Das ist wohl wirklich eine falsche Politik. Ich warte jetzt darauf dass irgendwann ein Brief kommt und die mein geliebtes Blockbuster-Abo (9,90 im Monat) auf irgendwas großes umstellen wollen.
Stattdessen gibt es komische Berechnungen wie gut man doch "sparen" kann:
www.premiere.de/premweb/cms/de/...re_angebote.jsp?wkz=TO238I4. Ich kann es nicht nachvollziehen....
Der Komplett-Preis ist 110 Euro (Sport, Bundesliga, Familie und Film jeweils 20€, HDTV 10€, Star 20€), die monatliche Gebühr macht 54€. "Ersparnis" also 56€. Dazu kommt die "gesparte" Aktivierungsgebühr 40€, der Bonus von 20€ und 6 Monate Familie kostenlos = 60€. Zusammen 120€ = 10€ pro Monat. Macht eine "Ersparnis" von 66€. Kommt fast hin.
Allerdings steht unten: "Jetzt neu: Bei Sat-Empfang und in ausgewählten Kabelnetzen inklusive Premier Star und HDTV ohne zusätzliche Kosten!". Es gibt also für 30€ was kostenlos (was viele Benutzer wohl entweder nicht empfangen oder nutzen können, entweder kein Star im Kabel oder kein HD-Fernseher - egal). 66-30 = 36€.
Das Komplettpaket war glaube ich vorher etwas billiger. Wer sich nicht für Sport interessiert, und mit Star und HD nix anfangen kann, profitiert natürlich besonders bei diesem Angebot....
Besonders hart trift es die Flex-Kunden, die zahlen jetzt 30€ statt vorher 20€ für ein Monatsticket, also 5 Euro mehr als eine Prepaid-Karte kostet.
Entweder Premiere shortet sich selbst und will an fallenden Kursen profitieren oder die neue Führung bereitet die Übernahme vor, indem sie erst mal die Kunden vergrauelt. Oder es gibt bald vergoldete Receiver und Premiere soll zum Presige-Objekt werden.
20€ für Film ist eigentlich noch OK, da wird es wohl noch Kunden geben. Kunden die sich nur für Blockbuster interessieren bleiben dann draußen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
tonjaflores
Neue Mystery-Serie aus den USA: Aktie X
Folge 3: Der Umbruch.