Sollte ja heute bekannt gegegeben (wo?) werden! Ich hoffe auf "Licht am Ende des Tunnels" :D
|
|
|
Sollte ja heute bekannt gegegeben (wo?) werden! Ich hoffe auf "Licht am Ende des Tunnels" :D
denke das liegt an dem allgemein größeren Interesse an einem Produzenten. Dahinter steht ein Produkt und eine Marke.Reine Projektierer sind dagegen immer auf Produkte anderer angewiesen und daher auch nicht so bekannt wie die Produzenten. Natürlich die ganzen GUV Werte mal außen vor gelassen. Ich persönlich investiere nach einem Negativerlebnis zukünftig ausschließlich nur noch in Produzenten...
VG
Taktueriker
na hoffentlich erwischt dich mit der taktik nicht direkt das nächste negative erlebnis. dfas ist ja als würde ein gebranntes kind direkt ins großfeuer laufen. ;)
schlimmer als wie bei dem Erlebnis mit annähernd Totalverlust kanns fast nicht mehr kommen. Dank Jinko & Yingli hab ich nun die Hälfte des Verlustes wieder wettgemacht. Aber du hast schon Recht, man muss höllisch aufpassen...
VG und schönes We
Taktueriker
ich denke, dass wir bei den Solarwerten jetzt erst einmal eine deutliche Verschnaufpause sehen werden. Ich rechne insbesondere bei den Modulherstellern erst einmal mit erheblichen Rücksetzern. Das Zollthema kommt sicher noch einmal heftig auf den Schirm und die Kursgewinne, insbesondere bei einigen Chinesen waren schnell und heftig.
Centrotherm, Phoenix Solar, Wacker und SMA sehe ich dabei eher entspannt - aus den Chinesen bin ich heute mit der letzten Posi ausgestiegen.
... aber das kann derzeit keiner wissen. Ich glaube, dass die Nervosität erst einmal wieder zurückkommt in den Markt.
so langsam machen mir diese spontanen dellen ja doch ein wenig sorgen im chartbild. mir fehlt jedoch das technische know-how. was sagen die profis?
Wenn etwas unheimlich ist, dann eher die Schwäche zum aktuellen Gesamtmarkt. Es fehlt derzeit einfach das breite Interesse und somit die Käufer. Kommt ja auch kaum was vom Unternehmen und vor allem nicht Neues. Warum vermeldet man keine neuen Projekte, die es ja sicher gibt!?
Charttechnisch ist alles OK solange wir über dem Kreuzwiderstand bei 1,20 bleiben (200-MA und mehrfach gültige Widerstands und Unterstützungszone aus dem 1Q/2013:
chart.finance.yahoo.com/...0,m50&lang=en-US®ion=US" style="max-width:560px" />
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
das ist der wesentliche Grund warum Sunpower und First Solar so stark performen. Sollte das wirklich so kommen (und es wird zunehmend wahrscheinlicher), dann sitzen die chinesischen Solarinvestoren auf einem Pulverfass!
BRÜSSEL--Der Streit zwischen der Europäischen Union und China um Dumpingpreise bei Solarzellen eskaliert. Die Europäer wollen jetzt Importzölle auf Photovoltaikprodukte aus dem Reich der Mitte erheben. Damit droht ein Handelskonflikt, der sich zu einem der schärfsten der vergangenen Jahrzehnte entwickeln könnte.
Die Zölle auf Importe aus Solar-China sollen sich künftig im Schnitt auf 46 Prozent belaufen, berichten mehrere Informanten. Damit wolle die Europäische Union die heimische Solarbranche schützen, in der zuletzt ein Unternehmen nach dem anderen Insolvenz anmelden musste. Die Zölle auf Solarprodukte sollen nicht einheitlich 46 Prozent betragen, berichten die Quellen weiter. Vielmehr würden je nach Hersteller und Produkt unterschiedliche Sätze angewendet. Im Schnitt würden aber die genannten Zölle erhoben.
Solarprodukte machten in jüngster Zeit einen bedeutenden Anteil der Exporte Chinas nach Europa aus. Die 27 EU-Länder sind zusammen der größte Markt für Solarzellen. Schon 2011 machten Photovoltaikprodukte sieben Prozent der gesamten Exporte Chinas nach Europa aus, das Volumen erreichte 21 Milliarden Euro. Der Marktanteil chinesischer Hersteller schnellte innerhalb von sechs Jahren von null auf 80 Prozent hoch. Solarzellen aus China sind oft deutlich billiger als die der Konkurrenz.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Ich glaube, da bist Du weitaus zu optimistisch. Das Wachstum im chinesischen Markt würde die Auswirkungen von Zöllen in der geplanten Höhe nicht annähernd kompensieren.
Bei durchschnittlich 46% Zöllen würden den Chinesen hier ca. 8-10 GW wegbrechen, sagen Schätzungen. Das Wachstum in China liegt sicher unter diesem Wert. Hinzu kommt, dass die durchschnittlichen Verkaufspreise in China sehr niedrig sind - sie liegen weit unter dem der EU. Man braucht sich nur die dramatische Auswirkung der Zölle nach Einführung in den USA vor ca einem Jahr anzusehen, dann kann man sich vage vorstellen, was nach Zöllen in der EU geschehen wird...... der Markt in der EU ist ca 3x so groß!
Die größte Hoffnung ist noch, dass die Zölle erst einmal verkündet und dann wegverhandelt werden. Aber keine Frage: Zölle in der EU werden erst einmal einen dramatischen Kurssturz auslösen.....
Was mich viel mehr beschäftigt, ist die Frage, wie sich die Zölle tatsächlich auf deutsche und europäische Projektierer und Modulbauer auswirken werden. Jetzt kommen die Q1 Zahlen raus und werden wahrscheinlich durch Vorzieheffekte recht gut ausfallen. Wenn dann aber parallel dazu Zölle eingeführt werden und der MArkt wie im Szenario so stark wegbricht, was dann? Oder werden die nächsten quartale eh unterirdisch sein, weil jetzt schon alle Gas gegeben haben. Besonders mit Blick auf S.A.G. bin ich da gerade etwas nervös. Auch wenn die Q1 Zahlen über das Jahr retten sollten. Phönix hat ja in die richtige Richtung umstrukturiert. Wobei man von Griechenland dann auch erstmal nicht viel erwarten sollte, oder?
Was Projektierer betrifft, würde ich mir da nicht allzuviele Sorgen machen. Die Zölle würden dem Zubauvolumen zwar insg. leicht schaden, es ist aber insb. davon auszugehen, dass die Nachfrage nach günstigen Solarmodulen dann eher nach Taiwan ausweicht. Für die Chinesen bedeutet das eine weitere Verteuerung in ihrer maroden Kostenstruktur und somit eine Katastrophe - der Nachfragemarkt dürfte keinen ernsten Schaden nehmen.
Insg. werden massive Kostensenkungen durch neue Technolgien unumgänglich sein. Eine aussichtsreiche Methode darauf zu spekulieren ist z.B. GTAT. Die werden mit ihrer in 2014 marktreifen Hyperion-Technolgie die Dicke der kristallinen Zellen auf ein Fünftel reduzieren.
Die großen Profiteure von EU-Zöllen sind demnach die Taiwanesen, die Japaner und Europäer (wenn sie im Todeskampf noch etwas draus machen können) und, last not least, Sunpower und First Solar.
Der heutige Abverkauf bei First Solar und Sunpower ist wohl eine dringend überfällige Korrektur nach imenser Kursentwicklung. Bei den Chinesen könnte es der Begin eines großen Kursrutsches sein.
Morgen ist die Anhörung der Handelskomission bei der EU - dann wird wohl noch einmal Dynamik in die Sache kommen.
ein düsteres Szenario:
www.renewableenergyworld.com/rea/news/...-war-entering-endgame
Für Europas Branche wird es nicht so schlimm kommen, aber China?
Vorbörslich ists schon mal OK :D
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
4![]() | 892 | Trina Solar - Die strahlende Perle | Balance1 | H731400 | 25.04.21 13:17 | |
16![]() | 2.334 | TOP-Solargewinner nach der großen Krise | watchandlearn | H731400 | 17.11.16 13:28 | |
10![]() | 421 | Trina Solar | nightfly | youmake222 | 04.03.15 21:02 | |
18 | ich nichts Verkaufw, ehe sen schrott solarw. | verobello | elle26elle | 20.01.10 11:06 |