Sobald sich das Sentiment für Immobilienaktien wieder etwas aufhelle, sehe man auf Basis des aktuellen Kursniveaus erhebliche Kurssteigerungspotenziale für die Vivacon-Aktie.
Wie wahr.
Früher oder später wird sich ein Investment hier auszahlen.
Nur Geduld wird man vielleicht noch brauchen,
aber erste kleine Käufe (Positionen aufbauen) schaden sicher nicht.
AC Research - Vivacon kaufen
15:06 15.01.08
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Vivacon (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) zu kaufen.
Die Gesellschaft habe ihr Trading Statement zum Geschäftsjahr 2007 sowie einen Ausblick auf das nun laufende Geschäftsjahr 2008 bekannt gegeben.
Demnach werde der Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2007 wie angekündigt zwischen 54 und 58 Millionen Euro liegen. Insgesamt habe die Gesellschaft 2007 mehr als 13.100 Wohneinheiten mit einem gesamten Transaktionsvolumen von über 560 Millionen Euro verkauft. Gleichzeitig habe das Unternehmen über 17.600 Wohneinheiten zu einem durchschnittlichen Ankaufsfaktor des 11,5-fachen der jährlichen Mieteinnahmen gekauft.
Für das nun laufende Geschäftsjahr 2008 rechne die Konzernleitung mit dem Verkauf von mehr als 16.000 Wohneinheiten. Dabei solle ein Transaktionsvolumen von über 700 Millionen Euro erzielt werden. Der Konzerngewinn werde für 2008 auf über 60 Millionen Euro veranschlagt.
Wie wahr.
Früher oder später wird sich ein Investment hier auszahlen.
Nur Geduld wird man vielleicht noch brauchen,
aber erste kleine Käufe (Positionen aufbauen) schaden sicher nicht.
AC Research - Vivacon kaufen
15:06 15.01.08
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von Vivacon (ISIN DE0006048911/ WKN 604891) zu kaufen.
Die Gesellschaft habe ihr Trading Statement zum Geschäftsjahr 2007 sowie einen Ausblick auf das nun laufende Geschäftsjahr 2008 bekannt gegeben.
Demnach werde der Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2007 wie angekündigt zwischen 54 und 58 Millionen Euro liegen. Insgesamt habe die Gesellschaft 2007 mehr als 13.100 Wohneinheiten mit einem gesamten Transaktionsvolumen von über 560 Millionen Euro verkauft. Gleichzeitig habe das Unternehmen über 17.600 Wohneinheiten zu einem durchschnittlichen Ankaufsfaktor des 11,5-fachen der jährlichen Mieteinnahmen gekauft.
Für das nun laufende Geschäftsjahr 2008 rechne die Konzernleitung mit dem Verkauf von mehr als 16.000 Wohneinheiten. Dabei solle ein Transaktionsvolumen von über 700 Millionen Euro erzielt werden. Der Konzerngewinn werde für 2008 auf über 60 Millionen Euro veranschlagt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »