News - 20.05.07 21:43
Onlinebroker werden zu Vollbanken
Der Onlinebroker Cortal Consors will bis 2010 in deutschen Großstädten zehn Filialen eröffnen. Was auf den ersten Blick wie ein Tabubruch erscheint, ist nur der konsequente Schritt in einer Entwicklung, die alle deutschen Online- oder Direktbanken vorantreiben: der Umbau zur Vollbank.
Wie die Filialbanken bieten Onlinebroker eine nahezu vollständige Auswahl von Bankprodukten. Mit den Worten "Damit die Bank ein Gesicht bekommt" begründete der Deutschlandchef des Ablegers der französischen Großbank BNP Paribas den Schritt zum Filialausbau.
Analysten sehen die Verschiebung des Ertragsmixes in Richtung Banking als ein stabilisierendes Element an, da der Einfluss des stark schwankenden Börsengeschäfts zurückgedrängt wird. Der Comdirect etwa schwebt mittelfristig ein Ertragsverhältnis zwischen Banking und Brokerage von 50 zu 50 Prozent vor. "Wir halten das für überaus sinnvoll", sagt Henning Wagener von Aktiencheck.de.
Marktführer ist bislang die ING-Diba mit ihren sechs Millionen Kunden, die das Direktbankprinzip in seiner reinsten Form verkörpert und auch künftig keine Filialen plant. Nachdem die ING-Diba 2006 mit Baufinanzierungen Furore machte, will Comdirect bis Jahresende über ein solches Angebot entscheiden. DAB und Cortal Consors treten hier bereits als Vermittler auf. "Der Eindruck ist nicht falsch, dass sich die Onlinebanken gegenseitig hochschaukeln und dabei auch kopieren", sagte ein Bankenberater.
Typische Produkte der New Economy
Onlinebroker werden zu Vollbanken
Der Onlinebroker Cortal Consors will bis 2010 in deutschen Großstädten zehn Filialen eröffnen. Was auf den ersten Blick wie ein Tabubruch erscheint, ist nur der konsequente Schritt in einer Entwicklung, die alle deutschen Online- oder Direktbanken vorantreiben: der Umbau zur Vollbank.
Wie die Filialbanken bieten Onlinebroker eine nahezu vollständige Auswahl von Bankprodukten. Mit den Worten "Damit die Bank ein Gesicht bekommt" begründete der Deutschlandchef des Ablegers der französischen Großbank BNP Paribas den Schritt zum Filialausbau.
Analysten sehen die Verschiebung des Ertragsmixes in Richtung Banking als ein stabilisierendes Element an, da der Einfluss des stark schwankenden Börsengeschäfts zurückgedrängt wird. Der Comdirect etwa schwebt mittelfristig ein Ertragsverhältnis zwischen Banking und Brokerage von 50 zu 50 Prozent vor. "Wir halten das für überaus sinnvoll", sagt Henning Wagener von Aktiencheck.de.
Marktführer ist bislang die ING-Diba mit ihren sechs Millionen Kunden, die das Direktbankprinzip in seiner reinsten Form verkörpert und auch künftig keine Filialen plant. Nachdem die ING-Diba 2006 mit Baufinanzierungen Furore machte, will Comdirect bis Jahresende über ein solches Angebot entscheiden. DAB und Cortal Consors treten hier bereits als Vermittler auf. "Der Eindruck ist nicht falsch, dass sich die Onlinebanken gegenseitig hochschaukeln und dabei auch kopieren", sagte ein Bankenberater.
Typische Produkte der New Economy
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »