Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 259  260  262  263  ...

Vivalis + Intercell = Valneva

Beiträge: 11.509
Zugriffe: 3.924.285 / Heute: 2.388
Valneva SE 3,636 € +1,96%
Perf. seit Threadbeginn:   -32,04%
 
Valneva Vz
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Goldi666:

Valneva-Aktie wird weiterhin stark gesucht

4
31.01.22 12:20
Bewerten
>4x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +52,33%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +46,82%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +37,93%

Kuzey:

Auf L&S

2
31.01.22 22:41
Geht der Kurs langsam hoch. Hoffe mal das es nicht mehr lange dauert mit den Daten. Die Konkurrenz schläft nicht.  
Bewerten
>2x bewertet
Jimy 09:

Presseinformationen Valneva

 
01.02.22 00:25
valneva.com/media/press-releases/?lang=fr

31. januar 2022
Valneva startet Phase-3-Studie für Jugendliche mit Chikungunya-Impfstoffkandidat mit einmaliger Injektion
Bewerten
Domasi:

PK VAL1553

 
01.02.22 03:47
Interessant daraus ist die zunehmende Verbreitung der Krankheit weltweit:

Brazil had an exponential increase of chikungunya cases in 2021 in comparison to 2020, according to data from the Brazilian Vigilance Health Secretary (SVS). At the beginning of December 2021, 90,147 chikungunya cases had been registered compared to 78,808 over the same period last year. The southeast of the country, where São Paulo and Rio de Janeiro are located, presented a higher incidence with 29,700 cases of chikungunya, including 14,300 cases in São Paulo compared to 281 last year.

Aus der First Berlin Bewertung om 27.01.2022 wird von einer Marktkap von 322.8 Mio. ausgegangen.

www.more-ir.de/d/23300.pdf

Über 15% mehr Fälle verdeutlicht eine womöglich erzielbare Marktkap. von knapp 500 Mio. Dadurch bietet sich ein schönes Kurspotenzial. Da bin ich hierzu mal auf zukünftige Bewertungen der Experten gespannt!
Bewerten
moonbeam:

Kurs 50€

 
01.02.22 06:47
rein rechnerisch?  Aber Phase 3 ist ja auch noch lange nicht die Zulassung.
"Valneva  expects to report final results from VLA1553-301 in the first quarter of 2022. " Das wären dann ja ziemlich schnelle Ergebnisse! Zumal dieser angekündigte Test bis zu 12Monate läuft. Es geht hier also eher um zusätzliche Daten die nicht unbedingt zulassungsrelevant sind. Desweiteren,
Brasilien hat ca. 212 Mio. Einwohner, bei ca. 100.000 Infizierten pro Jahr also etwa einer pro 2000! Verstehe daher den Aufbau der Studie nicht richtig, bei 750 Kandidaten, davon die Hälfte mit Placebo, da könnte es ja passieren, dass niemand der Kandidaten infiziert wird?  Bzw. vielleicht stimmt mein Englisch-Verstandniss nicht ganz, einige werden bewusst dem Virus ausgesetzt oder doch alle?
Bewerten
>1x bewertet
MDinvest:

@moonbeam

3
01.02.22 07:33
Die angekündigte neue Studie an Adoleszenten dient nur der „label Extension“ und ist bezüglich der Sicherheit der Anwendung an jungen Menschen wichtig. Die Phase 3 an Erwachsenen und älteren Menschen ist ja schon abgeschlossen!
Die finalen Daten zur Phase 3 beziehen sich auf diese älteren Studien und sollen noch in diesem Quartal veröffentlicht werden.
Wie gesagt wird dieses Quartal nicht nur wegen VLA 2001 interessant für den Kurs von Valneva:-)
Bewerten
>3x bewertet
Domasi:

Konkurrent Themis

 
01.02.22 07:49
Was ist denn aus dem Themis Impfstoff zu Chikungunya geworden. Dieser Impfstoff war doch in 2018 schon am weitesten.
Wurde in 2020 von der Merck Gruppe aufgekauft. Auf welchem Stand ist denen Ihr Impfstoff jetzt?
Ich habe dazu aktuell nichts gefunden!
Bewerten
>1x bewertet
MDinvest:

@domasi

2
01.02.22 09:15
Es gibt nur einen Konkurrenten mit einem Rückstand von ca. einem Jahr bezüglich des Entwicklungsprozesses soweit ich weiß, habe aber mangels Relevanz den Namen wieder vergessen.
Der Chikungunya-Impfstoff ist ein wahrer Glücksgriff von Valneva, da ein Lebendviren-Ansatz eigentlich relativ riskant ist, aber generell eine sehr gute Immunantwort auslöst.
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: Die Kursrakete für 2025

Goldpreis auf Rekordhoch – Doch DIESE Aktie hat das größte Potenzial!
MDinvest:

Schon wieder Verzögerung bei Novavax?

 
01.02.22 09:22
wien.orf.at/stories/3141123/

Schön langsam wird die Sache sehr peinlich für Novavax, wo sind die angeblich vorproduzierten Impfdosen??
Wenn das so weitergeht wird VLA 2001 noch zugelassen bevor Novavax liefern kannÂ…
Bewerten
>1x bewertet
 
01.02.22 10:56
Musste ich im entsprechenden Forum teilen.
Aber echt nicht normal mit denen.

Würde mich wirklich nicht wundern, wenn wir hier nen Tick schnelelr wären.
Bewerten
MDinvest:

EMA-Pressebriefing am Donnerstag

3
01.02.22 11:42
Bin schon sehr gespannt ob es Valneva schon geschafft hat die noch ausstehenden Daten nach zu liefern!
Ich halte es jedenfalls nicht für ausgeschlossen, dass VLA 2001 beim kommenden Briefing ein Thema sein wird.
Wie gesagt könnte es mit der Zulassung nun auch sehr schnell gehen, da der Großteil der Daten schon seit Anfang Dezember vorliegt und ein Rolling Review im Mittel 68 Tage dauert, eine Zulassung Mitte Februar ist also möglich.
Bewerten
>3x bewertet
Goldi666:

Das Wettrennen

 
01.02.22 11:45
Erinnert mich irgendwie an das Wettrennen zwischen Igel und Hase.

Zum Schluß gewinnt der Igel das Wettrennen und nicht der schnelle Hase.

Bewerten
>1x bewertet
Goldi666:

Zulassung

 
01.02.22 11:48
ich rechne auch für die Zulassung auf nächste Woche bzw. übernächste Woche
Bewerten
>1x bewertet
fehlinvestition:

@_mdinvest /EMA

 
01.02.22 12:37
Wenn es ein Haar in der Suppe gibt, wird man es finden - dafür wird die Konkurrenz per entsprechendem Lobbying schon sorgen. Denn dass man, während der eigene Stern verblasst, den des Mitbewerbers kampflos erstrahlen lässt, kann ich mir nicht vorstellen. Da ist auch viel politischer deutscher Nationalstolz und Intervention dahinter. Zumindest müssen die Platzhirschen Zeit gewinnen, damit sie mit angepassten Impfstoffen mit breiterer und vor allem längerer Wirkung auf den folgenden endemischen Zug aufspringen können.
Bewerten
>3x bewertet
Investmenttra.:

Zulassung

2
01.02.22 12:56
Ich rechne mit einer Entscheidung in den nächsten drei Wochen.
Bewerten
>2x bewertet
 
01.02.22 14:19
Bewerten
>1x bewertet
MDinvest:

@fehlinvestition

 
01.02.22 17:13
Ich kann deine Argumente nicht ganz nachvollziehen ehrlich gesagt. Es ist zwar möglich, dass aufgrund von „Spenden“ von Pfizer an diverse Personen und Institutionen indirekt etwas Einfluss genommen wird, jedoch sollte man das auch nicht überbewerten mMn.
Der vierte Stich mit BT ist zum Beispiel nicht von der EMA zugelassen, auch Paxlovid erhielt keine uneingeschränkte Empfehlung…
Wir werden ja sehen wann genau VLA 2001 seine Zulassung erhält, es spricht mMn aber vieles für eine baldige Entscheidung seitens der EMA, denke die MHRA wird auf das Urteil der EMA warten.
Es gibt für mich keinen Anhaltspunkt für eine negative Entscheidung, deswegen ist es mir egal ob diese in 2 oder 8 Wochen kommt!
Bewerten
>1x bewertet
crossoverone:

@fehlinvestition

2
01.02.22 17:14
Zu Haar in der Suppe:
Kann man finden, so denn man es will. Ich kann mir nicht
vorstellen, dass die BIGs, wegen einem kleinen Unternehmen
wie Valneva sich so ins Zeug legen. Das haben die a) nicht nötig
und b) haben sie selber vers. Blocks in ihren Pipelines, zudem es
ein Armutszeugnis wäre, wenn das die Öffentlichkeit erführe.
Bewerten
>2x bewertet
Inlfu:

Erstes Körbchen gefüllt

 
02.02.22 12:04
2550 Anteile zu 15,70€ in Stuttgart.

Falls es auf 10€ geht verdoppel ich noch mal.
Bewerten
>1x bewertet
hannes10:

Pandemie wird vermutlich nicht bald endemisch

2
02.02.22 14:19
www.onvista.de/news/...-und-co-mit-weiteren-chancen-514598791

Da wäre ein breit aufgestellter Impfstoff wie Valneva besser als die mRNA Inpstoffe, die immer wieder angepasst werden müssen. Oder täusche ich mich?
Bewerten
>2x bewertet
leon675:

Hannes

5
02.02.22 17:31
Es ist doch völlig egal ob endemie, pandemie wird Valneva nicht tangieren.
Valneva wird die Nachfrage  nicht decken können. Ihre 100-200 Millionen sind verkauft bei Zulassung.
Geimpft wird in den nächsten Jahren so oder so. Profilaxe steht an erster Stelle, die Pfizer covid Pille ist auch nicht der Game changer, antiviral Medikamente sind mit vorsichtig zu genießen. Sollte man mal drüber nachdenken,was man dann einnimmt.
Der Absatzmarkt ist da, viele warten nur darauf, schön wäre es, wenn es Valneva gelingt ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen und auch andere Länder bedienen zu können.
Ferner hat Val nicht nur den „einen“ Impfstoff. Wie die Konkurrenz. Das wird noch richtig interessant was Val im Köcher hat.
Ich sehe hier eher die Gefahr einer Ãœbernahme, wenn der Kurs nicht Richtung einer fairen Bewertung geht.
Alles wie immer ohne Gewähr keine Kaufempfehlung :-)

Bewerten
>5x bewertet
3
02.02.22 18:05
Dein Post, stellt eine gute und nachvollziehbare Sichtweise dar.

Was die Produktion anbelangt: Da gehe ich davon aus, dass Valneva,
entsprechend der "Auftragseingänge reagieren" wird.
Weiter gehe ich davon aus, das sich höhere Orders ergeben, weil  Valneva
ein sehr Gutes Preisverhälnis ergo der anderen Vakzine-Mitbewerber bietet.
Insofern, wird das den Markt bewegen und Absatz-Möglichkeiten generieren. M. M.
Bewerten
>3x bewertet
leon675:

Pipeline Valneva

3
02.02.22 18:11
Valneva beginnt Phase-III-Studie

Valneva (WKN: A0MVJZ) hat nicht nur ein COVID-19-Vakzin entwickelt, sondern arbeitet auch an einem Chikungunya-Impfstoff. Die fieberartige Erkrankung wird vor allem in tropischen Regionen durch Stechmücken übertagen. Nun beginnt das Unternehmen mit Jugendlichen eine klinische Phase-III-Studie. Sie wird von der Koalition für Epidemievorsorge-Innovationen (CEPI) finanziert und soll eine Zulassungserweiterung bewirken.

An der Untersuchung nehmen in Brasilien 750 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren teil. Im August 2021 legte Valneva bereits Studienergebnisse mit Personen ab 18 Jahren vor. Dabei ergab sich nach bereits einer Impfung eine Wirksamkeit von 98,5 %. Derzeit gibt es noch keinen wirksamen Chikungunya-Impfstoff auf dem Markt, sodass Valneva und die Aktie von einer Zulassung profitieren könnten.
Bewerten
>3x bewertet
moonbeam:

News von Valneva

4
03.02.22 07:12
Noch keine Zulassung, aber starke Zahlen:
esamtumsatz von 348,1 Millionen Euro im Jahr 2021 im Vergleich zu 110,3 Millionen Euro im Jahr 2020 – eine Steigerung von 216 %

253,3 Millionen Euro an COVID-bezogenen Einnahmen im Rahmen des gekündigten britischen Abkommens.

Starke Cash-Position von 346,7 Millionen Euro zum 31. Dezember 2021

valneva.com/press-release/...sh-provides-first-2022-guidance/
Spiegelt einen kombinierten Bruttoerlös von 209,6 Millionen US-Dollar aus dem Nasdaq-Börsengang (IPO) und der europäischen Platzierung im Mai 2021 sowie dem Folgeangebot im November 2021 wider

Bewerten
>4x bewertet
moonbeam:

Kursverlauf

 
03.02.22 07:18
für heute ist damit wohl klar  Sollte zusätzlich die EMA heute günstige Signale senden, dürfte es sehr steil steigen.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ãœbersicht ... 259  260  262  263  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Valneva SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 11.507 Vivalis + Intercell = Valneva proxima Trader13 18.02.25 20:38
  31 News + Recap + Referenz nineZero nineZero 23.06.22 18:58
2 14 50% der Ungeimpften würde VALNEVA nehmen! Share Agent Trader13 21.01.22 00:06
2 6 Valneva: Totimpfstoff dIe Nr. 1 gegen Omikron Share Agent Eleman 20.01.22 17:05
    mal schauen wo es hin geht FourSeason   03.12.21 19:15