Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 100  101  103  104  ...

Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Beiträge: 10.253
Zugriffe: 1.588.182 / Heute: 1.298
Solar Millennium kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
28.03.11 12:43

bin bei dem nordex scheinchen auch dabei

 

danke für die wkn, ulm

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +68,22%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,66%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,74%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +49,73%

vai sopra:

Ibersol

 
28.03.11 14:13
Bewerten
silverfish:

Die Aktie verstehe wer

 
28.03.11 17:14
will. Hier braucht man wirklich Nerven wie Drahtseile. Komplett den Tagesgewinn wieder abgegeben. Ich werd hier wohl meine Tradingposition beim nächsten kleineren Anstieg glattstellen. Und dann steig ich irgendwo über 21€ wieder ein. Bin echt genervt. Jede noch so gurkige Solaraktie aus D rennt und rennt (und das obwohl sie im Vergleich zur chinesischen Konkurrenz bereits richtig teuer ist), aber eine Solarthermie-Aktie mit theoretisch deutlichem Aufwärtspotential im Gegensatz zur PV-Aktie eiert nur so rum.
Bewerten
>1x bewertet
Vermeer:

silverfish, diese Solarthermie-Aktie

 
28.03.11 17:22
wird halt gar nicht von den politische Entwicklungen in Deutschland betroffen, die die anderen Regenerativen so wie etwa Nordex heute begünstigt haben. Ich wundere mich vielmehr, dass SM immer so mitgezogen wird, wenn Photovoltaik-Titel und dergleichen anziehen, weil sich in Deutschland ein Wandel der Energiepolitik abzeichnet. Da verhält der Markt sich nicht gescheit.
"Die schlimmsten Fehler macht man in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen"
Bewerten
easyroll:

ich habe kräftig nachgelegt, nun kann

 
28.03.11 17:31
die garantie kommen.
Bewerten
 
28.03.11 21:40

Das sehe ich nicht ganz so, denn SM wird langfristig auch deutlich von dem Geisteswandel profitieren. Allein die Desertec-Initiative wird nun Unterstützung von allen Seiten bekommen. Der Strom aus der Wüste ist nicht mehr Zukunftsvision sondern konkretes Projekt. Wenn SM den jetzigen Auftragsbestand abgearbeitet hat werden sich hier evtl. schon Folgeaufträge ergeben.

Bewerten
 
28.03.11 21:43
hoffentlich hast du den nordex schein über nacht gehalten. die haben vorhin eine ke angekündigt. da wird es morgen bergab gehen.
ich habe heute meinen kompletten nordex bestand verkauft. war nach s2m meine zweitgrößte einzelposi. 70 % plus. nach steuer immer noch über 50 %.
ich zahle gern, wenn ich darf ;-)
schaltbau habe ich bei über 60 auch mit einem ordentlichen gewinn (20 € je aktie) verkauft.
bei s2m erhoffe ich mir mindestens 100 %. ich denke, das wird klappen. blythe und deine garantien!!! wir kommen. nach der vergabe der garantieen stehen wir bei 28; wenn eine solide finanzierung dabei rauskommt dann sind wir bei 35 und wenn ein gewinn von 75 mio angekündigt wird stehen wir bei 45.
Bewerten
>1x bewertet
Energiewende.:

Wer versteht money-money?

 
28.03.11 21:58

Zuletzt hatten sie geraten einzusteigen, wenn der Kurs  Richtung 15 Euro nachgibt. Darauf hatte ich sofort geschrieben, dass dies nicht mehr passieren wird. So war es auch. Jetzt sagen sie voraus, dass als nächstes die Hürde von 20,00 Euro genommen wird. Dem kann ich nur zustimmen. Aber warum lautet die Empfehlung jetzt nur noch halten?

http://www.finanznachrichten.de/...n/solar-millennium-ag.asp#19762964

Bewerten
Anzeige: Explosiver Börsentrend!

Geheime Gold-Entdeckung: Diese Aktie könnte jetzt durch die Decke gehen!
pleite06:

@ jochen-nbg

 
28.03.11 22:30
gleich 45 €? Wäre auch mit 28€ zu frieden. Sollte es mehr werden, dann sag ich bestimmt nicht nein ;-)) Ich vermute es kommt ganz anders als viele vermuten und spekulieren. Hoffe die Endtäuschung ist dann nicht all zu groß, wenn es nur 28 € werden. Schaun wir mal wie & was kommt. Hoffendlich wir müssen auf die Zusage/Bestätigung der Loan Guarantees nicht bis Mitte/Ende Mai-Juni warten.
Bewerten
>1x bewertet
jochen-nbg:

pleite

 
28.03.11 22:56
sorry,
ich bin noch ganz euphorisch von meinen nordex gewinnen. vor japan krebsten diese noch bei unter 6 und zwei wochen später gibt es kurse die mehr als 50 % höher sind.

du hast recht.
28 wären auch schon was.
aber: ich glaube, wenn es einmal abgeht, dann richtig.
aber: man sollte auch mal gewinne mitnehmen.
nur realisierte gewinne sind gewinne!
und wir s2m-aktionäre haben noch einiges aufzuholen.
Bewerten
jochen-nbg:

pleite

 
28.03.11 22:59
nachtrag: und 28 wären - zumindest bei meinen durchschnittseinstiegskursen - auch schon 50 % plus vor steuer.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#2537

aktienanwalt:

Uwe T. Schmidt.

 
29.03.11 07:41
The nuclear tragedy in Japan and the disturbing upheaval in Libya and the Middle East have dominated the headlines, but it also serves as a haunting reminder that America's own energy security may be in peril unless we accelerate efforts to more fully develop energy alternatives that are reliable, safe and sufficient to meet our future needs.

Achieving energy independence has been a laudable but daunting goal since the first energy crisis in 1979. Fortunately, the Obama administration and Congress have embraced policies intended to spur investment and development in renewable energy projects, but it will take a major effort by the private sector and the support of government at all levels.

The private sector is doing its part. They have invested heavily in new, innovative technologies, assembled the engineering and technical support, arranged the necessary financing, and have been engaged at all levels to secure the Federal and local permitting and ultimately the requisite utility and distribution outlets.

Solar Trust of America (STA) is one of many American companies that are investing millions and utilizing proven technology to achieve California's ambitious goal of 33 percent renewable energy by year 2020. Such goals are unlikely without private-public collaboration.

It is our job to harness the solar potential in areas like STA's thermal solar project site near Blythe in Southeastern California, utilizing our parabolic trough technology that will ultimately produce 1,000 megawatts of bankable electricity that is sufficient to supply 300,000 households with electricity, avoiding over 2,000,000 tons of carbon dioxide emissions.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
aktienanwalt:

Renewable energy groups urge continued support for

 
29.03.11 07:54
The leading trade associations for the development of America’s renewable energy industries wrote to Congressional leaders urging Congress to maintain support and funding for critical loan guarantee programs at the U.S. Department of Energy (DOE) designed to commercialize a wide range of renewable energy technologies. Those groups signing the letter include the Advanced Ethanol Council (AEC), the American Wind Energy Association (AWEA), the Biomass Power Association, the Clean Economy Network (CEN), the Geothermal Energy Association, the Solar Energy Industries Association (SEIA), and the Renewable Fuels Association (RFA).

A hearing on federal loan guarantee programs is scheduled for Thursday, March 31, in the House Appropriations Subcommittee on Energy and Water.

“[W]e write today in support of Federal programs implemented to foster the development and expanded use of domestically-produced clean and renewable energy in the United States,” the groups wrote. “Together, our industries account for over half a million jobs in the United States and counting. Existing federal programs continue to foster growth and allow U.S. businesses to lead a worldwide effort to deploy power plants, manufacturing facilities and fuel production facilities across the country.”

The groups noted the economically unsustainable dependence America has on imported energy and especially oil. With oil prices again spiking above $100 per barrel, the U.S. is sending hundreds of billions of dollars to members of OPEC. Continued support of and investment in renewable energy technologies can lessen that dependence and create domestic jobs and economic activity.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
aktienanwalt:

Loan guarantee und seine Bedeutung

 
29.03.11 07:59
Updated: When a company secures a loan guarantee from the Department of Energy, it joins an elite group, having risen above a crowded field of applicants and survived a lengthy evaluation and negotiation process. The award is meant to enable better interest rates and lower costs than would otherwise be available to a company for project financing, and only a small portion of applicants make it to even the final evaluation stages. So what would lead a company to walk away from the negotiation table, as solar company Suniva did last month? It has to do with the terms of these government deals, the time it takes to obtain one, and the recovery of private markets.

According to Ted Sullivan, an analyst with Lux Research, the DOE program was “incredibly helpful during the depths of the recession.” He cited comments from renewable energy executives that at one point a 5 percent spread existed between DOE debt and private debt for startups. “That’s huge.” But since private capital has become more available and “spreads have tightened,” he said, the program offers less of a boost.

NRG Energy CEO David Crane told us in a recent interview that in general “the government is requesting more and more conservative terms,” which may be comforting from the point of view of being a tax payer, but defeats the purpose of a program meant to provide debt financing where it wasn’t available from the private sector. “If the government’s terms are more onerous than the private sector then it becomes sort of, what’s the point?” said Crane. The DOE has not yet divulged specific terms in the company’s own bid for a loan guarantee to build new reactors in South Texas, said Crane.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ulm000:

Wird also noch richtig spannend

 
29.03.11 10:43
Wenn die Loan Guarantees in den USA wirklich gestrichen werden sollten, dann wird es nicht nur für SM problematisch, sondern auch für Windanlagenbauer und für die großen US PV-Unternehmen wie First Solar oder Sunpower. Ökonomisch könnte ich aber die Streichung der Loan Guarantees nicht ganz verstehen, denn letztendlich kosten solche Bürgschaften der USA ja kein Geld. Bin da mal eher gespannt was mit den Tax Credits im nächsten Jahr in den USA passieren wird, denn die kosten dann richtig Geld. Da sind jedenfalls meiner Meinung nach Kürzungen schon vorprogrammiert. Die Cash Grants wird es in 2012 wohl eh nicht mehr geben.

Ramsibauer biste noch im Nordex-Put TB8486 drin ?? Läuft ja richtig spitzenmäßig. Schon ein Plus von 57%. Mein Solarworld-Put DE5DSH läuft zwar noch nicht ganz so gut, aber immerhin schon auch wieder im Plus.
Werde mich aber jetzt recht flott aus meiner Shorterei verabschieden und eventuell auf einen DAX Knock Out Call  TBX3ZZ umschwenken.
Bewerten
>1x bewertet
EnergyRevolut.:

mMn alles sehr unklar im Moment ...

 
29.03.11 14:54

Also bevor da bei Blythe nix angewiesen wurde vertrau ich nicht mal mehr einer "Zusage" etc ...  Hier gibt's mMn mehr Chance für weniger Risiko im Moment ... Verbund-aktie-hoehenflug

Bewerten
>1x bewertet
EnergyRevolut.:

Wasserkraft in der Türkei ...

 
29.03.11 15:12

Wasserkraft in der Türkei ...

enerjisa-begins-operation-of-142mw-hydropower-plant-in-turkey-290311

 

Wie sieht es dort eigentlich mit solarthermischen Kraftwerken aus? Zu viele Wolken oder ginge die Türkei?

Bewerten
mafik:

...

 
30.03.11 13:57
Hallo zusammen

Habe da wohl was verpasst. Kann mir jemand was zur Abstimmung der Loan Guaranties sagen?
Wo wird abgestimmt? Kongress? Repräsentantenhaus?
Wann soll diese Abstimmung stattfinden?

Vielen Dank
Bewerten
unosoldat:

Morgen!

 
30.03.11 14:01
A hearing on federal loan guarantee programs is scheduled for Thursday, March 31, in the House Appropriations Subcommittee on Energy and Water.

Da kann ja eigentlich nur pos. kommen u. den Kurs treiben! Energiekrise, Japan.....
Bewerten
>1x bewertet
Autumn7:

Hearing

 
30.03.11 15:46

Das Hearing findet um 2p.m. statt, steht aber nicht dabei welche Zeitzone. Schätze aber mal ET, sprich da wird sich nichts vor 20h unserer Zeit tun.

Nur damit ich das nicht falsch verstehe, in dem Hearing morgen geht es nicht um das LoanGurantee Programm an sich, bzw wird nicht entschieden, ob es fortgeführt wird oder nicht?

Bewerten
 
30.03.11 22:43

wenn ich den verlinkten Artikel von Desertsun richtig verstanden habe, soll genau das morgen entschieden werden, aber offensichtlich auch aktuell  die Vergabe der Kreditgarantien. Ich weiss aber nicht, ob das was da morgen bei raus kommt nicht nur Empfehlungscharakter hat.

Wer weiss mehr?

Und wer weiss, was bei Smard Grid los ist? Die Kurse gehen in letzter Zeit sehr turbulent rauf und runter. Was steckt überhaupt hinter dieser komischen Umtauschaktion? Sie läuft jedenfalls, ohne das mit SM etwas vorher abgesprochen wurde.  Für mich sehr zweifelhaft und deshalb: Finger weg!

Bewerten
Piju:

Smart Grids

2
31.03.11 00:37
Ich nehme an, dass diese firma entweder nur ein mantel oder für diesen zweck extra gegründet ist/wurde und nach ablauf der tausch- und einer angemessenen schamfrist sich richtung penny stock bewegen wird.
Bewerten
>2x bewertet
ulm000:

In Südafrika tut sich ja einiges in Sachen CSP

 
31.03.11 10:37
Folgende CSP-Projekte sind dort geplant:

- Spanish group Abengoa’s plan to build a R5 billion 100MW CSP plant
- Solafrica’s plan to build a R3.5bn 75MW parabolic trough CSP facility in Groblershoop
- Group Five’s R5bn, 150MW parabolic trough facility in the Kalahari Solar Park outside Kathu  
- Ilangalethu’s proposed 125MW CSP plant

Der Link dazu:

www.iol.co.za/business/companies/...ar-thermal-power-1.1050016
("Heavyweights get ready to harness solar thermal power")

Vor drei Wochen hat CEO Wolff noch gesagt, dass etwa 300 MW an Projekten außerhalb der USA und Spanien in der Pipeline stecken. Warum nicht Südafrika, denn die haben mit der billigen Speicherung den ganz großen Vorteil von CSP erkannt und da könnte es dem vernehmen nach recht flott losgehen. Lassen wir uns mal überraschen, aber der Wolff hat die 300 MW nicht einfach so in den Mund genommen.

Auch in Indien tut sich in Sachen CSP recht viel mit "kleineren" Projekten.

Hier mal ein Link zu CSP in Indien und auch ein paar recht interessante Dinge zu Kosten bei CSP:

social.csptoday.com/qa/...ects-%E2%80%9Cwill-be-built%E2%80%9D
("India’s Phase 1 CSP projects “will be built”")
Bewerten
unosoldat:

csp zukunft!

 
31.03.11 10:51
csp ist die grüne Zukunft u. solar millennium wird immer öfter genannt u. hat hat die Technologie dafür, also es wird u. kann nur aufwärts gehen, heute abend wird sicher interessant (entscheidung in USA) kann nur nicht verstehen, wer heute noch verkauft, werde so gegen 18.7 nochmals  nachlegen! morgen bei der eröffnung kanns schon viel höher stehen u. der zug ist über nacht abgefahren, nur meine meinung! nächster Tip: verbund österreich (Wassserkraftwerke u. der Strompreis geht nach oben)! sicher sehr interessant (aktie war schon auf über 50 Euro)! glück auf!
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 100  101  103  104  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Solar Millennium Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
45 10.252 Solar Millennium vor dem Durchbruch ? ulm000 Schnüffel 26.09.23 20:00
  246 # N E W S # Quokko M.Minninger 25.04.21 03:21
9 53 Solarfriedhof windy k.tor Gartenzwergnase 10.12.17 20:50
17 988 Alternative Energien Jorgos M.Minninger 04.04.14 10:20