Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 15 16 17 19 20 21 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Beiträge: 4.947
Zugriffe: 1.474.772 / Heute: 1.236
Pfizer Inc 21,21 $ -2,88% Perf. seit Threadbeginn:   -25,42%
 
Anti Lemming:

Übertreibt die Börse mal wieder?

 
10.10.05 12:24
Die Deutsche-Bank-Analystin B. Ryan (rechnet mit einer 80 % Chance für Lipitor-Verlust in England, s. Posting 425) wurde in "CNN Money" (Posting 400) mit der Aussage zitiert, dass die Pfizer-Aktie in dem Fall, dass das Lipitor-Patent in USA erhalten bleibt, auf 33 USD hochschnellt. Im Verlustfall würde Pfizer auf 21 Dollar abstürzen. Zurzeit steht Pfizer bei 24,50 USD.

Wenn die Aktie also incl. Lipitor 33 USD wert sein soll, wieviel ist sie dann ohne Lipitor wert? Machen wir mal die Rechnung auf:

Lipitor macht 20 % des Gesamtumsatzes von Pfizer aus. Kommen Generika auf den Markt, sinken die Verkäufe typischerweise um 75 %, also um Dreiviertel. Folglich sollten die worst-case-Umsatzeinbußen von Pfizer Dreiviertel von diesen 20 % betragen - also 15 %. Unter der Annahme, dass der Profit bei Lipitor nicht höher ist als bei anderen Pfizer-Medikamenten, sollte der Gewinn also um 15 Prozent sinken. Da die Aktie mit 33 USD INCL. Lipitor fair bewertet sein soll, wäre sie OHNE Lipitor-Patent folglich 15 % weniger wert: 28,05 USD. Und dies gilt wohlgemerkt nur, wenn auch in USA das Patent verloren geht, was jedoch sehr unwahrscheinlich ist: Die Chance dafür beträgt lediglich 5 bis 10 % (Posting 400), da die US-Patentgesetzgebung firmenfreundlicher ist.

Und was macht die Börse daraus? Pfizer notiert wegen dieser Unsicherheit jetzt bei 24,50 USD, obwohl die Aktie im schlimmsten Fall 28,05 USD wert ist. Letzten Sommer stand Pfizer sogar noch bei 37 USD.

Interessanterweise hat die Pfizer-Aktie auf den Patentverlust in Österreich Ende März kaum reagiert (siehe Chart unten). Der englische Markt ist größer: 7 % des Umsatzes mit Lipitor werden dort erzielt. Das ist aber nur 1,4 % von Pfizers Gesamtumsatz.
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 17134
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Lyxor MSCI World Climate Change (DR) UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +25,56%

Anti Lemming:

PFE legen 0,7 % zu

 
10.10.05 19:01
während der SP-500 Federn lässt. Vielleicht kauft da heimlich unsere Deutsche-Bank-Analystin aus Posting 425/426.
Bewerten
netti:

anti

 
10.10.05 20:01
bin heute morgen mit 90% bei merck rein,(21.85-21.90)betrachte mir pfizer bis mittwoch von der seitenlinie,denke werde bei einem rücksetzer auch wieder einsteigen...
Bewerten
Anti Lemming:

PFE steigt vor engl. Lipitor-Urteilsverkündung

 
11.10.05 14:50
Kann sein, dass PFE sich mit dem Gesamtmarkt nach oben bewegt. Kann aber auch sein, dass gewisse Leute schon wissen, was da Mittwoch um 14:00 in England verkündet wird. Womöglich gibt es bereits eine schriftliche Version - mit entsprechender "Flüsterpropaganda". Muss die SEC ja nicht gleich mitkriegen, wenn der Stiefschwager schnell mal ein paar tausend PFE kauft (solange das keine Calls sind, da achtet die SEC eher drauf).

Ich bin mal guter Hoffnung und betrachte die DB-Analystin, die zu 80 % mit einem Fall des Lipitor-Patents in England rechnet, als Kontraindikator.

In USA lief der Prozess bereits vor knapp einem Jahr. Das US-Urteil steht immer noch aus, dürfte aber ebenfalls demnächst verkündet werden. Wenn das Patent in England nicht fällt, dürfte es in USA erst recht nicht fallen. Dann würde PFE schon am Mittwoch abgehen.
Bewerten
Anti Lemming:

Lehman bleibt vor engl. Urteil auf "overweight"

 
11.10.05 17:08
Lehman glaubt im Gegensatz zur DB-Analystin, dass Pfizer das Patent in England behält, und bleibt vor der Urteilsverkündung bei "overweight". Das will aber IMHO nichts heißen. Morgen könnte Lehman dann, wenn der Prozess negativ ausgeht, auf "sell" umschwenken. Wär ja nicht das erste Mal, dass Analysten ihr Urteil "Post festum" umkehren.

PFE fällt derweil in NY auf 24,05 USD.

--------------

11.10.2005 14:20
ANALYSE: Lehman behält Pfizer vor Lipitor-Urteil auf 'Overweight'

Lehman Brothers (Nachrichten) hat die Aktien von Pfizer einen Tag vor dem Urteil im Patentrechtstreit um den Lipitor-Vertrieb in Großbritannien mit "Overweight" bestätigt. Es sei davon auszugehen, dass der US-Pharmakonzern vor dem Gericht in London Recht bekomme, hieß es in einer Studie am Dienstag. Die Entscheidung werde für Mittwochmorgen erwartet und könne Auswirkungen auf ein entsprechendes Verfahren in den USA haben.

Im Zusammenhang mit dem Cholesterinsenker, der in Deutschland unter dem Namen Sortis vertrieben wird, laufen Patentrechtsverfahren in mehreren Ländern. In Österreich hatte der indische Generikahersteller Ranbaxy im vergangenen Herbst einen Erfolg erzielt. Pfizer kündigte indes Einspruch gegen die Annullierung des Patents für den Lipitor-Wirkstoff Atorvastatin Calcium an.

Von dem Lipitor-Umsatz außerhalb der USA erzielt Pfizer nach Einschätzung der Analysten des US-Investmenthauses 15 bis 20 Prozent in Großbritannien. Bei den beiden umstrittenen Patenten handele es sich um Nr. ''633 (vergleichbar dem US-Patent ''893) und Nr. ''281 (vergleichbar dem US-Patent ''995). Die britischen Patente liefen nach Pfizer-Angaben im November 2011, bzw. im Juli 2010 aus.

Gemäß der Einstufung "Overweight" gehen die Analysten von Lehman Brothers davon aus, dass sich die Aktie in den kommenden zwölf Monaten besser entwickeln wird als die übrigen Titel der Branche./jb/fat

Analysierendes Institut Lehman Brothers.
Bewerten
Anti Lemming:

Auch andere Analysten rechnen mit Pfizer-Sieg

 
11.10.05 19:56
Quelle: www.bloomberg.com/apps/news?pid=10000102&sid=a0TUIBGzI63c#

Hier ein Auszug daraus:

...
"The obvious case to watch out for is if Pfizer loses the patent," said Steven Sean Hill, who helps manage about $3.5 billion at First Investors Management Co. in New York, including Pfizer shares, in an Oct. 10 telephone interview. "While that would hurt the European operations, we're more worried about the implications it would have for the U.S. ruling."

Pfizer shares have fallen 17 percent in the last 12 months, while those of Gurgaon, India-based Ranbaxy have dropped 6.9 percent in the period.

Because the patents and arguments are similar in the U.K. and the U.S., investors may try to extrapolate the U.K. decision to the U.S., Merrill Lynch analyst David Risinger and colleagues wrote in a note to clients last month.

"We expect Pfizer to prevail against Ranbaxy in the U.K.," Hill said. "Even if they do win it doesn't mean they will win in the States and even if they lose it doesn't mean they will lose in the States."
...
Bewerten
netti:

pfizer

 
11.10.05 20:10
habe  heute meine merck verkauft und werde morgen mit einem limet von 18,50 meine 5000 pfizer zurückholen,,,,,,,
Bewerten
 
11.10.05 21:17
wenn du sie dafür bekommst, wär das ja super. 18,50 Euro sind ja nur 22,20 USD.
Bewerten
Anzeige: Gold trotzt dem Börsencrash

Dieser Explorer liefert historische Bohrergebnisse nahe der Oberfläche!
Anti Lemming:

Forbes zu Lipitor und Patent-Risiken

 
12.10.05 09:49
NEUES und INTERESSANTES hab ich FETT hervorgehoben.

Analyst Timothy Anderson von Prudential sieht Pfizers Gewinn-Chance beim ersten der beiden Lipitor-Patente bei 65 %, beim zweiten bei 50 %. Ranbaxy müsste beide Patente kippen, um erfolgreich zu sein. Das senkt die Gesamtchance nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf 65/100 x 50/100 = 33 % [Rechnung von mir, A. L.] Die Chancen stehen demnach 2 zu 1 dafür, dass Pfizer gewinnt.

Vor dem Problem des Patentverlustes vor Gericht stehen auch Bristol-Myers Squibb und Sanofi-Aventis, die gemeinsam Plavix vermarkten. Eli Lilly gewann kürzlich einen solchen Patentstreit vor Gericht, ohne dass sich der Aktienkurs erhöhte.

---------

Forbes.com
Sciences and Medicine
Pfizer's Patent Peril

Matthew Herper, 10.11.05, 5:08 PM ET

Pfizer’s future, and indeed, the performance of the whole drug sector, could hinge on patent decisions related to Lipitor, the world’s top-selling drug. The first of these rulings, in the United Kingdom, is expected Wednesday by 10 A.M. ET.

The U.K. decision is widely seen as a prelude to a more important decision in the United States, where Lipitor, a treatment for high cholesterol, brings in a projected $7.5 billion per year, 63% of the drug’s worldwide sales and more than a tenth of Pfizer's total revenue.

Pfizer had no comment on the impending decision.

Ranbaxy, a generic drugmaker based in Gurgaon, India, is challenging two key patents on Lipitor in the hopes of selling its own version of the drug at a lower price. A flood of generics would eventually follow, cutting Lipitor revenue considerably as the price of the drug was pushed down by competition.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
netti:

pfizer

 
12.10.05 12:39
habe schon mal 50%(2500) gekauft ,scheint heut mit dem urteil nichts zugeben
Bewerten
Anti Lemming:

Pfizer geht ab!

 
12.10.05 15:05
In New York vorbörslich über 25,30 USD = + 4,5 %

Parallel dazu geht auch BMY ab (Gründe: siehe letztes Posting)
Bewerten
Anti Lemming:

Britisches Gericht bestätigt Lipitor-Patent

 
12.10.05 15:15
CBS news

9:12am 10/12/05

[PFE, RBXZF] PFIZER SAYS UK COURT UPHOLDS KEY LIPITOR PATENT THROUGH 2011
Bewerten
Anti Lemming:

DB-Analysten als Kontraindikatoren

 
12.10.05 15:32
Es hat sich mal wieder ausgezahlt - wie bei der franz. Fa. Alstom im November 2004 - , die Analysen der Deutschen Bank als Kontraindikator zu benutzen.

Hätten die englischen Richter für die Inder gestimmt, hätte dies der gesamten Pharma-Industrie einen harten Schlag versetzt - und billigen Nachahmern auch der Dritten Welt Tür und Tor geöffnet. Es gibt in dem Urteil sicherlich auch eine politische Komponente.

Jetzt, wo das Urteil in GB durch ist, wird es in USA wohl auch positiv für PFE ausfallen, da die Patentgesetzgebung dort noch unternehmensfreundlicher ist (man kann in USA z. B. eine Geschäftsidee patentieren, wie Ebay das getan hat, in Europa hingegen nicht).

Ich sehe Pfizer daher wieder auf dem Weg zu alten Höhen bei über 30 USD.

Randnotiz:

Auf die Meldung zog der SP-500-Future um 3 Punkte an - weil der gesamte Pharmasektor betroffen ist. BMY stieg beispielsweise ebenfalls um 2 %, weil nun auch ein negatives Urteil bei Plavix unwahrscheinlichlicher geworden ist.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Vorentscheidung für Lipitor-Klage in USA

 
12.10.05 23:34
Pfizer US Lipitor Patent Battle Seen Ending Same As In UK

Dow Jones Newswires
10-12-05 01:14 PM EST

A decision in a London courtroom involving a patent dispute with Pfizer Inc.'s (PFE) Lipitor, the best-selling drug in the world, might be a harbinger of the outcome in a court located across the ocean.

The U.K. High Court of Justice on Wednesday upheld until November 2011 the main patent covering Lipitor. Patent 633 covers atorvastatin, the active ingredient of the company's cholesterol-lowering drug. However, the court ruled invalid another patent, called number 281, that covers the calcium salt of atorvastatin.

The ruling is part of a lawsuit brought by Indian generic-drug manufacturer Ranbaxy Laboratories Ltd. (500359.BY), which challenged the two patents. Ranbaxy said it would appeal its loss in the first patent, while Pfizer said it would appeal its loss in the second.

There's a similar patent case being fought in the U.S., with a decision expected from the U.S. District Court of Delaware later this year. Analysts expect similar results, with the main patent upheld but the secondary overturned. Few seem concerned about any effect on U.S. sales of Lipitor from the case. "I haven't been and I'm not concerned about the outcome of the (U.S.) patent challenge," said Jon Fisher, analyst with Fifth Third Asset Management. "They won't win every single detail, but they'll win the war."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

Lipitor könnte in USA 2010 Patentschutz verlieren

 
13.10.05 12:11
Würde in USA - ebenso wie jetzt in England - das zweite Lipitor-Patent gekippt und das erste aufrechterhalten, liefen Pfizers Exklusivrechte bereits im März 2010 (2. Patent) aus statt wie bislang im Juni 2011 (1. Patent). Allerdings ist die US-Rechtsprechung anders, so dass möglicherweise beide Patente bestehen bleiben.

Erstaunlich in dem Artikel in der NYT (unten) fand ich, dass einige Analysten glauben, Lipitor würde bis zu 50 % von Pfizers Gewinn ausmachen. Kommt mir merkwürdig vor, da Lipitor nur 20 % des Umsatzes ausmacht. Dann müsste Lipitor nach Adam Riese eine viermal höhere Gewinnmarge haben als die anderen Medikamente (das könnte evtl. an den hohen Verkaufszahlen liegen, die die anteiligen Entwicklungskosten senken).


NEW YORK TIMES
Market Place

Pfizer Gets Mixed Verdict in British Lipitor Patent Case


By ALEX BERENSON
Published: October 13, 2005

A British court provided a mixed verdict for Pfizer in a crucial patent dispute yesterday, upholding one of the company's British patents on Lipitor, the company's best-selling cholesterol-lowering medicine, but invalidating a second one.

The ruling, by Justice Nicholas Pumfrey of the High Court in London, will have no practical effect on Pfizer's control over Lipitor in Britain because the court upheld a patent that covers the main active ingredient in the drug. That patent does not expire until November 2011.

The patent that the court invalidated had a shorter duration, expiring in July 2010, so Pfizer's exclusive right to sell Lipitor in Britain will stay intact until November 2011.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
netti:

anti

 
13.10.05 15:23
habe alles verkauft ,da können noch so gute nachrichten kommen ,die amis spinnen doch,,bin grade voll in tui rein
Bewerten
 
13.10.05 17:08
Falls du bei TUI die Vogelgrippe kriegst (türkeireisen) -> PFE hat den Impfstoff ;-))
Ich hab den leichten Rückgang genutzt, ein paar Optionen NACHzukaufen, weil das Abwärtsrisiko jetzt viel kleiner geworden ist.
Bewerten
Anti Lemming:

Der Chart

 
13.10.05 17:10
liefert ein klares KAUF-Signal!
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 17430
Bewerten
netti:

anti

 
17.10.05 20:05
mein gott werde morgen bei pfizer zum x mal wieder einsteigen ,wenn ich meine tui über 17,36 abstossen kann.unter 20 EURO ist  pfizer doch auf jeden fall ein kauf wert,denke da ist bis weihnachten wieder ein skiurlaub drin...
Bewerten
Anti Lemming:

Große Fonds sind verunsichert...

 
18.10.05 11:48
...und verkaufen PFE, weil nächsten Sommer das Patent für Zocor, Mercks Cholesterinsenker, wegfällt: In der New York Times (unten) steht, dass viele Ärzte dann nicht mehr Pfizers Lipitor verschreiben wollen, sondern Generika-"Klone" von Zocor. Studien haben jedoch ergeben, dass Pfizers Wirkstoff in Lipitor effektiver ist (57 % Cholesterin-Senkung mit Lipitor gegenüber 47 % mit Zocor bei gleicher Dosis - siehe unten, fett). Es ist schwer, Leute, die ein Medikament jahrelang genommen haben, zum Umstieg bewegen, wenn die Wirkung schlechter ist - selbst, wenn die Tagesdosis dann statt 2 $ (Lipitor) nur 0,35 $ (Zocor-Klon) kostet. Immerhin geht es um Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiken, in den USA immer noch die Killer Nr. 1. Die derzeitigen Verkäufe der Fonds sind daher eine Überreaktion (zumal PFE selbst ohne Lipitor mindestens 28 USD "wert" ist, wie ich oben vorgerechnet habe). Gleichwohl fällt die Aktie wegen der Verkäufe weiter - und bietet Neueinsteigern damit eine gute Gelegenheit.


NEW YORK TIMES
October 15, 2005

Lipitor or Generic? Billion-Dollar Battle Looms
By ALEX BERENSON

The Lipitor war is about to begin.

Starting next June, insurers and government agencies will have the opportunity to save billions of dollars by moving patients from Lipitor, a cholesterol-lowering drug by Pfizer that is the world's top-selling medication, to an inexpensive generic version of Zocor, a similar but less potent drug now made by Merck.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Abenteurer:

Hallo Ani-Lemming

 
18.10.05 12:10
Immernoch bei Pfizer, wird das nicht langweilig?

Viele Grüße Abenteurer

infolive! Aktuelle Nachrichten

Pfizer - zu Unrecht im Keller 2175257

Bewerten
Anti Lemming:

@Abenteurer

 
18.10.05 16:55
Im Gegenteil, ich finde das sehr unterhaltsam. Hab bislang gutes Geld beim Spekulieren auf den Ausgang von Gerichtsprozessen verdient - am meisten im Sommer 2000 mit Philip Morris (MO), die in Florida verklagt wurden und den Streitwert für die zweite Instanz hinterlegen sollten. Dies war aber wegen 500.000 geschädigten Florida-Rauchern, die jeder zig-Millionen verlangten, mehr als es der Börsenkapitalisierung von MO entsprach. Folglich glaubten viele, die Fa. müsse pleite gehen. Das war aber, wie wir heute wissen, nicht der Fall. Den entscheidenden Hinweis fand ich im Kleingedruckten: Das Florida-Recht hat die Klausel, dass diese Hinterlegungspflicht hinfällig wird, falls dies zum Konkurs einer Fa. führt. Folglich griff sie nicht. MO stand 2000 bei 19 Dollar und hatte 10 Prozent Dividendenrendite. Heute steht MO bei 75 - fast viermal höher - und bringt immer noch 4,3 % Dividende.

Bei Pfizer ist es nach dem England-Urteil sehr wahrscheinlich, dass der US-Prozess ebenso entschieden wird. Dann macht Pfizer einen Satz auf 30 Dollar. Es gibt also in den nächsten drei Monaten potenziell über 20 % zu gewinnen. Das Abwärtspotenzial ist viel kleiner, da PFE bereits jetzt schon so gepreist ist, als hätten sie Lipitor komplett aus dem Programm genommen.


Bewerten
Abenteurer:

Hallo Ani-Lemming

 
19.10.05 13:06
Ich sehe schon, Du bist immer noch voll dabei. Gut so, ich mochte Deine Beiträge immer sehr. Gerade habe ich kein Geld flüssig, aber vielleicht kommt in den nächsten Monaten etwas rein, dann sehe ich mir Pfizer noch mal an.

Lass es Dir gut gehen, viele Grüße

Abenteurer

infolive! Aktuelle Nachrichten

Pfizer - zu Unrecht im Keller 2178168

Bewerten
netti:

anti

 
19.10.05 15:13
hallo bin wieder mit 5000 dabei,habe gestern tui verkauft bevor mich die vogelgrippe ausser gefecht setzt.denke nach den zahlen gehts hoch
Bewerten
comsunny:

Pfizer: Gewinn im dritten Quartal mehr als halbier

 
20.10.05 13:31
Pfizer: Gewinn im dritten Quartal mehr als halbiert, Aktie -3,2 Prozent  
20.10.2005 13:12:00


   
Der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer Inc. (ISIN US7170811035/ WKN 852009) meldete am Donnerstag, dass sich sein Gewinn im dritten Quartal mehr als halbiert hat, was mit schwächeren Umsätzen beim Medikament Celebrex, Sonderbelastungen sowie mit rückläufigen Verkaufszahlen bei anderen Präparaten aufgrund konkurrierender Generikaprodukte zusammenhängt.
Der Nettogewinn betrug 1,59 Mrd. Euro bzw. 22 Cents pro Aktie, gegenüber 3,34 Mrd. Dollar bzw. 44 Cents pro Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten lag der Gewinn bei 51 Cents pro Aktie. Der Umsatz ging um 5 Prozent auf 12,19 Mrd. Dollar zurück.

Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 48 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 12,52 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS-Ergebnis von 50 Cents bei Erlösen von 13,71 Mrd. Dollar in Aussicht.

Für das Gesamtjahr schätzt Pfizer das bereinigte EPS-Ergebnis nun auf 1,92 bis 1,94 Dollar. Die durchschnittliche Markterwartung für 2005 liegt hier bei 1,98 Dollar.

Die Aktie von Pfizer verliert an der NYSE vorbörslich aktuell 3,21 Prozent auf 23,20 Dollar.
 
Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 15 16 17 19 20 21 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.946 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming eigor23 17.03.25 07:30
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23