Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 26 27 28 29 31 32

Tournigan Gold -- Bombennews!

Beiträge: 782
Zugriffe: 81.647 / Heute: 27
Azarga Metals 0,0215 € +0,00%
Perf. seit Threadbeginn:   -99,98%
 
GALLERY GOLD.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
S&P 100
kein aktueller Kurs verfügbar
bergLöwe:

auch super geil! Bid!

 
22.06.05 15:10
79 CIBC 15,000 0.58

15 UBS 10,000 0.58

7 TD Sec 10,000 0.58

7 TD Sec 10,000 0.58

7 TD Sec 5,000 0.58

57 Interactive 3,000 0.55

2 RBC 2,700 0.54

54 Global 10,000 0.52

9 BMO Nesbitt 200,000 0.51

9 BMO Nesbitt 200,000 0.50


Quellen! Vielen dank morchel

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +27,70%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,45%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +20,98%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +14,37%

Aktienvogel70:

Die News von gestern Nacht in Deutsch

 
22.06.05 15:13
22.06.2005 14:53
Tournigan schreitet mit der Entwicklung in Kremnitz voran
Vancouver, B.C. (ots) - Tournigan Gold (Nachrichten) (WKN 898464, ISIN
CA8915651035) freut sich bekannt geben zu dürfen, Golder Accociates,
ein Unternehmen, welches auf die Durchführung von umwelttechnischen
Studien spezialisiert und in diesem Bereich führend ist, mit der
Durchführung von Umweltstudien, Teil einer Durchführbarkeitsstudie
für die die geplante Goldmine in Kremnitz in der Slowakei, beauftragt
zu haben.

Außerdem sei nun mit den "Infill"-Bohrungen auf der
Sturec-Goldliegenschaft begonnen worden. Die Bohrungen dienen dazu,
die bisher erfassten Ressourcen in höherwertige Kategorien
aufzuwerten.

Vorstand Damien Reynolds kommentiert: "Wir sind stolz darauf, die
Kremnica-Liegenschaft zu 100% unser Eigen nennen zu dürfen, gerade in
Zeiten, in denen der Goldpreis wieder anzieht."

Über Tournigan

Tournigan Gold ist ein Explorationsunternehmen, welches sich auf
die Entwicklung von Goldminen in Europa konzentriert. Außerdem hat
Tournigan kürzlich Uranprojekte in der Slowakei und Wyoming, USA
erworben, die beide hervorragendes Explorationspotenzial bieten.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte im Internet:
www.tournigan.com

Originaltext: Tournigan Gold Corp.
Digitale Pressemappe: presseportal.de/story.htx?firmaid=55438
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55438.rss2
ISIN: CA8915651035


Pressekontakt:

Garry Stock, Executive Vice President
gstock@tournigan.com
t +1-604-683-8320
f +1-604-683-8340
www.tournigan.com



Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
bergLöwe:

0,59 zu 0,59 in Kanada!

 
22.06.05 15:14
Da gehts heute richtig ab!  
Bewerten
Bruchbude:

Wann läuft

 
22.06.05 15:16
der Handel in Canada? 15.30 bis 22.00?
Bewerten
bergLöwe:

jetzt schon 95.0 0.61 - 0.61 130.0

 
22.06.05 15:18
Handel beginnt um 15.30Uhr!!!
Bewerten
Bruchbude:

Danke o. T.

 
22.06.05 15:21
Bewerten
bergLöwe:

no problem!

 
22.06.05 15:24
:-) berglöwe
Bewerten
bergLöwe:

RT 0,37€ in FRA

 
22.06.05 15:26
aber nicht mehr lange!  
Bewerten
Anzeige: Der Megatrend 2025

Die unterschätzte Chance im Uranmarkt – was diese Aktie JETZT interessant macht!
pekus:

sieht doch noch gut aus,

 
22.06.05 16:54

Tournigan Gold -- Bombennews! 1987361

Tournigan Gold -- Bombennews! 1987361

Bewerten
pekus:

RT in FRA bei 4 Mio Umsatz

 
22.06.05 17:26
Tournigan Gold -- Bombennews! 1987432dabrt.teledata.de/dab_neu/charts/...2%20http://www.google.de/" style="max-width:560px" >
Bewerten
 
22.06.05 20:47
11% Minus in Canada!!  
Bewerten
.Juergen:

schnell verkaufen ;-)) o. T.

 
22.06.05 21:38
Bewerten
pekus:

0,5

 
22.06.05 22:05

Tournigan Gold -- Bombennews! 1987755

Tournigan Gold -- Bombennews! 1987755

Bewerten
 
23.06.05 09:47
Thu Jun 23, 2005
Tournigan Confirms Exciting VMS Potential at Brehov
Tournigan Gold Corporation is pleased to announce results from the confirmation drilling program at the Brehov VMS project in the Slovak Republic, as announced March 30, 2005. The purpose of the program was to test and verify grade and style of precious- and base-metal mineralization reported historically by the Slovak Geologic Survey (SGS). Highlights include:

• Successful testing of small area with multiple gold anomalies in SGS trench results
• Results include 2.5 metres grading 5.8 percent zinc, 2.4 percent lead and 9.4 g/t silver
• 600 by 300-metre mineralized zone within a 8 by 6-km caldera structure
• Confirmation of historical data and reinforcement of the Kuroko-type VMS geologic model

Kuroko-type VMS systems are characterized by precious-metal-rich, zinc-lead-copper mineralization hosted in rhyolitic submarine volcanic rocks. Tournigan management believes that the combination of high current prices for both precious- and base-metals make such deposits extremely attractive as high-value exploration targets. Tournigan is continuing to compile historical data over the entire area, including historic drillholes, gravity surveys and Induced Polarization (IP) geophysical surveys. Future work proposed for Brehov include a detailed geophysical survey with follow-up diamond drilling focused at defining the boundaries of mineralization.

Eleven close-spaced diamond drill holes totaling 210 metres were completed along three drill fences over an area 100 metres by 100 metres, all within the joint venture licence. Significant Tournigan results include:

--------------------------------------------------

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
bergLöwe:

news in deutsch

 
23.06.05 09:48
Thu Jun 23, 2005
Tournigan bestätigt aufregendes VMS Potential bei Brehov

--------------------------------------------------

Tournigan Gold Corporation freut sich, Resultate vom Bestätigung bohrenprogramm am Brehov VMS Projekt in der slowakischen Republik zu verkünden, als verkündet März 30, 2005. Der Zweck des Programms war, Grad und Art der reichlich und Unterseite-Metallmineralisierung zu prüfen und zu überprüfen, die historisch durch die slowakische geologische Übersicht (SGS) berichtet wurde. Höhepunkte schließen ein:

• Die erfolgreiche Prüfung des kleinen Bereichs mit mehrfachen Goldabweichungen im SGS Graben resultiert
• Resultate schließen 2.5 Meter 5.8 Prozent Zink, 2.4 Prozentleitung und das 9.4 g/t Silber ordnend ein
• 600 durch 300-metre mineralisierten Zone innerhalb 8 durch Struktur des Caldera 6-Kilometer
• Bestätigung der historischen Daten und Verstärkung der Kuroko-Art VMS geologisches Modell

Kuroko-Art VMS Systeme werden durch kostbar-Metall-reiches, die Zink-führen-Kupfer Mineralisierung gekennzeichnet, die in den rhyolitic vulkanischen Unterwasserfelsen bewirtet wird. Tournigan Management glaubt, daß die Kombination der hohen Tagespreise für reichlich und der Unterseite-Metalle solche Ablagerungen extrem attraktiv wie high-value Erforschungziele bilden. Tournigan fährt fort, historische Daten über dem gesamten Bereich, einschließlich historische drillholes, Schwerkraftübersichten und verursachte geophysikalische Übersichten der Polarisation (IP) zu kompilieren. Die zukünftige Arbeit, die für Brehov vorgeschlagen wird, schließen eine genaue geophysikalische Vermessung mit der Anschlußdiamantbohrung ein, die am Definieren der Grenzen von Mineralisierung fokussiert wird.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
pekus:

@Juergen,

 
23.06.05 10:43
was ist los, steckst du mit Topstar unter einer Decke?

MfG
pekus
Bewerten
pekus:

Hier sollte jeder für sich

 
23.06.05 19:49
die Frage beantworten, warum mit einem Umsatzvolumen von ca. 170.000 Stck. in Kanada eine derartige Wirkung in Deutschland (Umsatz ca. 2.400.000)auslösen kann, ich verstehe es nicht; hier wird dem eigenen Invest. nicht getraut.

Ich bin mit TVC bislang sehr gut gefahren und werde es auch weiterhin tun, denn ich bin von diesem Wert überzeugt. Dass ich das Spiel z.T. mitmache (allerdings vor 15:30 Uhr), möge man mir verzeihen.
Ich wünsche mir und allen Investierten weiterhin viel Glück.

An dieser Stelle die Meinung von morchel aus WO, die m.E. richtig ist:

"Ich werde es solange wiederholen bis es jeder geschnallt hat!

1,5 Mio Unzen gold zu 430$

40 Mio Pfund Urand zu 29$

86 Mio Pfund Molybdän zu 25$ das Pfund

2 Gebiete (Brehov und Wyoming) wo uns noch die Einschätzung fehlt.

Brutto Wert der Ressourcen:

Gold 645 Mio
Uran: 1,16 Mrd.
Molybdän: 2,15 Mrd.

= rund 4 Mrd. USD

Börsenwert der Firma: 30 Mio USD

gesteht Tournigan doch nur 5% seines Nettoressourcenwertes zu dann kommt ihr auf einen Aktienpreis ca 3 CAD!

morchel"

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
pekus:

DR hat sein Wort bislang gehalten

 
23.06.05 20:29

und wöchentlich informiert

June 23, 2005 Tournigan Confirms Exciting VMS Potential at Brehov
June 21, 2005 Tournigan Continues Development on Kremnica Gold Project
June 16, 2005 Tournigan Acquires Significant US Uranium Potential
June 13, 2005 Tournigan - Grade Understated on New Uranium Portfolio
June 07, 2005 Tournigan Acquires Large Uranium Portfolio
May 31, 2005 Tournigan to Begin In-fill Drilling at Kremnica
May 18, 2005 Tournigan's Roadmap for the Kremnica Gold Project
May 12, 2005 Tournigan retains Panmure Gordon for AIM Listing
May 09, 2005 Roadmap for Tournigan's Curraghinalt Gold Project
May 04, 2005 Tournigan Promotes James Walchuck to President, COO

Dies sollte man auch gelesen haben:

GOLDINVEST-Kolumne: Strahlende Aussichten für Uran

Von allen Rohstoffen besitzt das Uran bei Angebot und Nachfrage wahrscheinlich die besten langfristigen Grundlagen. Dies hängt zum Teil mit dem besonderen Markt für diesen Rohstoff zusammen.
Das Uran durchläuft lange Zyklen, in denen säkulare Faktoren das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage sowie den Preis über lange Zeiträume beeinflussen. In den 1950ern kam es während des Kalten Krieges zu einem Aufbau der Lagerbestände auf beiden Seiten. Seit den 1970ern wurden die Lagerbestände massiv abgebaut und spaltbares Material aus der Wiederaufbereitung von Atomwaffen gelangte auf den Markt. In dieser Zeit wurden aber keine neuen Kernkraftanlagen gebaut, was sich positiv auf die Nachfrage ausgewirkt hätte, und der daraus resultierende niedrige Preis war kein Anreiz zur Entwicklung neuer Uranbergwerke.

Anzeige:
Handeln Sie jetzt CFD`s auf Börsenindizes, Futures und Aktien - mit kostenlosen Realtime-Kursen!


Nach dieser Zeit mit geringer Nachfrage und geringer Produktion reicht die aktuelle Produktion nicht aus, um den aktuellen Bedarf zu befriedigen, und die Lagerbestände haben einen Tiefstand erreicht. Gleichzeitig beginnt jetzt die Nachfrage zu steigen, da man sich weltweit der Tatsache bewusst wird, dass Uran - ungeachtet der allgemeinen Ängste vor der Kernenergie - der Energieträger der Zukunft ist.
Weltweit verbrauchten im letzten Jahr 439 Kernkraftwerke 66.658 Tonnen Uran (U3O8). Diesem Verbrauch stand eine Primärproduktion (durch Bergbau gewonnenes Uran) von insgesamt 42.000 Tonnen gegenüber.

Laut Michael Jalonen von Merrill Lynch in Toronto seien die Grundlagen für Uran seit Jahren nicht mehr so strahlend gewesen und die Differenz zwischen primärer Uranproduktion und globaler Nachfrage vergrößere sich ständig.

Langfristig dürfte die Nachfrage stark ansteigen, da Kernkraftwerke in der Zukunft einen entscheidenden Beitrag zur Energieversorgung leisten werden. China, das in 2003 in seinen 8 Atomkraftwerken 1.200 Tonnen Uran verbrauchte, hat Pläne zum Bau von bis zu 40 Kernkraftwerken. Japan, Südkorea und Frankreich haben alle Pläne für neue Anlagen bekannt gegeben. Und selbst in den USA, die in ihren 104 Reaktoren jährlich 22.350 Tonnen Uran verbrauchen, erklärte Präsident Bush, dass als Teil seines Energieplans zur Reduzierung der Abhängigkeit der USA von ausländischen Energieträgern mehr Kernkraftwerke gebaut werden müssen. Laut Reuters erwartet die US Nuclear Regulatory Commission Anträge zur Konstruktion und zur Inbetriebnahme von mindestens fünf Kernkraftwerken bis Ende des Jahrzehnts.

Die Branche zielt darauf, in den USA bis 2020 zusätzlich 50.000 MW durch Kernenergie zu erzeugen. Dies reicht zur Stromversorgung von 38 Millionen Haushalten. Gegenwärtig werden in den USA 780 Milliarden kW Stunden pro Jahr oder ungefähr 20 Prozent der in den USA produzierten Energie durch Kernkraftwerke erzeugt.

Dies alles wird dazu führen, dass sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren die Kluft zwischen projizierter Nachfrage und Produktion weiter vergrößern wird. Die World Nuclear Association schätzt, dass bis 2020 einem Angebot von 40.000 Tonnen Uran eine Nachfrage von ungefähr 80.000 Tonnen Uran gegenüber stehen wird. Laut dem Gold Report ist diese Kluft auf das zu große Vertrauen in die Lagerbestände und Sekundärquellen in den letzten 10 Jahren sowie auf die langen Genehmigungsfristen für neue Uranminen zurückzuführen.

Diese Prognose zieht jetzt viele kanadische Uranbergbauunternehmen und Explorationsgesellschaften in den Westen der USA, da sie darauf setzen, dass die USA ein großes Interesse besitzen, diesen Energieträger im eigenen Land zu erschließen. Wyoming, Utah und Colorado besitzen eine lange Uranbergbautradition und ermöglichen eine schnelle Genehmigung von neuen Projekten. "Eine Sache auf die wir beim Erwerb von Explorationsflächen achten, ist die Zeit zum Erhalt einer Abbaugenehmigung. In Wyoming sind das 25 bis 30 Monate. In Kanada müssten wir bis zu 10 Jahre warten", erklärte Ran Davidson, Sprecher für Energy Metals, das ausgedehnte Explorationsflächen in der Great Divide Region in Wyoming besitzt.

Laut einem Bericht der American Association of Petroleum Geologist über die Uranindustrie wurde in den letzten Jahren der größte Teil der Exploration und Landakquisitionen zur Entwicklung neuer Uranreserven in den USA von kanadischen Unternehmen durchgeführt, während sich die amerikanischen Unternehmen weiterhin in einem Dornröschenschlaf befinden.

Weitere in diesem Gebiet tätige kanadische Unternehmen schließen Cameco Corp., Strathmore Minerals und International Uranium mit ein. Für den Gold Report sind Cameco mit einer für 2005 erwarteten Produktion von 21,2 Millionen Pfund U3O8 aus seinen Minen in Kanada und den USA sowie das Explorationsunternehmen Strathmore Minerals mit seinem erfahrenen Management und einem reichhaltigen Portfolio an Liegenschaften in Kanada, USA und Peru "Top Picks". Auch Eric Sprott von Sprott Asset Management Inc. äußerte sich in einem Interview mit Stockinterview.com positiv über Strathmores Strategie: "Die haben bereits eine große Ressource identifiziert. Das Unternehmen kauft Liegenschaften, auf denen bereits vor Jahren Uranvorkommen entdeckt wurden. Bei 20 US-Dollar je Pfund Uran machen einige dieser Lagerstätten keinen Sinn, aber bei 40 US-Dollar je Pfund werden sie sehr wirtschaftlich sein".

GOLDINVEST.de berichtet und kommentiert das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung von Minengesellschaften, insbesondere aus den Bereichen Gold- und Silber, aber auch bei Basismetallen und sonstigen Rohstoffen. Weitere Infos unter: www.goldinvest.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: FINANZEN.NET

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Bruchbude:

Die Verunsicherung ist eben groß

 
23.06.05 21:01
Wenn die genannten Daten stimmen, welcher Wert ist für TVC realistisch? Morchel spricht von 5%, was ist mit den restlichen 95%? Ist TVC nicht auch im Falle einer dicken Lüge nicht krass unterbewertet?
Bewerten
pekus:

5% ist der realistische Börsenwert,

 
23.06.05 21:23
in Abhängikeit von dem was in der Erde liegt. Das Zeug muß erst geborgen werden. So isses nu mal.
Bewerten
Bruchbude:

Ok, was ist mit den restlichen 95%?

 
23.06.05 21:33
Wofür gehen die drauf?
Bewerten
pekus:

@Bruchbude,

 
23.06.05 21:43
es kann dir doch jetzt keiner verbindich sagen, was für die Produktion verbraten wird. Möglicherweise werden aus den 5%, 25 oder mehr %.

nur eins ist für mich klar, 5% bedeuten 3CAD/Stck.
Bewerten
 
23.06.05 21:50
Also liegt der wahre Wert pro Aktie bei etwa 2.- Euro, vorausgesetzt, die Angaben von TVC stimmen und es kommt nichts dazwischen. Wann würde dieser Wert also erreicht, pekus?
Bewerten
pekus:

und

 
23.06.05 21:52
schau dir mal die Seite an  http://www.stockhouse.ca/...aycurrency=&symbol=TVC&table=list und klicke auf  " Learn More ", der Wert ist " 68  Bullish "
Bewerten
pekus:

@Bruchbude,

 
23.06.05 21:58
soviel Senf habe ich in diesem Boart noch nich von mir gegeben. Aberwassolls: Wenn ich das wüsste, würde ich mit kleinen Positionen (vor 15:00) nicht zocken.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 26 27 28 29 31 32 ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Azarga Metals Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 3 Gold und Euro werden 2004 durch die Decke gehen!! ER2DE2 ER2DE2 25.04.21 13:30
5 782 TOURNIGAN! Es ist SOWEIT Davebb .Juergen 25.04.21 01:02
  9 EUROPEAN URANIUM (Tournigan: Reverse-Split 5:1) esistjazz frankh10blau 07.01.13 19:03
6 868 Da geht bald die Post ab WKN: 898464 TamerB .Juergen 12.04.12 18:44
  8 News* Tournigan Kleinerna tatra 08.10.08 18:32