Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 9 10 11 13 14 15 ...

QSC steigt

Beiträge: 20.576
Zugriffe: 4.444.955 / Heute: 1.203
q.beyond AG 0,766 € -0,52% Perf. seit Threadbeginn:   -82,71%
 
Ananas:

Meine Güte

 
19.02.07 13:12
Da wird ein ja schwindlig,dass mein tip von 267 so eine Punktlandung wird,
hätte ich nicht gedacht aber gehofft.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,07%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,40%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +18,30%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +16,27%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

Radelfan:

@tunc: Heute kein Dow!

 
19.02.07 13:35
Auf Dow und Nasdaq wirst du heute vergeblich warten! Dort ist Feiertag.
Bewerten
Tunc:

@Radelfan

 
19.02.07 13:52
Man man man, ich muss noch viel lernen.

Vielen Dank für die Info.
Bewerten
Ananas:

Fazit

 
19.02.07 15:48
Der Kurstreiber der Aktie ist heute keine fundermentale Neuigkeit und auch von
Charttechnischer Seite konnte man damit nicht rechnen.Das einzige verantwortliche
dafür sind Phantasien, wie ich sie schon unter 264 angedacht habe, kamen am
Wochenende neue, interessante Phantasien hinzu. Diese sind einzig und alleine
für die gute Kurssteigerung verantwortlich.
Das schöne daran ist, dass morgen und nächste Woche diese Phantasien
weiterleben und genährt werden, somit sind größere Kursrückschläge
unwahrscheinlich. Wer heute gekauft hat will gute Gewinne mit QSC erzielen
und wird kaum auf kurz oder lang aussteigen.
Wie ich schon in vorherigen Threads geschrieben habe, ist die Phantasie mit
und in QSC noch garnicht voll zu Entfalltung gekommen.
Bewerten
biergott:

Analysten.... o man....

2
19.02.07 16:02
buy bei Kursziel 5,80.... schon mächtig witzige Einstufung....

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die HVB hat QSC-Aktien  weiter mit 'Buy' beim Kursziel 5,80
Euro bewertet. Eine mögliche Übernahme des Kölner Breitband-Netzanbieters sei
sowohl für Moblicom/freenet   als auch für HanseNet sinnvoll, schrieb Analyst
Thomas Friedrich in einer Studie vom Montag.

Übernahmegerüchte seien in den vergangenen Jahren allerdings immer wieder mal
aufgekommen, gab der Experte zu bedenken. Zudem würde eine Übernahme des
Netzanbieters durch das Joint Venture von QSC mit der schwedischen
Unternehmensgruppe Tele2 erschwert. Da diese derzeit 33 Prozent an der gemeinsam
mit QSC betriebenen DSL-Netzgesellschaft Plusnet halte, müssten sich potenzielle
Investoren auch mit dem Management von Tele2 auseinandersetzen.



Auch sei unklar, ob die Gründer von QSC und Baker Capital, die derzeit 45
Prozent der Anteile an QSC halten, ihre Aktien verkaufen wollen, schrieb der
HVB-Analyst weiter. Beide Gruppen seien bereits seit Jahren bei QSC investiert.
Darüber hinaus stehe der Breitband-Netzanbieter im vierten Quartal kurz vor der
Gewinnschwelle und verzeichne momentan in absoluten Zahlen das größte
Gewinnwachstum der Unternehmensgeschichte.

Eine Buy-Empfehlung der HVB wird ausgesprochen, wenn die erwartete Gesamtrendite
in den nächsten 12 Monaten die Eigenkapitalkosten der Aktie übersteigt./la/fat

Analysierendes Institut HypoVereinsbank.  

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Ananas:

Nicht schlecht

 
20.02.07 14:54
Hat getern doch ganz schön Kraft gekostet, immerhin, keine größeren
Rücksetzer. Vielleicht schließen wir wieder im grünen Bereich.
Bewerten
Radelfan:

Kursziel 5,80! Kurs heute 6,02! Spinnen die?

 
20.02.07 18:10
QS Communications AG: kaufen (HypoVereinsbank)
Nach Auffassung der Analysten der HypoVereinsbank ist eine Übernahme der QSC AG sowohl für Moblicom/freenet als auch für HanseNet sinnvoll. Solche Übernahmegerüchte für den Breitband-Netzanbieter sind in den vergangenen Jahren allerdings immer wieder mal aufgekommen. Zudem würde eine Übernahme des Netzanbieters durch das Joint Venture von QSC mit der schwedischen Unternehmensgruppe Tele2 erschwert werden. Zudem ist unklar, ob die Gründer von QSC und Baker Capital, die derzeit 45 Prozent der Anteile an QSC halten, ihre Aktien verkaufen wollen. Die Experten stufen den Wert weiterhin mit "kaufen" ein und sehen das Kursziel für die Aktie bei 5,80 Euro. [WKN 513700]  
Bewerten
>1x bewertet
Jorgos:

Ein weiteres Beispiel dafür,

 
20.02.07 18:34
dass Analysten teilweise spinnen.
Kaufen mit KZ 5,8; d. h. garantierte 4 % Verlust. GEil ! Diese Analysten sind ihr Geld wert.
Bewerten
Anzeige: Neuer Milliardenmarkt?

Diese Aktie steht vor der Neubewertung – und fast keiner schaut hin
Ananas:

Spinnen ist gut!

 
20.02.07 18:55
Nein, die Analysten spinnen nicht, nur sind sie verunsichert. Die Schar der
Analysten hat im Jahre 2000 und auch danach soviele falsche Prognosen vom
Stapel gelassen, dass sie bis heute noch verunsichert sind und geradezu
von Selbstzweifel zerfressen werden.
Das Resultat, haarstreubende Kursprognosen.
Mein Fazit; Dummheit ist noch nicht ausgestorben und endet in Peinlichkeit.
Bewerten
biergott:

Radel:stand schon 2 Postings vorher! :) o. T.

 
20.02.07 20:09
Bewerten
Radelfan:

Sorry, Biergott

 
21.02.07 10:06
habe ich völlig übersehen!
Bewerten
biergott:

kein Ding! :)

 
21.02.07 10:16
Wenn man über solche Analysten-Unfähigkeit erbost is, dann kann man das schon mal übersehen!!
Bewerten
biergott:

in der morgigen BörseOnline

 
21.02.07 13:15
QSC
[12:19, 21.02.07]



Dass QSC ein idealer Übernahmekandidat ist, darauf hat BÖRSE ONLINE bereits mehrfach hingewiesen.



Allmählich scheinen sich die Bewerber in Stellung zu bringen. Neben freenet soll auch die Telecom-Italia- Tochter Hansenet Kaufinteresse haben. Für beide Firmen wäre das DSL-Netz der Kölner eine ideale Ergänzung.



Schon heute nutzen freenet und Hansenet die QSC-Infrastruktur zur Anbindung ihrer Breitbandkunden. Eine Übernahme führt allerdings nur über die Großaktionäre. Doch sowohl die Baker Capital Group, die mit rund 25 Prozent engagiert ist, als auch die Gründer Bernd Schlobohm und Gerd Eickers (jeweils knapp 10,3 Prozent) dürften zu aktuellen Kursen kaum bereit sein zu verkaufen. Denn QSC steht an der Gewinnschwelle und dürfte bald reiche Ernte einfahren, was dem Titel stattliches Potenzial verschafft.



Chartanalyse: Mit dem Ausbruch über die Widerstände bei 5,40 Euro und 5,75 Euro wurden starke Kaufsignale generiert. Die nächste Hürde bei 6,28 Euro dürfte bald überwunden werden.



ISIN: DE0005137004
WKN: 513 700
Kurs 20. Februar: 6,01 €
Hoch / Tief (1 Jahr): 6,11 / 3,64 €
Kursziel: 7,75 €
Stoppkurs: 4,20 €
KGV 2007e: 35,4
Empfohlener Börsenplatz: Xetra
Maximaler Depotanteil: 4 Prozent

Bewerten
Ananas:

B-Online

 
21.02.07 13:35
Das Kursziel ist schon sehr moderad und kann nur als mittelfristig angesehen
werden.Trotzdem heben sich €7.75 deutlich von so manchen anderen Analystenmeinung
ab.
Bewerten
Ananas:

Harter Kampf

2
22.02.07 10:12
QSC kämpft sehr hart um den Platz an der Sonne ( € 6) doch es fehlen die
richtigen Impulse.Alles läuft so la,la,la.
Bewerten
>2x bewertet
gifmemore:

bis zu den zahlen

 
22.02.07 10:22
wird nicht mehr viel laufen denke ich.... dann muss man abwarten.

klar ist aber, irgendwer hat sich eingekauft, sonst wäre der kurs niemals so schnell auf die 6€ gegangen ohne meldung etc. da erwartet also jmd. gute zahlen, vorallem aber einen guten ausblick.


wenn dies so kommt, dann sollte der kurs weiter steigen - wenn qsc die selbst gesetzten erwartungen nicht erfüllen kann... ohje ohje
Bewerten
>1x bewertet
Waleshark:

Darüber, dass die...

2
22.02.07 10:44
gesteckten Ziele nicht erreicht werden könnten mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Ich halte QSC schon sehr lange und war auch schon auf mehreren HV`s und das konservativ hanseatische Managment (Herr Schlöhbom) verspricht nicht das Blaue vom Himmel sondern ist immer auf dem Teppich geblieben. Alles was prognostiziert wurde, wurde auch eingehalten. Die Strategie ein eigenes Netz aufzubauen erweißt sich jetzt erst recht (nach anfänglicher Skepsis) als richtig. Dieser Zwerg QSC wird doch mitlerweile als Konkurrent der mächtigen D. Telekom angesehen. Am 28.2. kommen die vorläufigen Zahlen für 2006. Am 5.06. ist die HV und der Termin steht schon in meinem Kalender. Wenn nichts dazwischen kommt bin ich wieder dabei. Und wenn der Kurs sich jetzt nach dem Anstieg mal ein paar Tage Pause gönnt und sich bei 6€ stabilisiert, ist das OK. Ich bleibe auf alle Fälle noch länger dabei.
Grüße vom Waleshark.
Bewerten
>2x bewertet
Ananas:

Waleshark

 
22.02.07 11:52
Deine Meinung kann ich nur unterstreichen und Dein Arrangement ist
vorbildlich, zeigt es mir auf, was für ein fauler Typ ich bin. Aus
meinem Thread hier geht hervor wie ich zu QSC stehe. Habe mein erstes
Päkchen beim Börsengang gekauft und zwar aus Überzeugung, dass hier etwas
Provitables heranwächst, die ersten Jahre waren sehr schwer,dennoch war
ich immer Überzeugt, dass ich die richtige Investition getätigt habe, bis
heute.Enttäuscht war ich eigentlich nie und ich bin überzeugt, dass mein
Durchhalten sich in ein paar Jahren auszahlt.
Ein schönen Tag noch und weiter investiert bleiben.
Bewerten
gifmemore:

Zukunftsperpesktiven

 
22.02.07 11:53
deswegen kommt es vielleicht auch gerade auf die zukunftaussichten an.

ich denke auch - QSC hat sich gemausert und seine markposition immer weiter ausgeweitet. dazu noch sinnvolle kooperationen geschlossen.

bisher wurde all dies von den märkten immer nicht nachhaltig belohnt. wachstum bedeutet nuneinmal invesitionen und die bedueten n unmal risiken - bei qsc wurde sinn- und maßvoll investiert, dazu kommt noch eine stetige reduzierung der verbindlichkeiten - investitionen bei reduzierung der verbindlichkeiten ... da braucht es keinen taschenrechner um zu erkennen, dass die gewinne sprudeln werden, wenn die verbindlichkeiten auf ein minimales niveau reduziert worden sind.

wenn ein konzern die die telekom zig mrd verluste einfährt und die kleineren anbieter zunehmend lukrativ arbeiten und dabei sogar noch eigene netze aufbauen und nicht bloße reseller sind, dann erscheint es mir naheliegend, dass die telekom bereits in naher zukunft ersthaftere probleme haben wird, als bisher angenommen.

Bewerten
>1x bewertet
Radelfan:

JRC: Teilgewinne mitnehmen!

 
22.02.07 12:19
22.02.2007 11:55
QSC charttechnische Analyse (JRC)
Berlin (aktiencheck.de AG) - Die Experten von JRC nehmen die QSC-Aktie (ISIN DE0005137004 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 513700) charttechnisch unter die Lupe.

Am 6. Februar hätten die Experten ein Kursziel von 5,80 EUR angegeben (Kursstand: 5,41 EUR). Die Aktie habe direkt im Anschluss in Richtung des genannten Kursziels weiter angezogen und alsbald das 5,80 EUR-Kursziel erreicht. Dieses habe sogar überwunden werden können. Die Experten sähen ihr Szenario 1 zu 1 aufgegangen, nachdem die Aktie um mehr als 10 Prozent habe zulegen können und zögen sich jetzt an die Seitenlinie zurück.

Teilgewinne sollten mitgenommen werden, das 5,75er Niveau bietet sich als Konsolidierungsziel nach dem Ausbruch an, so die Experten von JRC zu der Aktie von QSC. (22.02.2007/ac/a/t) Analyse-Datum: 22.02.2007  
Bewerten
Ananas:

Gifmemore

 
22.02.07 12:44
Die Telekom ist in einem Bereich Marktführer wo die Fluktuation sehr stark
ist und fast unkalkuliebar.QSC deckt phantastisch eine Nischensparte
ab ( Großkunden und Wiederverkäufer) hier liegen eindeutig die Vorteile auf
Seiten von QSC.Dies ist auch der Grund warum sich die Telekom mit QSC
intensiv beschäftigt, sie ist dort in guter Gesellschaft mit anderen
Marktinteressenten.
Bewerten
Katjuscha:

@Ananas

 
22.02.07 13:06
Kannst du mal begründen, wieso du da Kursziel von 7,75 € für moderat hälst?

7,75 € sind für die möglichen Gewinne des Jahre 2008 vielleicht angemessen, aber du willst mir doch nicht erzählen, das man im Jahr 2007 schon die darüber hinaus gehenden Gewinne ab 2009 im Kurs einpreisen sollte. Oder?

Die Fantasie kommt derzeit sicherlich über die Übernahmefantasie im gesamten Telekomunikationsmarkt. Da sind viele Optionen denkbar. Rein analytisch halte ich QSC bei 7 € für fair bewertet. es preist sogar schon ziemlich viel ein.

Wenn du da anderer meinung bist, würde ich gerne mal konkrete Zahlen von dir wissen, die du für 2008 erwartest.



@Waleshark,

wie ich gerade schrieb, halte ich QSC noch für ne 15%-Chance bzw. bei Übernahme sogar mehr. Es ist unbestritten, das QSC Fantasie hat. Trotzdem find ich geradezu amüsant wenn man meint, QSC hätte seine versprechen immer eingehalten. Das ist der Witz des Jahres. Wie oft die (wenn auch relativ clever) ihre Prognosen nach hinten verschoben haben, war schon fast lustig.



PS: Wenn ich mir die letzten Ebitda-zahlen von Broadnet anschaue, finde ich die Aussagen des QSC-Vorstands zu den erwarteten 18 Mio zusätzliches Ebitda durch Broadnet bereits im Jahr 2007 mittlerweile auch amüsant. Scheint mir fast so zu sein als wenn QSC sich für mögliche Käufer schick machen will. Da schmückt man sich dann noch etwas aus.
Bewerten
>1x bewertet
Mistsack:

@ gifememore

 
22.02.07 13:11
QSC hat nie Verbindlichkeiten besessen, weil bisher das gesamte Wachstum aus dem Eigenkapital finanziert wurde. Und wenn sie mal jemand übernommen haben, dann immer indem neue Aktien ausgegeben wurden. (ergo Kapitalerhöhung)

Das mit den abgebauten Verbindlichkeiten ist also falsch!  
Bewerten
Ananas:

Katjuscha

 
22.02.07 13:42
Deine Meinung über QSC ist nicht neu aber langweilig,teilweise beantwortest
Du deine gestellten Fragen ja schon selbst.Die Dynamik, die möglicherweise
durch eine Übernahme zustande kommt,dürfte Dir ja bei Deiner Broadnet auch
geholfen haben.Ich möchte nicht wissen wo Broadnet ohne Offerte stehen würde.
Weitere Phantasien enstehen durch neue Großkunden, die in diesen Jahr
aufjedenfall von QSC bedient werden wollen, sowie in einer angedachten Dividende.
Was nun Dein Lieblingsthema anbetrifft, warte ab bis die Zahlen über den
Jahresabschluß 2006 bekannt gegeben werden
, dann hast Du die Antwort zu Deinen PS.
Auch wenn Du hier bekannt gibst das Du dich sehr amüsierst, Dein Rundumschlag
hat doch sehr depressive Züge.Doch sollten wir Dir irgendwie behilflisch sein
können, schreibe ruhig weiter, hoffentlich fühlst Du dich danach besser.
Bewerten
>1x bewertet
Katjuscha:

Das der Broadnet-Kurs zum jetzigen Zeitpunkt

 
22.02.07 13:50
ohne die Offerte noch nicht bei 7 € gestanden hätte, hab ich nie bezweifelt. Genau wie bei QSC lag für mich imme die Fantasie in den niedriger werdenden Abschreibungen und daher den Überschüssen in den Jahren 2007 (bei Broadnet) und 2008 (bei QSC).

Nur brauchts du dich nicht zu beschweren, das ich mich ständig wiederhole. Schließlich hab ich dir mehrmals die gleichen Fragen gestellt, die du nie beantwortet hast, auch jetzt wieder nicht. Und die entscheidende Frage ist nunmal, wieso du QSC Kurse über 7,75 € zugestehen willst. das sollte man anhnad von bestimmten Prognosen zu konkreten zahlen (Umsatz, Ebitda, Ebit, Überschuss, cashflow) für die jahre 2007 und 2008 wenigstens mal tun, und das dann in beziehung zur Aktienanzahl setzen.
Ansonsten sind Kursziele nur Schall und Rauch. Ohne meine Kursziele zu begründen, könnte ich auch 100 € in de raum stellen. Macht keine Unterschied.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 9 10 11 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.740 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Deichgraf ZZ 09:15
3 4.822 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 14.04.25 16:34
51 20.575 QSC steigt Ananas duftpapst2 05.02.25 15:06
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20