Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 34 35 36 37 39 40

Kapitalerhöhung am 20.05.2009

Beiträge: 987
Zugriffe: 156.696 / Heute: 12
Lloyds Banking G. 0,785 € +0,64% Perf. seit Threadbeginn:   -34,03%
 
 
29.04.10 18:41
da ist mir ein Fehler unterlaufen- natürlich wird das Vernichten von Aktien eines Aktienrückkaufes das KGV der AG nicht senken, sondern  erhöhen !!!! Sorry!
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

butzerle:

2 Dinge

 
29.04.10 19:08
Aktienrückkauf)

Das schafft in keinem Fall ein höheres KGV. Das ist schlicht Unsinn. Die Anzahl der Aktien wird ja nicht weniger, sondern nur der Free Float. Ist in sofern aber für Aktionäre gut, weil es Nachfrage generiert und dem Kurs hilft

Staatsbürgschaften)

Da steht GB mit AAA Rating im Vergleich zu USA noch gut da. USA hat jetzt schon 80% Verschuldungsquote des BIP. Dazu kommen Billiarden (nicht mehr Milliarden) an Bürgschaften für die Immobilienfinanzierer Fannie Mae, Freddie Mac sowie den maroden Versicherer AIG.
Bewerten
aktiennase:

Butzerle

 
29.04.10 19:34

da muss ich dir widersprechen- es gibt verschiedene Verfahren bei Aktienrückkäufen- 1. das von dir beschriebene Verfahren- die AG kauft Aktien zurück und hält sie als Vermögensanteile vor für Finanzierung von Übernahmen und derglleichen mehr

und 2. das Verfahren, bei dem die rückgekauften Aktien  durch die AG  VERNICHTET !!! werden- so etwas wird durchaus sehr häufig gemacht- bei BP z.B. wird das Verfahren oft angewendet. Und in diesem Fall steigt das KGV, da sich die Zahl der Aktien verringert. Bevor die Frage kommt, warum die AG das tut- immerhin hat man ja große Beträge dafür ausgereicht- über das höhere KGV kommt es in der überwiegenden Zahl der Fälle zu einer erheblichen Kursdynamit (gen Norden), was die eingesetzten Beträge schnell mehr als kompensiert.

  

Bewerten
aktiennase:

Butzerle

 
29.04.10 19:47

und mit Verlaub eine Billiarde sind 1000 Billionen.

Die Amerikaner meinen allerdings Billion, wenn sie Milliarden meinen- wir sprechen hier also bei deutscher Zahlenbezeichnung von Bürgschaften von allenfalls etwas über einer Billion Dollar, was natürlich immer noch eine Menge Holz ist- aber die USA stehen auch alleine für ca. 30% !!! der Weltwirtschaft, um auch mal eine Zahl ins Spiel zu bringen. 

Bewerten
butzerle:

Punkt für dich

 
30.04.10 01:52
An die Vernichtung von Aktien habe ich in dem Fall nicht gedacht, ist allerdings auch eher die Ausnahme. Und es stimmt, Fannie Mae hat noch keine Billiarden-Bürgschaften aufgenommen, aber Billionenbeträge langen da auch schon ;)
Bewerten
Sebastian Coh.:

aktiennase: eine Billiarde sind 1000 Billionen

 
30.04.10 12:04
Billiard ist ein Tisch-Spiel
Die korrekte Bezeichnung im Englischen ist Trillion, im Deutschen ist es Billion
Die Sequenz im Deutschen ist Million - Milliarde - Billion - Tausend Billionen - Trillion
im Englischen Million - Billion - Trillion - Quadrillion - Quintillion
Bewerten
aktiennase:

Sebastian Cohn

 
30.04.10 12:17
ist das schlimm, wenn ich nicht verstehe, was du mir sagen möchtest? Ich bin des Englischen einigermaßen mächtig und egal, was die englische Bezeichnung für eine Billiarde ist- eine Billiarde sind (und bleiben) 1000 Billionen- eine Summe übrigens, die man sich besser nicht als Cent- Münzen im Vorgarten wünschen sollte
Bewerten
dddidi:

sefzt...

 
30.04.10 12:27
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)
Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
aktiennase:

Sebastian Cohn

 
30.04.10 13:24
 Tausend, Million, Milliarde, Billion, Billiarde, Trillion, Trilliarde, Quadrillion, Quadrilliarde....usw.- als Naturwissenschaftler muss ich auf die Existenz der Billiarde schon bestehen, falls du angenommen haben solltest, dass es diesen Zahlenbegriff nicht gibt- nichts für ungut
Bewerten
butzerle:

Egal wie wir es nennen

 
30.04.10 23:00
Es ärgert mich, dass die Goldmännchen mal wieder den Markt mit ihren Machenschaften versaut haben....

Aber evt. kann euch in der anregenden Diskussion noch geholfen werden:

de.wikipedia.org/wiki/Billiarde
Bewerten
butzerle:

lloyds tauscht offenbar Anleihen gegen Aktien

 
04.05.10 09:36
www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=201005040800062371L

nicht so schön, verwässert dann den Kurs weiter....
Bewerten
Matze1982:

bin mal gespannt was die zahlen von rbs ergeben

 
04.05.10 10:41
das könnte wieder etwas aufschwung geben, sonst glaub ich geht dieser seitwärtslauf weiter.
Bewerten
Sebastian Coh.:

@butzerle: lloyds tauscht Anleihen gegen Aktien

 
04.05.10 12:25
Es ist nicht viel, nur 300 Millionen $ nominal, für Lloyds-Aktien im Wert von ca 150 Millionen Euro (=200 Mill$).
Der jährlich ausstehende Zins verringert sich dadurch um ca 18 Mill $. Es macht Sinn wenn Lloyds kurzzeitig weniger als 6% Dividende auf die Stämme zahlen will.
Bewerten
butzerle:

egal wie...

 
04.05.10 17:12
der Abschlag war zu viel und mein SL ist gefallen.

Dennoch mal 330 Euro brutto Gewinn gemacht, ist also ganz gut gelaufen. Aber man sollte dann doch seinen Profit ein wenig absichern. Mein ADR stand von fast 4,50 auf nun unter 3,80 in wenigen Tagen ohne spezifische News, ist schon bitter :(

Die beiden bösen B's Goldmann und Griechenland sollten Lloyds eigentlich nur peripher tangieren
Bewerten
Sebastian Coh.:

@butzerle: egal wie...

 
04.05.10 21:50
Es geht um die Glaubwürdigkeit der Austeritätsversprechen.
Griechen haben im Moment viele gemacht, und Leute wie Merkel schenken ihnen Glauben. Nicht daß sie mein beliebtester Politiker wäre... In Großbritannien haben die Parteien Austeritätsversprechen vermieden. Eigentlich läuft es auf eine Lab-Lib Koalition hinaus. Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn Haushalt drastisch gekürzt werden müßte. Dafür hätte Cameron keine Kraft.
Warum es alles trotzdem Llyods berührt: Lloyds sitzt auf vielen sehr wackeligen Hypotheken, braucht daher einen potentiellen Bürgen im Hintergrund. Wenn es einen Run auf GB gäbe - ähnlich wie vor kurzem in Griechenland - würde es die Bürgefunktion für Llyods ausknocken...
Bewerten
evilknifel:

Das ist

 
05.05.10 09:55
schon hart hier!!!
Bewerten
SOGN:

@ evilknifel

 
05.05.10 10:52
Bin zwar nicht investiert, aber trotzdem:

Dein Post hättest du dir sparen sollen/müssen...
Bewerten
 
05.05.10 16:29
warum?!?
Bewerten
butzerle:

@Matze

 
06.05.10 17:06
die Seitwärtsbewegung wurde ja nun durchbrochen. Leider aber bedingt durch den Gesamtmarkt stark nach Süden.

Was mich die massive Geldverbrennung wegen des kleinen Griechenland ankotzt....
Bewerten
>1x bewertet
Sebastian Coh.:

Geldverbrennung wegen Griechenland

 
06.05.10 17:14
Die Geldverbrennung ist berechtigt, da keiner weiß, wie die EU mit von ihr bezuschußten parasitären Staaten umgehen will. Deutschland will sich nicht für nichts und wieder nichts Einkommentransfers an den Süden zahlen. Selbst wenn Deutschland so bescheuert wäre es diesmal zu tun (Merkel ist es ja), es ist keine Garantie daß künftige Bundesregierungen dem immer folgen werden. Ergo wird der Kredit an Griechenland immer unter dem Bankrott-Vorbehalt stehen.
Bewerten
butzerle:

Ist ja nicht nur Deutschland....

 
06.05.10 17:34
nach dem EU-Verteilungsschlüssel dürfen pro Kopf ganz andere Staaten noch mehr bluten als die deutschen, allen voran die Zyprioten (sind ja auch fast Griechen) und Malteser. Von den größeren Staaten am meisten die Niederlände.

Der Fehler liegt im System, dass wie beim Subprime-Ramsch alle wussten, da ist was im Busch und keine Konsequenzen gezogen werden.

Dass die Griechen auf Teufel komm raus schummelten ist alles nichts Neues. Trotzdem durften sie aus politischen Erwägungen in die EURO-Zone.

Und wenn Deutschland nicht auch bald massive Sparanstrengungen unternimmt, dann wird spätestens hier auch ab ca. 2030 wegen der demographischen Struktur und den fälligen Rentenansprüchen auch hier der Staatsbankrott Thema. Immerhin bewegen wir uns auch schon lange weit über den Maastricht-Stabilitätskriterien
Bewerten
Sebastian Coh.:

@butzerle: Ist ja nicht nur Deutschland....

 
06.05.10 18:10
Es ist vollommen egal, wer wovon wußte. Entweder werden die Bankrotteure fallen gelassen oder nicht. Wenn man sie nicht fallen läßt, gibt es keine Strafe, also machen sie fröhlich weiter. Das ist es, was man Moral Hazard nennt. Genau hier ist eine Trenn-Linie für linke und rechte Weltanschauungen. Für die Linken existiert Moral Hazard nicht, für die Rechten ist es eine der Kern-Parameter für das individuelle Verhalten.
Bewerten
Matze1982:

@butzerle

 
06.05.10 18:52
ich muß mich bei dir bedanken, habe dank dir vorgestern bei 72 cent mit 20% gewinn verkauft.
Da bin ich jetzt echt froh drüber:-))
Was meint ihr tief es eventuell hier noch gehen wird?
Bewerten
butzerle:

@Matze

 
06.05.10 19:55
habe doch zu gar nichts geraten außer der Börsenbinsenweisheit, dass es nicht verkehrt ist, Gewinne abzusichern....

In den USA übrigens Lloyd gerade -10% Das ist ein echtes Blutbad....

Habe leider nur den Fehler begangen, meine Lloyds-Kohle in den britischen Versicherungsriesen Aviva zu stecken, dem man auch nachsagt, einige südeuropäische Staatsanleihen zu horten. Aber die sind immerhin nicht ganz so extrem durchgerauscht wie Lloyds, dennoch ein Minus habe ich dort nun auch stehen.
Bewerten
butzerle:

noch was....

 
06.05.10 19:58
Banken könnten die nächsten Tage noch weiter unter Druck stehen. Nach der erfolgreichen Gesundheitsreform will Obama nun offenbar die Bankenkontrollen verschärfen. bevor da nichts veröffentlicht ist, herrscht weiter Verunsicherung
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 34 35 36 37 39 40 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Lloyds Banking Group plc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  13 Erholt sich Llloyds Banking? anthonius Highländer49 22.02.24 11:02
  51 GB0008706128 - Lloyds Bank MrTrillion Long_Investor 22.02.24 09:18
59 320 ▶ Der Dividendenthread a.z. Lucky79 26.08.21 16:13
3 209 Schnäppchenjäger xx77xx corgi12 25.04.21 00:59
7 176 Hab mal Lloyds TSB ins Depot genommen! xpfuture OGfox 03.06.20 13:24