Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 11 12 13 15 16 17 ...

QBTS hat sehr gute Daten und Fakten

Beiträge: 486
Zugriffe: 134.157 / Heute: 63
D-Wave Quantum. 6,226 € -1,17% Perf. seit Threadbeginn:   +323,16%
 
 
11.01.25 12:26
Mich würde interessieren wie man zu einer Bewertung von über 1 mrd$ bei den Kennzahlen kommt.

www.sec.gov/Archives/edgar/data/1907982/.../qbts-20240930.htm

As of November 13, 2024, there were outstanding 180,252,641 shares of the registrant’s common stock, par value $0.0001 per share. In addition, there were 43,762,188 exchangeable shares outstanding as of November 13, 2024, which are convertible into shares of common stock on a one for one basis at any time for no consideration.

6,5 Mio Umsatz und burn von ca 20mio/Q bei einer MK von über 1 MRD?
Informatiker und Mathematiker in meinem Umfeld sehen das ähnlich wie NVIDIA zumindest was die derzeitigen Anwendungen betrifft. Gut bei extrem starken Wachstum von mehreren 100% kann man da vielleicht reinwachsen.

Aber ihr habt ja sicher eine Bewertungsgrundlage für eure Aussichten. Das würde mich interessieren.
Bewerten
>1x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,94%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +21,81%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +18,05%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

chriseb:

Umsatz in 9 Monaten

 
11.01.25 12:27
6,5 Mio Umsatz in den ersten 3 Monaten 2024 3 stellige Umsatzmultiple im Jahr
Bewerten
>Depots
chriseb:

Bewertung

 
11.01.25 12:41
Also mit viel Fantasie, jetziges Cash von über 170 Mio, starkes Umsatzwachstum und Verringerung burn wären für mich eine MK von 250 Mio aktuell ok , also ein Kurs von ca 1,20$ aus fundamentaler Sicht, aber auch nur, wenn der burn reduziert werden könnte. Gut ist ein Hotstock und in aller Munde, halt im Trend. Daher höhere Bewertungsmultiple. Aber was ist, wenn die Meite den Stecker zieht?
Bewerten
>Depots
rübi:

News

 
11.01.25 15:49
msätze verdoppeln sich
17949 Aufrufe 17949 0 Kommentare 0 Kommentare
Quantum-Schub: D-Wave meldet Rekordwachstum
Die Achterbahnfahrt bei der gehypten Quantencomputing-Aktie geht weiter. Jetzt hat das Unternehmen starke Zahlen vorgelegt. Reicht das, um nach dem Crash dieser Woche die Gegenbewegung zu starten?

Für Sie zusammengefasst
D-Wave Quantum verzeichnet Rekordbuchungen von 23 Mio.
Cash-Position steigt auf 178 Millionen US-Dollar 2024.
Nachfrage nach Quantencomputing-Lösungen wächst rasant.
Report: 6 Richtige für 2025
Umsätze verdoppeln sich - Quantum-Schub: D-Wave meldet Rekordwachstum Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Der Quantencomputing-Spezialist D-Wave Quantum setzt mit einem Rekordjahr ein Ausrufezeichen: Die Buchungen für das Geschäftsjahr 2024 übersteigen 23 Millionen US-Dollar, und haben sich mit einem Plus von 120 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Zusätzlich verkündete das Unternehmen den ersten Verkauf eines D-Wave Advantage Systems, des weltweit größten Quantencomputers mit über 5.000 Qubits und einzigartiger 15-facher Konnektivität.

Das Unternehmen schließt das Jahr 2024 mit einer Rekord-Cash-Position von 178 Millionen US-Dollar ab. Die Buchungen für das vierte Quartal 2024 erreichen mindestens 18 Millionen US-Dollar – eine Steigerung von 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Anzeige
30 Jahre Happy-Börsday-Aktion

Das kostenlose Depot von comdirect – noch bis 31.01.2025 mit sensationellen Geburtstagskonditionen. 30 Monate für 3,90 Euro pro Trade handeln und mit einem Wertpapiersparplan kostenlos anlegen.

Jetzt Mitfeiern und eröffnen.

powered by finative

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
rübi:

Vergleich Marktkapitalisierung

 
11.01.25 16:04
Nvidia  :        3,283   Mrd Euro

D - Wave :    448,61 Mio Euro

Nvidia : Wo ist das Geld nur geblieben ? Wo, wo, wo ?
Bewerten
2
11.01.25 22:46
Wie kommst du auf 448,61 MIO MK???

Hier noch ATM von Dezember dazu

de.advfn.com/borse/NYSE/QBTS/nachrichten/...letion-of-175-mil

Komme jetzt auf knapp 260 Mio ausstehende Aktien. Aber gut vielleicht rechnen Quantumtaschenrechner ja anders.  
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
chriseb:

Vergleich

2
11.01.25 22:54
NVIDIA mit D Wave???

Ok da muss man auch erst mal drauf kommen! Alle Achtung.

Vielen Dank für die aufschlussreichen Infos
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
3
11.01.25 23:09
In USA AH am Freitag bei 5,25 geschlossen. D Eröffnung am Montag Dan zwischen 5,10-5,15€

Fair Value aktuell für mich ca 1$, ab 0,80$ einen Blick wert, abhängig vom burn
Bewerten
>3x bewertet
>Depots
Anzeige: Gold über $3.500

Forge Resources positioniert sich als seltene Doppel-Chance in einem sich wandelnden Weltmarkt
rübi:

Aktuell

 
12.01.25 10:42
Nachricht senden

Die Quantencomputer-Konzern D-Wave Quantum hat am Freitag mitgeteilt, dass die Buchungen im Geschäftsjahr 2024 mindestens 23 Millionen Dollar betragen werden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum würde dies einem Plus von rund 120 Prozent entsprechen. Gleichzeitig teilte Unternehmenschef Alan Baratz erneut gegen Nvidia-Ceo Jensen Huang aus. Zudem erreichte D-Wave einen Meilenstein.




Für das vierte Quartal erwartet D-Wave Buchungen von mindestens 18 Millionen US-Dollar – das entspricht dem Sechsfachen des Werts aus dem Schlussquartal 2023.

Der Anstieg von rund 500 Prozent ist unter anderem auf einen bedeutenden Meilenstein zurückzuführen: Erstmals hat D-Wave einen Advantage-Annealing-Quantencomputer an einen Kunden verkauft. Laut Unternehmensangaben handelt es sich dabei um den leistungsstärksten Quantencomputer der Welt, ausgestattet mit 5.000 Qubits und einer 15-Wege-Konnektivität.

Nachdem D-Wave bisher vor allem durch Cloud-basierte Dienstleistungen Umsätze erzielte, stärkt die On-Premise-Installation, also die Bereitstellung vor Ort beim Kunden, eines Advantage-Annealing-Quantencomputers das Geschäftsmodell des Unternehmens nachhaltig. Kunden erhalten durch den Kauf eines On-Premise-Systems vollständigen Zugriff auf alle Aspekte des Advantage-Quantencomputers, einschließlich der Möglichkeit, Systemparameter anzupassen und das System auf bisher nicht verfügbare Weise zu integrieren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
rübi:

Es kommen Zweifel

 
12.01.25 11:24


CES in Las Vegas
Nvidia, AMD, Arm – Wann endet die Halbleiter-Party?
Auf der größten Tech-Messe der Welt feiern Chipkonzerne wie Nvidia ihren Boom und beschwören die nächste KI-Revolution. Doch hinter den Kulissen wachsen die Zweifel.
PS:.
Ohne Fortschritte  der  Quantencomputer wird es kritisch.

Bewerten
rübi:

Alan Baratz spricht morgen

2
13.01.25 08:55
über die positive Entwicklung Von D - Waver .
Endlich macht er Klar Schiff über seine Firma.

Nvidia  bewegt sich zur Zeit abwärts und das steigert sich

Pulver verschossen?
Bewerten
>2x bewertet
Mogelpackung:

Fiese Shortattacke

 
13.01.25 09:45
Bewerten
Mogelpackung:

Da hat der Nvidia Chef

 
13.01.25 09:54
Kriminellen Typen in der Branche wohl einen Bärendienst erwiesen
Bewerten
>1x bewertet
Terminator9:

Nur mal zur Info

 
13.01.25 09:59
Wer ist Martin Shkreli? Der 41-Jährige wurde zum ersten Mal mit Mitte 20 verurteilt, 2,3 Millionen Dollar an Lehman Brothers zurückzuzahlen, was er laut New York Times aber nicht tat. 2015 erwarb er die Rechte an dem Medikament Daraprim und hob den Preis von 13,50 Dollar auf 750 Dollar an. Daraprim wird hauptsächlich bei Toxoplasmose eingesetzt, unter anderem bei Aids-Patienten. Seitdem hat Shkreli lebenslanges Berufsverbot in der Pharmabranche. 2018 musste er wegen Investorenbetrugs vier Jahre ins Gefängnis.
Bewerten
>1x bewertet
w.k.walter:

Das ist ja eine riesen Schweinerei

 
13.01.25 10:26
Bewerten
Ferdi10:

Leider weiter Abwärts

 
13.01.25 11:27
Auch heute gibt es nur eine Richtung  
Bewerten
leonardo50618:

Die wollen wirklich die 1€

 
13.01.25 11:34
Bewerten
rübi:

Die USA muss unbedingt

 
13.01.25 13:17
die Quanten Computer Entwicklung forcieren ,
sonst hau Chia die alleinige Macht.

ntencomputing
China macht trotz US-Boykotten Fortschritte bei Quantencomputern
06.01.2025  Von Henrik Bork  3 min Lesedauer  
Anbieter zum Thema

duagon-logo-without-r.png (duagon)
Logo-Quadrat-72.jpg ()
logo-positiv-rgb-276x106px (MTM Power)
Im Bereich Quantentechnologien strebt China eine Führungsposition an und ist in manchen Bereichen der Entwicklung westlicher Unternehmen bereits im Voraus. Wir beleuchten den aktuellen Wissensstand der Volksrepublik im Bereich Quantentechnologien.

Hefei ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Anhui und wird von über zehn Millionen Menschen bewohnt.(Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Hefei ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Anhui und wird von über zehn Millionen Menschen bewohnt.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)
Die Yunfei-Straße in der chinesischen Provinzstadt Hefei hat einen neuen Spitznamen. Computerwissenschaftler nennen sie „Quantum Avenue“. Mehr als 60 chinesische Technologie-Unternehmen in den Bereichen Quantencomputer, Quanten-Kommunikation und Quanten-Messtechnik sind hier auf engem Raum versammelt. Die Straße liegt in der „Hefei National High-tech Industry Development Zone“. Nur wenige Kilometer weiter befindet sich die „Chinesische Universität für Wissenschaft und Technologie“ (USTC), eine der führenden Unis in der Volksrepublik für „Quantum Computing“.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
13.01.25 13:24
tencomputing: Der Wettlauf zwischen China und Amerika
31. Dezember 2024, 21:49 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Wettlauf im Quantencomputing zwischen China und Amerika zeigt sich in Chinas Führerschaft bei Quantenkommunikation und Amerikas Innovationskraft im Quantencomputing. Während beide Länder ihre Technologiemodelle verteidigen, birgt die unterschiedliche Herangehensweise Risiken und Chancen für die Zukunft der Branche.
In der ostchinesischen Stadt Hefei präsentiert sich der Showroom eines der innovativsten Start-ups Chinas, Origin, mit einem der seltensten technologischen Geräte der Welt — dem Quantencomputer. Diese hochsensiblen Maschinen, von denen jährlich nur 20 Stück weltweit hergestellt werden, gelten als Meisterwerke der modernen Technik. Trotz der Ungewissheit über das tatsächlich käufliche Inventar, zeigte sich die Firma alarmiert über ausländische Besucher und brach geplante Interviews ab. Dies verdeutlicht die extreme Geheimhaltung, die in der Branche herrscht, ähnlich wie in der Waffenproduktion.

Quantencomputer besitzen das Potenzial, Berechnungen in Minuten auszuführen, die heutigen Supercomputern Milliarden von Jahren abverlangen würden, wodurch insbesondere militärische Anwendungen großes Interesse finden. Chinas Regierung sichert die Quantenindustrie peinlich genau ab, wobei der Export gewisser Technologien eingeschränkt ist. Ähnlich schützt auch die USA ihre Quantengeheimnisse, was sich in den strikten Investitionsbeschränkungen für amerikanische Firmen im chinesischen Quantenbereich zeigt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
rübi:

Es ist bitter ,

 
13.01.25 14:02
wie D Wave abstürzt.

Bin nicht der Typ  , welche behaupten , dass sie am untersten Level
eingestiegen sind .
Bleibe investiert , denn bei dieser Aktie kann man gar nicht so schnell reagieren ,
wie sich alles verändert
Bewerten
Mogelpackung:

Es ist offensichtlich eine

 
13.01.25 14:28
gebündelte Aktion. Man kann Anleger kurzfristig damit prellen, der langfristige Schaden ist jedoch immens. Kaum jemand wird demnächst noch langfristig orientiert anlegen wollen, wenn dieser Leerverkaufs-Industrie vom Gesetzgeber nicht das Handeln so schwer wie möglich schwergemacht wird. Sm Veispiel dieses kriminellen Short-Mogul sieht man deutlich, das hier schnellstens nachjustiert werden muss
Bewerten
>1x bewertet
rübi:

Hedgefonds

 
13.01.25 15:08
Hedge Fonds sind ein großes Übel für die Gesellschaft
und bringen dem Ursprung  von Aktien total durcheinander.
Nun stellen viele Staatsbürger die Frage :
Wem kann in einem demokratischen Staat  so etwas nutzen .
Bewerten
Mogelpackung:

Suche und finde

 
13.01.25 15:16
eine tatsächliche Demokratie. Da fällt mir nur die Schweiz ein. Die haben virtuelle Genzen und Brandmauern gezogen und die scheiss... auf die EU
Bewerten
chriseb:

Verschwörung

 
13.01.25 15:50
Ja ist schon schlimm, wenn die böse böse Welt in Form von Hedgefonds sich gegen die Kleinaktionäre verschworen haben und die Politik und überhaupt alle. Und überhaupt. Können Aktien nicht einfach steigen, egal die wie fundamentals sind? Das ist wie wenn man ein Haus hat das 100000€ Wert ist und sich massiv über die bösen Menschen beklagt, die nicht  mindestens 1 Mio dafür bezahlen wollen.  
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Mogelpackung:

Völlig Blödsinnig

2
13.01.25 16:27
Mit diesem Instrument hat man ganze Branchen platt gemacht und Millionen Arbeitsplätze vernichtet. Wie viele gute Medikamente wurden durch den Einsatz von Shortsellern verhindert, weil die forschende Firma schon in der Entwicklungphase fertig gemacht wurde. Siehe Paion mit Remimazolam. Dein Einwand ist völliger Stuss
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 11 12 13 15 16 17 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem D-Wave Quantum Systems Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  485 QBTS hat sehr gute Daten und Fakten axolot wasisLos 31.03.25 19:06