrere Bahn "Zulieferer" Aktien angesehen,
da gibt es einige welche in den kommenden Jahren um 10% wachsen dürften aber nur noch mit KGVs von 12-15 bewertet werden,
das ist wohl das neue normal, auch in den defensiven Sektoren,

denn der Sektor ist aktuell einer der wenigen wo ich in Deutsche Nebenwerte investieren würde,
Bahn Sektor, Healthcare, das dürfte weiter wachsen,  
Bewerten
>1x bewertet
Cosha:

Welche sind das ?

 
19.12.24 11:07
Bewerten
Juliette:

Vossloh z.B.

 
19.12.24 11:17
Bewerten
>Depots
Katjuscha:

Vossloh und IVU haben cashbereinigt beide etwa

2
19.12.24 11:23
Ein KGV von 16.

Und ich glaub IVU kann sicherlich besser skalieren und dürfte als Softwaretitel generell höhere Multiplen verdient haben, zudem auch historisch weit weniger volatil in der operativen Entwicklung als Vossloh.

KGVs einzelner Jahre allein machen in der Betrachtung nicht glücklich. Ich wäre da weiterhin eher bei IVU, zumal jetzt wieder mit News, die das stetige 10% Wachstum p.a. Wieder wahrscheinlicher machen.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Gold über $3.500

Forge Resources positioniert sich als seltene Doppel-Chance in einem sich wandelnden Weltmarkt
Scansoft:

IVU hat das

2
19.12.24 11:26
Potential die Ebitmarge über 20% zu skalieren, bei Vossloh dürfte es ausgemaxed sein. Zudem haben IVU mögliche Übernahmen einen viel größeren Impact als bei Vossloh.
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Bewerten
>2x bewertet
Cosha:

Eigentlich

 
19.12.24 11:29
hätte mich ja trustones Aktienauswahl interessiert...
Bewerten
Katjuscha:

Trustone hat das „Zulieferer“ in

 
19.12.24 11:35
„“ gesetzt. Spricht dafür dass er das vermutlich sehr breit fasst.

Mal sehen was er antwortet. Die Aktien würden mich auch interessieren. Man muss aber generell bedenken, dass die Gewinne im aktuellen Umfeld bei manchen Werten sehr volatil sind. Da kann ich nur appellieren, genauer hinzuschauen. Ab und zu finden sich derzeit bestimmt Schnäppchen. Wer in einer Krise ein KGV von 12-13 hat, und Wachstumsraten von 10% erwarten kann, der wäre sicher auch auf meiner Watchlist ganz vorne dabei, es sei denn es gibt erhebliche bilanzielle Risiken.
the harder we fight the higher the wall
Bewerten
trustone:

diese

2
19.12.24 13:45
auf diese Liste bin ich vor kurzem gestoßen,

www.t-online.de/finanzen/boerse/...ahnzulieferer/alle-aktien/

eine Init mit KGV von 15 für 2025 bei starkem Wachstum ist mir da ins Auge gesprungen,

die andere muss ich mir nochmals genauer ansehen,
aber schaut auch die Liste einfach mal durch und gebt feedback,

Bewerten
>2x bewertet
 
19.12.24 13:56
Wenn man Alstom und Siemens listet, muss Stadler dazu. Nicht so bekannt, z.B Talgo SA aus Spanien und natürlich die CAF Urbos (ES0121975009) in Bezug auf Straßenbahnen.

Und INIT, aber nicht IVU ?
Im Bahnbereich ist die IVU Lösung eigentlich Branchenstandard.
Funkwerk muss man eigentlich auch erwähnen.

Danke fürs posten, für mich persönlich jetzt keine Überraschungen in der Liste.
Bewerten
trustone:

ich wollte

 
19.12.24 14:00
ich wollte hier mit keinem Wort die IVU irgendwie schlecht reden,  ganz und gar nicht,
aber hast völlig recht, in der Liste hätte auch eine IVU angeführt werden müssen,
und wahrscheinlich auch noch weitere andere,
aber eine Init ist aktuell wohl ähnlich niedrig bewertet wie die IVU,
bezogen auf das Wachstum ist die Init wohl sogar noch günstiger auf den ersten Blick,

 
Bewerten
Cosha:

Ach darum gings gar nicht

 
19.12.24 14:08
Die Liste ist nur etwas "dünn" bzw. oberflächlich. Und wenn man den Bus Bereich ausklammert, also rein auf Bahn bezogen, dann liegt die IVU meine ich technisch klar vorne, deshalb etwas seltsam.

Genauso gut könnte man aber z.B. auch ABB aus der Schweiz in die Liste aufnehmen oder Hitachi, wobei ich bei denen nicht ganz auf dem laufenden bin, ob sie den Bereich Rail weiter ausbauen oder eher zurücknehmen.
Mit etwas Zeit könnte man sich größere Bauprojekte anschauen und recherchieren, welche Unternehmen dort tätig sind in den unterschiedlichen Bereichen, vom Bau und der Planung der Strecke, Signal/Sicherheitstechnik, operativer Bereich, Software etc.
Da kommen dann eben auch Baukonzerne in Frage bzw. man stößt auf das ein oder andere asiatische Unternehmen.

Insgesamt wird für die Bahnindustrie ein weiteres Wachstum prognostiziert, aber ein solches Wachstum bewegt sich dann jährlich um die 3% herum, für langfristig orientierte oder auch konservativ orientierte Anleger aber von Interesse, weil der globale Siegeszug der Bahn im Nah- wie Fernverkehr eigentlich ausgemacht zu sein scheint.
Solche Aktien vererbt man dann aber auch am Ende.
Bewerten
 
19.12.24 14:21
ich hatte erst die letzten Tage damit begonnen mich in Bahn und Nahverkehrs Aktien sozusagen etwas einzulesen, und da ist mir eben dieser Artikel untergekommen,
auch ich halte den Bahn und Nahverkehrs Bereich für hoch attraktiv und vor allem Krisen sicher auf Sicht der kommenden Jahre,
die besten 2-3 Aktien aus diesem Sektor zu picken ist wohl die eigentliche Kunst dann am Ende,  
Bewerten
Cosha:

Heute

2
20.12.24 09:27
wurden beide Auftragsvergaben, Fürth und Bern, im Amtsblatt der EU veröffentlicht.
Lob also nochmal an die IR, für die zügige Information.

Beim Fürth Auftrag gab es 4 Gebote, eins außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (GIRO?)
Bewerten
>2x bewertet
KF Ansichten:

Schweiz-Auftrag durch BLS

 
20.12.24 10:44
Erstaunlich ist, dass die BLS in 2019 Teile von "IVU-Rail" als zu langsam bezeichnet und damit ein Projekt mit der IVU abgebrochen hat. Umso erstaunlicher, dass 5 Jahre später jetzt die "Schlüsselfunktionen" bei der BLS wieder durch die "IVU-Rail" geplant und gesteuert werden. Muss wohl dann an guten Produkten bei der IVU liegen.
Bewerten
Cosha:

Weiter oben

7
20.12.24 11:32
hatte ich ja noch mal ein altes Posting verlinkt, in dem wiederum auch auf diesen Projektabbruch in 2019 eingegangen wurde.
Die Begründung seitens der BLS damals war schon eine Unverschämtheit und auch wenig glaubhaft, eben weil IVU.rail als Standardsoftware oft und auch bei wesentlich größeren Verkehrsunternehmen im Einsatz ist und eine solche Kritik von keinem anderen geäußert wurde.

Wenn man sich das im Rückblick noch mal anschaut:
2015 wurde der Auftrag ausgeschrieben, man muss seitens der BLS da also schon zu der Erkenntnis gekommen sein, dass die bisherige Softwarelösung Railopt an ihre Grenzen kommt.
2016 der Zuschlag an die IVU: Auftragswert 10,8 Mio. CHF
2018 wurden zum Ende des Jahres noch mal 3,5 Mio. CHF fällig für einen vergebenen Nachauftrag.

2019 dann der überraschende Projektabbruch mit der seltsamen, vorgeschoben wirkenden Begründung.
Die BLS musste damals zwischen 20 - 23 Mio. CHF abschreiben ! Im wesentlichen für Gehälter eigener Leute, die am Projekt beteiligt waren.
Das ist schon eine Mordssumme gewesen und ich vermute, man wollte eine ganze Menge Änderungen und Zusatzlösungen, was die IVU ja immer wieder macht, dass auf den Kunden individuell zugeschnittene Projekte realisiert werden, und es waren in dem Prozess zu viele eigene BLS Leute mit den ganzen Extra Wünschen involviert. Es haben sich wohl insbesondere auch Gewerkschafter dann negativ zur IVU Software geäußert.

2024 dann erneut ausgeschrieben und wie hier im Forum vermutet, der Zuschlag für die IVU, für über 49 Mio. CHF auf 14 Jahre, alles inclusive.

Alles in allem ein teurer, unnötig teurer, Spaß für die BLS, die in anderen Unternehmensteilen wie Busland oder dem Schiffsverkehr die ganze Zeit auf die IVU.suite gesetzt hat.

Ich denke, bei der BLS hat sich irgendwann die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein solch ausdifferenziertes Standardprodukt, technisch wie finanziell alles schlägt, was man sich selbst mit der eigenen IT so als mögliche Lösung entwickeln und installieren kann.
Positiv in Bezug auf die ursprünglichen Klagen der BLS lesen sich eben die Tools und Algorithmen der LBW Optimization, die z.B. in Form der APD Automatische Personaldisposition und dem neuen IVU Modul IVU.incident.


Bewerten
>7x bewertet
Fundamental:

Auftragseingang

 
20.12.24 12:58
Bei 31.3 Mio. Umsatz lag der Auftragseingang im Q3 bei
über 42.0 Mio. . Book-to-Bill damit um und bei  1.34 .
Und nun dazu die 49.0 Mio + AE in Q4  -  Donnerwetter .
Bewerten
Fundamental:

Steuerquote

 
20.12.24 13:11
Weiß jemand, warum sich die Steuerquote in 2024
gegenüber 2023 deutlich verringert hat ?
Bewerten
Cosha:

Hmmh

 
20.12.24 13:39
Keine Ahnung, ob dir das helfen wird.
"Auftragseingang im Q-3 bei über 42 Mio." ?

Ichkannte nur den Auftragsbestand, zum Halbjahr lag der 120 Mio. und Ende Q-3 dann bei 130 Mio.

Bei dem neuen Auftrag von der BLS handelt es sich um einen Auftragswert von 49,2 Mio. CHF, in Euro sind das ca. 52,8 Mio.
Ob der Auftrag überhaupt in 2024 schon in Teilen abgerechnet wird, ist die Frage. Aber keinesfalls in Gänze, weil er auch die Wartungs- und Service Leistungen über 14 Jahre enthält.

Zur Steuerfrage weiß ich jetzt nicht so genau, was du meinst. IVU hatte früher eine viel geringere Steuerlast, mittlerweile, ab 2023 ist der dafür verantwortliche Verlustvortrag aber nicht mehr existent. Deshalb höhere Steuern.
Bewerten
Juliette:

PSI Software GmbH

 
21.12.24 10:16
wird von der Holdinggesellschaft Chapters Group übernommen:

www.eqs-news.com/de/news/corporate/...t-software-gmbh/2190125
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
 
21.12.24 10:28
also, die PSI Transcom GmbH, um genau zu sein. Insofern interessant, da es den Mobility Bereich von PSI betrifft, der auch in Konkurrenz zur IVU-Software steht
Bewerten
>Depots
Scansoft:

Wunder mich warum

 
21.12.24 10:47
IVU hier nicht zugegriffen hat. Aber man wird es sicherlich geprüft haben.
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 438  439  441  442  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem IVU Traffic Technologies Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
50 11.066 IVU - sachlich und konstruktiv AngelaF. Juliette 15.04.25 16:45
2 1 Welcher Mitbewerber bevorzugt ihr zur Anlage, waru Biona Biona 15.08.23 22:45
  47 IVU Traffic Jam Kursziel 220 Euro! estrich Lalapo 25.04.21 11:23
2 12 IVU mit vernichtenden Zahlen! BWLer TD714788 25.04.21 10:56