Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 35 36 37 39 40 41 ...

S.A.G. Solarstrom will trotz Krise deutlich wachse

Beiträge: 1.301
Zugriffe: 273.028 / Heute: 26
SAG Solarstrom kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
27.11.13 12:10

Das sieht nicht gut aus. Die Informationspolitik ist auch beklagenswert.

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +40,14%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,99%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,87%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,44%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,54%

charly2:

Jahrestiefststand bei Börsen-Allzeithochs

 
27.11.13 12:31
Vielleicht veranlasst dieses Kursdesaster  jetzt SAG, endlich mal News zu bringen. Hier wird es wohl einige verärgerte Aktionäre geben.
Bewerten
stksat|228301.:

Die Straße ist fertig. Das ist mal ne Richtung

 
28.11.13 06:45
Strom für alle Menschen bis 2030
28. November 2013, 06:18

   

Vereinte Nationen und Weltbank starten ein Elektrifizierungs-Kampagne, Atomkraft soll aber nicht unterstützt werden

New York. Die Vereinten Nationen und die Weltbank haben eine Elektrifizierungs-Kampagne für Entwicklungsländer gestartet, Atomkraft soll aber ausdrücklich nicht unterstützt werden. "Wir machen nicht in Atomkraft", sagte Weltbank-Präsident Jim Yong Kim am Mittwoch in New York.

   
Gemeinsam mit UN-Generalsekretär Ban Ki-moon stellte Jim Yong Kim zugleich ein Programm vor, mit dem alle Menschen auf der Welt bis 2030 Strom haben sollen. Derzeit haben in einigen armen Ländern gerade einmal zehn Prozent der Bevölkerung Zugang zu Energie.

Kim zufolge sind 600 bis 800 Milliarden Dollar (440 bis 590 Milliarden Euro) jährlich notwendig, um das gesteckte Ziel bis 2030 zu erreichen. Für die Kampagne bereitgestelltes Geld solle vor allem in neue Energieformen gehen, beispielsweise in Windkraft und Sonnenenergie. Atomkraft dagegen sei in vielen Ländern "ein extrem sensibles politisches Thema", sagte Kim. Auf dieses Eis wolle sich seine Institution nicht begeben.
Bewerten
charly2:

Das ist einmal eine Menge Kohle jährlich

 
28.11.13 08:51
Im Normalfall müßten heute neben den Produzenten auch alle Wind- und Solar-Projektierer explodieren. Insbesondere SAG, die ja nicht wie Phoenix auf Amerika und Singapur setzen sondern auf Afrika und Lateinamerika. Gebiete wo gerade diese armen Länder hauptsächlich zu finden sind.

Bin mir aber fast sicher, dass auch diese Meldung spurlos an SAG vorbeigeht.
Bewerten
charly2:

Großauftrag Meteocontrol - 500 MWp begleitet

 
29.11.13 08:01

http://createsend.com/t/r-CB48A5DBD9AC10542540EF23F30FEDEDWenn die amerikanischen Investoren eines 500 MWp-PV-Portfolio einmal auf die Idee kämen, sich neben Solarkraftwerken auch einen Weltmarkführer in der Anlagenüberwachung mit 16%iger EBIT-Marge einzuverleiben, könnte hier ein heißer Tanz beginnen.


Von einem US-amerikanischen Investor beauftragt, hat die meteocontrol in nur vier Wochen ein PV-Portfolio mit einem Umfang von rund 500 MWp begleitet und im Rahmen der Technischen Due Diligence abgewickelt. Notwendig für die Abwicklung solcher Transaktionsprozesse ist die Kenntnis aller technischen Details sowie der vor Ort geltenden Gesetze, Vorgaben und Normen. Im Zuge der Technischen Due Diligence führt meteocontrol folgende Services durch:

•Analyse aller geplanten Anlagendaten •Umfassende Bewertung des Gesamtprojektes unter Berücksichtigung der relevanten Einflussfaktoren

•Analyse von EPC- und O&M-Verträgen

•Machbarkeitsstudie auf Grundlage aller Daten

•Zusammenfassender Bericht mit Kommentaren, Empfehlungen und Verbesserungsvorschlägen

Aufgrund langjähriger Erfahrung und internationalem Know-how begleitet meteocontrol mit ihrem Service der Technischen Due Diligence Großprojekte - auch international. Weltweit sind unsere Mitarbeiter vor Ort und setzen die technischen und landesspezifischen Anforderungen um. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier oder wenden sich an unsere Mitarbeiter. Gerne informieren wir Sie im Detail.



Bewerten
mrdesaster:

Insolvenz ????

 
29.11.13 10:21
In Anbetracht der EK-Quote und der adhoc  von eben stellt sich eher die Überlebensfrage,oder ?


Ad hoc: S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern Prognoseanpassung


10:06 29.11.13

S.A.G. Solarstrom AG  / Schlagwort(e): Gewinnwarnung

29.11.2013 10:03

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------


S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern
Prognoseanpassung

Freiburg i. Br., 29. November 2013. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100,
ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., muss angesichts der aktuellen
Projektsituation und des Marktumfeldes ihre Ergebniserwartungen für das
Geschäftsjahr 2013 anpassen. Die Gesellschaft hatte die Prognose mit einem
Installations- und Absatzvolumen von mehr als 117 MWp und einem positiven
operativen Ergebnis zuletzt in der Corporate News vom 7. November 2013
bestätigt. Der Prognosebestätigung lag eine Projektpipeline im
dreistelligen MWp-Bereich für 2013 und 2014 zugrunde, bei der
Vertragsverhandlungen für ein signifikantes Volumen mit einem international
tätigen Energieunternehmen bereits weit fortgeschritten sind. Allerdings
haben sich die für 2013 geplanten Projekte weiter verzögert, so dass
aufgrund der verbleibenden Zeit bis Jahresende das kommunizierte

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
 
29.11.13 10:23
Du wolltest doch News?!
Bitte schön.

S.A.G. Solarstrom AG: Aktuelle Projektsituation und Marktumfeld erfordern Prognoseanpassung


Freiburg i. Br., 29. November 2013. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., muss angesichts der aktuellen Projektsituation und des Marktumfeldes ihre Ergebniserwartungen für das Geschäftsjahr 2013 anpassen. Die Gesellschaft hatte die Prognose mit einem Installations- und Absatzvolumen von mehr als 117 MWp und einem positiven operativen Ergebnis zuletzt in der Corporate News vom 7. November 2013 bestätigt. Der Prognosebestätigung lag eine Projektpipeline im dreistelligen MWp-Bereich für 2013 und 2014 zugrunde, bei der Vertragsverhandlungen für ein signifikantes Volumen mit einem international tätigen Energieunternehmen bereits weit fortgeschritten sind. Allerdings haben sich die für 2013 geplanten Projekte weiter verzögert, so dass aufgrund der verbleibenden Zeit bis Jahresende das kommunizierte Installations- und Absatzvolumen und damit auch das Ergebnisziel nicht mehr erreicht werden können.

Angesichts der Branchensituation in Europa, die von einem Markteinbruch von über 50 % gekennzeichnet ist, kann das Installationsvolumen dieser Projekte bis Jahresende nicht durch andere Projekte kompensiert werden.

Die S.A.G. Solarstrom AG geht nun im Gesamtjahr 2013 von einer deutlichen Unterschreitung des geplanten  Installations- und Absatzvolumen und einem negativen operativen Ergebnis (EBIT) aus.

Perfekter Zeitpunkt um sowas mitzuteilen. Stark.
Bewerten
mrdesaster:

das tut sehr weh

 
29.11.13 10:26
aber ich fürchte, dass sie das nicht überleben
die ek-quote q3 war schon Horror und jetzt das
Bewerten
Anzeige: Vergiss die Indizes

Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
telebim:

komisch

 
29.11.13 10:36
schon komisch, dass schon Tage zuvor massive Verkaufsorders auf den Markt drückten.
Ein Schelm wer böses hier denkt.
Auf alle Fälle nicht sehr Vertrauenserweckend für das Management.
Bewerten
 
29.11.13 10:46
Sie hat kein halten mehr. Die rauscht heute noch unter einen Euro.
Bewerten
 
29.11.13 12:02
da liest sich der Bericht vom 8.08.13 noch ganz anders.
viele solarwerte sind in diesem Zeitraum erheblich gestiegen, warum aber fällt die sag immer weiter?
Quadis sag?
Bewerten
charly2:

Alle Reissgänger sind seit heute draußen...

 
29.11.13 12:32
Wer überzeugt ist, dass SAG mit Meteocontrol und den Solarkraftwerken ein gutes Fundament gebaut hat, wird dabeibleiben, alle anderen verlassen heute oder in den nächsten Tagen das "vermutlich" sinkende Schiff.

Die Prognose wurde heute auf die 13er-Prognose von Phoenix reduziert. Phoenix hat sich vermehrfacht in diesem Jahr. Das SAG-Fundament fehlt bei Phoenix komplett.
Bewerten
Vermeer:

ich kann nicht entnehmen

 
29.11.13 17:48
ob es nur Verzögerungen sind oder ob geplante Umsätze entfallen sind. Normalerweise würden sie das doch deutlich hervorheben, wenn es sich nur um Verzögerungen handelt. Das wird zwar auch irgendwie andeutungsweise gesagt, aber nicht hervorgehoben. Da denk ich immer, dass so Meldungen unter der schlechtest möglichen Interpretation gelesen werden müssen, oder?
Bewerten
visavajara80:

Artikel aus der Badischen Zeitung

 
30.11.13 01:49
SAG verzeichnet Verluste
Chef spricht von unerwarteten Verzögerungen bei Projekten / Kurs der Aktie stürzt ab
Von unserem Redakteur
Bernd Kramer
FREIBURG. Die Freiburger Solarstrom AG wird in diesem Jahr kein Geld verdienen. Es fällt sogar ein Verlust vor Steuern und Zinsen an. Wie hoch dieser genau sein wird, teilte das Unternehmen am Freitag nicht mit. Anfang November hatte SAG-Chef Karl Kuhlmann der BZ noch gesagt, es gebe 2013 einen Gewinn vor Steuern und Zinsen. Die SAG plant und baut große Solaranlagen.
Auch das Installations- und Absatzvolumen liegt nach den neuesten SAG-Zahlen unter den bisherigen Erwartungen. Die SAG spricht von einer deutlichen Unterschreitung der gesteckten Ziele. Bislang ging man von einem Volumen von 117 MWp (Megawatt-Peak) aus. Als Grund für die revidierte Prognose nannte die SAG am Freitag weitere Verzögerungen bei Projekten, deren Abschluss eigentlich für das Jahr 2013 geplant war. Wegen der schlechten Lage auf dem Solarmarkt könne man die Ausfälle wegen der Verzögerungen nun nicht mehr ausgleichen. Die Aktionäre des Freiburger Solarpionierunternehmens reagierten am Freitag geschockt auf die Meldung. Der Börsenkurs der SAG fiel bis 17.30 Uhr im Xetra-Handel um 18,66 Prozent auf 1,931 Euro.
Kuhlmann sagte der Badischen Zeitung am Freitagabend, Anfang November sei die jüngste Entwicklung nicht absehbar gewesen. In der Branche könne sich derzeit die Lage in Wochen, bisweilen auch in Tagen grundlegend ändern. Weil jetzt klargeworden sei, dass die SAG ihre eigenen Ziele nicht mehr erreichen könne, habe er unmittelbar reagiert und die revidierte Einschätzung der Situation der Öffentlichkeit mitgeteilt.
Bereits in den ersten drei Quartalen dieses Jahres hatte das Unternehmen einen Verlust vor Steuern und Zinsen in Höhe von 2,8 Millionen Euro angehäuft. Im Vorjahr verzeichnete das Unternehmen im gleichen Zeitraum noch einen Gewinn von 800 000 Euro.
In der SAG-Pressemeldung wird auf Vertragsverhandlungen über ein signifikantes Volumen mit einem international tätigen Energieunterunternehmen verwiesen. Diese Verhandlungen sind laut SAG weit vorangeschritten. Zu der Frage, ob das Geschäft im kommenden Quartal zum Abschluss kommt, wollte sich Kuhlmann nicht äußern.
Bewerten
paulplön:

warum wundern...

 
30.11.13 15:55
diese Entwicklung ist für sag doch nichts besonderes.
die meisten solventen solarwerte sind in den letzten Monaten moderat bzw. teiweise überproportional gestiegen.
wer nicht S A G.
das Statement der verantwortlichen zur derzeitigen Situation, sehe ich  
eher als einen versuch die eigenen Unzulänglichkeiten zu schönen.
was ist hier schon alles versprochen worden!!!!!!
und es hat sich nicht im Kurs wiedergefunden.
Bewerten
charly2:

Besser für den Kurs ist es auf alle Fälle

 
30.11.13 17:28
wenn man 2014 200 bis 300 MWp installiert als jetzt im 4. Quartal nochmal schnell 70 MWp. nur um die Prognose zu halten.

Es gibt eine neue Unternehmenspräsentation auf der Homepage, kann jetzt max. ein bis zwei Wochen alt sein. Darin findet man den Neubau der Konzernzentrale in Merzenhausen und die in Planung befindlichen 440 MWp in Badajoz.

Wer eine neue Konzernzentrale baut kann nicht am Abgrund stehen. Sollte es eng werden, hätte SAG mit den eigenen Solarkraftwerken jede Menge Familiensilber zu verscherbeln. Dazu wird es aber sicher nicht kommen.
Bewerten
mrdesaster:

aus in spanien

 
02.12.13 10:52
jandaya.de



Spanien: Finanzministerium stoppt Energiereform-Anfangsfinanzierung von 3,6 Mrd. Euro um Staatsdefizit zu reduzieren.

.

30.11. 19:47 - Echtzeitnachricht




tja, da wollte sag doch ein megaprojekt starten.
wie viel Geld und weitere Investitionen sind da schon gelaufen ?
muss das auch noch abgeschrieben werden ?
chary, weisst du das ?
Bewerten
stksat|228301.:

Kurseinbruch vor Ad Hoc

 
02.12.13 12:13
Die erste Devise bei Value Investing lautet: Vorstand entscheidet und soll im Sinne der Aktionäre und des Unternehmens handeln. Wie es der Zufall so wollte ist die S.A.G allerdings schon vor der Kundgebung, dass sie ihr Ziel bei weitem nicht erreichen werden, um über 10% eingebrochen. Zufall? Ich glaube nicht an Zufälle..
Bewerten
sabotsy:

sachliche Analyse

6
02.12.13 17:54
Eine Gewinnwarnung ist leider für alle Aktionäre nicht besonders amüsant, die Kommentare und Analysen zur S.A.G. sind aber dafür umso amüsanter. Vor allem die, die gleich den Konkurs vorhersagen, angebliche Kenner der Branche, die Bilanzen lesen und trotzdem ziemlich unsachliche Kommentare posten weil Sie die Bilanzen nur halb lesen.

Eigentlich habe ich davon Abschied genommen mich an solchen Diskussionen zu beteiligen.Es wurde aber unglaublich viel Unsinn gepostet in den Portalen Ariva, Finanzen und wallstreet online. Daher habe ich mich entschlossen aufgrund der besonderen Situation nochmal eine sachliche Analyse der Situation für alle Interessierten zur Verfügung zu stellen, unter Berücksichtigung der Kommentare aller Portale.


Nachdem sich der Sturm im Wasserglas gelegt hat, ist natürlich von besonderem Interesse ob die S.A.G in ihrer Existenz gefährdet ist wie viele Solarfirmen die in Insolvenz gegangen sind, oder ob es sich um eine ärgerliche Gewinnwarnung handelt, da die Planungen aufgrund von ständig wechselnden politischen Vorgaben sich einfach nur verschieben.

Anfangen will ich mit folgendem posting zur Finanzsituation der SAG welches ich auf w:o gelesen habe.

Zitat:
Forderungen aus L+L: 87 Mio.
Forderungen aus Fertigungaufträgen: 58 Mio.
= 145 Mio. Forderungen
+ sonstige Vermögenswerte 42 Mio. Euro
= 187 Mio. Euro.

Dagegen stehen allerdings auch 133 Mio. Euro aus Verbindichkeiten aus L+L und sonstige Verbindlichkeiten.

Ergibt dann ein Saldo von 54 Mio. Euro.
+ 12 Mio. Vorräte = 66 Mio.
+ 13 Mio. Cash = 79 Mio.
+ 45 Mio. Solarparks 123 Mio.
+ 29 Mio. Finanzanlagen = 152 Mio.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>6x bewertet
charly2:

Danke sabotsy für diese Informationen

 
02.12.13 19:50
Wer immer sich hinter sabotsy verbirgt, du weißt Bescheid, dieser Beitrag kann von niemand kommen, der nur wie allen anderen "zur Zeit leidenden" Aktionäre auf die Meldungen von SAG angewiesen sind.


Bewerten
NOMA23:

Danke sabotsy für die Ausführungen

 
03.12.13 10:54
....
Bewerten
 
03.12.13 12:43
manches stellt sich bei genügend Informationen anders dar als man es vermutet hätte.
Bewerten
mrdesaster:

sabot , 1,5 euro

 
05.12.13 17:28
möchtest du nach den News noch einen oberschlauen Kommentar abgeben ?
Bewerten
ManuBaby:

Der Anfang vom ENDE!

 
05.12.13 17:31
Bewerten
>1x bewertet
meingott:

Und die nächste Solarbude im Freifall

 
05.12.13 17:59
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 35 36 37 39 40 41 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem SAG Solarstrom Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 966 insolvente SAG bekommt über 10.000.000 EUR xelleon telebim 25.04.21 13:24
5 95 S.A.G. Solarstrom- Kein Investment nightfly ApostelBargeld 25.04.21 02:46
5 405 SAG Solarstrom - Insolvenz mit Ansage! Rudini Dr.Santo 25.04.21 02:15
  16 Frage zu Zukunftsaktien. Wer kennt mir zu den Bereichen... ML2711 Zecke1910 24.04.21 23:49
11 1.300 S.A.G. Solarstrom will trotz Krise deutlich wachse brunneta michelangelo321 31.10.19 21:01