Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 4 5 6 7 9 10 11 12 ...

Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S

Beiträge: 5.232
Zugriffe: 2.688.729 / Heute: 402
Meyer Burger Te. 1,592 CHF +0,00%
Perf. seit Threadbeginn:   -99,99%
 
3S Industries
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Kicky:

MB is back to a level to start buying

 
06.06.14 10:10
Late last year, the share price basically doubled as the market digested higher solar installations from China and Japan policy changes, only then to halve as orders failed to materialise in the short term. But the positive story hasn’t changed.

In simple terms, MB is a high-end manufacturer of equipment used to make solar cells. Currently, there is enough cell capacity to meet demand. However, capacity expansion is likely to be required in the years ahead we think. In addition, there is a replacement cycle to come as equipment generally has a 5-7 year life. What’s more, MB has the capability to supply equipment based on a new production method (heterojunction technology, which doesn’t require silver) which would require new equipment. Adoption of HJ technology could be an important catalyst for capacity upgrades. MB sits in an oligopoly and owing to weak solar markets since 2011, market share is likely to still be around 20-30%, depending on the product.....

EBITDA breakeven is CHF400-500mn in sales. A lot of cost has been taken out in the downturn, so margins ought to be structurally higher than the last peak (16% EBIT margins). So on 0.75x EV to previous peak sales, with the potential for higher peak sales and EBIT margins of c.20% is the realm of possibility, the stock looks attractively priced, i.e less than 3.8x EV/EBIT in a few years. There’s a chance more equity is required should orders be significantly delayed, but is arguably in the price. MB is back to a level to start buying. - See more at: www.aviatelive.com/...visit-the-buy-case/#sthash.XFaC1N1U.dpuf
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +36,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,47%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,45%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,18%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +26,28%

paioneer:

auch laut ct...

 
06.06.14 10:31
könnte es wieder weiter nach oben gehen...
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Kicky:

Mit integrierten Prozessen u.durchgängiger Automat

 
07.06.14 23:53
Mit integrierten Prozessen und durchgängiger Automatisierung zu hocheffizientem Bricking
03.06.2014
Der Schweizer Maschinenhersteller Meyer Burger hat alle Wafer-Produktionsschritte vom runden Siliziumrohling bis zu den sägefertigen »Blocks« zu einer modularen Fertigungslinie integriert. Die kompakte Linie realisiert hohe Ausbeute und Qualität bei komfortabler, zentraler Bedienung.

Im Technologie- und Produktcenter (TPC) der Firma Meyer Burger [1] im schweizerischen Thun wurde die Baisse auf dem Photovoltaikmarkt dazu genutzt, das Maschinenprogramm für die Wafer-Produktion zu konsolidieren und zu erneuern. Ein Ergebnis ist die »MB VI-ProBrickLine«, die weltweit erste vollautomatische Fertigungslinie, die ohne manuelle Eingriffe aus runden monokristallinen Siliziumrohlingen (Ingots) sägefertige pseudoquadratische Blocks (Bricks) produziert. Die neue Linie integriert die bisher mit separaten Einzelmaschinen ausgeführten Arbeitsschritte der Ingot- bzw. Brick-Herstellung zu einem vollständig automatisierten Prozess, der sich von einem zentralen Panel aus komfortabel bedienen und beobachten lässt. Das Unternehmen hat das Handling und den Transport der Werkstücke in die Linie verlagert und automatisiert – und damit praktisch alle Möglichkeiten eliminiert, die wertvollen Rohlinge versehentlich zu beschädigen. Dieser integrierte Ansatz erfordert bei gleicher Ausbringung nur etwa die Hälfte der Stellfläche konventioneller Lösungen.....

www.energie-und-technik.de/erneuerbare-energien/artikel/109595/
Bewerten
>1x bewertet
paioneer:

ubs sagt kaufen und benennt das kz mit chf 18...

3
10.06.14 09:50
Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S 18138658
Grösste Wirtschafts- und Finanzplattform der Schweiz. Die entscheidenden Infos fürs Business. cash - Für mehr Erfolg.
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
paioneer:

SWCT...

2
11.06.14 17:41
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
paioneer:

wieder mal fröhliches...

2
12.06.14 16:40
shortiegrillen angesagt. geht ja ab wie schmidts katze. uns soll es recht sein...
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Kicky:

Produktionsanlage Katar kann Umsatz v.Meyer Burger

 
19.06.14 17:01
vervielfachen
...Schon länger ist Pauli in Erklärungsnot, wenn er den Analysten und Investoren erklären muss, warum er trotz dramatischem Umsatzrückgang zuversichtlich ist für Meyer Burger und Fotovoltaik. In den letzten Monaten sprach er vage von hoffnungsvollen Projekten in neuen Märkten, in Saudiarabien etwa, in Algerien, Kuwait, Bahrain oder in Asien. Und musste jeweils anfügen, leider sei noch nichts spruchreif.

Das Ziel sind 2,5 Gigawatt

Kein Wunder also, ist Pauli euphorisiert vom Projekt, das über Pfingsten in Doha einer internationalen Gruppe von Firmenvertretern, Wissenschaftlern und Politikern vorgestellt wurde....Katar hat die Ambition, mittelfristig eine führende Rolle im Fotovoltaik-­Bereich einzunehmen.Die voll integrierte Solarmodul-­Produktionsanlage, die in Doha eingeweiht wurde, unterstreicht diese Ambition. Zwar befindet sie sich mit einer aktuellen Kapazität von 300 Megawatt (Leistung aller in einem Jahr produzierten Solarpanels) noch im Pilotstadium. Sie soll aber durch die Erweiterung um zwei Solarmodul-Produktionsfabriken von je einem Gigawatt auf eine Kapazität von 2500  Megawatt ausgebaut werden und damit zur klar grössten Produktionsanlage in der Region Nahost und Nordafrika werden.....

In einem Analystenkommentar von Helvea hiess es, es könnten Aufträge im Gegenwert von mehr als einer Milliarde Franken winken. Diese Schätzung stützt sich auf frühere Angaben von Meyer Burger, die besagen, dass 1  Gigawatt Produktionskapazität Aufträge im Umfang von 550 bis 600  Millionen Franken entspricht. Das illustriert, welche Bedeutung das Projekt für Meyer Burger hat. Für 2013 wies das Unternehmen gerade noch knapp über 200 Millionen Franken Umsatz aus. ...........

www.derbund.ch/wirtschaft/...m-Wuestenstaat----/story/29457031
Bewerten
>1x bewertet
Kicky:

Bau neuer grosser Solarfabriken-bessere Aussichten

 
20.06.14 12:24
aus einem Artikel zu den Aussichten von GT Advanced Technology ,wobei man das genau so gut zu Meyer Burger sagen kann,dass sich die Aussichten ganz wesentlich für die Hersteller fortgeschrittener Solartechnologien verbessern durch die Modernisierung vorhandener Anlagen -auch in China-und den geplanten Bau grosser GW-Solarfabriken.
Interessant ist auch,dass GTAT wohl den Vogel in Katar schon abgeschossen hat

SolarCity's (SCTY) plan for a gigawatt sized solar panel factory is, for lack of a better word, a bit crazy. One company that could see significant revenues and incomes from all these factory plans is GT Advanced Technologies (GTAT).

About a month ago Europe announced plans to build a gigawatt sized panel factory. Leave a comment and I'll certainly post any links you may want. SolarCity essentially adopted the same plan this week. To top it off, GT Advanced Technologies just sold HICZ factory production equipment to Qatar Solar Energy where they are planning for 2.5 gigawatts of production. The combination of these factory plans, amongst others announced elsewhere, represent an excessive amount of factory expansion in an industry that is already glutted with capacity.

GTAT should win big out of all this, even if only some of the factory plans get executed, because they sell solar factory production/inspection equipment at great margins. Don't forget that China isn't going to sit idle. China should upgrade many of their factories before the new giga-factories come online........
seekingalpha.com/article/...dvanced-technologies-and-heres-why


Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Insider kaufen weiter!

Warum Forge Resources immer stärker in den Fokus rückt
Kicky:

Studie der UBS zur Solarindustrie

 
20.06.14 12:32
wurde ja bereits erwähnt,aber interessant sind die allgemeinen Aussagen dazu:

In einer Studie sieht die UBS für die Solarindustrie ein neues und von wettbewerbsfähigen Strompreisen geprägtes Zeitalter anbrechen.

Hierzulande zählt die Grossbank Meyer Burger zu den Gewinnern. Die Aktie des im bernischen Gwatt beheimateten Zulieferers wird denn auch mit einem 12-Monats-Kursziel von 18 Franken zum Kauf empfohlen. Gegenüber dem Schlussstand vom Freitag entspricht das einem Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent.

Das Unternehmen habe zwar mit Konkurrenz aus China zu kämpfen, werde von der erwarteten Belebung der Nachfrage jedoch profitieren. Wachstum versprechen sich die Analysten insbesondere in den Schwellenländern.

Steigt die Nachfrage exponenziell?

In der Solarindustrie träumt man schon lange von der sogenannten Netzparität. Diese wird erreicht, wenn der Solarstrom genau soviel kostet wie der herkömmliche Strom. Nachdem die Preise für Solarmodule in den vergangenen fünf Jahren um 75 Prozent gefallen sind, hält die UBS Investment Bank die Netzparität in einigen Weltregionen für erreichbar. Der Anteil der Module an den Gesamtkosten liege mittlerweile bei weniger als 40 Prozent. Aufgrund der unterschiedlich hohen Installationskosten sei der Solarstrom nicht in jedem Land wettbewerbsfähig. Auch gebe es Unterschiede zwischen kommerziellen und privaten Anlagen.

In Regionen wie Asien, Afrika oder im Mittleren Osten sei über die nächsten fünf Jahre eine Nachfrageverdoppelung möglich. Bis in zwei Jahren werde die Solarindustrie jährlich mehr als 100 Milliarden Dollar umsetzen, so sind sich die Analysten der UBS Investmentbank sicher www.cash.ch/news/top_news/rss/...fuer_meyer_burger-3212697-771
Bewerten
>1x bewertet
Kicky:

Neue Aufträge für Meyer Burger ?

 
23.06.14 08:58
schreibt dei NZZ heute iM E-Papier
sda) Der Solarindustrie-Ausrüster Meyer Burger hat zwei Aufträge im Umfang von insgesamt 5 Millionen Franken erhalten. Es handelt sich um Bestellungen eines neuen Kunden aus Grossbritannien und eines bestehenden Kunden aus Taiwan.

An die britische Sunsolar Energy liefert Meyer Burger die erste automatisierte, integrierte Solarmodullinie des Landes. Die Auslieferung ist laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend für Ende September 2013 geplant.(????)

Gleichzeitig hat das Unternehmen einen Vertrag mit einem bestehenden Kunden (Gigastorage) in Taiwan für die Lieferung von Lager- und Secondhand-Drahtsägen für die Herstellung von Solarwafern unterzeichnet. Die Auslieferung ist ebenfalls für Ende September 2013 geplant.(???)
Bewerten
>1x bewertet
Kicky:

Link

 
23.06.14 09:00
Bewerten
>1x bewertet
Kicky:

Ente der NZZ

 
23.06.14 19:18
www.meyerburger.com/medien/...5b7558e24e95c71a3e1ae9152a7eaf1e

25.07.2013
Meyer Burger gewinnt zwei Aufträge mit Gesamtwert von über CHF 5 Millionen mit Kunden in Asien und Europa

Meyer Burger hat erfolgreich einen wichtigen Vertrag für eine integrierte, automatisierte Solarmodul-Produktionslinie mit einem neuen Kunden in Grossbritannien abgeschlossen. Gleichzeitig hat Meyer Burger einen Vertrag mit einem bestehenden Kunden in Taiwan für die Lieferung von Lager- und Secondhand-Drahtsägen für die Herstellung von Solarwafern unterzeichnet. Der Gesamtwert der beiden Aufträge beträgt über CHF 5 Millionen.
Bewerten
>1x bewertet
Kicky:

Kann Meyer Burger bald grösseren Liefervertrag

 
25.06.14 11:43
melden?

Die Aktionäre von Meyer Burger sind nicht zu beneiden, befinden sie sich doch in einer nicht enden wollenden Achterbahnfahrt der Gefühle. Alleine im Dezember entschied das im bernischen Gwatt beheimatete Solarzulieferunternehmen mehrere Aufträge für sich. Damals schien die Auftragsflaute überwunden. Weitere Erfolgsmeldungen blieben dann allerdings aus.

Begehrlichkeiten wecken die Pläne Katars. Eigenen Angaben zufolge will der Wüstenstaat eine bestehende Solarproduktionsanlage mit einer Kapazität von jährlich 300 Megawatt auf 2‘500 Megawatt ausbauen.Mit GT Advanced hat sich ein erster Anbieter Aufträge gesichert. Angeblich ist bei diesem Projekt auch Meyer Burger im Gespräch.

Ein Kommentar aus dem Aktienhandel von Helvea könnte durchaus Fantasien wecken. Dem Kommentar ist zu entnehmen, dass Meyer Burger im besten Fall sogar Aufträge im Gegenwert von mehr als einer Milliarde Franken winken. Firmeneigenen Angaben zufolge entspreche ein Gigawatt an Produktionskapazitäten Aufträgen im Umfang von 550 bis 600 Millionen Franken. Gleichzeitig bezeichnet der Verfasser die bei Helvea mit «Hold» und einem Kursziel von 14 Frankeneingestuften Aktien als schwierig einschätzbar und riskant.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
H731400:

Aufträge für 25 Mio Franken heute

2
30.06.14 07:30
Daran merkt man das der Markt immer noch am Boden ist.....so kleine Aufträge hätte man früher gar nicht gemeldet, ich glaube erst Anfang 2015 wird es deutlich besser...

www.finanznachrichten.de/...-mehr-als-chf-25-millionen-353.htm

Sieht noch lange nicht gut aus....
Bewerten
>2x bewertet
paioneer:

strategischer vertrag...

2
30.06.14 21:17
Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S 18242299
MedienmitteilungThun 30. Juni 2014Meyer Burger unterzeichnet strategischen Vertrag für die erste hocheffiziente «SmartWire Connection Technology» Produktionslinie in Europa Hanplast und FreeVolt schliessen
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
H731400:

Markt zieht langsam an

 
02.07.14 11:20
Heute meldet Centrotherm einen 15 Mio Euro Auftrag aus China....
Bewerten
>1x bewertet
H731400:

etwas wenig alles

2
04.07.14 07:58
Die 2 großen europäischen Zulieferer Meyer&Buger und Centrotherm melden jeden kleinen Auftrag. 15-20 Mio hätte man früher gar nicht erwähnt, sieht noch lange nicht gut aus.......

Was meint Ihr ?  
Bewerten
>2x bewertet
paioneer:

Zelltester SpotLIGHT...

 
09.07.14 11:04
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
H731400:

am 12.8. die Halbjahreszahlen

2
04.08.14 14:57
Da sickert etwas durch, kaum Aufträge gemeldet bei Roth&Rau wird weiter entlassen.......sieht nicht gut aus....
Bewerten
>2x bewertet
lifeguard:

gerüchte

2
04.08.14 15:12
jaja. vor den zahlen wird mehr oder weniger offen schwarz gemalt hier in zürich. ich hab aber keine ahnung, ob das alles wahr ist oder einfach übelst gebasht wird. ich muss aber sagen, dass es wirklich nicht gut aussieht, schon lange wurden keine verkäufe mehr gemeldet. ich hab meine calls in gedanken bereits abgeschrieben, behalte sie aber im depot, da sie noch lange laufen. unterdessen wird bereits über eine neue ke phantasiert und übernahmespekulationen gibts auch schon. börse eben.

tja.
Bewerten
>2x bewertet
H731400:

@gerüchte

 
04.08.14 16:10
Der neue CFO von Centrotherm hat in einem Interview vor ein paar Tagen gesagt das die Aufträge immer noch nicht so kommen wie geplant. Jetzt noch die USA Zölle. Meyer&Burger wird es nicht besser gehen. Wobei Centrotherm weitere KE verneint hat und immer noch auf einen Gewinn hofft dieses Jahr. Ich schätze Herr Pauli hat wieder etwas zu viel versprochen sein Sonnenaufgang wird noch dauern :-))
Bewerten
>1x bewertet
H731400:

@Nachtrag

 
04.08.14 16:22
Gt Advanced bringt heute abend nachbörslich in USA Zahlen bin auf den Solarteil gespannt, die hatten in Q1 15 Mio Dollar nur Solaraufträge. Manz hat nichts gemeldet, Singulus auch nur einen Auftrag von Hanergy 15 Mio (allerdings Dünnschicht), Centrotherm auch nur einen Auftrag über 15 Mio.....sonst nur Kleinere............ usw....

Es geht noch nicht los, schätze dauert bis Q2 2015, wobei ich gespannt bin wie die Prognosen für 2015 sind bei nur 50 GW sieht es schlecht aus....
Bewerten
>1x bewertet
paioneer:

kein squezze out...

 
12.08.14 00:03
Gwatt/Hohenstein-Ernstthal (awp) - Der Solartechnologie-Zulieferer Meyer Burger verzichtet auf einen Squeeze-Out bei der 2011 übernommenen deutschen Roth & Rau AG.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
H731400:

Zahlen

2
12.08.14 07:43
Thun 12. August 2014

MeyerBurger Technology AG -Ergebnisse 1. Halbjahr 2014

   Auftragseingang von CHF 156.8 Mio.; +90% gegenüber H1 2013
   Umsatz von CHF 129.0 Mio.; +43% gegenüber H1 2013
   Hohe Vorleistungen und Investitionen in Nettoumlaufvermögen von über CHF 40 Mio.
   EBITDA leicht verbessert auf CHF -55.2 Mio.; CHF -59.9 Mio. im H1 2013
   Solide Bilanzstruktur; Eigenkapitalquote von 52.1%

In einem sich langsam und auf tiefer Basis erholenden Equipment-Markt in der Photovoltaik und mit diversen Anwendungen in Specialised Technologies erzielte die Meyer Burger Gruppe (SIX Swiss Exchange: MBTN) im 1. Halbjahr 2014 gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres eine Steigerung beim Auftragseingang (+90%) wie auch beim Umsatz (+43%). Gegenüber dem 1. Halbjahr 2013 hat sich das Auftragsvolumen bei kleineren und mittelgrossen Aufträgen beachtlich erhöht (+57%). In Bezug auf Grossaufträge konnten in einem Gesamtwert von CHF 27 Mio. zwei wichtige Verträge mit führenden asiatischen Wafer- und Modulproduzenten in der PV-Industrie für hochpräzise Diamantdrahtsägesysteme und Modulequipment sowie ein strategischer Vertrag über die Lieferung von industriellen Diamantdraht-Schneidesystemen für Spezialanwendungen ausserhalb der Photovoltaik abgeschlossen werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
lifeguard:

angebot und nachfrage :-)

 
25.08.14 21:23
"Zwei Jahre lang steckten die Hersteller von Solarpaneelen in der Krise, nachdem es eine weltweite Angebotsschwemme gegeben hatte. Nun aber zeichnet sich eine Angebotsknappheit ab...........

Anbieter von Fabrikausrüstung wie die deutsche Manz erwarten angesichts der bevorstehenden Angebotsknappheit zunehmende Aufträge. “Nach unseren Schätzungen schliesst sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage Ende 2014”, sagt Manz- Sprecher Axel Bartmann. “Das wird ganz klar zu steigenden Investitionen in moderne Ausrüstung führen.” "

www.cash.ch/news/front/..._die_panels_werden_knapp-3237536-449

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 4 5 6 7 9 10 11 12 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Meyer Burger Technology Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
12 4.751 Meyer Burger Technology AG - AB 2022 rudmaxer rudmaxer 15.04.25 18:30
33 5.231 Meyer Burger Technology AG nach Fusion mit 3S Palaimon Highländer49 26.03.24 17:05
8 138 Meyer Burger Technology -eine sichere Perle Kicky Gilbertus 17.08.21 17:22
  1 Kurs LauriL LauriL 05.05.21 23:34
  3 Meyer Burger Technology AG Happy End Kubaner78 25.04.21 01:56