Value Investing - der Episode 3. Teil

Beiträge: 100
Zugriffe: 44.516 / Heute: 25
Bijou Brigitte AG 37,35 € -1,71% Perf. seit Threadbeginn:   +287,72%
 
Falcon2001:

Jetzt muss es raus......

 
18.11.01 17:20
@Zentrum

Hallo Zentrum, ich gebe es offen zu, ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Deine Value Investment Threads sind mit einigen wenigen die besten Beiträge, die ich im Board je gesehen habe. Auch einige der Antworten zeugen von einem Niveau, das ich selten so gut erlebt habe. Das meine ich absolut nicht ironisch. 5 Sterne sind dafür wirklich gerechtfertigt.
Eine Frage habe ich allerdings noch an Dich. Wie bewertest Du den fair Value eines Titels. Ich versuche mich zur Zeit ein wenig an der Theorie, keinen Titel zu kaufen der nicht zumindest nahe an seinem Buchwert notiert. Da ist aber der Hacken, das ich dann Probleme bekomme zu bestimmen wie hoch ein Wert steigen kann, also wie sein Potential aussieht. Wie schon Kostolany sagte: 2+2=5-1. Sprich Fair Value plus eine gewisse Übertreibung.

Generell: In letzter Zeit beobachte ich die absolut erfreuliche Tendenz, das sich die Anleger im Board zusammenrotten und beginnen über Werte und Chancen zu diskutieren. Damit meine ich nicht die Basher und Pusher mit Ihrer 10000% Chance. Ein neuer Wind weht im Board und fegt den alten Mief der Depression weg. Es ist Geld im Markt und es ist wieder Phantasie im Markt. Schlechte Nachrichten kratzen die Anleger kaum noch. Eigentlich das beste Zeichen einer wieder beginnenden Aufwärtsbewegung. Und wärend alle Analysten schon seit Wochen die Kurse nach unten schreien wollen, macht der Markt halt wieder einmal was er will. Der Bulle ist wieder aus der Box. Zeit sich ein paar Grundlegende Strategische Gedanken zu machen. Und genau dazu passen Deine Threads ganz hervorragend.

Ich freue mich schon auf Teil 4 :-)  
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,92%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,62%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +24,78%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,37%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,07%

das Zentrum d.:

Guten Abend Falcon2001

 
18.11.01 18:57
vielen Dank für das Kompliment. Das gebe ich aber zurück, denn deine Threads laufen mir langsam den Rang ab. :o))
Bei der beantwortung deiner Frage habe ich versucht son genau wie möglich zu bleiben und einige Bücher mit zur Hilfe genommen.

Zuerst einige Worte zum Buchwert. Der Buchwert stellt mehr den Veräußerungswert des Unternehmens im Falle seiner Insolvenz und damit verbundenen Liquidation dar. Aber wir wollen ja keine Unternehmen die Konkurs gehen kaufen, oder? Wieso ist diese Zahl denn so wichtig? Vor vielen Jahren waren Aktien als Anlage absolut out. Inn waren Unternehmensanleihen die durch die Vermögensstände des Unternehmens abgesichert waren. Also im Falle der Liquidation hätte unser Anleiheninhaber seine Anteil zurück bekommen. Als dann aber die Aktien als Unternehmensbeteiligung in Mode kamen, forderte man diese Absicherung gleichermaßen. Somit kam dem Buchwert eine große Bedeutung zu. Auch der Wunsch nach sehr hohen Dividendenzahlungen wie man sie bei den Anleihen in Form von Zinszahlungen gewohnt war stammt aus dieser Zeit. Aber ein hoher Buchwert kann auch von großem Nachteil sein.
Warren erklärte dieses Phänomen anhand der Firma See´s Candy. Im Jahre 1972 hatte See´s rund 2 Millionen Dollar Gewinn bei einem Netto-Sachanlagevermögen von 8 Millionen Dollar erzielt. (Zu den Sachanlagen zählt Anlagevermögen, wie Fertigungsanlagen und betriebliche Ausrüstungen, im Gegensatz zum immateriellen Anlagevermögen, wie Patenten und Urheberrechten). See´s erwirtschaftete also mit seinen betrieblichen Anlagen und Vorräten nach Abzug sämtlicher Aufwendungen und Steuern einen Nettogewinn von 2 Millionen Dollar. Das heißt, das Unternehmen verzeichnete 25% Gewinn auf sein Netto-Sachanlagevermögen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Falcon2001:

@Zentrum

 
18.11.01 21:31
Sehr schön Erklärt. Vielen Dank erstmal. Ich werde das Zukünftig mit in meine Anlageentscheidungen und meine Researches einfließen lassen.

Auch Dir noch einen schönen Abend.  
Bewerten
Falcon2001:

Noch n kleiner Nachhacker...:-)

 
18.11.01 21:59
Was mach ich mit den Wachstumswerten? Wenn ich z.B. eine Ce Consumer Aktie betrachte, macht die in diesem Jahr wenn überhaupt nur ein minimales Minus von ungefähr 0,05 bis 0,10 Cent pro Aktie. Würde ich nun genau nach dem oben beschriebenen Maßstab verfahren, wäre CE ein Pennystock. Aber gerade dieser Aktie räume ich ziemlich hervorragende Wachstumschancen in den nächsten Jahren ein. Da es den meisten Titeln dieses Jahr so geht (geschweige denn den Titeln die sogar noch im Minus sind z.B. Biotech), müsste es doch ein System geben anhand der Firmenwerte einen fair Value zu ermitteln. Auch das PEG kann hier tückisch sein. Gerade im Bezug auf Werte, die eben nicht gerade Comroad heißen und 150% im Jahr wachsen wollen (Betonung auf wollen), und dieses Jahr ein nahezu Null Wachstum generieren.

Schwierig, schwierig. Kennt übrigens jemand den genauen Zinssatz der Statsanleihen derzeit?  
Bewerten
Bronco:

Beim Buchwert scheiden sich immer wieder die

 
19.11.01 22:19
Geister.

Meine Sicht dazu ist eine sehr konservative: Wenn ein Auto auf dem Markt 40.000,- DM kostet, dann zahle ich dafür keine 400.000,- DM, auch wenn der Fuhrpark einem noch so dollen wachsenden Unternehmen gehört. Jeder Boom hat seine begrenzte Lebensdauer - je doller, desto kürzer. Das ist nicht einfach nur Miesmache, sondern hat einen logischen Hintergrund: Wo viel verdient wird, wird auch viel Konkurrenz angelockt. Auch Patente schützen da nur bedingt. Die Konkurrenz arbeitet fieberhaft daran, diese entweder zu löchern, oder ein anderes Produkt mit ähnlichen Eigenschaften zu entwickeln. Wenn dann der Boom (normalerweise nach 2, vielleicht 3 Jahren) abebbt, kehren wieder "normale" Gesamtkapitalrenditen zurück. - Auf diese bezogen, sollte dem erworbenen Papier dann immer noch ausreichend aktivierbarer Gegenwert gegenüberstehen, sonst tiefer Absturz !
Gegen das Inflationsargument setze ich meine Betrachtungsweise vom Kapitalerntefaktor (habe ich schon mal gepostet), d.h., wieviel spielt das eingesetzte Kapital während seiner gesamten Lebensdauer (gemäß Abschreibung) zurück. Als Momentaufnahme läßt sich dieser Faktor ermitteln gemäß: Kapitalerntefaktor = EBITDA/(EBITDA - EBIT). Wer sich mit seinem KBV sogar über diesen Faktor setzt, ist meines Erachtens sehr mutig, geht er doch davon aus, daß dieser Faktor im Lauf der Zeit deutlich ansteigen wird, meistens beflügelt durch ein bereits sehr hohes EBIT bzw. EBITDA. Der hier definierte Kapitalerntefaktor ist per se eine inflationsbereinigte Größe.

Gruß

Bronco
Bewerten
>1x bewertet
das Zentrum d.:

Bronco, ich befürchte beim Buchwert werden wir

 
19.11.01 22:54
wohl niemals zueinander finden. Dennoch sind wir gar nicht soweit voneinander entfernt. Du stimmts mir doch sicherlich zu, das ein Dienstleistungsunternehmen wesentlich weniger Bedarf an hohem Anlagevermögen hat, wie z.B. ein Stahlunternehmen oder ähnliches? Es ist auch nicht von der Hand zu weisen, das in einigen Branchen ein hoher Buchwert gemessen am Aktienkurs sehr wünschenswert ist. Letztlich zählen aber nur die Renditen, die auf  diesen Buchwert erzielt werden können. Substanz ist das Zauberwort wonach wir ständig suchen. Substanz ist aber viel mehr als ein bilanzieller Wert. Aber gut ich denke das ist auch viel Anschauungssache und deshalb möchte ich auch gar nicht auf mein Recht in dieser Aussage pochen. Letztlich wollte ich Falcon2001 den geschichtlichen Hintergrund dieser Kennzahl vor Augen führen und dieser ist in der Tat so, wie ich es geschildert habe. Das soll aber nicht bedeuten, das dieser unwichtig oder gar überflüssig ist. Vielleicht können wir später etwas darüber fachsimpeln doch jetzt ist erst mal Schluss für Heute.
Bewerten
Falcon2001:

Der Falke bedankt sich auch weiterhin.

 
19.11.01 23:31
Das sind wirklich gute Ansätze, die hier in dem Thread vertreten werden. Auch wenn wir vielleicht keine absolut Definitive Lösung haben, kann man sich zumindest an solchen Zahlen gut orientieren. In diese Sinns sowohl Danke an Bronco als auch an Zentrum.  
Bewerten
Zick-Zock:

volumen steigen bei bijou brigitt...

 
08.01.02 13:19
Value Investing - der Episode 3. Teil 531290cdchart.innovative-software.com/_common/...10494800+832896000" style="max-width:560px" >
Wer sammelt da ein?
Bewerten
Anzeige: Kursexplosion am Montag

Canary Gold veröffentlicht entscheidende News?
das Zentrum d.:

Wer sammelt da ein? -------------------------->

 
13.01.02 10:54
es ist wahr, ich bin weiter am zukaufen aber nicht in den Stückzahlen. :o)
Mein aktueller Kaufpreis ist deshalb auf 29.60 € gestiegen, aber das ist immer noch ein wahnsinns Preis, gemessen an der Rendite die dieses Unternehmen in Zukunft erwirtschaften wird.
Bewerten
calexa:

@ zdm

 
21.01.02 10:02
Wie  hoch war denn das  endgültige Ergebnis pro Aktie im Jahr 2000?

Weißt Du außerdem etwas zur Ergebnisentwicklung in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2001? Ich selber konnte auf der Homepage nur etwas zur Umsatzentwicklung finden, wobei die ja insoweit Steigerungen aufweist, dabei jedoch noch nicht das wichtige Weihnachtsgeschäft berücksichtig ist.

Danke im Voraus  für die Infos,
so long,
Calexa
Bewerten
 
21.01.02 10:11
Gewinn/Aktie

1998 2.16€
1999 3.47€
2000 3.98€ endgültig!

für 2001 erwartet man ein Ergebnis das etwas unter dem Vorjahresniveau liegt. Die Umsatzsteigerung ist vorwiegend auf die starke Filialexpansion – vermehrt  im Ausland – zurückzuführen. Ob die für das laufende Geschäftsjahr prognostizierten 97 Mio. € Umsatz erzielt werden, hängt entscheidend vom Weihnachtsgeschäft ab. Aufgrund der hohen Anlaufinvestitionen für mehr als 80 Filialen in diesem Jahr – insbesondere im IV. Quartal – und auch durch das flächenbereinigte Minus ist nicht sicher, dass das Rekordergebnis des Vorjahres wieder erreicht werden kann. Aber bereits heute zeichnet sich ab, dass die in diesem Jahr neu eröffneten 80 Filialen im kommenden Geschäftsjahr überproportional zum Gewinn beitragen werden.

Die konkreten Zahlen für das Geschäftsjahr 2001 werden erst im April veröffentlicht.  
Bewerten
Zick-Zock:

wow, respekt !

 
25.01.02 19:56
Value Investing - der Episode 3. Teil 555506cdchart.innovative-software.com/_common/...11987000+832896000" style="max-width:560px" >
fonds sind wohl nicht rein, zu geringe stückzahlen... oder?
Bewerten
das Zentrum d.:

sieht wirklich nach Kleinanleger aus zick zock

 
25.01.02 20:04
ich dacht du wärst das, mit deinen Kurstreibenden Kauflimits :o)
Hast du eigentlich nen paar in deinem Depot?
Bewerten
Zick-Zock:

rwe calls :-)) und jdsu calls :-(((

 
25.01.02 20:38
bijou leider nicht. aber ich verfolge die story sehr genau.

und durch "buffettology" (strong read!), komme ich so langsam
auf den value-geschmack. wenigstens so ein bisserl... ;-)

so langsam passt der nic ja gar nicht mehr. hmmmm... *g*

Bewerten
Barney:

Grüße und Selbstbeweihräucherung

 
27.01.02 12:07

Moinsen,

Glückwunsch für die sehr gute Performance bisher.

Hier die "Chartanalyse" aus meinem ersten Posting (11.11.) in diesem Thread: "Der Chart sieht, soweit ich das beurteilen kann, nicht schlecht aus. Langfristuptrend intakt und der mittelfristige Up-Trend könnte innerhalb der nächsten Wochen ein neues Zwischenhoch bei 34-35€ ausbilden. Indikatoren stehen günstig."

bitte ein Schulterklopfer für den leider nicht investierten Barney ;-)
Bewerten
das Zentrum d.:

kompliment Barney - das war ein Volltreffer

 
27.01.02 16:25
Leider für mich nicht so doll, da ich noch geraume Zeit auf der Käuferseite stehen werde und somit das Vergnügen immer teurer wird. Naja, dafür gibt es Entschädigung bei Zapf, denn dort läuft es ideal!  
Bewerten
index:

noch immer interessant? o.T.

 
10.04.02 12:39
Bewerten
das Zentrum d.:

Bijou Brigitte fünftes Mal in Folge Rekordergebnis

 
30.04.02 08:47
Bijou Brigitte erzielte 2001 zum fünften Mal in Folge Rekordergebnis

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Bijou Brigitte erzielte 2001 zum fünften Mal in Folge Rekordergebnis

Hamburg, 30. April 2002 - Der Bijou Brigitte-Konzern hat seinen Jahresüberschuss nach Steuern im Geschäftsjahr 2001 gegenüber dem Vorjahr (10,7 Mio. Eur) um 9,9 % auf die Rekordsumme von 11,8 Mio. Eur gesteigert. Das DVFA- Ergebnis je Stückaktie hat sich 2001 gegenüber dem Vorjahr (4,01 Eur) um rund 12,5 % auf 4,51 Eur erhöht.

Dieser Entwicklung liegen maßgeblich die Umsatzzuwächse (von 88,7 Mio. Eur um 7,5 % auf 95,3 Mio. Eur) aus der internationalen Filialexpansion im Jahr 2001 zugrunde. Der flächenbereinigte Umsatz 2001 lag um 6,9 % unter dem Vorjahr. Dies resultiert aus der im zweiten Halbjahr 2001 eingetretenen Konsumschwäche, die sich durch die Ereignisse vom 11. September noch verstärkt hat.

Das Bijou Brigitte-Filialnetz wuchs 2001 mit Schwerpunkt im europäischen Ausland um 77 Einheiten auf 399 Läden an. Zu den Höhepunkten des Geschäftsjahres zählten auch die Neuerungen im Produktbereich, ein alternatives Ladenpräsentationskonzept und die Erweiterung der Hamburger Firmenzentrale.

Bijou Brigitte wird seine Aktionäre wieder auf hohem Niveau am Erfolg des Unternehmens beteiligen. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 10. Juli 2002 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2001 - wie im Vorjahr - eine Dividende von 2,20 Eur pro Stückaktie auszuschütten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
das Zentrum d.:

Bilanzpressekonferenz 2002 (Tabellen)

 
06.05.02 15:16
Value Investing - der Episode 3. Teil 656287

Value Investing - der Episode 3. Teil 656287

Finanzkalender 2002

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2001/
Zwischenbericht zum I. Quartal 2002
30. April 2002, 10.00 Uhr,
Hamburg

Veröffentlichung Geschäftsbericht 2001
Juni 2002

Hauptversammlung 2002/
Zwischenbericht zum II. Quartal 2002
10. Juli 2002, 11.00 Uhr
Elysee-Hotel, Rothenbaumchaussee 10,
Hamburg

Zwischenbericht zum III. Quartal 2002
Oktober / November 2002

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
das Zentrum d.:

Börsenzeitung

 
07.07.02 10:54
Value Investing - der Episode 3. Teil 713383
Bewerten
calexa:

Ich sach ma: up! o. T.

 
31.10.02 13:01
Bewerten
das Zentrum d.:

für mod o. T.

 
15.11.02 13:32
Bewerten
mod:

danke, das Zentrum de,

 
15.11.02 13:36
ich verfolge diesen Thread von Anfang an,
war jedoch für mich nichts Neues.

Viele Grüsse
m.
Bewerten
das Zentrum d.:

über 100% bisher - man oh man

 
06.05.03 16:30


es grüßt

 € $ ¥  das Zentrum der Macht


Bewerten
joachim:

die nächst Aktie, die durch die Decke geht...

 
27.05.03 17:32
wird Schwarz-Pharma sein (Gewinn 2003 ca. 6 Euro!). Nachdem der Kurs von 10 Euro auf
über 30 angesprungen ist folgt eine Konsolidierung; aber spätestens mit den Zahlen zum
zweiten Quartal grüßen dann die 50 Euro. Value Invest at its best!  
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Bijou Brigitte Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
22 840 Bijou Brigitte - there is no end! slimfast grenate 27.03.25 19:38
2 14 Wird aber auch langsam Zeit Bijou Brigitte!! cumana Dr. Q 10.07.23 11:19
  49 11.9.2018: Daxrallye voraus (aktuell 12000 Punkte Carmelita Katjuscha 17.02.20 04:50
7 99 Value Investing - der Episode 3. Teil das Zentrum der M. Jacky 16.05.10 11:38
  11 Wenn nicht jetz wann dann? Bijou Brigitte !! Geldverdiener Herrmann 11.01.09 20:05