Nachdem LexVG offensichtlich auf keine Nachricht reagiert, sollte man sich
doch langsam mal überlegen, wohin die Reise gehen könnte.
Japan, Libyen, Eurokrise, USA-Verschuldung oder Gold- und Ölpreis haben
keinerlei Kurswirkung. So etwas kann man nur durch "Kurs-Kreativität"
hinbekommen. Bleibt die Hand G.... ist alles OK, wird sie weggezogen,
rauscht der Kurs (ohne gute Nachrichten) nach unten. Bei VG hat man ein
"Hauptaktionärs-Risiko".
Langsam ist mir völlig egal, was der Kurs macht. Bei einer klaren Aussage
zum Produktionsbeginn würde ich wieder einkaufen, genauso bei einem
Absturz um 20%. Nur in der Mitte nicht. Was langsam nervt,
ist das ewige seitwärts Gedaddel.
Meiner Meinung nach wurde aus irgendwelchen Gründen zu viel Zeit für eine
erfolgreiche Produktionsaufnahme verschenkt. Aber Jammern hilft nicht.
Was mir zu denken gibt, ist die Preisentwicklung der Edelmetalle.
Man hat sich langsam an ein stetiges Ansteigen gewöhnt. Was passiert eigentlich
wenn sich das Ganze dreht? Bleibt dann LEX weiterhin so stabil?
Aufpassen sollte man auf den SPDR Gold Trust Shares Index:
Achtung: Bei Symbol unbedingt GLD eingeben.
stockcharts.com/h-sc/uioder:
de.finance.yahoo.com/...=on;ohlcvalues=0;logscale=off;source=;Das sieht Alles nicht mehr gesund aus.
Wenn sich aber LEX weiterhin von allen Entwicklungen isolieren kann, sind solche
Gedanken gegenstandslos.
LEX könnte sofort jegliche Bedenken mit der Veröffentlichung eines "Masterplans"
ausräumen und die Aktie nach oben schicken. Da dies nicht geschieht, sollte man
ab und zu sein Hirn einschalten.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »