Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1109  1110  1112  1113  ...

NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Beiträge: 51.785
Zugriffe: 26.159.102 / Heute: 23.360
Nel ASA 0,2026 € +3,31% Perf. seit Threadbeginn:   -73,31%
 
sailor53:

enthält H2-Aktienverläufe im Vergleich

 
20.01.21 19:13
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +31,89%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,51%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,70%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,05%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

moneychamp.:

Spannung

 
20.01.21 19:30
Seid ihr auch schon etwas nervös bzw angespannt was uns morgen lokke präsentieren wird!? Er war ja diesmal für sein Verhalten sehr " forsch".. :-)  
Bewerten
Harri Jodler:

Spannung ... eher bei Saga Pure

 
20.01.21 20:07
Nö... Ich bin hier total entspannt... Mein Einstandswert ist 0,29 cent... Bei 200k...
Gespannt bin ich eher auf das was im Saga Pure Thread so steht!
Bewerten
_easy:

So morgen kommt hoffentlich Tankwart BP und bittet

 
20.01.21 20:21
Russel, untertänigst den deal unterzeichnen zu dürfen :-))
Bewerten
Holzfeld:

morgen, was kommt..?

 
20.01.21 21:04
..an die Experten, was sollten wir erwarten:

..eine KE ?
..eine Info über einen neuen Partner ect. ?
..allgemeines " Geschwafel" ?

..danke für Meinungen und noch einen schönen Abend.
Bewerten
uno21:

harri jodler - du bist mit 1000 % iger

 
20.01.21 21:19
sicherheit einer dieser spätpubertären möchtegernaktionäre, die in realität weder jetzt noch irgendwann wertpapiere haben / werden !!!

einfach ein völlig verblödeter dummschwätzer wie unendlich viele in diesen sogenannten aktienforen -leider !!

nun zu den fakten: nel schreibt:   1. kapitalmarket day -  man hat nun eine größenordnung erreicht, bei der man den 'weltweiten' anlegern nel präsentieren möchte !- absolut verständlich und sogar erforderlich !!

dazu wird es wohl ein bonbon in form eines neuen projektes etc. vorab geben morgen, und dann erläuterungen zu nel- man läd keine gastredner ein, wenn man eine kapitalerhöhung (wie hier teils angemerkt ) vorhat !!! ( absoluter blödsinn !! ) - danach weitere intensionen betr. vorgehensweise usw. zur zukünftigen ausrichtung und projekten !
** also durchweg positives, und absolut logisches  vorhaben !!!

* nur muß man das erkennen können !!-- solche kameraden wie harri jodler sind dessen garantiert absolut unfähig !!!  
Bewerten
na_sowas:

Klimaschutzmaßnahmen in Dänemark

 
20.01.21 21:45
können in anderen Ländern eine Welle auslösen
Wenn Ländergruppen den grünen Übergang in Brand setzen, könnte dies weltweit positive Wendepunkte auslösen, sagen mehrere Forscher.

Wenn kleine Gruppen von Ländern den Beschleuniger betreten und den grünen Übergang beschleunigen, kann dies möglicherweise dazu beitragen, positive Wendepunkte zu schaffen , die sich international verbreiten und andere Länder dazu bringen, diesem Beispiel zu folgen.

Dies ist die Gesamtbotschaft von zwei Forschern in einem taufrischen wissenschaftlichen Artikel, der in der Zeitschrift Climate Policy veröffentlicht wurde.

Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, das Pariser Abkommen einzuhalten. Man kann jedoch hoffen, dass Wendepunkte schnelle Veränderungen in komplexen Systemen auslösen können ", sagte Professor Tim Lenton, Direktor des Global Systems Institute (GSI) an der University of Exeter, in einer Pressemitteilung.

Tim Lenton ist Mitautor der Studie und betont in diesem Zusammenhang, dass eine "dramatische Beschleunigung" der Maßnahmen erforderlich ist, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, den Temperaturanstieg auf der Erde unter zwei Grad zu halten.

Professor Olaf Corry nennt die neue Studie "einen lobenswerten wissenschaftlichen Beitrag".

"Die Studie bietet einen guten Kontrapunkt zu der Logik, dass es keine Rolle spielt, wann einzelne Länder die Führung übernehmen, und dass klimatische Herausforderungen ein unmöglich zu lösendes Problem sind, da sie notwendigerweise nur globale Vereinbarungen erfordern", sagt Olaf Corry, Professor für Global Sicherheitsstudien an der University of Leeds, wo er unter anderem die internationale Klimapolitik erforscht.

Kann sich in andere Länder ausbreiten

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
na_sowas:

Es scheint als könne es NEL nicht abwarten :-))

 
20.01.21 21:51
Nels erster Kapitalmarkttag beginnt in wenigen Stunden.  Werden wir dich dort sehen?  Wir haben einige großartige Präsentationen geplant, darunter Gastauftritte von @Vattenfall_Se und #Iwatani.  Schauen Sie sich unser Programm an: t.co/0Wt6zRNNk3

t.co/4guROgsv5Y

twitter.com/nelhydrogen/status/1351995432034054147?s=19
Bewerten
Anzeige: Insider kaufen weiter!

Warum Forge Resources immer stärker in den Fokus rückt
GoldenPenny:

Erstmal kleine korrektur

 
20.01.21 22:08
Auf 2.5 abwarten dann spielen wir hier wieder weiter.
Bewerten
YourLocalBro.:

Vielen Dank!

 
20.01.21 22:56
Die Infos die noch gekommen sind zum Thema, waren wirklich genial!
Klasse Forum hier, bin heute mal mit einem Mäusehappen rein und 100 Stück ins Depot geholt, falls nel korregieren sollte in den nächsten Tagen. Plug korregiert ja aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Nel verschont bleibt.

Kleine frage am Rande (ich hoffe der Beitrag wird deshalb nicht gelöscht) gibt es den DE Kandidaten für Wasserstoff? An mir ist der Wasserstoffzug zugegeben etwas vorbei gerauscht 2020, ich hab in Firmen wie Tesla, Infineon, AMD oder Dividendenknaller investiert weil ich die chance auf so billige EKs nicht verpassen wollte.
Klar man hat was mitbekommen aber die ganze Börse hat ja Kurse gefeiert, erst als plug bei 35 Euro stand wurde mir klar das ich mich früher hätte befassen müssen.... naja selbst alte Hasen lernen dazu!

Grüße Ybroker
Bewerten
Trader13:

Bitte nicht Betriebsblind

 
20.01.21 23:00
Eure Infos einfach top danke
Werde die Präsi  morgen auch anschauen

Bewerten
na_sowas:

Versicherungsstreit nach der Wasserstoffexplosion

 
21.01.21 05:54
NEL muss vor Gericht Versicherungsleistungen einklagen!

Die Mediation wurde abgesagt

Vielleicht kann Lokke hierzu auch kurz was sagen.

+ Artikel

www.tu.no/artikler/...ogeneksplosjonen-nel-ma-i-retten/505683

Bewerten
na_sowas:

Düngemittelhersteller suchen nachWachstum aufSee

2
21.01.21 05:58
Angesichts des grünen Drucks auf dem Bauernhof suchen die Düngemittelhersteller nach Wachstum auf See!

Zwei der weltweit größten Düngemittelhersteller, CF Industries Holdings Inc und Yara International Asa, versuchen, von der Umstellung auf grüne Energie zu profitieren, indem sie Ammoniakanlagen in den USA und Norwegen neu konfigurieren, um saubere Energie zu erzeugen Schiffe antreiben.

Der Verbrauch von Öl für den Transport ist einer der Hauptverursacher der globalen Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen, und Düngemittelhersteller schließen sich einer wachsenden Liste von Unternehmen an, die ihre Geschäftsmodelle anpassen, um von einer künftigen kohlenstoffarmen Wirtschaft zu profitieren.

Durch die Änderung des Produktionsprozesses für Ammoniak, das normalerweise für Düngemittel verwendet wird, teilten die Unternehmen Reuters mit, dass sie Wasserstoff als Kraftstoff oder eine Form von kohlenstofffreiem Ammoniak produzieren können, das entweder als Träger für Wasserstoff oder als Schiffsbrennstoff-Topower-Fracht und sogar als Kreuzfahrtschiffe verwendet wird.

Die Verlagerung könnte ihr Ansehen bei umweltbewussten Investoren verbessern, da Düngemittelemissionen in Nordamerika und Europa eine stärkere staatliche Kontrolle erfahren.

Die umweltfreundlichen Kraftstoffe sind jedoch noch nicht kommerziell und erfordern erhebliche Investitionen, um einen Gewinn zu erzielen - eine Realität, bei der sich der weltweit größte Düngemittelhersteller, Kanadas Nutrien Ltd, vorerst aus dem Raum heraushält. Yara aus Oslo bemüht sich um staatliche Subventionen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
na_sowas:

Der Wasserstoff Wahnsinn-Revolution oder Hype

 
21.01.21 06:01
Der Aktionär mit einer Wasserstoff - Ausgabe

www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...ertetest--20224126.html
Bewerten
na_sowas:

NEL PR

 
21.01.21 07:05
Bewerten
na_sowas:

1,5 USD pro Kilo.....das ist eine Ansage

 
21.01.21 07:07
Nel ASA (Nel, OSE: NEL) veranstaltet heute den Nel Capital Markets Day 2021, auf dem das Ziel skizziert wird, bis 2025 grünen Wasserstoff mit 1,5 USD pro Kilo * zu produzieren, um fossile Alternativen zu übertreffen.  Kostensenkungen durch Skalierung der Produktion auf Multi-GW-Skalierung, Erweiterung des Unternehmens um Kapazitäten und Kapazitäten sowie kurz- und langfristige Investitionen in Technologie sind entscheidende Komponenten, um sicherzustellen, dass Nel weiterhin weltweit führend ist  Wasserstoffindustrie.

"Grüner erneuerbarer Wasserstoff wird fossile Alternativen übertreffen, und Nel steht im Zentrum dieses Übergangs. Wir starten heute unser Ziel, das es unseren Kunden in bestimmten Märkten ermöglichen soll, grünen erneuerbaren Wasserstoff aus einer großen Nel-Anlage in Nel zu produzieren  1,5 USD / kg aus kostengünstigem erneuerbarem Strom, bereits im Jahr 2025. Wenn dies erreicht wird, kann grüner Wasserstoff die fossile Parität erreichen, was eine der bedeutendsten Errungenschaften für emissionsfreie Lösungen und einen klimaneutralen Planeten darstellt “, sagt Jon André Løkke  , Vorstandsvorsitzender von Nel.
Bewerten
na_sowas:

Elektrolyse im GW-Maßstab

 
21.01.21 07:10
Nel erweitert die Elektrolyseproduktion um Großprojekte durch den Bau einer vollautomatischen Produktionsanlage in Herøya, Norwegen.  Die Testproduktion der ersten 500-MW-Produktionslinie wird im zweiten Quartal 2021 mit dem Beginn des kommerziellen Hochlaufs im dritten Quartal 2021 beginnen. Basierend auf der gesicherten Anlage in Herøya skizziert Nel heute das Potenzial, die Produktionskapazität hier zu erweitern  Anlage über 2 GW pro Jahr.

„Heroya ist die erste industrielle Produktion der effizientesten Elektrolyseure auf dem Markt zu bahnbrechend niedrigen Kosten.  Das Nel-Team arbeitet kontinuierlich daran, die Kosten für Wasserstoff zu senken, wobei die Skalierung von entscheidender Bedeutung ist, und wird weiterhin den genauen Zeitpunkt für den nächsten Expansionsschritt bewerten.  Eine Produktionskapazität von 2 GW für Elektrolyseure würde für unsere Kunden ein Potenzial von vier bis fünf Millionen Tonnen CO2-Reduzierung oder zehn Prozent der jährlichen CO2-Emissionen in Norwegen bedeuten “, sagt Jon André Lokke und fährt fort:

„Nel deckt sowohl PEM- als auch alkalische Technologien mit ihren jeweiligen Vorteilen auf einzigartige Weise ab, und wir werden ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung und gleiche Priorität geben.  Die Technologie-Roadmap unterstreicht unsere Priorität bei Großprodukten, kontinuierlichen Verbesserungen und niedrigsten Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden.  Die Wasserstoffindustrie wird zunehmend wettbewerbsfähiger und Nel muss daher weiterhin in Organisation, Technologie und Ausrüstung investieren, um an der Spitze der Branche zu bleiben.

Preis und ultraschnelles Tanken sind der Schlüssel, um Diesel zu übertreffen
Bewerten
 
21.01.21 07:11
Natürlich ist das gut aber da haben ich mir mehr versprochen.

Evtl folgt noch mehr :)
Bewerten
na_sowas:

Bekräftigt starke Marktaussichten

 
21.01.21 07:12


Nel bekräftigt das Vertrauen in das langfristige Potenzial der Branche, das durch die von verschiedenen Regierungsinitiativen skizzierte „grüne Erholung“ unterstützt wird.  Das Unternehmen möchte die Chancen nutzen, indem es die Position als Technologie-Vorreiter nutzt und sich weiterhin stark auf Sicherheit, globale Präsenz, Skalierbarkeit, Kostenführerschaft, starke Finanzierung und Status als bevorzugter Partner für Branchenteilnehmer konzentriert.

„Große Chancen stellen Nel auch in Zukunft vor große Herausforderungen, da die Aufrechterhaltung einer Führungsposition große Investitionen, eine rasche Erweiterung der Organisation und die Durchführung von Großprojekten auf der ganzen Welt in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld erfordert.  Allein im Jahr 2021 werden wir mehr als 100 neue Kollegen hinzufügen, über 25% des im Jahr 2020 eingeworbenen Kapitals für Projekte zur Entwicklung von Anlagen, Ausrüstungen und Technologien einsetzen und je nach Marktbedarf mehr Kapazitäten hinzufügen.  Der Kapitalmarkttag wird zeigen, wie Nel diese Herausforderungen angehen wird, da eine emissionsfreie Zukunft von grünem Wasserstoff abhängt “, schließt Lokke.
Bewerten
na_sowas:

Schon mal eine sehr starke Ansage!

 
21.01.21 07:15
Aber da kommt wohl noch ein kleines Bonbon!
Der Gastredner war noch nicht dabei ;-)
Bewerten
borntofly:

Wenn ich mich nicht irre...

 
21.01.21 07:19
...fehlt da noch was;-)
Bewerten
stksat|229215.:

Die Gastredner

 
21.01.21 07:31
Er sprach von Guest Speaker`s.

Die beiden sind bekannt, denkt ihr wirklich da kommt noch einer/eine hinzu?  
Bewerten
na_sowas:

Ich finde es auf die schnelle nicht

 
21.01.21 07:38
Ich meine gelesen zu haben das ein Überraschungsgast kommen wird der erst am morgen der Veranstaltung bekannt gegeben werden soll.
Bewerten
na_sowas:

Neues Ziel für Nel:

 
21.01.21 07:40
Grünen Wasserstoff viel billiger machen!

Das Wasserstoffunternehmen Nel hat am Donnerstag einen Kapitalmarkttag, an dem sich das Unternehmen neue Ziele für die kommenden Jahre setzt.

Nel hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Produktion von sogenanntem grünem Wasserstoff bis 2025 zu einem Preis von 1,5 Dollar pro Kilo erfolgen soll.

- Mit diesem Ziel geht es stark zurück, sagt Finanzvorstand Kjell Christian Bjørnsen in Nel zu E24.

Er weist auch darauf hin, dass das Ziel bedeuten wird, dass mit erneuerbarem Wasserstoff erzeugter Wasserstoff mit Wasserstoff konkurrieren wird, der auf fossilen Energiequellen basiert.

Wasserstoff kann auf verschiedene Arten mit und ohne CO 2 -Emissionen erzeugt werden. Dies sind einige der am meisten diskutierten Technologien:

Grauer Wasserstoff = aus Erdgas erzeugter Wasserstoff mit CO₂-Emissionen
Blauer Wasserstoff = Wasserstoff aus Gas, mit CO₂-Speicherung und Emissionen nahe Null, aber teurer, da die Speicherung der CO₂-Emissionen im Boden viel kostet
Grüner Wasserstoff = Wasserstoff, der durch Elektrolyse unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Quellen ohne Emissionen erzeugt wird
Nel stellt in seinem Werk in Notodden neben einem Werk in den USA Elektrolyseure her, hat jedoch große Expansionspläne.

Das Unternehmen wird auf Herøya in Porsgrunn eine neue Fabrik mit zunächst 12-mal höherer Kapazität errichten. Der Plan sieht dann eine weitere Kapazitätserweiterung vor.

Die Anlage wird automatisiert und Nel erwartet erhebliche Kostensenkungen in der Produktion. Im vergangenen Sommer gab das Unternehmen bekannt, dass die Testproduktion im zweiten Quartal 2021 beginnen wird.

e24.no/boers-og-finans/i/jBL0oq/...ent-hydrogen-mye-billigere

Artikel wird im laufe des Tages weiter aktualisiert.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
franzelsep:

Mit diesen Informationen

 
21.01.21 07:51
werden sie keine neuen Investoren ziehen können, Stand 07:52

Lokke hat vor dem heutigen CC gebrüllt wie TM.
Nix neues für mich.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 1109  1110  1112  1113  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: RichiRich1

Neueste Beiträge aus dem Nel ASA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 4.987 Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? ShortyFX JB_1220 21:29
2 1.462 Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance? DerCEO RichiRich1 18:43
100 51.784 NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen na_sowas remai 16:15
4 580 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker doschauher 20.04.25 07:47
4 74 Elektrolyse - der nächste Monsterhype steht bevor Tony Ford Tony Ford 13.03.25 18:12