Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 2 3 4 5 7 8 9 10 ...

Solar Zulieferer !

Beiträge: 1.200
Zugriffe: 392.171 / Heute: 115
Meyer Burger (Ge.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Manz AG 0,334 € -16,50%
Perf. seit Threadbeginn:   -99,79%
 
Centrotherm Int. . 3,83 € -2,54%
Perf. seit Threadbeginn:   -98,58%
195861f:

centrotherm

 
05.02.08 19:50
solarstudie 2008 war die negatief ??
was markus frick empfielt immer das
gegenteil machen !!
kurs 45 hast du verkauft ??
kanst morgen für 41 nachkaufen !!
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,41%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +24,61%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +23,73%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,20%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +21,30%

Jorgos:

R&R erhöht Umsatprognose !

 
06.02.08 10:22
06.02.2008 09:58
DGAP-News: Roth & Rau AG (deutsch)

Roth & Rau AG: Vorstand erhöht seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2008

Roth & Rau AG / Prognose

06.02.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Operatives Wachstum hält weiter an - Rekord-Auftragsvolumen im Januar - Vorstand erhöht seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2008

Hohenstein-Ernstthal, 6. Februar 2008 - Die Roth & Rau AG ist äußerst erfolgreich in das neue Geschäftsjahr gestartet. Die dynamische Auftragsentwicklung des letzten Jahres setzte sich in den ersten Wochen 2008 fort: Nachdem im vergangenen Jahr Auftragseingänge in Höhe von rund 247 Mio. Euro verzeichnet worden waren, folgten bereits im Januar neue Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 46 Mio. Euro. Damit überstieg das Auftragsvolumen in nur einem Monat den gesamten Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2006. Mit über 33 Mio. Euro schlug dabei im Wesentlichen ein Großauftrag der chinesischen Changzhou Trina Solar Energy Co. Ltd. über die Lieferung von 29 Antireflexbeschichtungsanlagen der Serie SiNA(TM) zu Buche. Für das Geschäftsjahr 2008 erwartet die Gesellschaft aus diesem Großauftrag Umsatzerlöse in Höhe von etwa 7 Mio. Euro. Die restlichen rund 26 Mio. Euro der voraussichtlichen Umsatzerlöse aus diesem Großauftrag verteilen sich etwa jeweils zur Hälfte auf die Jahre 2009 und 2010. Darüber hinaus orderte der Schweizer Kooperationspartner OC Oerlikon Balzers AG weitere TCO-Anlagen für die Dünnschichtsolartechnologie, die für das dritte und vierte Quartal 2008 zur Auslieferung vorgesehen sind. Neben den Aufträgen für die Photovoltaik beinhalten die Auftragseingänge auch Bestellungen für den zweiten Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie.

Auf Basis dieser Entwicklungen und aufgrund der anhaltend positiven Wachstumsaussichten für die gesamte Photovoltaik-Branche erhöht der Vorstand seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2008 von 200 Mio. Euro auf mindestens 235 Mio. Euro. Hinsichtlich der Ergebnisentwicklung sagt der Finanzvorstand Carsten Bovenschen: 'Wir werden uns im laufenden Geschäftsjahr verstärkt auf die Optimierung unserer internen Prozesse konzentrieren, um unsere Kostenstrukturen zu verbessern und dadurch die Margenentwicklung positiv zu beeinflussen.'

Über die Roth & Rau AG: Die Roth & Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51) entwickelt und fertigt Anlagen und Prozesssysteme auf Basis der Plasma- und Ionenstrahltechnologie und liefert diese an einen weltweiten Kundenstamm aus den unterschiedlichsten Branchen. Im Geschäftsfeld Photovoltaik bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen für kristalline Silizium-Solarzellen an. Mit einem weltweiten Marktanteil (ohne Japan) von etwa 60 % ist Roth & Rau einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. In dem zweiten Geschäftsfeld Plasma- und Ionenstrahltechnologie, das im Geschäftsjahr 2006 rund 15 % zum Umsatz beisteuerte, entwickelt das Unternehmen Anlagen für die Semiconductor-, die Automobilindustrie sowie für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.

Kontakt: Haubrok Investor Relations GmbH Simone Gorny Kaistraße 16 40221 Düsseldorf Tel.: +49 (0) 211/30126-130 Fax: +49 (0)211/30126-172 E-Mail: s.gorny@haubrok.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Jorgos:

Großauftrag für Centrotherm !

 
08.02.08 11:12
Centrotherm erhält Großauftrag
08.02.2008 - Centrotherm Photovoltaics hat einen Großauftrag zur Herstellung von Polysilizium erhalten. Die Taiwan Polysilicon Corp. hat den wichtigen Rohstoff der Solarindustrie im Volumen von 5.000 Tonnen bestellt. Über das Auftragsvolumen, das 2009 und 2010 ergebniswirksam werde, wurde Stillschweigen vereinbart. Allerdings beziffert Centrotherm Photovoltaics den Auftragsbestand aktuell auf 578 Millionen Euro.
Bewerten
 
11.02.08 14:05
Kurs geht massiv hoch...!
Bewerten
Vermeer:

wo siehst Du das? ich seh Preise unterm gestrigen

 
11.02.08 14:09
Schlusskurs. Falls Du überhaupt R&R meinst? Bei Centrotherm siehts grad besser aus, aber so wahnsinnig doch auch nicht... (bis jetzt).
Bewerten
Jorgos:

Centrotherm Kaufempfehlung !

 
18.02.08 10:05
Auch R&R und Manz haben sich nach den Tiefstkursen wieder deutlich stabilisiert.


18.02.2008 09:19
centrotherm photovoltaics AG: buy (Commerzbank Corp. & Markets)
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Robert Schramm, Analyst von Commerzbank Corporates&Markets, vergibt für den Anteilschein von centrotherm photovoltaics (ISIN DE000A0JMMN2 (News/Aktienkurs)/ WKN A0JMMN) unverändert das Rating "buy".

Das Unternehmen werde wahrscheinlich Ende Februar die vorläufigen Zahlen für das Jahr 2007 veröffentlichen. Nach Einschätzung von Commerzbank Corporates&Markets sei mit starken Zahlen zu rechnen, zumal sich das Management zuversichtlich gezeigt habe, die Erwartungen übertreffen zu können. Für das vierte Quartal rechne man bei Commerzbank Corporates&Markets mit einem Umsatz von 49,7 Mio. EUR, einem EBIT von 3,6 Mio. EUR sowie mit einem EPS von 0,16 EUR.

Angesichts eines geschätzten Auftragsbestands von rund 320 Mio. EUR im Segment Equipment und der zu erwartenden Neuaufträge, die sich noch im laufenden Jahr positiv im Umsatz niederschlagen dürften, halte man bei Commerzbank Corporates&Markets an den bisherigen Prognosen für das Unternehmen fest. So würden die EPS-Schätzungen für 2008 und 2009 auf 2,14 EUR bzw. 3,22 EUR lauten, so dass sich ein KGV von 23,2 bzw. 15,4 ermitteln lasse. Das Kursziel der Aktie sehe man nach wie vor bei 59,00 EUR.

Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Commerzbank Corporates&Markets die Aktie von centrotherm photovoltaics unverändert mit "buy". (Analyse vom 15.02.08) (15.02.2008/ac/a/t)
Offenlegungstatbestand nach WpHG §34b: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Bewerten
Jorgos:

UBS stockt Beteiligung bei centrotherm auf:

 
18.02.08 11:56
18.02.2008 10:25
centrotherm: UBS stockt Beteiligung auf
Blaubeuren (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische Großbank UBS AG (ISIN CH0024899483 (News/Aktienkurs)/ WKN UB0BL6) hat ihre Beteiligung an der centrotherm photovoltaics AG (ISIN DE000A0JMMN2 (News/Aktienkurs)/ WKN A0JMMN) aufgestockt.

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, hat der Stimmrechtsanteil der schweizerischen Bankgesellschaft an dem im TecDAX notierten Konzern am 12. Februar die Schwelle von 3 Prozent überschritten und liegt nun bei 3,06 Prozent.

Die Aktie von centrotherm notiert aktuell mit einem Plus von 3,13 Prozent bei 51,47 Euro. (18.02.2008/ac/n/t)
Bewerten
Jorgos:

Credit Suisse startet Centrotherm

 
18.02.08 12:35
8.02.2008 11:11
Credit Suisse startet centrotherm

Die Analysten der Credit Suisse haben das Coverage für die Aktien von centrotherm (News/Aktienkurs) mit "Outperform" und einem Kursziel von 61 Euro aufgenommen.
(© BörseGo AG 2007 - www.boerse-go.de, Autor: Gansneder Thomas, Redakteur
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
Jorgos:

Großauftrag im Geschäftsbereich Solarsilizium

 
19.02.08 10:20
Kurzmeldung gab es schon !

centrotherm photovoltaics: Großauftrag für neuen Geschäftsbereich Solarsilizium

Die centrotherm photovoltaics AG hat von der Taiwan PolySilicon Corp. (Taiwan) einen Großauftrag im jungen Geschäftsbereich Solarsilizium erhalten: Das Unternehmen aus Blaubeuren bei Ulm liefert demnach eine größere Anzahl von „Siemens“-Reaktoren und Konvertern. Sie werden die Produktion von rund 5.000 Tonnen Polysilizium ermöglichen. Die Auslieferung des Einzelequipments beginnt nach Angaben der centrotherm photovoltaics AG im ersten Halbjahr 2009.

Der Auftrag von der Taiwan PolySilicon Corp. (Taiwan) wird laut centrotherm photovoltaics voraussichtlich in 2009 und 2010 umsatz- und ergebniswirksam. Über das Auftragsvolumen mit der Taiwan PolySilicon Corp. wurde Stillschweigen vereinbart. Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich nach Angaben der centrotherm photovoltaics AG auf 578 Millionen Euro.

Der jüngste Auftrag sei ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Strategie von centrotherm photovoltaics, heißt es Mitteilung weiter. Die Gesellschaft hatte angekündigt, sich breiter aufzustellen und den Geschäftsbereich Solarsilizium, in dem Technologie und Dienstleistungen für die Produktion von Solarsilizium angeboten werden, weiter auszubauen. Bislang erwirtschaftet centrotherm photovoltaics eigenen Angaben zufolge den Großteil ihres Umsatzes mit der Belieferung von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen.

„Wir freuen uns, dass wir in unserem noch jungen Geschäftsfeld Solarsilizium einen weiteren Großauftrag gewinnen konnten“, sagt Robert Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics AG. „Polysilizium ist knapp und teuer, und für die Solarbranche sehr wichtig. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen bauen wir die Produktionskapazitäten von Polysilizium für unsere Kunden weiter aus.“
Bewerten
Jorgos:

Langsam und stetig steigt völlig

 
21.02.08 11:15
unbemerkt R&R höher und höher !
Bewerten
Jorgos:

R&R gründet Joint Venture

 
25.02.08 11:16
25.02.2008 10:40
Roth & Rau gründet Joint Venture im Bereich Automatisierungstechnik
Hohenstein-Ernstthal (aktiencheck.de AG) - Das Solartechnikunternehmen Roth&Rau AG (ISIN DE000A0JCZ51 (News/Aktienkurs)/ WKN A0JCZ5) meldete am Montag, dass es mit dem Montagetechnik- und Handlingspezialisten USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH ein Joint Venture zur Herstellung von Produkten im Bereich der Automatisierungstechnik für die Solarzellenfertigung gegründet hat.

Den Angaben zufolge hält Roth&Rau an dem Gemeinschaftsunternehmen, das unter der Firma SLS Solar Line Saxony GmbH (SLS) auftritt, 51 Prozent der Anteile, während sich die restlichen 49 Prozent in den Händen der USK befinden. Auf der Grundlage von langfristigen Rahmenlieferverträgen soll Roth&Rau künftig bevorzugt von SLS mit Automatisierungsanlagen für die Solarzellenfertigung beliefert werden.

Roth&Rau bezieht die für die Herstellung ihrer Anlagen benötigte Automatisierungstechnik von verschiedenen Lieferanten und erschließt sich nun mit SLS eine weitere Bezugsquelle, hieß es.

Die Aktie von Roth&Rau verteuert sich zurzeit um 2,17 Prozent auf 185,95 Euro.
Bewerten
Jorgos:

Manz mit starkem Wachstum

 
25.02.08 11:26
Manz Automation 2007 mit starkem Wachstum
25.02.2008 - Die Reutlinger Manz Automation erwirtschaftet nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz in Höhe von 71,3 Millionen Euro. Das sind rund 63 Prozent mehr als im Vorjahr. Der High-Tech-Maschinenbauer verdoppelt dabei sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von knapp 4,9 Millionen Euro auf mehr als 10,0 Millionen Euro. Das entspricht einer EBIT-Marge von 14,1 Prozent.

Der Jahresüberschuss liegt mit knapp 8,3 Millionen Euro ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von knapp 2,8 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie verbessert sich damit von 1,77 Euro auf 2,41 Euro.

Für das laufende Jahr peilt der Vorstand aufgrund von organischem Wachstum und von zwei jüngst abgeschlossenen Akquisitionen ein Umsatzvolumen von 175 bis 180 Millionen Euro an. Aus der angestrebten EBIT-Marge von 14 Prozent ergibt sich ein EBIT-Ziel von 21,5 bis 22,5 Millionen Euro. Die endgültigen Zahlen legt Manz am 30. April vor.
Bewerten
Jorgos:

Centrotherm legt beeindruckendes Ergebnis vor !

 
25.02.08 11:28
Photovoltaik
Centrotherm sonnt sich mit dem Gewinn seiner Solarfabriken

Ausführlicher Bericht in der FAZ:

www.faz.net/s/...F1B40~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_finanzen

Es gibt viele Panels zu bauen: Centrotherm liefert das Gerät

25. Februar 2008 Die Aktien von Centrotherm sind am Montag gleich zu Börsenbeginn um mehr als sechs Prozent nach oben geschossen. Sie profitierten damit von der Vorlage ihrer vorläufigen Geschäftszahlen für 2007. Das Unternehmen hat eindrucksvoll die Erwartungen bestätigt, insbesondere was die Gewinne angeht.

Auch künftig ist eine gute Entwicklung zu erwarten, weil Centrotherm in der wachsenden Solarbranche an einer Schlüsselstelle operiert. Ohne das Knowhow des Anlagenbauers käme die Solarbranche gar nicht aus.
Anzeige

Ohne Anlagenbauer wie Centrotherm gibt es keine Energiewende

Die Solarunternehmen können die Energiewende nur schaffen, wenn sie immer bessere Maschinen und Fabrikationsanlagen hat, letztlich sind schlüsselfertige, voll computerisierte Fabriken nötig. Denn nur dann sinken die Produktionskosten einer Solarzelle so stark, dass Solarstrom gegenüber anderen Stromquellen konkurrenzfähig wird........................................

Weiter siehe obigen Link !
Bewerten
Jorgos:

Vorläufige Zahlen:

 
27.02.08 09:19
27.02.2008 08:28
DGAP-News: Roth & Rau AG (deutsch)

Roth & Rau AG: Vorläufige Geschäftsjahreszahlen 2007 übertreffen Prognose

Roth & Rau AG / Vorläufiges Ergebnis

27.02.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

- Umsatz wächst um 241,2 % auf 146,2 Mio. Euro - EBIT steigt um 207,4 % auf 13,9 Mio. Euro - Auftragsbestand verbessert sich um 96,7 % auf 201,0 Mio. Euro

Hohenstein-Ernstthal, 27. Februar 2008 - Die Roth & Rau AG ist nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2007 sowohl nach Umsatz als auch Ergebnis kräftig gewachsen. Die Umsatzerlöse stiegen um 241,2 % von 42,9 Mio. Euro auf 146,2 Mio. Euro und lagen damit deutlich über dem erwarteten Wert von 135,0 Mio. Euro. 'Die Nachfrage nach unserem Hauptprodukt, der Anlagenserie SiNA, die zur Antireflexbeschichtung kristalliner Silizium-Solarzellen eingesetzt wird, ist auch im vergangenen Jahr wieder stark gestiegen. Ein weiterer wesentlicher Wachstumstreiber war darüber hinaus das Geschäft mit vollautomatisierten Produktionslinien (Turnkey-Linien) für die Solarzellen-Fertigung. In diesem Bereich konnten wir uns im vergangenen Jahr als einer der weltweit führenden Anbieter etablieren und somit verstärkt am Wachstum der Photovoltaik-Branche partizipieren', erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Dietmar Roth die Entwicklung.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Jorgos:

Kaufempfehlung für R6R, jedoch sieht es momentan

 
04.03.08 16:33
so aus, als ob wir noch einmal die Tiefs des letzten Crash testen !

Roth+Rau: Kaufempfehlung
03.03.2008 - Von „accumulate“ auf „buy“ erhöhen die Analysten von Equinet Institutional das Rating für Aktien von Roth & Rau. Das Kursziel wird von 180,00 Euro auf 195,00 Euro erhöht.

Die Zahlen für 2007 werden als überraschend gut bezeichnet. Die gute Lage soll sich offenbar auch im ersten Quartal 2008 fortsetzen.

Die Hochstufung erfolgte aufgrund des bisherigen Abschlags zum Sektor, der bei 16 Prozent lag.  
Bewerten
Jorgos:

Centrotherm auf Expansionskurs:

 
11.03.08 11:37
11.03.2008 10:13
centrotherm photovoltaics setzt internationalen Expansionskurs fort

DJ centrotherm photovoltaics setzt internationalen Expansionskurs fort


=-------------------------------------------------
 ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
 verantwortlich.
=-------------------------------------------------

centrotherm photovoltaics setzt internationalen Expansionskurs fort
   . Neue Standorte in Italien und USA
   . Auftrag von US Solarzellen-Hersteller Suniva

Blaubeuren, 11. März 2008 - Die centrotherm photovoltaics AG  (News/Aktienkurs) mit Sitz  im
baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im  Ausland
gegründet:   Ab   sofort   ist   der   Anbieter   von   Technologie   und
Dienstleistungen für die Herstellung von  Solarzellen  und  Solarsilizium
über die  100-prozentige  Tochtergesellschaft  centrotherm  photovoltaics
Italia  S.R.L.  im  italienischen  Treviso  vertreten.  Italien   gewährt
attraktive  Einspeisevergütungen  für  Solarstrom  und  gewinnt  für  die
Photovoltaik-Branche zunehmend an Bedeutung. Bereits in der Vergangenheit
hat  centrotherm  photovoltaics  von  dem  italienischen  Kunden   Helios
Aufträge  Ã¼ber  mehrere  Turn  Key-Lösungen  für   die   Produktion   von

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
11.03.08 15:04
Kann mir jemand erklären, was da jetzt los ist geht nach süden???
Bewerten
Jorgos:

Neue Standorte !

 
12.03.08 20:44
12.03.2008, 16:34 Uhr   Meldung drucken |  Artikel empfehlen

centrotherm photovoltaics: Neue Standorte in Italien und USA - Auftrag von US Solarzellen-Hersteller Suniva

Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG mit Sitz im baden-württembergischen Blaubeuren hat zwei weitere Standorte im Ausland gegründet. Ab sofort ist der Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium über die 100-prozentige Tochtergesellschaft centrotherm photovoltaics Italia S.R.L. im italienischen Treviso vertreten. Italien gewährt attraktive Einspeisevergütungen für Solarstrom und gewinnt für die Photovoltaik-Branche zunehmend an Bedeutung, teilte das Unternehmen mit. Bereits in der Vergangenheit hat centrotherm photovoltaics von dem italienischen Kunden Helios Aufträge über mehrere Turn Key-Lösungen für die Produktion von Solarzellen erhalten. Solche Aufträge werden künftig von lokalen Mitarbeitern in Italien abgewickelt und so ein noch schnellerer Service vor Ort angeboten.

In Atlanta im US-amerikanischen Bundesstaat Georgia hat die centrotherm photovoltaics USA Inc. ihren Betrieb aufgenommen. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der centrotherm photovoltaics AG. Der erste Auftrag aus den USA liegt bereits vor: Die Suniva Inc. mit Sitz in Atlanta, ein neuer Hersteller kristalliner Silizium-Solarzellen, hat eine Turn Key-Linie à 25 Megawatt bestellt. Die Auslieferung beginnt noch in 2008.  
Bewerten
Jorgos:

PVA: Sehr gutes Jahresergebnis !

 
13.03.08 17:09
13.03.2008 16:58
Hugin Ad Hoc: PVA TePla AG

Ad hoc: PVA TePla AG: PVA TePla AG: Sehr gutes Jahresergebnis 2007 übertrifft deutlich die Prognose

PVA TePla AG (News/Aktienkurs) / Jahresabschluss / PVA TePla AG: Sehr gutes Jahresergebnis 2007 übertrifft deutlich die Prognose

Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -- --------------

PVA TePla AG / Jahresabschluss / PVA TePla AG: Sehr gutes Jahresergebnis 2007 übertrifft deutlich die Prognose

Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

-------------------------------------------------- -- --------------

(Aßlar, 13.03.2008) - Das Jahresergebnis 2007 der PVA TePla AG, Aßlar, übertrifft deutlich die im Vorfeld abgegebene Prognose. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde gegenüber dem Vorjahreszeitraum (VJ) signifikant auf nunmehr 10,0 Mio. (VJ 3,5 Mio. ) gesteigert. Die EBIT- Marge von 8,8% (VJ 4,8%) liegt deutlich über der im Vorfeld abgegebenen Prognose von 5-7%.

In der Segmentbetrachtung betrug die EBIT-Marge im Jahr 2007 für den Geschäftsbereich (GB) Vakuum-Anlagen 10,0% (VJ 7,6%), für den GB Kristallzucht-Anlagen 11,8 (VJ 13,1%) und für den GB Plasma-Anlagen -5,8% (VJ -18,9%). Da die Tochtergesellschaft PVA Vakuum-Anlagenbau Jena zum Jahresanfang 2007 vom GB Vakuum-Anlagenbau in den GB Kristallzucht-Anlagen 2007 umgegliedert wurde, sind hier auch die Vorjahreswerte im Hinblick auf die Vergleichbarkeit der Segmentergebnisse gegenüber dem Geschäftsbericht 2006 angepasst worden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Jorgos:

News R&R

 
18.03.08 10:17
18.03.2008 09:43
DGAP-News: Roth & Rau AG (deutsch)

Roth & Rau AG baut Aktivitäten im Dünnschichtsolarmarkt aus

Roth & Rau AG / Sonstiges

18.03.2008

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

- Folgeauftrag untermauert die Dünnschichtkompetenz - Wachsendes Dünnschichtgeschäft wird in eigener Tochtergesellschaft gebündelt

Hohenstein-Ernstthal, 18. März 2008 - Die Roth & Rau AG hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von vier Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschichtsolarzellen erhalten. Bereits im vergangenen Jahr hatte Roth & Rau eine Pilotanlage für die Herstellung von so genannten CIS-Solarzellen auf Folie an den Auftraggeber geliefert. 'Mit diesem strategisch wichtigen Nachfolgeauftrag können wir unsere Kompetenz und Position im stark wachsenden Dünnschichtsolarmarkt ausbauen. Wir sehen darin eine Bestätigung unserer Anstrengungen im Bereich der Dünnschichttechnologie, die wir in Zukunft noch verstärken wollen', kommentiert Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Jorgos:

R&R Buy !

 
20.03.08 19:06
20.03.2008 18:10
Roth & Rau AG: buy (equinet Institutional Services AG)
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Sebastian Growe, Analyst von Equinet Institutional, stuft die Aktie von Roth&Rau (ISIN DE000A0JCZ51 (News/Aktienkurs)/ WKN A0JCZ5) unverändert mit "buy" ein.

Sowohl die Gründung der Tochterfirma Roth&Rau Dünnschicht Solar als auch der Folgeauftrag über vier Produktionsanlagen würden das hohe Forschungs- und Entwicklungs-Know How des Unternehmens in diesem Segment unterstreichen.

Roth&Rau sollte angesichts seines breiten Angebots von dem starken Wachstum der Photovoltaik-Industrie besonders profitieren.

Die Aktie werde mit einem Abschlag gegenüber der Peer Group gehandelt. Am Kursziel von 195 EUR werde festgehalten.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Equinet Institutional für die Aktie von Roth&Rau weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 19.03.08) (19.03.2008/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 19.03.2008
Bewerten
>1x bewertet
brandos:

Die Aktie entwickelt eine Dynamik

 
26.03.08 14:48
- nach unten -, die einem Angst macht. Z.Zt. die größte Sorgenaktie in meinem Depot!
Bewerten
DieWahrheit:

@Jorgos Stangl vs. Roth+Rau

 
26.03.08 21:35
Hallo Jorgos!! Sie machen mir einen sehr kompetenten Eindruck bzgl. Roth+Rau. Daher würde ich Ihnen gerne ein paar Fragen stellen:

1.)Wie sehen sie Stangl als Tochterunternhnehmen von Singulus als Konkurrent zu Roth+Rau im Dünnschicht Solar Umfeld ??
2.)Was halten sie von den Entwicklungen bei Johanna- Solar Technology in Bezug zur Dünnschichtherstellung ? Wäre der Zukauf dieser Technologie auch etwas für Roth+Rau ? ;-)



Als Basisinformationspaket siehe folgende Postings:



Sin(k)ulus auf dem Weg zum Allzeittief?
-> 81. Thin Film Solar : Buffer-Layer Prozess 03.08.07 15:47

Analysten Treffen bei Singulus .......
-> 71. Thin Film Solar - Ãœberblick / Einblick 12.11.07 14:38  

Analysten Treffen bei Singulus .......
-> 40 % Wachstum 2007 bei Stangl 21.02.08 13:06

Analysten Treffen bei Singulus .......
-> 424. Solar: Singulus - Stangl - Johanna - Aleo 23.02.08 08:44  




Thanx
DieWahrheit

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Jorgos:

R&R Bezugspreis für neue Aktien festgelegt !

2
10.04.08 18:53
Ich werde meine Bezugsrechte auf jeden Fall ausüben. Dazukaufen werde ich nicht. Lohnt sich nicht (8€ + Bankgebühren),...
@Die Wahrheit ! Sorry, habe lange nicht mehr in diesen Thread gesschaut.
Stangl sehe ich nicht als Konkurrenten. Von Singulus selber würde ich persönlich die Finger lassen. Die BLue Ray Fantasie ist schon gespielt worden und der Profit von Singulus an dem Blue Ray Boom fraglich. Ob sich Blue Ray wirklich durchsetzt oder vielleicht die Scheiben an sich aussterben (Flash Speicher setzen sich immer mehr durch,......).
Zu Ihrer 2ten Frage kann ich Ihnen auch keine befriedigende Antwort geben. Aber eine interessante Frage. Werde mich diesbezüglich auch mal schlau machen.
Die weitere Entwicklung der Solarbranche wird momentan auch sehr konträr diskutiert. Ich persönlich denke nicht, dass wir am Ende des Booms stehen. Eher gehe ich davon aus, dass wir ganz am Anfang stehen. Gerade in südlichen Ländern (Spanien/Italien,.....) wird Solarenergie profitabel und damit auch immer mehr nachgefragt.
Daher bleibe ich in Phönix Solar, Centrotherm, Manz, R&R, PVA und Solarworld investiert.



Roth & Rau AG: Bezugspreis für neue Aktien auf jeweils 110,00 Euro festgelegt

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Jorgos:

Nach dem 16.04 kann der Kurs wieder nach oben lauf

 
10.04.08 21:34
en. Bis dahin drückt die Kapitalerhöhung auf den Kurs !
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 2 3 4 5 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Meyer Burger (Germany) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 04.07.07++ eposter   25.04.21 10:46
10 1.999 ** News zu Roth & Rau ** (SPAM-FREE) Roecki proxima 17.10.17 21:34
14 1.199 Solar Zulieferer ! Jorgos Invest-Research 05.05.15 15:50
2 34 Ãœbernahme Roth & Rau maturadoratum Roecki 28.06.11 09:22
2 6 Alternative zu Roth & Rau = Meyer Burger AG troll1001 thoti62 13.05.11 11:48