Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3 4 5 6 8 9 10 11 ...

QSC steigt

Beiträge: 20.576
Zugriffe: 4.453.268 / Heute: 1.017
q.beyond AG 0,738 € -0,81% Perf. seit Threadbeginn:   -83,09%
 
Ananas:

Höre !

 
02.12.06 14:04
Das hört sich alles sehr gut an,ich lese es , doch verstehen tue ich es nicht.
Ich halte mich lieber an die Zahlen des letzten Quartals von QSC und
die sagen mir jetzt schon das es mit den Kurs nach oben geht, dazu brauche ich,
bei allen Respekt, keine 38 Tagelinie  und auch keine 200 Tagelinie.Soetwas
nennt man "Vertrauen"ins Unternehmen und Inspiration.Dennoch danke für Dein
Bemühen und Deine Zuversicht.
Der Kurs wird letztenendes vom Aktienkäufer bestimmt,----große Umsatzzahlen beim
Kauf, guter Kursanstieg, gutes Unternehmen , guter Abverkauf von einen gefragten.
Börsennutierten Papier.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +26,45%

Tunc:

Insider Verkäufe...

 
04.12.06 10:40
Ich denke wir müssen uns noch etwas gedulden.


www.finanzen.net/eurams/archiv/..._detail.asp?berichtNr=138194

Die Deutsche Bank führt das Feld bei den Insider-Verkäufen an. Das hohe Volumen ist insbesondere auf Transaktionen durch

Die Deutsche Bank führt das Feld bei den Insider-Verkäufen an. Das hohe Volumen ist insbesondere auf Transaktionen durch Kevin Parker, Leiter des Asset Managements beim Frankfurter Finanzkonzern, zurückzuführen. Auch beim Pay-TV-Anbieter Premiere machen sowohl der Finanz- als auch der Programmchef Kasse. Weitere Insider-Verkäufe gibt es im Internetsektor beim Infrastrukturanbieter QSC und dem Zugangsdienstleister United Internet. Ebenfalls auf der Verkaufsseite ist der Finanzdienstleister MPC Capital zu finden.

Bewerten
gifmemore:

aha - dann sollte man sich

 
04.12.06 11:26
nun überlegen, ob man nicht auch verkauft - oder nochmal die Chance zum Einsteigen nutzt.

Bei den Umsätzen heute - hat der VErkauf noch nciht stattgefunden.... dennoch zeigt sich wieder mal bei QSC - bei dünnen Umsätzen gibt der Kurs eher nach als das er steigt!

Bewerten
Ananas:

"Euro am Sonntag"

 
04.12.06 12:07
Der EURO berichtet von insgesamt 150000 Insiderverkäufen , welche doch schon eine
Weile zurückliegen.Dies besagt überhaupt nichts und ist eine vollkommen normale
Handelsfluktuation.
Wer hier auf einen Kursrutsch wartet , der muß ebend verkaufen , in der Hoffnung
10 Cent billiger eizusteigen.
Bewerten
gifmemore:

kommt drauf an!

 
04.12.06 12:23
Verkäufe machen doch was aus - nämlich wenn diese zu einer umsazuschwachen zeit erfolgen.

aber da es sich ja um die "exptern" der DB handelt - kann ich mir nicht vorstellen, dass die ihr gesamtes paket auf den markt werfen, das würde den kurs einfach zu stark drücken und damit auch deren rendite.

vorstellbar wäre allerdings, dass es teilverkäufe gibt oder gespräche mit anderen investoren, die dann die entsprechenden stückzahlen zu einem kurs abnehmen. (klingt mir, während ich das hier schreibe allerdings ein wenig illegal nach absprache ....)

mir ist das im prizip auch wurscht... ich habe mir ein paar liquide mittel für qsc aufgehoben .... geht der kurs etwas runter steige ich damit ein, ansonsten suche ich mir was anderes.

die meldungen um qsc bleiben erstmal gut und nur DAS zählt.
Bewerten
utimacoSecur.:

Broadnet

 
04.12.06 17:15
Broadnet: Vorstandsvorsitzender legt Amt nieder

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Broadnet AG (ISIN DE0005490866/ WKN 549086), ein Anbieter von Breitband-Internetlösungen, gab am Montag bekannt, dass ihr CEO und Gründer Frank Brügmann sein Amt mit Wirkung zum Ablauf des heutigen Tages im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat niedergelegt hat, um sich einer neuen unternehmerischen Aufgabe zuzuwenden.

Nach der Übernahme von wesentlichen Gesellschaftsanteilen durch die QSC AG (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) und im Zusammenhang mit den von QSC angekündigten gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen haben sich der Aufsichtsrat und Brügmann auf diesen Schritt geeinigt. Brügmann wird der Gesellschaft noch bis Mitte 2007 als Berater zur Verfügung stehen.

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde mit Wirkung ab dem 5. Dezember 2006 Dr. Hans-Peter Kohlhammer berufen.

Gruß

uS
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#157

Radelfan:

Eingliederung kommt voran

 
05.12.06 11:30
Und Herr Brügmann wird der Abschied etwas versüßt; sprich: er darf nochmal "beraten" und dafür Honorare kassieren. Sicher alles mit pauschalen Summen, ohne daß er überhaupt richtig dafür in Anspruch genommen wird!

"Brügmann wird der Gesellschaft noch bis Mitte 2007 als Berater zur Verfügung stehen."
Bewerten
Anzeige: Trumps Dekret entfacht Antimon-Boom
[linkstartWird Global Tactical Amerikas Antwort auf Chinas Rohstoffdominanz?
Katjuscha:

Dafür müssen sie erstmal die 95% an MSC

 
05.12.06 12:40
bekommen, um die Eingliederung perfekt zu machen. Der Rücktritt Brügmanns und die Bestellung eines alten QSCler mit Kohlhammer zeigt nur, das man Broadnet nicht mehr nur als Mehrheitsbeteiligung sieht, sondern ganz klar als vollkonsolidiertes Unternehmen.
Bewerten
Ananas:

Meine Gedanken!

 
05.12.06 17:27
Ich denke das Broadnet im Frühjahr 2007 in den QSC Konzern eingegliedert
wird und die Aktie von Broadnet vom Kurszettel verschwindet, alles andere
wäre Irrwitzig und macht keinen Sinn.
Bewerten
biergott:

somit

 
05.12.06 17:31
ist Broadnet auch ne sinnige Spekulation. Nur wenn QSC mir ne "Zusatzabfindung" gibt, dann kriegen die meine Broadnetaktien. Ohne die können die die Notiz net einstellen, was natürlich das einzig sinnvolle ist. Also müssen sie zahlen!!  :)
Bewerten
Ananas:

Biergott

 
05.12.06 18:21
Das QSC Angebot zur Abfindung von Broadnet Aktionären kannte jeder.Ein
Zuschlag darüber hinaus wäre den QSC-Aktionären nicht zu vermitteln und
somit unrealistisch. QSC wird von der Möglichkeit eines "Squeez-Out"-
Verfahrens einzuleiten, Gebrauch machen und dies erfolgreich durchziehen,
danach wird es keinen Handel mit Broadnetaktien mehr geben, wo keine
Aktien, da kein Handel.


Bewerten
biergott:

na ein Squeeze-Out

 
05.12.06 18:27
besteht doch darin, die verbleibenden Aktionäre durch ne höhere Abfindung rauszudrängen, oder steh ich auf der Leitung? Klar kann niemand sagen wie hoch die sein wird, aber an sich gibts da imer noch paar Kohlen drauf. Heut hat zum Beispiel Bayer das Schering-Angebot im Rahmen des Sqeeze-Out auf rund 100 Euro erhöht.

Auszug:
"Bayer legt Barabfindung für Squeeze-out bei Schering fest


-------------------------------------------------- Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------

05.12.2006

Die Bayer Schering GmbH, Leverkusen, (vormals firmierend als Dritte BV GmbH) hat heute dem Vorstand der Schering AG mitgeteilt, dass sie die Barabfindung für die von ihr verlangte Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre der Schering AG (Squeeze-out) auf 98,98 Euro je Stückaktie der Schering AG festgelegt hat."



Bewerten
biergott:

zur Ergänzung:

 
05.12.06 18:29
Das Angebot wurde von 89,xx erhöht, und das für ne beträchtlich größere Firma...
Bewerten
Ananas:

Biergott

 
05.12.06 19:18
Da hast Du recht, doch wenn die Broadnetaktie noch um €1,- fällt und QSC hält seinen
jetzigen Kurs, bleibt es bei den ehemaligen Umtauschangeboten, rein theoretisch.
In den letzten Wochen wurde die Broadnetaktien kaum gehandelt, meist erst
ab 12/13Uhr,das finde ich bedenklich.
Bewerten
BrunoBanano:

Also biergott.

 
05.12.06 21:02
mich würde ja mal interressieren was Du noch für die Broadnet-Aktie haben willst, die war doch schon auf fast 9 Euro, haste den Austieg da verpennt oder willste noch mehr als 9 Euro haben
Schöne Grüße, B.B.
Bewerten
biergott:

klar wird der Handel

 
05.12.06 21:29
immer dünner, sind ja auch nur noch etwa 7% Freefloat da. Sollte Broadnet natürlich noch um nen Euro fallen und dann kommt ein "Abfindungsangebot", dann ist es wirklich nicht mehr ganz so lukrativ.

Bruno: Hab den Ausstieg net verpaßt, bin erst vor kurzen rein zu 6,84 Euro. Vielleicht kauf ich auch nochmal zu, wenn der Kurs nochmal Richtung 6 Euro läuft.

Mal ein Beispiel, was mir noch im Kopf ist: SAP SI. Wurde glaub so 2000 von SAP outgesourct und dann 2004 oder so wieder integriert. Kurs war so bei 15, Übernahmeangebot waren 20 Euro. So, jetzt kannste guggen wo der Kurs nun steht. Bei 40 Euro. Klar ist seitdem viel Zeit vergangen, aber ein Jahr hab ich locker Zeit. Und ne Zweistelligkeit könnte schon drin sein, zumal zu 9 ja schon Umsätze passiert sind...

Naja, we´ll see.  
Bewerten
Ananas:

Aber Biergott

 
06.12.06 08:29
Damit eine Aktie steigt,muss sie doch ersteinmal gekauft werde und
zwar in großer Stückzahl,möglichst institutionellen Anlegern.Doch
welcher Großanleger sollte Broadnet jetzt kaufen und warum.
Es handelt sich bei Broadnet um Auslaufmodel, Deinen Einstieg bei € 6.84
kann ich nicht verstehen, die Kleveren sind doch raus bei, zwischen € 7.50/ € 9.
Du fährs hier ein ganz großes Risiko, doch ich wünsche Dir trotzdem viel
Erfolg.
Bewerten
biergott:

mmmhh...

 
06.12.06 08:34
vielleicht reden wir bissl aneinander vorbei... na egal. Ich seh das Risiko für ziemlich begrenzt an (10%) mit nem Potential von 30% auf 6 Monate, was für mich ziemlich ok ist. So unterschiedlich sind halt die Ansichten an der Börse!!  :)  
Bewerten
gifmemore:

Die Herrlichkeit vorbei?

 
06.12.06 14:03
Tja...

da fragt man sich nicht doch, ob man nicht bei 5,40 ein paar Gewinne hätte realisieren sollen.

Es ist halt wie immer - Qsc dümpelt eher nach unten als nach oben! Schade eigentlich!!

Die Marktbedingungen sind nicht die schlechtesten und die Nachrichtenlage ist  auch nicht so schlecht.

Nun müssen wir alle gemeinsam wieder warten - bis sich irgendwann mal wieder ein paar Leute für QSC interessieren...

Schade Schade QSC
Bewerten
Katjuscha:

@Ananas, falsch!

 
06.12.06 14:30
Damit ein Kurs steigt, muss nicht mehr gekauft werden, sondern es muss mehr gekauft werden als verkauft wird.

Also sag du uns lieber warum man verkaufen sollte!

QSC muss für den SqueezeOut erstmal 95% zusammenbekommen. Dafür sind noch mindestens 400.000 Aktien nötig. Die wird man nicht mehr außerbörslich kriegen können, da die größeren Instis raus sind. Wenn also die Anleger die Ruhe bewahren, wird es genauso laufen wie bei Phoenix, SAPSI, BFFC etc., die immer vor der endgültigen Übernahme noch deutlich im Kurs gestiegen sind.

Wer hier clever ist oder nicht, wird sich rausstellen.
Bewerten
Ananas:

Na da kann mal sehen

 
06.12.06 17:20
Die von mir angedachten große Stückzahlen ,die einen Kurs nach oben bewegen
muß man doch nicht erst noch groß erklären, bei allem Verständnis für das im
Detail denken. Bei der Versteifung in Sachen Broadnet, werden hier Birnen mit
Äpfeln verglichen, was SAP,Phoenix usw betrifft muß nicht in gleichem Maße
auf QSC zutreffen.Ich denke, dass die Front der letzten wackeren Verweigerer
langsam im laufe der Monate bröckeln wird. Die Anleger, die das Papier noch halten
werden bald merken, dass eine Entwicklung gen Norden sich nicht mehr einstellen wird,
warum auch - und werden aussteigen.
Doch der abgedroschende Satz "Die Hoffnung stirbt zuletzt" trifft hier insbesondere zu.
Bewerten
biergott:

klar muss

 
07.12.06 13:50
die Entwicklung net bei QSC auch so kommen, nur die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr hoch! Ich hab doch auch nix gegen QSC, im Gegenteil. Vielleicht geh ich da auch mal noch rein.

Also nochmal: QSC WILL(!!) Broadnet komplett, ist ja auch das Einzigste was Sinn macht. Das heißt: Nachfrage (von QSC) ist klar vorhanden, wenn auch nicht über die Börse. Jedenfalls im Moment net. Aber irgendwann MUSS QSC ja zu Potte kommen (hatte was von bis März 07 gehört), um den Squeezeout durchzuziehen und die Broadnet-Notiz einstellen zu können. Dafür müssen Sie Geld bieten, logisch. Nun akzeptier ich aber keine 7 oder 8 oder 9 Euro, also MÜSSEN sie mehr bieten! Ohne meine Aktien keine Notizeinstellung und Komplettübernahme von Broadnet. Jetzt klar?

Es macht jetzt auch keinen Sinn das weiter auszudiskutieren, da die nächsten Tage oder Wochen sich auch nix tun muss. Wie schon gesagt lass ich mir da auch gerne das Spekujahr lang Zeit, kein Ding. Und bis dahin werden wir schon längst schlauer sein!
Bewerten
biergott:

QSC wieder

 
07.12.06 14:08
unter 5. Wenn das auf SK-Basis so bleibt...
Bewerten
Katjuscha:

Bei 4,70-4,75 ist ne gute Unterstützung

 
07.12.06 14:23
Dier sollte halten. Da werd ich wohl auch spekulativ mal zuschlagen.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3 4 5 6 8 9 10 11 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.741 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ crunch time 16.04.25 13:36
3 4.822 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 14.04.25 16:34
51 20.575 QSC steigt Ananas duftpapst2 05.02.25 15:06
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20