Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 15 16 17 19 20 21 ...

Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)

Beiträge: 9.606
Zugriffe: 1.348.839 / Heute: 57
Actua
kein aktueller Kurs verfügbar
 
SoftBank Group C. 37,70 € -10,98%
Perf. seit Threadbeginn:   +196,46%
 
Sozialaktionär:

zu @libuda ,da biegen sich die Balken!

 
13.02.06 23:16
Was soll das immer.Ob Libuda sich irgend wann im Kurs geirrt hat kann man leicht erklären.Stell dir vor da soll ein Ferrari beim Rennen starten.Du kennst alle Daten wie PS usw,also gibst du deine Prognose ab wie er wohl abschneidet.Der Startschuss fällt und jemand hält den Ferrari mit einem Seil fest.Bist du jetzt dumm weil er zwar könnte aber nicht fährt? Den Shortie gibt es schon lange das kann ein Anfänger sehen wenn er will.Somit wird der Kurs unberechenbar.Nur warum er das macht,verstehe ich bis heute nicht.Logisch ist aber,dass alle Insider und Institutionellen irgendwann höhere Kurse sehen wollen und dann hat der Shortie keine Chance mehr.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,55%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,67%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,84%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +22,55%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,07%

Libuda:

Okay, nicht schlecht

 
13.02.06 23:18


trotzdem dürfen wir die Zahl 2 Milliarden bzw. vermutlich drei Milliarden nicht überbewerten. Denn ich hatte ja schon öfters ausgeführt, dass wir Starcite nicht mit Inidivualbuchungssystem vergleichen können, die ca. 6 bis 8% der Buchungssumme kassieren. Dieser Wert dürfte bei Starcite unter einem Prozent liegen, vielleicht sogar näher bei einem halben Prozent. Aber der Marktplatz ist ja nur eine, wenn auch vermutlich die wichtigste. Daher schätze ich den Umsatz in 2005 auch nur auf kanpp 20 Millionen und in 2006 auf 27 bis 30 Millionen.

Ich will diese Umsätze jetzt nicht mit den Werten von z.B. 14 ansetzen, wie deutsche Kleinzocker zur Zeit bei einem Scheisswert wie Abacho ansetzen, aber die Hälfte könnte es dem um Meilen besseren Wert als Abacho schon sein. Damit lägen wir bei 200 Millionen und ie 61% con Internet Capital wären 120 Millionen wert.

Bewerten
Traumdeuter:

schon wieder "vertut " sich ein deutscher Großzock

 
13.02.06 23:29
weil im Jahre 2002, wie er libuda behauptet, der Kurs überhaupt nicht unter 5 Dollar war, hat er sich halt um ein Jahr vertan, aber was interessiertden sein Geschwätz von gestern; gratuliere zu deinem Jünger
Bewerten
Traumdeuter:

sorry, habe mich um 3 Monate vertan

 
13.02.06 23:33
0.T.
ändert nichts am Vorhalt in der Hauptsache
Bewerten
Libuda:

M it welchen verabscheuungswürdigen

 
14.02.06 14:09
Methoden Traumdeuter seinen Frust über sein Verzocken in der New Economy-Periode bewältigt, konntet ihr oben gerade erleben. Er sagt schlicht und einfach die Unwahrheit.

Im folgenden ein Auszug aus einer Excel-Tabelle über meine Kaufe von Internet Capital in Frankfurt in 2002. Die erste Zahl ist das Datum, die zweite der Anschaffungskurs und die dritte Zahl die Umrechnung auf den heutigen Kurs nach dem 1:20-Split. Dabei waren die drei Anschaffungsmengen bei 0,19 bzw 3,80 zusammen in etwa gleich groß wie die Zahl der restlichen Anschaffungen zusammen.

  29.05.02                0,32       6,4§
  03.06.02                0,34       6,8§
  28.06.02                0,33       6,6§
  01.07.02                0,28       5,6§
  02.07.02§        0,26 5,2
  29.07.02§        0,23 4,6
  02.08.02§        0,23 4,6
  08.08.02§        0,24 4,8
  29.08.02§        0,27 5,4
  03.09.02§        0,26 5,2
  25.09.02§        0,2 4
  30.09.02§        0,19 3,8
  08.10.02§        0,19 3,8
  10.10.02§        0,19 3,8
  21.10.02§        0,22 4,4
  01.11.02§        0,32 6,4
  04.11.02§        0,33 6,6

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Traumdeuter:

du armer Verfolgter

 
14.02.06 15:44
das sind genau die 3 monate um die ich mich s.o. "sorry" vertan habe. Das nennst du verabscheuungswürdig? du Ärmster. Nenne uns doch dein Kursziel von 2001 (Herbst), 2002, 2003, 2004 und 2005, da bist du genau wieder am Anfang! Glanzleistung nach nunmehr 35 Jahren  (eigene Angaben) Börsenerfahrung. Super. Da habe ich mit der Allianz mehr als verdoppeltm mit der Samsung sowieso, wie kann man nur so egozentrisch sich für den Größten halten.
Wenn du wirklich so gut wärest, würdest du dann zu jeder Tag- und Nachtzeit über Jahre mehrere 1000 (in Worten Tausende) von postings loslassen müssen und riesiges Verdrängungspotential entwickeln anstelle irgendwo beruflich zu reüsieren??  
Bewerten
Libuda:

Fakten von Institutionals

 
14.02.06 16:24
statt Blockwartgesülze und Hi-Hi-Regard-Dumm-Dumm:

www.nasdaq.com/asp/...e=&pathname=&page=holdings&selected=ICGE


Die Zahlen haben mit 55,7% momentan einen Höchststand erreicht. Wir erinnern uns, dass sie keine 20 Monate her noch um die 2% lagen. Zwar schwanken sie momentan um die 50% und können auch wieder einmal knapp darunter fallen - aber ca. 50% Institutionals ist doch eine enorme Duftmarke.
Bewerten
Libuda:

An eCredit hält Internet Capital 30%

 
14.02.06 18:34
IDEA and eCredit Announce Strategic Alliance
— Partnership to Create a New Standard for Accounts Receivable Data Interchange and Drive Supply Chain Costs Savings —

DEDHAM, Mass. and ROSSLYN, Va., February 14, 2006 – eCredit, the leading provider of online solutions for credit and collections professionals, today announced that it has entered into a strategic alliance with Industry Data Exchange Association (IDEA), an industry owned e-commerce service provider. According to the terms of the agreement, eCredit will host, maintain and support an industry specific credit reporting database for IDEA customers. In turn, IDEA will leverage its ability to create standards for credit data exchange helping to drive down costs through the sharing of business information within a secure eCredit data network.

"Clearly, this partnership with eCredit will provide a high level of value for our customers," said Tim Powers, President, CEO and Chairman of Hubbell Incorporated and Chairman, IDEA. "By aligning with a value-added service provider that will host and maintain the receivables data, eCredit allows IDEA to remain focused on its core mission of creating standards and tools that enable commerce to flow more quickly: driving down cycle times, improving the order-to-cash process and ultimately bolstering customer satisfaction."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
Libuda:

56% beträgt der Anteil der Institutionals

 
15.02.06 16:54
inzwischen:

www.nasdaq.com/asp/...mkttype=&sel=holdings&userinput=&x=9&y=5

Ich hatte ja nicht mit dieser hohen Zahl gerechnet, da ich ein Poster eines an sich zuverlässigen Amis ernst genommen hatte, dass Barclays völlig ausgestiegen sei - die haben jedoch nur minimal reduziert.

Bewerten
Libuda:

Ein Steuerhinterzieher

 
15.02.06 19:41
Wenn man durch Traden 16.000 Euro verdient, gehen bei 42% Spitzensteuersatz plus Soli plus Kirchensteuer in etwa 8.000 Euro drauf.  


Forum: Aktien | USA


 
Arnie  




15.02.06, 16:08 Uhr (15 Klick(s))  

ICGE - Zwischenstand

Das Tradingdepot ist mit 116.573 $ cash.

Das Haltendepot liegt bei 127.112 $. Beide haben in dem bewerteten Zeitraum einen hübschen Gewinn erzielt. Das Halten-Depot liegt noch klar vorn.

Halten war zumindest seit Mai 2005 nicht falsch. ICGE bewegt sich nach wie vor im Aufwärts-Trendkanal.

Das Tradingdepot kann erst dann das Haltendepot überflügeln, wenn es einen derben Rücksetzer bei ICGE gibt. Der ist derzeit noch nicht in Sicht. Das Tradingdepot ist darauf ausgerichtet, Rücksetzer und fallende Kurse nicht auszusitzen, sondern diesen aktiv zu begegnen.

Rechnerisch könnte man für das Tradingdepot noch hinzurechnen, dass das Geld in Phasen des Nichtinvestiertseins (in ICGE) in anderen Werten oder Indices / Hebelzertifikaten Gewinne hätte erzielen können. Das lasse ich aber ausser Betracht.



 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
CarpeDies:

Institutional holdings

 
15.02.06 19:45
sind hier unter diesem Link knapp 48 %:
moneycentral.msn.com/detail/stock_quote?Symbol=icge
Wenn die Institutionals so in letzter Zeit auf 56 % gestiegen sind, müsste doch auch der Preis in letzter Zeit stark gestiegen sein, oder hät der Shorter so stark dagegen?
Bewerten
Libuda:

Du unterliegst einem Irrtum, was

 
15.02.06 21:29
die Darstellung der Institutionals anbetrifft. Es werden keine Veränderungen für jeden Tag veröffentlicht, sondern nur die Zahlen zum Quartalsende, hier also der 31.12.. Diese Zahlen kommen nur tropchenweise, anfangs sind dann nur wenige Zahlen vom 31.12. und fast alle noch vom 30.9., was bei Dir der Fall ist. Dann werden die Zahlen immer genauer, weil dann fast alle Daten vom 31.12. stammen, was bei meinen 56% der Fall war. Man kann also nur sagen: Während des vierten Quartal 2005 hat sich der Anteil der Institutionals um ca. 6% erhöht.

Was seit dem 31.12.2005 bei den Institutionals passiert ist, erfahren wir dann erst in knapp drei Monaten.
Bewerten
CarpeDies:

es kann nicht sein...

 
15.02.06 21:39
...dass die Daten nur alle 3 Monate geupdated werden, da erst vor zwei Wochen die Institutionellen ca. 50 % Anteil hatten
Bewerten
Libuda:

Entsprechend den Erwartungen

 
16.02.06 17:19
Cash und Wertpapiere mit 231,1 etwas über den Erwartungen.

Umsätze der acht Kernbeteiligungen etwas unter den Erwartungen. Das Kurs Umsatzverhältnis ist hier mit 1,8 angegegeben, basierend auf 92 Millionen Umsätzen. Begrenzt etwas die Kurschancen, wenn kein IPO kommt. KUV von vier sollte aber möglich sein, auch ohne IPO: Bei 92 Millionen und 20% Wachstum = 110 Millionen und einem Multiple von 2,2 = 260 geteilt durch 40 Millionen Stück = Potenzial von 6,5 Dollar auf mittlere Sicht, womit wir bei knapp 16 wären. Weiter hilft dann nur ein Verkauf oder ein IPO. Für Zocker keine guten Aussicht, denn das geht nicht schnell, es sei denn Freeborders kommt mit einem IPO.

Internet Capital Group Announces Fourth Quarter And Year-End Financial Results for 2005

Strong Performance in 2005 Sets Stage for Continued Growth in 2006

Wayne, PA – February 16, 2006 – Internet Capital Group, Inc. (Nasdaq: ICGE) today reported its results for the fourth quarter and fiscal year ended December 31, 2005.

“2005 was an excellent year for ICG,” said Walter Buckley, ICG’s Chairman and Chief Executive Officer. “The list of accomplishments is long and includes proof points of the value we built for our stockholders over the past year.”

2005 highlights include the following:

Achieved strong annual Core company revenue growth;
Ended the year with a strong balance sheet, after capturing $161 million of cash through monetizations and repurchasing $23 million of debt;
Listed GoIndustry shares on the AIM Exchange;
Acquired a 39% interest in WhiteFence, an on-demand internet software provider; and

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Größe der acht Kernbeteiligungen

 
16.02.06 19:43
zwar nicht schlecht, allerdings auch noch nicht riesig. Im Schnitt haben sie auf der Basis der Umsätze des vierten Quartals einen Jahresumsatz von 27,5 Millionen. Wenn die 20% Wachstum in 2006 eintreten, dürften wir bei einem Schnitt zwischen 30 und 31 Millionen für jede der Gesellschaften liegen. Über dem Schnitt, vermutlich sogar doppelt so hoch liegt Credittrade, wo leider die Beteiligungsquote geringfügig abgenommen hat (ich tippe auf Optionsausübungen durch die Belegschaft), ebenso Metastorm und Freeborders. Erheblich drunter liegen sicher Whitefence und Investorforce, die anderen drei wohl im Schnitt, auch ICGCommerce (durch den Verkauf der deutschen Tochter), vermutlich Starcite etwas drunter.
Bewerten
CarpeDies:

schlechte Ergebnisse

 
16.02.06 22:48
da warten wir noch Jahrzehnte, bevor's IPO's gibt, und du Dir von dem Geld statt einem mehrere Lamborghini's kafen kannst
Bewerten
Libuda:

Du hast vermutlich den Quartalsbericht

 
17.02.06 14:39

den ich oben angeführt habe, nicht sehr genau durchgelesen, denn da ist u.a. folgende Passage enthalten:

"ICG’s corporate cash balance at February 15, 2006 was $136.6 million and the quoted value of its public securities was $94.5 million." Das sind zusammen 231,1 Millionen Dollar.

Die waren bei IPO's und Verkäufen in den letzten Monaten recht erfolgreich: Blackboard, Linkshare, Traffic.com und andere. Die vorhandenen Firmen sind daher teilweise noch sehr junge Firmen - und daher teilweise auch noch mit niedrigen Umsätzen. Das ist nun einmal so, wenn ein Wagnisfinanzierer einige reifere Firmen verkauft und sie durch Firmen in früheren Entwicklungsstadien ersetzt. Schulden sind momentan nur noch in Höhe von 37 Millionen vorhanden, die bei einem Rückkauf allerdings mehr kosten würden, so um die 45 Millonen schätze ich. Damit hätten wir eine Nettocash von 186 Millionen, zu denen in diesem Quartal noch ausstehende Zahlungen aus dem Linksahre-Verkauf in Höhe von 15 Millionen hinzukommen, macht ca. 200 Millionen. Das sind fast 60% der gegenwärtigen Marktkapitalisierung. Kommt es bei Freeborders zu dem in Kürze angekündgten IPO ist vermutlich allein dadurch die restliche Marktkapitaliiserung abgedeckt und weitere mehr als 15 Beteiligungen wären dann umsonst.
Bewerten
Libuda:

Umsatzstärktste Kernbeteiligung ist vermutlich

 
17.02.06 16:49
CreditTrade. Hier ist leider der Anteil geringfügig von 30% auf 27% gesunken, was vermutlich mit gzogenen Optionen der Mitarbeiter zu tun hat. Die Chancen sinket exzellent, in 2005 dürfte der Umsatz zwischen 45 und 50 Millionen gelegen haben - und die Aussichten sind weiterhin glänzend; 70 bis 80 Millionen Umsatz sind drin.

Hier die Aussagen zu CreditTrade aus dem letzten Quartalsbericht:

Partner Company Progress
CreditTrade CreditTrade ••

Saw very strong revenue growth in 2005,
capitalizing on the growth
of the credit derivatives market;
Based on market momentum,
we expect to see continued strong
performance in 2006.

Im Handelsblatt kann man über CDS, wo CreditTrade führend ist, lesen:

"Jenseits normaler Unternehmensanleihen entwickelten sich in den vergangenen Jahren Credit Default Swaps (CDS) zu einem populären Anlageinstrument. CDS sind Kontrakte, in denen eine Vertragspartei sich gegen eine Prämie dazu verpflichtet, seinem Vertragspartner denn Nennwert einer Schuldverschreibung zu erstatten, wenn deren Emittent nicht zahlt. Der Wert dieser versicherungsähnlichen Kontrakte steigt oder fällt mit der Ausfallwahrscheinlichkeit des Emittenten."

Nun, das ist nur eine Form von CDS, die hier beschrieben wird. Und CDS sind auch die einzigen Kreditderivate, die es gibt und mit denen sich Credittrade beschäftigt.
Bewerten
Libuda:

Gute Argumentation mit einem Fehler

 
17.02.06 18:29
Re: BIG set-back Q4/Q3 05
by: gjlarsen (44/M/San Jose)
Long-Term Sentiment: Hold  02/17/06 10:55 am
Msg: 239789 of 239795

Spec -
You could be right, though I have no idea where you're getting your margin figures.

If you look at the slides though, the interesting one is that their combined cash and equity holdings is now near $250 million, while market cap is about $412 million. Implied value on partner companies around $160 million. And the partner companies as a whole have about +$50 million in cash! So the market is valuing all those companies together (enterprise value) at about $110 million.

When Linkshare went for $400 million by itself, does this seem right to you? I know Linkshare was best and biggest, but still...

Guess we'll see...I'd like to see some true Operating Income, haven't seen that yet. Would augment the bullish case tremendously...


Der Fehler ist der gleiche, den wir auch gemacht haben: Wir haben den Umsatz von Linkshare, die aber immerhin 425 Millionen brachten zu hoch eingeschätzt. Ca. 18 Monaten vor dem Verkauf hatten wir nur einen Jahresumsatz von 32 Millionen bei allerdings satten Gewinn. Mehr als 50 Millionen waren es daher beim Verkauf nicht, zumal die Wachstumsrate auf einen Wert zwischen 20% und 30% pro Jahre heruntergegangen war. Daher dürfte Credittrade in 2006 auf jeden Fall größer sein, als Linkshare beim Verkauf umsatzmäßig war. Und sehr viel schlechter als die mehr als acht beim Kurs-Umsatz-Verhältnis von Linkshare dürfte es bei Credittrade auch nicht sein. Nur die Beteiligungsquote von Internet Capital ist bei Credittrade mit 27% schlechter als sie bei Linkshare mit 40% war.

Bewerten
Libuda:

Verzockerfrust

 
18.02.06 08:01
regiert auf den US-Boards bei einigen Postern, die früher in Internet Capital drin waren, aber meist um die sieben Dollar ausgestiegen sind und jetzt weiteren 2,50 Dollar beim Anstieg auf 9,50 Dollar nachtrauern. Die wollen die Anleger weismachen, dass der Verkauf von Linkshare für 425 Millionen Dollar und die 150 Millionen Dollar für Internet Capital einmalige Gelegenheiten gewesen seien. Das ist logischerweise Quatsch, denn Internet Capital dürfte jetzt für eine Reihe von Jahren in etwa von der Summe her ähnlich viel ernten.

Credittrade habe ich ja vorstehend vorgestellt. Diese vermutlich umsatzstärkste Internet Capital-Beteiligung ist noch gar nicht auf den "US-Radarbildschirmen". Wenn Ihr Euch da an Linkshare erinnert, war das nicht anders - bis ca. sechs Monate vor dem Verkauf. In Deutschland konnte man dagegen auf den Boards von einem gewissen Snag und einem gewissen Libuda schon zwei bis drei Jahre früher über die Bedeutung von Linkshare für Internet Capital lesen.

Etwas stärker im Bewusstsein vorhanden ist der IT-Offshorer Freeborders, wo Internet Capital leider nur noch 33% hält - aber immerhin. Dessen Co-CEO hat jetzt sogar einen Milliarden-IPO nicht ausgeschlossen. Frustig für Frusties, die jetzt mit allerlei Märchen die Werthaltigkeit von Freeborders in Frage zu stellen versuchen und fragen: Was ist schon ein IT-Outsourcer? Die Beispiele von Infosys, Wipro usw. sind Antwort genug und Freeborders ist auf dem besten Weg das in China zu werden. Und logisicherweise ist auch die Qualität der Arbeit von Freeborders eine Antwort.

FREEBORDERS ACHIEVES CMMI LEVEL 5 CERTIFICATION

Leading China outsourcing firm becomes one of the first in China to receive highest quality management certification

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Das steht über Freeborders im neuen Quartals-

 
18.02.06 11:31
bericht:

Freeborders  ••
Signed 19 new customers including
Owens Ilinois,
Sara Lee,
Onyx,
TradeCard
and BenefitNation
••
Increased capacity in its Shenzhen,
China technology center by
100%to more than 700 engineers
••
Closed a $20 million financing led by FT Ventures;
Acquired IT management consulting firm,
ITK Solutions.

Zu dem Personal in China kommen noch über 100 Beschäftigte bei Freeborders in den USA und Europa und neu in diesem Quartal die Beschäftigten der an der Wall Street sitzenden IT-Consulting-Firma ITK-Solutions, die ein wichtiger Baustein beim weiteren Durchdringen des Bankenmarktes durch Freeborders ist. In diesem Zusammenhang ist auch der Einstieg von FT Ventures von großer Bedeutung, denn FT Ventures gehört einer Vielzahl der größten Finanzinstitute der Welt, die wiederum auch Kunden bei den Technologiebeteiligungen von FTventures sind.
Bewerten
Libuda:

Noch einmal zurück zu Credittrade

 
18.02.06 14:27

Das Nachstehende zeigt meines Erachtens sehr gut auf, welche Dimensionen Credittrade, wo Internet Capital immerhin noch 27% hält, inzwischen erreicht hat:

Bloomberg Launches First Benchmark Analytic for CDS Index Options
                   

New Volatility-Based Credit Derivatives Evaluation Tool Addresses the Growth
                          in Credit Option Volume

   NEW YORK, Feb. 13 /PRNewswire/ -- Bloomberg L.P., the leading global
provider of news, data and analytics, today announced the release of a new
analytic function for pricing of Options on Credit Default Swap indices
("CDS").  The new function is accessible BLOOMBERG via CDSO < Go > on the
BLOOMBERG PROFESSIONAL(R) service.
   CDS Options, also called CDS Swaptions, grant the holder the right but not
the obligation to enter a forward-start CDS contract to buy or sell
protection, based on the market -level strike agreed upon today.
   During periods of low credit activity, CDS options are providing market
participants the ability to leverage volatility in a cost-effective and
defined way.  The Bloomberg CDSO function addresses the growth of the CDS
options market and provides a powerful tool to help price these instruments.
   "Credit option volumes grew dramatically in 2005, and we expect a
continued broadening of the account base in 2006 as investors focus on the
convexity profile of their portfolios, and expressing views on the likely
trading range of spreads. Bloomberg's Options Calculator will allow consistent

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Der Markt von Internet Capital umsaatzstärkster

 
18.02.06 20:13
Kernbeteiligung CreditTrade wächst nachwievor boomoartig. Und Credittrade ist absurderweise in den USA in Sachen Internet Capital kein Thema. Das war lange Zeit bei Linkshare, an deren Verkauf für 425 Millionen Internet Capital 150 Millionen verdiente nicht anders.  

Börsengehandelte Kreditderivate – Innovation für
weiteres Wachstum

Das starke Wachstum in den primären Kreditmärkten wird von der Entwicklung des Kreditderivate-Marktes
noch übertroffen. Für den inzwischen über USD 12 Billionen großen Markt wird ein
börsengehandelter Terminkontrakt als eine wichtige Innovation für weiteres Wachstum gesehen.
Vor diesem Hintergrund hat Eurex im Juli 2005 mit der International Index Company Ltd. (IIC) eine
exklusive Vereinbarung zur Lizenzierung der European iTraxx-Indizes abgeschlossen. Gemeinsam
mit Marktteilnehmern arbeitet die Börse seitdem intensiv an der Entwicklung optimaler Strukturen
für börsennotierte Terminkontrakte auf Kreditrisiken. Börsengehandelte Kreditderivate sollen neue
Teilnehmer für diesen dynamischen Wachstumsmarkt gewinnen und so die Markttiefe und -liquidi-tät
weiter steigern.
Starkes Wachstum für Unternehmenskredite
In den letzten Jahren flossen erhebliche Kapitalströme in den Markt für Unternehmensanleihen; die
Investoren sorgten so für Emissionsvolumina in Rekordhöhe. Neben dem großen und wachstums-starken
Markt für Unternehmenskredite in der Eurozone hat sich ein ebenso dynamischer Markt für
Kreditderivate entwickelt. Gemäß der letzten Erhebung der International Swaps and Derivatives
Association lag das Gesamtvolumen aller offenen Kontrakte per Juni 2005 bei über USD 12 Billionen
– Mitte 2001 lag es bei USD 600 Milliarden. Für das kommende Jahr wird sogar ein Anstieg auf

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

BPM is likely to become a true paradigm shift

 
19.02.06 00:10

und mit Internet Capital ist man voll dabei. Denn Internet Capital hält 42% am weltweit größten Pure Play im Bereich des BPM, Metastorm.

2006 Analysis and Predictions - Business Process Management
By: Terry Schurter, Research Director for Process

Bloor Research
Published: 24th January, 2006
Copyright © 2006 Bloor Research    

The beginning of each year is a time for reflecting on the year just past as well as being a time to cast our thoughts forward to what may transpire in the year ahead. It is a time of renewal as well as a time to set new commitments and goals. The New Year gives us a “fresh slate”, willing to forgive any shortcomings we may believe we have and replace them with a renewed sense of purpose.

The New Year, or at least the beginning of the year, is also a common time for us to make decisions that will guide much of what we do in the coming months. It seems that the beginning of the year encourages us to think strategically, to consider where we are going, what goals we desire to achieve, and how it all fits together into the “big picture”.

With that thought in mind, my BPM analysis/prediction for 2006 is focused on the one thing I think most important to strategic thinking and goal setting. For 2006, I present what I believe is an underpinning essential truth of Business Process Management that will impact every one of us for decades to come. I believe that BPM is a potential, and probable, paradigm shift in the way that we do business, the way we think about our businesses and business activities, and even the way we do our jobs.

The 2006 BPM Story – A Paradigm Shift Exposed

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
CarpeDies:

Alter Wein in neuen Flaschen

 
19.02.06 12:23
Ich kann mit den Schönfärbereien über BPM überhaupt nicht mitgehen. Firmen wissen schon seit Jahren, dass ihre Prozessabläufe optimiert werden müssen, aber die Probleme werden sicher nicht mit der Einführung eines BPM gelöst. Den Vorfahren von BPM nannte man das im übrigen EAI (Enterprise Application Integration), d.h. man hatte auch schon früher erkannt, dass die veschiedenen EDV-Systeme miteinander kommunizieren müssen, damit eine möglichst lücklose Unterstützung für den Anwender geboten wird, und gleichzeitig der ganze Prozess transparenter wird, und damit auch Prozesse besser verstanden und damit optimiert werden können.
Auch bekommt das Management einen besseren Blick in das ganze Unternehmen, wie es sich das entwickelt, wo Schwachpunkte sind, man kann BI/DW-Lösungen andocken, das dann auf Knopfdruck haufenweise Zahlenmaterial auspuckt, etc. etc.

Fakt bleibt, dass BPM nun wirklich nichts neues ist, ausser derm Schlagwort und die Hype ist bei uns in Deutschland schon wieder am abklingen, da man gemerkt hat, dass die harte Arbeit, die Prozesse zu analysieren und zu optimieren, damit die EDV entsprechend anzupassen, die Mitarbeiter zu schulen usw. einem das BPM nicht abnimmt.

Meines Erachtens nach sind die Firmen interessant, die Browser-basiere Software entwerfen, mit denen sich die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen lässt, und die vielleicht auch an ein BPM-System angeschlossen werden.
Die Einsparungen für die Unternehmen sind enorm und liegen in der Zentralisierung der Software und den damit viel niedrigeren Betriebskosten. Namhaften deutsche Automobilhersteller zentralisieren ihren Internet-Auftritt und den ihrer Importeure bzw. Landesgesellschaften überall auf der Welt, damit hat man schnell, weltweit verfügbare Informationen in hoher Qualität mit dem entsprechenden CI/CD bei gleichzeitig sehr geringen Entwicklungs und Betriebskosten und einem hohen Grad an Steuerbarkeit.

Das ist Innovation und in die Hersteller solcher Software sollte 'ICGE' investieren!
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 15 16 17 19 20 21 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Actua Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
32 9.605 Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital) Libuda ReeCoupons 02.02.24 06:39
  299 Internet Capital - Erwarte Kursverdreifachung in Libuda Libuda 25.04.21 02:39
14 397 Investmentcase Actua share999 Glatzenkogel 26.09.17 13:15
  52 Internet Capital explodiert ! Byblos Libuda 14.11.16 08:22
5 600 ICGE - MK 135 Mio. € - innerer Wert 700 Mio. € ! Bruckner Scansoft 03.05.16 14:32