|
Klar stimmt mein Avatar. Ich bin 63 und seit gut 40 Jahren im IT-Geschäft. Was natürlich auch ein Nachteil sein kann, weil man zu altmodischen Vorstellungen wie Qualität, Berufsethos, Privacy und dgl. neigt.
"Spiele waren nicht DER Punkt aber ein gewichtiger. Spiele waren zumindest im Privatgebrauch der Punkt warum sich Windows durchgesetzt hat "
Das habe ich nicht so erlebt. Windows wurde von MS im Business-Bereich durchgesetzt. (Wogegen ich - nur am Rande - professionell jahrelang gekämpft habe. Ich fand z.B. OS/2 von IBM viel besser.). MS hat das mit Office, SW-Entwicklungsumgebungen, Connectivity, professionellen Anwendungen in allen Branchen, etc. gemacht. Dann hatte jeder Windows am Arbeitsplatz. Und natürlich hat er das dann dann auch privat angeschafft. Wozu zweimal lernen? Man musste schon ein Medienmensch oder ein Revolutionär sein, um einen Mac zu kaufen.
"... die generelle Ablehnung der Cloud als Datenspeicher finde ich übertrieben."
Ja, ich bin langsam auch entnervt. Ich glaube, ich kann es nicht schaffen und werde es wohl aufgeben müssen. Ich kann inzwischen Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen ohne Cloud synchronisieren. Aber noch nicht Emails (alte - auf meinem PC im Outlook gespeicherte) und schon gar nicht beliebige Dokumente.
"... Dazu jetzt der Ruf nach dem Explorer für WP... also ich weiß nicht."
Du willst nicht wissen, was sich auf deinem SP abspielt? Ich schon. Aber das ist wahrscheinlich auch aus der Zeit. Ich würde gerne die von mir benützte Technik verstehen und beherrschen und nicht umgekehrt.
autsch, spiele als entscheidendes kriterium. das habe ich auch so auch nicht erlebt, da sich ansonsten commodore oder atari hätte durchsetzen müssen :-)
naja, ich habe mich daran gewöhnt, dass ich zeit verschwende und den kopf vor unglauben schüttel, was für aussagen da heraus kommen an fehlinterpretationen, wenn ich seine kommentare lese. wenn es doch nur nicht so viele wären.
mmh, vielleich ist die owncloud was für dich. habe ich gestern erst selbst auf meiner nas installiert, habe aber sehr viel gutes in der letzten woche darüber gehört.
"mmh, vielleich ist die owncloud was für dich. habe ich gestern erst selbst auf meiner nas installiert, habe aber sehr viel gutes in der letzten woche darüber gehört."
Ja, diesen Typ Lösungen habe ich auch schon erforscht. Ich könnte das auf meinem Synology-NAS installieren. Aber das ist doch ein gigantischer Aufwand, nur um meinen Laptop und das SP in Sync zu halten. Außerdem habe ich die NAS ja nicht dabei, wenn ich unterwegs bin. Also müsste man das wieder über das Internet machen und dazu mein lokales NAS auf dem Internet sichtbar machen und es permanent eingeschaltet haben.
Was für ein Blödsinn, wo es doch bloß das primitive USB-Kabel brauchen würde, um den Zweck der Synchronisation zwischen Laptop und SP zu erfüllen. So wie seit vielen Jahren mit Windows Mobile via MS ActiveSync.
Ich habe mal rumgefragt bei meinen Kids, deren Freunden und meinen Kollegen, wie sie das eigentlich machen, ihre Daten synchron zu halten. Großes Staunen. Die meisten machen es gar nicht, sondern tippen alles zweimal oder kopieren manuell hin und her. Die sachverständigen Androiden machen es so wie früher mit ActiveSync (die Glücklichen!). So richtig entschlossen alles in die Cloud zu legen, scheint noch kaum wer zu machen. Teils wegen Sicherheitsbedenken, teils, weil das ja auch nicht trivial ist.
Aber ich fürchte, wir schwätzen zuviel über Technik. Das ist hier ja ein Finanzforum. Es geht also nur darum, ob sich die Käufer von MS / Nokia Cloud-Strategien abgestoßen oder eingeladen fühlen. Was du oder ich persönlich davon halten, ist irrelevant solange wir wenige sind.
""Ich würde gerne die von mir benützte Technik verstehen und beherrschen und nicht umgekehrt."
Ich wundere mich immer, dass das alles überhaupt funktioniert.... :-) "
Ja, das ist allmählich auch mein Problem. Früher mal habe ich mein Auto selbst repariert. Da wusste ich alles bis zur letzten Schraube. Heute tue ich das natürlich nicht mehr, glaube aber noch, im Prinzip zu wissen, wie ein Motor, ein Turbo, ein Hybrid, das Getriebe, die Abgasregelung, der Airbag und das Navi funktionieren. Bei Computern sowieso, das ist ja mein Fach. Bei diesen verdammten Smartphones stoße ich aber langsam an meine Grenzen. Es gibt zwar tausend Seiten "Hilfe" und "Tipps & Tricks" und Foren, wo allerlei Leute Zeugs wie Gesten oder Kamerabedienung erklären, oder aber über Innereien des Dings mutmaßen. Aber nichts wissen. Auch die Hersteller - jedenfalls deren Praktikanten auf ihren Websites - wissen nichts, oder sagen es jedenfalls nicht.
Ich will z.B. wissen, was mein SP wann, mit wem, warum, über welchen Kanal, wieviel schwätzt. Oder welche Prozesse und Threads laufen und wieviele Ressourcen sie verbrauchen. Und ich will das kontrollieren können. Das ist doch keine unverschämte Forderung. Von WP8 weiß ich das aber bislang nicht, und jede zweite App, die ich installiere, will von mir irgendwelche unverständlichen Rechte über meine Ortung, oder um mein Benutzerverhalten irgendwohin zwecks "Qualitätsverbesserung" zu senden. Es ist zum Kotzen!
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Nun ja, macht euch mal nicht ein.
Ich habe im Moment $4,14, +0,01 (0,12%)
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
14![]() | 4.718 | Nokia (moderiert) | diowan | ARIVA.DE | 10.02.25 14:24 | |
96 | Noch | Schaunwirmal | go-ahead | 20.12.24 16:34 | ||
4![]() | 2.585 | Nokia ist eine Überlebenskünstlerin | tanotf | Leerverkauf | 21.02.24 12:19 | |
418 | Nokia - jetzt ein Kauf ? | newtrader2002de | soyus1 | 25.01.24 19:22 | ||
6 | BROKAT - Nächster Großkunde! | Mr.Fresh | LARA CROFT | 25.04.21 13:29 |