Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Beiträge: 4.947
Zugriffe: 1.478.939 / Heute: 945
Pfizer Inc 21,91 $ +1,48% Perf. seit Threadbeginn:   -22,96%
 
fuzzi08:

scharf beobachtet, xpfuture,

 
22.01.05 22:45
deshalb meine ich auch NICHT Pharmawerte. Ich sagte auch wohlbedacht "eini-
germaßen bedenkenlos", weil ein Restrisiko bei JEDER Aktie bleibt.
Daß PFIZER Erholungspotential hat - mag sein. Gleichwohl ist der angeschlagene
Chart nicht wegzudiskutieren. Ist der einmal "sauber", kann man wieder ohne Vor-
behalte über Fundamentales diskutieren. Aber soweit ist es eben (noch) nicht.

P.S.: "Lieber +8% in 3 Monaten, als -15% in 1 Jahr": sicher, sicher. Ein netter
Griff in die rhetorische Trickkiste. Aber leider auch nicht mehr...  ;-)
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +21,72%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +17,93%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +17,48%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +12,54%

Anti Lemming:

Fuzzi + XPFuture

 
23.01.05 11:34
Pfizer ist z. Z. ein "Dog of the DOW" - mit entsprechendem Turnaround-Potenzial. Der Umsatz beträgt 52 Mrd. Dollar, auf Celebrex und Bextra entfallen weniger als 10 % davon. Fielen die Weg, wäre das nicht so katastrophal wie bei Merck, wo Vioxx 25 % des Umsatzes ausmachte. Es besteht aber kein Grund anzunehmen, dass Celebrex und Bextra vom Markt müssen (siehe meine Argumente oben im Thread). Celebrex erzeugte in der Studie, die Merck zum Vioxx-Rückzug bewogen hat, nur rund halb soviel Herzinfarktfälle wie Vioxx. In der Studie ging es zudem um den Sonderfall einer 18-Monats-Behandlung mit Überdosis - das ist für die alltägliche Anwendungspraxis irrelevant. Daher wird es allenfalls zusätzliche Auflagen bzw. Warnhinweise auf den "Waschzetteln" geben (bei Bextra schon geschehen). Der Umsatz bei Celebrex und Bextra wird in Zukunft nicht mehr so drastisch steigen wie 2004, weil Ärzte zurückhaltender beim Verschreiben von COX-2-Hemmern werden. Dies wird jedoch dadurch ausgeglichen, dass Ex-Vioxx-Patienten auf Celebrex umsteigen. Immerhin hat Celebrex ja einmal die FDA-Zulassung erhalten, es wurden also bereits hinreichend Tests durchgeführt. Und die Studie, die Merck zum Vioxx-Rückzug bewog, war ja gleichzeitig POSITIV für Celebrex.

Die Produkt-Pipeline ist bei Pfizer übrigens deutlich besser als bei der Konkurrenz (z. B. Bristol-Myers - siehe Thread). 2005 stehen für sage und schreibe 20 Medikamente FDA-Zulassungsanträge an.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
23.01.05 12:57
Ist diese Aktie zum Kauf empfehlenswert??
Was meint ihr, wieso ist dieser Wert in letzter Zeit so gefallen?
Bewerten
Anti Lemming:

Kursziel (Nachtrag)

 
23.01.05 14:53
Der Gewinn im letzten Quartal (neueste Zahlen) liegt bei 58 US-Cents. Bliebe es dabei, würde sich der Gewinn pro Jahr auf 4 * 0,58 = 2,32 USD belaufen. Multipliziert mit dem historischen KGV von 16 (für Pharma ist das noch wenig - der S&P-500 hatte beim Schlußstand am Freitag ein KGV von 20,22) ergibt sich ein Kursziel

2,32 * 16 = 37,12 USD

Fielen Celebrex und Betra weg (unwahrscheinlich), würde der Umsatz bzw. Gewinn um ca. 10 % sinken. Selbst dann sollten mittelfristig noch 30 bis 33 USD drin sein - oder mehr, weil dann die Unsicherheit aus dem Markt raus ist (siehe Kurs von Merck nach dem Einbruch).

Es kann aber auch sein, dass Pharma den Malus, den der Bereich z. Z. hat, ablegt und wieder zu historisch hohen KGVs zurückkehrt. Bei einem KGV von 24 etwa errechnete sich für PFE ein Kursziel von 4 * 0,58 USD Gewinn x 25 = 55 Dollar. Das wäre etwas über dem Höchstkurs von 1999 (50 Dollar).
Bewerten
Totho:

Noch ein bisserl abwarten...

 
23.01.05 14:55
Ich habe auch ein Auge darauf geworfen. Zur Zeit ist aber eigentlich alles ein bisschen unsicher, vor allem die amerikanischen Titel. Ich werde noch abwarten, demnächst wird hoffentlich auch eine Entscheidung fallen, ob Celebrex am Markt bleibt.
Dann kann man näheres sagen. Aber für langfristige Investoren ist es momentan ein guter einstiegszeitpunkt.
Bewerten
Anti Lemming:

Kaufen, wenn die Kanonen donnern

 
23.01.05 16:31
Wenn im Februar die News durch sein wird, dass Celebrex und Bextra (mit Auflagen) am Markt bleiben, wird Pfizer hochschießen. Warum danach bei 28 USD kaufen, wenn man jetzt für 25 zum Zuge kommt? Die Wahrscheinlichkeit eines Marktrückzugs der beiden Mittel ist klein - siehe auch den Artikel unten (fett von mir). Der Artikel bestätigt auch meine "Kannibalisierungs-These", dass Celebrex verstärkt von Ex-Vioxx-Patienten genommen wird.

---------------

Handelsblatt Nr. 014 vom 20.01.05 Seite 9

Pfizer erwartet kritische Phase

Weltgrößter Pharmakonzern erzielt 2004 Rekordgewinn - Belastungen durch
Patent- und Sicherheitsrisiken drohen

SIEGFRIED HOFMANN HANDELSBLATT, 20.1.2005 FRANKFURT/M. Mit einem Gewinnsprung im vierten Quartal und überraschend kräftigem Umsatzwachstum hat der Pharmakonzern Pfizer das Geschäftsjahr 2004 abgeschlossen. Der führende Arzneimittelhersteller der Welt bekräftigte zugleich aber, dass die Geschäftsentwicklung in den kommenden Jahren schwieriger werden dürfte.

"Die Jahre 2005 bis 2007 werden eine kritische Periode für Pfizer", sagt Firmenchef Hank McKinnell. Bereits im Oktober verwies der Konzern darauf, dass in diesem Zeitraum Medikamente mit bisher 14 Mrd. Dollar Umsatz ihren Patentschutz verlieren. Zudem dürfte Pfizer durch die Diskussion um Sicherheitsrisiken bei Cox-2-Schmerzmitteln belastet werden. Hiermit erzielte der Konzern im vergangenen Jahr noch 4,5 Mrd. Dollar Umsatz. Eine nähere Prognose für 2005 will Pfizer erst Anfang April geben.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Herz in der Hose

 
24.01.05 08:49
Studie zu Viagra von Pfizer: Kann krankhaftes Herzwachstum verhindern

NEW YORK - Das Potenzmittel Viagra des weltgrößten Pharmakonzerns Pfizer kann krankhaftes Herzwachstum verhindern und sogar rückgängig machen. Dies geht aus Laborversuchen mit Mäusen an der Johns Hopkins Universität in Baltimore hervor. Die Ergebnisse wurden am Wochenende in der Onlineausgabe des Wissenschaftsjournals "Nature Medicine" vorab veröffentlicht. Pfizer hatte im vergangenen Jahr mit dem Blockbuster einen Umsatz von 1,678 Milliarden US-Dollar gemacht. Allerdings schrumpfte der Erlös gegenüber 2003 um elf Prozent.

Die amerikanischen Forscher züchteten Mäuse, deren Herz durch Bluthochdruck oder Stresshormone chronisch überlastet war. Mit Hilfe des Wirkstoffs Sildenafil gelang es den Experten, den Folgen solcher Überlastung - zum Beispiel Herzmuskelvergrößerung oder sogar Herzversagen - mit dem Wirkstoff Sildenafil vorzubeugen.

In weiteren Tierversuchen wiesen die Forscher nach, dass Sildenafil krankhaftes Wachstum auch abbauen und die Funktion der Herzkammern damit verbessern kann. Der Viagra-Wirkstoff blockiert ein Enzym, das eine Schlüsselrolle bei der als Hypertrophie bekannten Vergrößerung des Herzens spielt: Phosphodiesterase-5A.

Sildenafil war ursprünglich als Mittel zur Herzdurchblutung entwickelt worden. Nur durch Zufall zeigte sich, dass der Stoff bei Männern die Potenz steigern kann./go/DP/tb/kro
© dpa - Meldung vom 24.01.2005 08:28 Uhr
Bewerten
domino:

Das Herz in der Hose

 
24.01.05 18:09
hat wohl eher Pfizer wenn Moore vor der Türe steht ;)

Drug makers wary of plans for Moore film
Monday, January 24, 2005
Get ready for Pharmaceutical Fahrenheit 9/11.

Hyper-controversial filmmaker Michael Moore has now set his camera lens on the health care industry, with particular focus on the nation's top drug makers. The country's largest one, Pfizer Inc., seems to be his target de jour.

In a January interview with the left-leaning magazine The Nation, Moore made this comment: "Pfizer sent out some memo warning their people about me showing up. They're even running training sessions on how to deal with me. Pfizer even sent out a Michael Moore hotline number to call if I show up. But there are good people, pissed off employees sending me memos."

www.mlive.com/business/aanews/index.ssf?/...02392.xml#continue target="_new" rel="nofollow">>> full story
 
Bewerten
Anzeige: Investoren aufgepasst

Diese Energie-Aktie trotzt Zöllen – und profitiert vom Milliarden-Boom im Energiesektor
Anti Lemming:

Public Citizen fordert Rückzug von Celebrex/Bextra

 
25.01.05 11:52
Hier eine Petition von Public Citizen, die darin die FDA auffordern,
Celebrex und Bextra sofort zu verbieten. Tenor ist: Es gibt wenig
positiven Nutzen (Magenblutungen nicht signifikant niedriger),
aber erhöhte Gefahr durch Herzinfarkt.

Die zitierten Studien sind bekannt, bei ihnen wurde Celebrex über
lange Zeiträume (18 bis 33 Monate) und teils mit erhöhter Dosis
verabreicht. Ob dies ausreicht, Celebrex generell zu verbieten,
bleibt abzuwarten. In der Petition steht, dass bei niedriger Dosierung
(200 mg/Tag) statistisch kaum Herz-Risiken auftreten. Daher dürfte
Celebrex nach dem FDA-Meeting vom 16.-18. Feb. 2005 unter Auflagen
(Doktoren sollen niedriger dosieren und über kürzere Zeiträume
verschreiben) am Markt bleiben.

Hier der Link zur Petition:
www.citizen.org/publications/release.cfm?ID=7358
Bewerten
Anti Lemming:

US-Pharma-Werte legen reichlich zu

 
25.01.05 19:20
Merck, trotz der Vioxx-Probleme, steigt nach Zahlen um 4,3 % auf 31,13 USD.
Johnson & Johnson steigt nach guten Zahlen um 3,6 % auf 63,70 USD.
Pfizer legt im Sog der anderen 1,81 % auf 24,71 USD zu.
Lediglich Bristol-Myers tritt mit 23,96 USD auf der Stelle.

Möglicherweise sehen wir eine Rotation aus Technologie in Pharma.
Platzen Tech-Blasen (Google, Taser, Ebay usw.), so ist es nicht
ungewöhnlich, dass Investoren plötzlich "klassische Werte" wieder-
entdecken. So boomte etwa im Blasen-Platz-Jahr 2000 plötzlich
Philip Morris.

Wenn der Pharma-Zug erst einmal in Schwung kommt, gibt es reichlich
Nachholpotenzial.
Bewerten
Anti Lemming:

Riesen-Rückkauf eigener Aktien

 
27.01.05 23:05
Pfizer will für 5 Milliarden Dollar eigene Aktien zurückkaufen. Das ist bei dem Cash-Bestand von 18 Milliarden auch gar kein Problem. Das werden sie vernünftigerweise umsetzen, solange die eigenen Aktien billig sind. Sie hielten sich seit gestern erkennbar besser als die Indizes.

Ich schätze daher, dass wir letzte Woche bei 24,30 USD vorerst das Tief gesehen haben. Mein Kursziel liegt bei 34 USD, was einem 2005-KGV von 16 (derzeit: 11,6) entspricht. Bis dahin gibt es 3,1 % Dividende (bezogen auf den jetzigen Kurs).
Bewerten
domino:

Sinkflug ohne Ende?

 
02.02.05 08:55
Anti, wo hast du gelesen, dass Pfizer 5 Mrd. Aktien zurück kauft?
Anscheinend findest Du nur die positiven Meldungen und ich dafür die negativen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Celebrex vom Markt genommen wird steigt Tag für Tag mit neuen Meldungen. Zuerst stoppt Kaiser die Verteilung von Bextra und dann kommt eine alte Studie zum Vorschein welche beweisen soll, dass Celebrex zu Herzproblemen führt.

Auch wenn die Mittel nun mit Auflagen am Markt bleiben, wer wird sie noch verschreiben bzw. konsumieren? Würdest Du Celebrex oder Bextra schlucken wollen?
Viel Geld wird da wohl nicht mehr zu verdienen sein und das scheint im Moment auch der Kurs wiederzuspiegeln.

Meine Bahuptung: Solange das Thema Celbrex und Bextra nicht vom Tisch fällt die Aktie weiter.
Bewerten
Anti Lemming:

Domino - Ausblick

 
02.02.05 10:32
Bextra wird nicht geschluckt, sondern intravenös verabreicht. Das Mittel ist deutlich gefährlicher als Celebrex und könnte vom Markt genommen werden. Doch Bextra bringt nur 650 Mio. Umsatz von insgesamt 52 Mrd. - das ist 1,2 %. Das rechtfertigt keinen Kursrückgang, der sich in der Spitze auf 50 % beläuft (Pfizer stand 2000 bei 50 Dollar). Celebrex hingegen dürfte am Markt bleiben. Bei der jetzt ausgekramten Alzheimer-Studie ging es um einen Test, ob Celebrex als Mittel gegen Alzheimer taugt. Die 450 Probanden hatten laut Pfizer ohnehin wegen ihres schwachen Allgemeinzustands eine um den Faktor 4 erhöhte Herzinfarktgefahr. Daher seien die Ergebnisse nicht signifikant. Andere Verträglichkeitsstudien an insgesamt 30.000 (!) Patienten haben keinen Hinweis auf erhöhte Herz-Kreislauf-Gefahren geliefert (siehe unten).

Klar werden Ärzte zurückhaltender werden beim Verschreiben von Celebrex, aber dieser Effekt wird größtenteils dadurch kompensiert, dass Vioxx (Merck) nicht mehr am Markt ist. Im letzten Quartal führte dies zu Umsatzsatzsteigerungen bei Celebrex um 24 % - und dies, obwohl die Vioxx-Risiken bereits bekannt waren.

Es könnte gut sein, dass die Pfizer-Aktie, getrieben vom negativen Momentum, weiter fällt. Auch hasst die Börse Unsicherheit, und die bleibt bis zur FDA-Konferenz Mitte Februar weiter bestehen.


Dies schreibt Pfizer dazu auf der eigenen Webseite:


An Important Message About Recent CELEBREX News

With all of the recent news about CELEBREX, we want to ensure you have the most current information to discuss with your doctor.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Schering und Pfizer schließen Lizenzvereinbarung

 
02.02.05 10:37
02.02.2005 09:43:
Schering und Pfizer schließen Lizenzvereinbarung

Die Berliner Schering (Nachrichten), der drittgrößte deutsche Pharmakonzern, und der weltgrößte Pharmakonzern Pfizer (Nachrichten) vereinbarten ein Lizenzabkommen.

Wie Schering am Mittwoch mitteilte, wurden die Rechte an ihrem Programm zur Auffindung von Antagonisten des ADP-Rezeptors an Pfizer übertragen. Somit erhält Pfizer die exklusiven, weltweiten Entwicklungs- und Vertriebsrechte für die von der Berlex Inc., einer US-Tochter von Schering, entwickelten Wirkstoffe, die sich in der präklinischen Entwicklung befinden.

Im Gegenzug erhält Schering neben einer Einmalzahlung zusätzliche Zahlungen beim Erreichen bestimmter Meilensteine sowie Lizenzgebühren.

Antagonisten des ADP-Rezeptors sind Thrombozytenaggregations-Hemmer, die zur Hemmung arterieller Thrombosen verwendet werden. Ferner dienen sie der Prävention von Schlaganfällen und Myokardinfarkten bei Patienten mit hohem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.

Bisher stiegen die Aktien von Schering um 0,85 Prozent und stehen derzeit bei 51,99 Euro. Die Titel von Pfizer fielen an der NYSE um 1,24 Prozent und beendeten den Handel bei 23,86 Dollar.  
Bewerten
Anti Lemming:

Pfizer - Kaufempfehlung (CBS Marketwatch)

 
02.02.05 10:49
THE GURU'S CORNER
Pfizer a 'buy'
Commentary: Despite declines, PFE attractive
By Marvin Appel, Systems & Forecasts
Last Update: 11:55 AM ET Jan. 31, 2005  
          §

NEW YORK (S&F) -- Since the Celebrex news broke in mid-December, Pfizer's shares are down around 16 percent. Based on favorable valuation and growth potential, however, we find Pfizer attractive.

From January 1994 through June, 2000 Pfizer (PFE: news, chart, profile) far outperformed the Standard & Poor's 500 Index (SPX: news, chart, profile) . Since then, both PFE and the S&P 500 have lost ground, with the S&P 500 down 23 percent and PFE down more than 50 percent from their respective highs.

Yet, during the past five years, S&P 500 earnings have grown at only 3.2 percent a year while PFE's earnings grew at more than 20 percent a year during the same period, according to Zaks.

PFE's quarterly dividend payout has nearly doubled, from 9 cents to 17 cents a share, while S&P 500 dividends increased by just 30 percent in the same period.

The trailing 12-month price-to-earnings (P/E) ratio of PFE, at 21.1, is the same as it was in 1995, which would have been an excellent buying opportunity. (See chart.) In contrast, the P/E ratio of the S&P 500 has risen from 16 to 21 since 1995, meaning that the valuation of PFE relative to the S&P 500 is better now than it was in 1995.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Pfizer plant keine Rücknahme von Celebrex

 
02.02.05 15:55
Hier noch einmal als News das, was ich schon länger erwarte.
   

Pfizer plant keine Rücknahme des Schmerzmittels "Celebrex"

BANGKOK (Dow Jones-VWD)--Die Pfizer Inc, New York, hat trotz der Beschwerden von Verbaucherverbänden nicht vor, ihr Schmerzmittel "Celebrex" vom Markt zu nehmen. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sei Celebrex eine wichtige Alternative in der Behandlung von Patienten mit Arthritis und möglicherweise auch von Krebspatienten, sagte CEO Henry McKinnell am Mittwoch in Bangkok, wo er das Pfizer Fluthilfeprogramm vorstellte. Pfizer habe die entsprechenden Informationen zu Sicherheit und Wirksamkeit von Celebrex an die US-Gesundheitsbehörde FDA weitergegeben und werde diese demnächst auch auf der Internetseite des Unternehmens bereitstellen. Celebrex steht im Verdacht, das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten wie Herzatacken zu erhöhen.

- Von Suttinee Yuvejwattana, Dow Jones Newswires
Bewerten
Anti Lemming:

ZKB: Pfizer unterbewertet

 
04.02.05 09:51
27.01.2005
Pfizer unterbewertet
Zürcher Kantonalbank

Die Analysten der Zürcher Kantonalbank halten die Aktie von Pfizer für eindeutig unterbewertet.

Pfizer sei mit einem Marktanteil von geschätzten 9,9% der globale Branchenleader. Die Gruppe sei beinahe einzigartig breit diversifiziert, die Produktepipeline gut gefüllt. Zu den größten künftigen Wachstumsträgern würden u.a. Macugen (Altersblindheit), Lasofoxifene (Osteoporose), Exubera (Diabetes) und Daxas (Asthma) zählen. Bis 2006 wolle Pfizer Zulassungsanträge für 20 neue Produkte bei der US-Gesundheitsbehörde FDA einreichen. Bedeutende Patentabläufe würden aber vor allem 2006/07 das Wachstum stark schmälern. Zoloft (Depressionen), Norvasc (Blutdrucksenker) und Zyrtec (Antiallergikum) hätten 2004 kombiniert über USD 10 Mrd. Umsatz erbracht.

Bei den COX-2-Inhibitoren (Schmerzmittel) Celebrex und Bextra könnten die Umsatzerwartungen angesichts der negativen Schlagzeilen nicht erfüllt werden. Einen generellen Marktrückzug wie bei Vioxx von Merck erwarte man aber nicht. Das Konzernumsatzwachstum werde auf absehbare Zeit bescheiden ausfallen. Es bestehe jedoch ein großer Spielraum für Kostensenkungen (Überraschungspotenzial), Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen. Die Erwartungen der Anleger seien sehr bescheiden.

Die Analysten der Zürcher Kantonalbank sind der Meinung, dass die Aktie von Pfizer eindeutig unterbewertet ist. Pfizer figuriere in den Portfolios Nordamerika und International.
Bewerten
brokeboy:

Ach hätte ich doch...

 
04.02.05 12:27
...nicht schon 30% Pharma-Mist, ich würde die Pfitzers kaufen.
Allein schon, um die knapp 30% Verlust seit letztem Jahr zu mitteln.
Allerdings wird Bayer in 05 besser laufen, wetten?
Bewerten
Anti Lemming:

Gute News

 
08.02.05 20:36
Nach einem Artikel in der New York Times vom Wochenende hat Pfizer 41 interne Studien neu ausgewertet und noch einmal bestätigt, dass Celebrex kein unvertretbar hohes Herzinfarkt-Risiko aufweist. Pfizer stieg daraufhin vom Tief bei 23,80 USD (letzte Woche) auf heute 25,85 USD. Dank meines Nachkaufs bei 24,3 bin ich bereits im Plus.
Bewerten
Anti Lemming:

Short-Squeeze: 30 % Job-Cuts und neue Krebs-Droge

 
09.02.05 13:16
Bei Pfizer sind die Shorts heftig am covern: Es gab zwei gute News, geplante Entlassungen um bis zu 30 % und ein neues, im Stufe-3-Test hochwirksames Medikament gegen Magenkrebs, das nun in 7 Monaten auf den Markt kommen soll. Hinzu kommen die Erklärungen des CEOs Kinney, Celebrex nach Re-Evaluation von 41 internen Studien am Markt lassen zu wollen (Posting 141).

In den USA hatte der "Short-Advisor", ein zahlungspflichtiger Börsendienst
(www.thestreet.com/k/sr/index.html),
Pfizer zum Shorten empfohlen (reichlich spät übrigens, das wäre bei 36 Dollar im Sommer interessanter gewesen). All diese Shorts sehen den Kurs nun wegen der fundamental guten News nach oben schießen. Mal sehen, wie lange sie das aushalten ;-)

Lehman hat Pfizer gestern auf "overweight" belassen - und rechnet wegen der Job-
Streichungen mit bis zu 15 cents mehr Gewinn pro Aktie. Bezogen auf die bisherige Konsensschätzung von 2,12 Dollar Gewinn pro Aktie für 2005 sind das rund 7 % mehr.
Geht diese Schätzung auf, ist für 2005 mit 2,27 USD zu rechnen - was ein derzeitiges
KGV von 25,60/2,27 USD = 11,2 ergibt. Nicht schlecht für einen Dow-Jones-Wert mit 3 %
Dividende, der seit 1995 jährliche Wachstumsraten um 20 % erzielt hat.

----------------------

Shares Rise on Pfizer Gain and Stronger Chip Outlook
By REUTERS

Published: February 9, 2005

By Reuters

...Pfizer gained 64 cents, or 2.6 percent, to $25.55. A research note from Lehman Brothers said Pfizer was considering reducing its sales force by up to 30 percent, possibly adding 15 cents to 18 cents a share in profit for 2005.

Pfizer, the world's largest drug maker, said later in the day that it was considering job cuts. Separately, the company said its experimental drug for a deadly form of stomach cancer proved safe and effective in a late-stage trial.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Tatanka-Yotan.:

Gute Wahl Anti!

 
15.02.05 10:29
Ich muss mich mal outen. Ich bin Dir nach Alstom auch Pfizer gefolgt. Ich habe aber nie verstanden warum Du dort so früh ausgestiegn bist.
PS: Was hälst Du eihentlich von Alcoa? Vertehe nicht warum die so tief stehen bei der allgemeinen Rohstoffhausse
Bewerten
netti:

anti-lemming

 
15.02.05 11:56
danke für die guten infos ,bin von merck auf pfizer umgestiegen und liege schon gut im plus,könnte mir jemand die divid-termine nennen,da ich langzeitig drin bleiben will  
Bewerten
Anti Lemming:

Dividenden und COX-2-Konferenz

 
15.02.05 13:14
Tatanka-Yotanka und netti: Danke für Euren Zuspruch. Bei Alstom ging mir die ewige Zitterpartie um die Schulden auf die Nerven, da bin ich bei den 18 Mrd. Cash, die Pfizer auf dem Konto hat, etwas beruhigter. Large-Cap-Turnarounds sind nervenschonender als das Gezitter bei potenziellen Pleitekandidaten, die finanziell von der Hand in den Mund leben. Alstom bietet zwar höhere Chancen, hat aber eben auch höhere Risiken.

Netti: Der Umstieg von Merck auf Pfizer scheint mir eine gute Idee: Merck ist noch den Vioxx-Schadensersatzklagen ausgesetzt, was in USA ein unkalkulierbares Risiko darstellt. Wyeth etwa (Diätmittel "Phen-Fen" mit Todesfällen) rechnete vor einigen Jahren mit 6 Mrd. Dollar Schadensersatz, sah sich dann aber schließlich mit 18 Mrd. konfrontiert. Pfizer droht derzeit wenig Gefahr aus solchen Klagen.

Zur Dividende: Sie wurde im Dezember erhöht und liegt jetzt bei 0,19 Dollar pro Aktie und Quartal. Letzter Stichtag war der 11. Februar 2005, gezahlt wird am 8. März. Die folgenden Termine liegen jeweils drei Monate später.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
netti:

dividende

 
15.02.05 18:42
danke,super info....
Bewerten
domino:

US study says risks confirmed

 
16.02.05 18:02
US study says risks confirmed of Merck's Vioxx, Pfizer's Celebrex, Bextra

WASHINGTON (AFX) - US private health insurance group Wellpoint Inc said new research has confirmed a higher risk of heart attacks with the use of painkillers such as Merck & Co Inc's Vioxx and Pfizer Inc's Celebrex and Bextra.

In a letter to the Food and Drug Administration (FDA), Wellpoint director Samuel Nussbaum said the results of its research showed the risks of heart attacks were 53 pct higher than normal for Bextra, 23 pct for Vioxx and 19 pct for Celebrex.

Vioxx, Celebrex and Bextra belong to a subset of non-steroidal anti-inflammatory drugs (NSAIDs), called Cox-2 inhibitors. NSAIDs are used to treat pain caused by inflammation, such as that due to injury or arthritis. Many of the most common NSAIDs have been on the market for years and are sold over the counter, such as ibuprofen and naproxen.

In its statement, Wellpoint said that, by comparison, the study found no increase in heart attacks or other heart-related diseases with traditional anti-inflammatory drugs.

The research compared Wellpoint prescription records between Jan 2001 and June 2004 of some 630,000 patients, aged 40 and over, who did not take the drugs to a group of 7,200 who did take the COX-2 inhibitors.

"Our findings ... without adjusting for risk factors and other confounding conditions, indicate that the COX-2 class of drugs increases the risk of myocardial infarction or stroke," Nussbaum said in his letter, a copy of which was obtained by Agence France-Presse.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.946 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming eigor23 17.03.25 07:30
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23