Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 40 41 42 44 45 46 ...

Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital)

Beiträge: 9.606
Zugriffe: 1.348.846 / Heute: 64
Actua
kein aktueller Kurs verfügbar
 
SoftBank Group C. 37,70 € -10,98%
Perf. seit Threadbeginn:   +196,46%
 
Libuda:

Noch Beispiel für das Erlöswachstum bei

 
22.07.06 15:24
ICGCommerce durch die Ausweitung der Beziehung mit Bestandskunden, die zur Zeit den Erlöszuwachs durch Neukunden übertrifft. Am Donnerstag übernächste Woche werden wir das auch an den Erlösen der neun nicht börsennotierten Kernbeteiligungen feststellen, zu den ICGCommerce, wo Internet Capital 76% hält, gehört. Ich habe ja schon in vorherigen Postings einen Anstieg der Erlöse der neun Kernbeteiligungen von 52,3 Millionen im letzten Quartal auf 60 Millionen in diesem Quartal vorhergesagt. Damit wird deutlich, dass die neun Kernbeteiligungen in 2006 erstmals die Marke von einer Viertelmilliarde Dollar stemmen werden. Damit ist ein Sprung über 10-Dollar-Marke nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse vorgezeichnet, was immer auch BIG SHORT unternimmt.

Ein weiteres Beispiel für das Erlöswachstum durch die Ausweitung der Geschäftsbeziehungen ist Avaya, die wir ja als Hauptsponsor der WM noch in Erinnerung haben: "Joe Siciliano, senior manager of procurement at Avaya, says that the company has boosted system adoption from less than 40 percent to 97 percent over the last two years."

The complete article:

One company that has embraced procurement outsourcing is Avaya Inc., a Basking Ridge, N.J., manufacturer of network and telecommunications equipment. The five-year-old spin-off of Lucent Technologies has opted to use ICG Commerce to manage everything from catalog and content aggregation to automation and workflow tools through a Web-based interface. More than 17,000 users enter purchase information through Avaya's Web-based system, then ICG Commerce creates a purchase order, finds the preferred vendor and handles buying.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,55%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,67%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +22,84%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +22,55%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,07%

Libuda:

Internet Capital hält 61% an Starcite

 
22.07.06 21:53
Conferon Global Services partners with StarCite

Jul 20, 2006

Twinsburg, OH - Conferon Global Services (CGS), the world's largest meeting management and event services company has formed a strategic partnership with the leading on-demand global meeting solutions provider, StarCite.
Through this partnership, CGS will implement and resell StarCite GMS, a web-based integrated technology platform providing event organizers with online registration, e-marketing, housing and airline reservation capabilities. On the back end, the technology provides the ability to establish planning and justification criteria, monitor budgets and spending, search and communicate with multiple suppliers simultaneously, and measure results.

Michael Boult, president and chief executive officer of StarCite says, "By bringing together the StarCite GMS technology with CGS' depth of integrated services and strength of industry relationships, we will offer the event industry a solution set unmatched in the industry."

Rick Binford, CGS chief marketing officer, played an instrumental role in establishing the partnership between the two companies. He says, "The value of this relationship to event organizers is huge. StarCite GMS will bring new capabilities to our customers, adding to the value of our relationships. We are excited to build on this already strong connection and continue to improve our suite of offerings."

Attendees at the NBTA Annual Meeting in Chicago, IL can learn more about the partnership in CGS' Booth 1146 from July 17-19 at McCormick Place.

About Conferon Global Services (CGS)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

In Frankfurt mit görßzügigen Limits einsteigen

 
23.07.06 11:07


Dass sich ein Kurs wie der von Internet Capital ohne große Schwankungen inzwischen über ein Jahr in einer engen Spanne bewegt, ist sehr ungewöhnlich bzw. man kann es auch anders beschreiben: das Ergebnis von Manipulationen. Wir Ihr wisst hat sich ja die Shortseller-Position dramatisch erhöht, zuletzt auf über 3 Millionen Aktien im Juni. Vermutlich Mitte bis Ende der kommenden Woche kommen jetzt die Zahlen vom 15. Juli, die mit einer Verzögerung von 10 Börsentagen bekanntgegeben werden. Vermutlich wird uns da eine Zahl zwischen 4 und 4,5 Millionen geshorteter Aktien präsentiert. Dass diese Zahl nicht noch höher ist, um die Aktie in der angesprochenen Range zu halten, hängt damit zusammen, dass dem Shortseller Hilfe durch den Market-Maker von Island gewährt wurde - der seit über einem Jahr permanent dabei ist jeweils durch markante Bid- und Ask-Werte, die für jeden als von ihm gesetzt erkenntlich sind, eine Range zu definieren. Wir Ihr ab sicher wisst, darf ein Market-Maker in den USA wie auch bei uns die Skontrenführer, nicht den Kurs machen, sondern er darf nur dem Trend folgen - ansonsten liegt eine nicht mit den Wertpapiergesetzen übereinstimmende Kursmanipulation vor. Warum manipuliert nun der Market-Maker auf Island? Nun, die Sache ist ziemlich simpel. Den Löwenanteil der Umsätze in Internet Capital auf Island kommt von den Shortsellern. Fallen die aus, ist der Verdienst des Market-Makers weg. Folglich versucht er den Ausfall seiner besten Kunden zu verhindern und sie mit entsprechenden Gegenleistungen bei Laune zu halten bzw. ihr Risiko zu reduzieren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Freeborders ein Milliarden-IPO?

 
23.07.06 16:42
Zumindest einer der beiden co-CEO's hatte ja im Februar 2006 für die nicht allzu ferne Zukunft einen IPO von Freborders angekündigt und hinzugefügt, dass er sich dabei durchaus eine IPO-Marktkapitalisierung von einer Milliarde vorstellen könne.

Ich hatte ja damals geschrieben, dass ich das für etwas übertrieben halte und eher von einer IPO-Marktkapitalisierung von 500 Millionen ausgehe. Nach dem ich allerdings das Nachstehende zur Notiz genommen haben, kann ich mir zumindest die Spanne von 500 Millionen bis eine Milliarden vorstellen. Bei einem IPO in 2007 halte ich allerdings eine solche Marktkapitalisierung für realistisch, zumal man ja in China dann auch schon 2000 IT-Fachleute beschäftigen will. Denkbar ist, dass der co-CEO mit "in the not-to-distant future" das Jahr 2007 gemeint hat.

www.sourcingmag.com/content/c060712a.asp


Was bedeutet das für Internet Capital? Internet Capital hatte am Freitag eine Marktkapitalsierung von 325 Millionen. Zieht man die vorhandene NetteCash/Wertpapiere von 170 Millionen ab, ist man bei 155 Millionen, die durch die 18 nicht an der Börse gehandelten Private Helds abgedeckt werden müssten. Wenn man die 33% von Internet Capital an Freeborders nimmt, wären bei einer IPO-Marktkapitalisierung von einer Milliarde mit 330 Millionen schon mehr als Doppelte allein von Freeborders abgedeckt. Und selbst bei der vorsichtigen Variante einer Marktkapitalisierung von "nur" 500 Milliionen würden sich die 33% auf 165 Millionen belaufen und Freeborder würde allein die 155 Millionen abdecken.

Die anderen 17 Private Helds gibt es umsonst.  
Bewerten
Libuda:

Um 625 Millionen unterbewertet ist Internet Capita

 
23.07.06 19:03
was auch in Deutschland Chaoten vom Schlage eines Ebörse oder Motzky, die ihr Hab und Gut mit Scheisswerten wie Commerce One verzockt haben, mit aller Gewalt zu verschleiern versuchen, weil sie natürlich in Panik geraten, wenn sie sehen, dass andere Anleger gefallene Engel Aktien zum einem Tausendstel ihres Höchstpreises auflesen und schon bei einem Zweihunderdstel des ehemaligen Höchstpreises ihren Einsatz verfünffacht haben, und zwar weitgehend ohne Risiko, wenn man wie zum Beispiel Internet Capital fast nur noch mit Eigenkapital arbeitet. Für bezahlte Basher ist momentan der Umsatz in Deutschland nicht hoch genug, das rentiert sich nicht, die einzusetzen - vermutlich steigen die deutschen Zocker erst wieder ein wenn wir von 8,50 über 15 Dollar gestiegen sind. Das nennen sie dann Technische Analyse.

What the combination of losers of the New Economy like the World Champion of Liars on Message Boards, technic 47, and paid bushers, like someone, who manipulate names of other posters, to hoodwink the readers of this message board, don't want, is that you notice the good financial position of Internet Capital.

In the last quarter report you could read:

"ICG’s corporate cash and short-term investment balance at March 31, 2006 was $123.0 million and the value of its public securities, including Blackboard, GoIndustry and Traffic.com, was $93.8 million."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Kursmanipulation mit Ansage

 
24.07.06 10:33
Messerscharfe Bestätigung meiner Ausführungen im Ausgangsposting

Dem Shortseller geht inzwischen so das Zäpfchen, dass er nichts unversucht lässt, um den Kurs nach unten zu manipulieren, damit er beim Eindecken einigermaßen mit einem blauen Auge davon kommt. Ich hatte ja am Wochenende vorhergesagt, dass heute morgen die Nummer mit einem Geschäft von einem bis zehn Stück über die Bühne laufen würde. Und siehe da, punktgenaue Landung mit meiner Vorhersage:

Börse
Frankfurt

Aktuell
6,50 EUR

Zeit
24.07.06 09:08

Diff. Vortag
-2,26 %

Tages-Vol.
6,50

Gehandelte Stück
1

Geld
6,50

Brief
6,70

Was ist der Sinn und Zweck der Manipulation? Den in Deutschland an der Aktie Interessierten soll vorgegaukelt werden, dass sie mit einem Limit von 6,50 Euro zum Zuge kämen. Dabei wird unter 6,65 bis 6,70 Euros nichts laufen, da niemand in Frankfurt für 6,50 eine vernünftige Menge verkauft. Da vermutlich niemand verkauft, auch nicht zu höheren Preisen, könnte nur der Skontrenführer an der Frankfurter Börse in die Presche springen und leer an Interessierte verkaufen - in der Hoffnung sich auf Island eindecken zu können. Das macht der aber nur, wenn er mindestens zu 6,70 oder mehr verkaufen kann.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Kursmanipulation geht auch heute weiter

 
25.07.06 12:05
die Gründe dafür könnt Ihr in meinem letzten Posting nachlesen:

Börse
Frankfurt

Aktuell
6,73 EUR

Zeit
25.07.06  10:00

Diff. Vortag
+3,54 %

Tages-Vol.
13,46

Gehandelte Stück
2

Geld
6,74

Brief
6,90

Wer in Frankfurt kaufen will, kommt logischerweise nicht mit einem Limit von 6,73 zum Zug. Denn der heutige wurde mit dem sagenhaften Umsatz von 14 Euro so manipuliert, dass Umsätze in Frankfurt durch zu niedrig gesetzte Limits unmöglich wären. Gleichzeitig soll der Vorbörse in den USA signalisiert werden, dass das der richtige Kurs sei. Dem Shortseller in den USA geht das Zäpfchen bis zum Anschlag. In den USA verhindert inzwischen die SEC Manipulationen auf Island - nur die Handelsüberwachungsstelle in Frankfurt lässt diese offenkundigen Marktmanipulationen zu.

Um es kurz zu machen: Unter 6,90 kommt Ihr in Frankfurt nicht an nennenswerte Stückzahlen dran - und man sollte so kurz von dem anstehenden Shortsquezze schon drin sein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Manipulation geht weiter

 
26.07.06 10:32
Lest erst die beiden vorherigen Postings:

Börse
Frankfurt

Aktuell
6,84 EUR

Zeit
26.07.06  10:06

Diff. Vortag
-1,58 %

Tages-Vol.
13,68

Gehandelte Stück
2

Und die Handelsüberwachungsstelle an der Frankfurter Börse und der zuständige Skontrenführer schlafen den Schlaf des Ungerechten, indem sie jemand gewähren lassen, der gegen das Wertpapierhandelsgesetz verstößt, indem er den Kurs manipuliert.
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
Libuda:

Ein toller Coup von Internet Capital

 
26.07.06 10:35
ICGE have a stake in combined company.  (Not rated)  25-Jul-06 02:24 pm Internet Capital owns piece of merging CreditTrade
Tuesday July 25, 1:37 pm ET


Internet Capital Group Inc. said Tuesday that CreditTrade Inc., in which it has an equity stake, will merge with Creditex Inc. to form Creditex Group Inc.
CreditTrade is based in New York and Creditex is based in London. Both companies are credit derivatives brokerages. They said they will handle more than $2 trillion of credit derivatives trades this year between them.

The merger is expected to close within 30 to 60 days. ICG (NASDAQ: ICGE - News), which is based in Wayne, Pa., will have a stake in the combined company. Doug Alexander, a managing director at ICG, will serve as a director of the combined company.

Internet Capital Group invests in business-to-business Internet software companies.

Published July 25, 2006 by the Philadelphia Business Journal


Bewerten
Libuda:

Größter Broker für Kreditderivate entsteht

 
26.07.06 15:53
Aus FTD von heute:

"Die beiden Kreditderivate-Broker Creditex in New York und Credittrade in London fusionieren zum weltgrößten Spezialisten auf diesem Gebiet. Das neue Unternehmen kommt auf einen Anteil von über zehn Prozent an dem auf 1730 Mrd. $ geschätzten Markt. Kreditderivate sind der am schnellsten wachsende Teilbereich des Marktes für Derivate."  
Bewerten
Sozialaktionär:

Größter Broker für Kreditderivate entsteht

 
26.07.06 21:04
Das macht sich sehr gut,ich habe Gedult.Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital) 2696417
Bewerten
Libuda:

Verarschungsspielchen in Frankfurt geht weiter

 
28.07.06 11:23
Börse
Frankfurt

Aktuell
6,68 EUR

Zeit
28.07.06  10:29

Diff. Vortag
-1,76 %

Tages-Vol.
20,04

Gehandelte Stück
3

Geld
6,68

Brief
6,87

Zeit
28.07.06  10:29

Spread
--

Geld Stk.

Mein Rat: Lasst Euch nicht verarschen, natürlich kommt Ihr zu dem manipulierten Kurs von 6,68 nicht zum Zug. In meinen Augen ist es kriminell, dass der Skontrenführer das Manipulationsspielchen mitmacht und die Handelsüberwachungsstelle an der Frankfurter Wertpapierbörse Ihn gewähren lässt. Logischerweise kommt Ihr mit einer vernünftigen Menge bei diesem Preise nicht zum Zug - 6,90 sollten es als Limit schon sein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Die nachstehenden Zahlen killen die Shortseller

 
28.07.06 14:06
CreditTrade sign merger deal

Creditex Inc. and CreditTrade, Inc. today announced the merger of their companies, creating a global force in the credit derivatives market, to be known as Creditex Group Inc.

Creditex Group Inc. will have leading market positions in the most strategic and fastest-growing sectors in the CDS market: European and North American indices, European and North American structured products - with strong positions across all single-name sectors and emerging markets globally. With offices in New York, New Jersey, London and Singapore, Creditex Group, Inc. is primed to execute over USD $2 trillion in notional in 2006 of single name, emerging markets, index and index tranche credit derivatives.


This merger will strategically position Creditex Group Inc. to take advantage of the fast-growing credit derivatives market, which has expanded at a pace of over 100% annually over the past few years, topping USD $17 trillion in outstanding notional in 2005. The closing is expected to be completed within the next 30 to 60 days, upon receiving approval from the appropriate regulatory bodies. Creditex Group Inc. will have in excess of 225 employees across three continents, working to deliver the best in execution and processing services.


"By combining the two companies' complementary strengths, Creditex Group will be best positioned to lead the market in innovation and voice and electronic execution services," said Sunil Hirani, CEO of Creditex Group Inc.


"Bringing together our market leading positions in Europe and the US in both indices and structured credit will enable us to provide a better and more comprehensive service to our clients," said Paul Ellis, CEO of CreditTrade, Inc.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Sozialaktionär:

Auch heute

 
28.07.06 18:48
ist der Shortie in USA Alleinunterhalter und wird zum Schluss den Kurs wieder so um die 8,60 $ enden lassen.
Bewerten
Libuda:

Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt

 
29.07.06 12:15
aber ich gehe davon aus, dass der Shortseller gestern sein "Vor Damaskus" erlebt hat. Denn ihm dürfte klar geworden sein, dass es ihm nicht gelungen ist Institutionals mit dem Halten des Kurses in einer Range über einen langen Zeitraum nervos zu machen. Denn die Bubis sind ja auch nicht blöd und haben gesehen wie dramatisch die Shortselling-Positionen trotz extrem guter Fundamentaldaten angestiegen sind. Dabei weiss ich noch nicht einmal, ob in diesen Daten auch das Nackte Shorten enthalten ist, also wenn leer verkauft wird, ohne dass gleichzeitig eine Wertpapierleihe erfolgt. Meines Erachtens kann man nämlich Leerverkäufe nur über Daten zur Wertpapierleihe erfassen, es sei denn, dass ein Meldepflicht bei Leerverkäufen existiert, was ich mir nicht vorstellen kann, da sich kaum "händeln" lasst und schon gar nicht kontrollieren. Bis her hat mir über diesen Tatbestand noch niemand Auskunft geben können - trotz vieler Anfragen auf deutschen und US-Boards. Fakt ist jedenfall, dass z.B. einer dieser Fonds seinen Anteil sogar binnen eines Quartals von 4% des gesamten Aktienbestandes auf 8% hochgefahren hat. Eigentllich bin ich von sinkenden Insti-Zahlen ausgegangen, da Internet Capital im letzten nicht oder kaum gefallen ist, sodass Hedgies in Not vielleicht gerade hier hätten Kasse machen können. Verworfen habe ich diese Erklärung dann aber mehr und mehr als ich sah, wie dramatisch das Handelsvoumen zurückging, was den Schluss nahelegte, dass immer mehr in festen Händen sitzt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Bitte anschnallen, der Jump beginnt

 
30.07.06 11:08
denn eine der längsten Shortseller-Spekulation scheitert nächste Woche an exzellenten Fundamentals, die nächste Woche noch exzellenter werden.

We shall overcome and the times they ago are changing. Next week will be dramatically, because one of the greatest shortseller-bubbles in history will burst. The excellent fundamentals will be jump the prices, for example:

- P/E of 5 as a result of 72.5 million net income an a small market cap

- convertible debt only 27 million or less

- cash an marketable securites about 200 million

- a lot of private held companies = world-market-leader, for example: Starcite, Creditex, ICGCommerce or Metastorm

- incubator-model after year of difficulitis since 2005 in a super position: Since its inception, ICG has remained committed to building and developing companies that deliver improved efficiencies and cost savings to business. Over the past several years, the near-ubiquity of the Internet has driven significant changes in the way business processes are executed. More and more businesses are looking to streamline and automate business processes to take advantage of these efficiencies. This creates a compelling opportunity for companies that drive business productivity within firms and reduce transaction costs between firms. With years of experience in a volatile marketplace, ICG has developed an extraordinary level of expertise in emerging internet-based business models, specifically with respect to which models work best to develop profitable, sustainable companies. With this expertise, management acumen and a solid financial position, ICG is uniquely positioned to capitalize on the opportunities and maximize the long-term leadership potential of its partner companies. ICG acquires stakes in on-demand Internet software and services business and then infuses the strategic and operational support to help drive these partner companies to market-leading positions. The ICG business model leverages our financial resources and the expertise of our management team to apply processes for acquiring, managing and building successful companies. To drive long-term value, we target technologies, services and industry players working to streamline and automate business processes both within the enterprise and across the value supply chain –enhancing the way business is done. Specifically, the team targets the following business model attributes: Web-enabled software platform (ASP model)
Automates a complex workflow process, with focus on the “white space” between companies
Delivers comprehensive solution – software, content data and transaction capabilities (content a long term differentiator)
Recurring revenue streams/fixed cost model
Multi-year contracts
Potential to evolve into an ecosystem
Once a company is integrated into the ICG partner company network, the ICG team leverages its industry expertise to help position these companies to produce high-margin, recurring and predictable earnings.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Libuda:

Dass der Shortseller die Hosen gestrichen voll

 
31.07.06 10:31
hat, könnt Ihr auch daran erkennen, dass er jetzt sogar schon "auf die Dörfer geht", nach Frankfurt nämlich, um dort seit Wochen den Kurs zu manipuliern, so auch heute und der dortige Skontrenführer mach das meines Erachtens kriminelle Spielchen mit, das ein Verstoß gegen das Wertpapierhandelsgesetz ist (Kursmanipulation):

Börse
Frankfurt

Aktuell
6,84 EUR

Zeit
31.07.06  10:03

Diff. Vortag
+0,44 %

Tages-Vol.
41,04

Gehandelte Stück
6

Geld
6,84

Brief
7,04

Zeit
31.07.06  10:03

Spread
--

Geld Stk.
1.000

Brief Stk.
1.000


Logischerweise kommt Ihr nicht zu 6,84 mit einer sinnvollen Menge zum Zuge. Das Geschäft wurde durchgezogen, um erstens Euch zum Setzen eines zu niedrigen Limits zu bewegen, wodurch Umsätze abgewürgt werden, und zweitens im Vorfeld der Eröffnung in den USA einen niedrigen, aber sinnlosen Kurs (Umsatz 6 Stück) aus Europa melden zu können.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
penski:

Egal wie optimistisch

 
03.08.06 17:17
wir auch sind oder, wie viel wir glauben wollen, die Resultate sind immer die selben: Mangel an Transparent, Einkommenwachstum verbunden mit noch grösseren Ausgaben für Nebenkosten, dauernde Wechsel im  Management, dauernde Versprechungen dass sich alles positiv  verändern wird, etc., etc.

Schlussendlich ist aber Nichts geschehen!!!!! Bin seit 1999 bei Internet dabei, x mal gekauft, x mal verkauft, x mal verloren………..
Bewerten
Libuda:

Das hängt eben damit zusammen, dass Du seit 1999

 
04.08.06 12:30
dabei bist als der Kurs bis 4280 ging. Ich habe für meinen momentanen Bestand erstmals im Herbst 2001 bei 9,40 Dollar (0,47 vor dem Split) einige gekauft und dann massenhaft bei niedrigen Kursen bis herunter zu 3,40 Dollar. Momentan habe ich 15.500 Stück, die mich 80.000 Dollar gekostet haben - liege mit meinem Einkauf also erheblich unter den mmentanen Kursen.

Und das beste folgt bei den Kursen, wie man mit einermaßen ökonomischem Sachverstand der nachstehenden slide presentation entnehmen kann:

www.internetcapital.com/investorinfo-preswebcast.htm

Es macht keinen Sinn, dass Du Deine 1999 getroffene Fehlentscheidung in eine Argumentation einbaust. Logischerweise wird derjenige, der 1999 das Stück für 4.280 gekauft hat, nicht ins Plus kommen. Ich bin durchaus mit 20 Dollar am Jahresende und 30 Dollar Ende 2007 zufrieden. Dann muss ich aber wegen dem Herrn Steinbrück aber erstmal Kasse machen, da ich vorhabe, meine Kursgewinne steuerfrei zu vereinnahmen.
Bewerten
Libuda:

Um 600 Millionen Dollar unterbewertet

 
04.08.06 12:54
1.5-times rev.+ 585 million undervalue  (Not rated)  4-Aug-06 04:11 am Go to side 16 of the slide presentation of the second quarter report:

www.internetcapital.com/pdf/prese...

Here you can read, that after you subtract net cash/securities from the market cap we have 1.7-times-revenues from the nine private core companies.

But there are nine other private held companies, too. Their proportional revenues are very smaller. Only the 5% of the 120-150 million in 2006 of Emptoris, the 29% of 12-15 million of Ecredit.com in 2006 an the 46% of 8-10 million of Computerjobs.com are bigger points. All together revenues of the nine other private companies will be about 15% of revenues of the nine private held core companies. This lowered the 1.7-times revenues on page 16 of the slide presentation to 1.45-times revenues.

The average of tech-firms in the S&P 500 is a 6-times-revenues. Between this 6-times-revenues in the average ant the 1.5-times-revenenues of Internet Capital is a difference of 4.5-times-revenues.

The undervalue of Internet Capital by a difference of 4.5-times-reveneus and proportional revenues of 130 million of the 18 private held companpies in 2006 = 585 million.

That's by 39.4 million outstanding shares = $15/share. If you add this §15/share to the actual price, you get a fair value between $23 and $24. But this is the situation of today. Better situations in the future allows a higher fair value, for example an ipo of freeborders in the not-to-distant future with higher than 6-times-revenues or the the growth of the revenues.

Bewerten
penski:

Gute Analyse

 
04.08.06 15:19
meiner Aussage vom 03.08. Macht Freude, endlich nach 6 Jahren mit jemandem über die Internet cap zu sprechen der etwas davon versteht und die unendliche Geschichte kennt. Fühlte mich bis heute immer etwas im Urwald stehend mit meiner "Internet" Aktie, sie löst bei meinen Freunden jeweils nur ein mitleidiges Lächeln aus.  
War mal mit 20000 Stück drin (vor dem Split) und hüte nun noch 1200 Aktien. Wenn ich alle plus und minus in die Waagschale werfe bin ich heute etwa bei 0.
Der 2. Quartalsbericht von gestern lässt gutes erahnen, bleibe noch investiert.
Bewerten
Libuda:

Sehr gute Nachrichten aus der Slide Presentation

 
04.08.06 16:43
zu ICGCommerce. wo Internet Capital inzwischen sogar 79% hält.

Very good news from ICGCommerce  (Not rated)  4-Aug-06 06:40 am and additional Internet Capital has increase its ownership on ICGCommerce from 76% to 79%:

Partner Company Progress

ICG Commerce

• Reported strong revenue growth versus the second quarter of 2005, generated healthy EBITDA and was net income positive.

• Revenue for the second quarter increased over 30% vs. Q2 2005.

• Expanded relationships with several key customers including the Timken Company, Vought Aircraft and a large software company. In
addition, the company continues to help customers such as Delta Air Lines and Goodyear achieve key relationship performance milestones and savings targets.

• Recognized by The International Association of Outsourcing Professionals (IAOP) as one of the world's top outsourcing service providers for 2006.

Bewerten
Sozialaktionär:

Wie es auch sei,

 
04.08.06 16:55
der Shortseller macht weiter wie jeden Tag,zeigt seine Duftmarke besonders ausgeprägt und niemand interessiert es.Es müssen erst richtig hammerharte News kommen damit er wegfliegt.  
Bewerten
Libuda:

Für diejenigen die einsteigen wollen ist aber die

 
04.08.06 18:25
momentane Situation super, Sozialaktiönär.
Bewerten
Libuda:

Sehr gute Nachrichten auch von Starcite

 
04.08.06 18:26
wo Internet Capital 61% hält:

Very good news of Starcite  (Not rated)  4-Aug-06 06:52 am Internet Capital owns 61% of Starcite.

StarCite

• Reported another quarter of strong revenue growth and a large number of new customer acquisitions.

• New corporate customers include Akamai Technologies, Merrill Lynch, Piper Jaffray and Royal Philips Electronics.

• On the supplier side StarCite also signed new marketing partnerships with Accor Hotels, representing 100 hotel properties and the Steigenberger Hotels, representing 16 hotel properties.


Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 40 41 42 44 45 46 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Actua Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
32 9.605 Kursverdoppelung bei Actua Corporation (vorm. Internet Capital) Libuda ReeCoupons 02.02.24 06:39
  299 Internet Capital - Erwarte Kursverdreifachung in Libuda Libuda 25.04.21 02:39
14 397 Investmentcase Actua share999 Glatzenkogel 26.09.17 13:15
  52 Internet Capital explodiert ! Byblos Libuda 14.11.16 08:22
5 600 ICGE - MK 135 Mio. € - innerer Wert 700 Mio. € ! Bruckner Scansoft 03.05.16 14:32