Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 49 50 51 53 54 55 ...

Vulcan Energy Resources als hidden gem

Beiträge: 1.401
Zugriffe: 394.272 / Heute: 548
Vulcan Energy R. 2,236 € -10,85% Perf. seit Threadbeginn:   -68,44%
 
daytrader17:

#1.273 - Erneute Fehlinformation?

 
11.11.24 22:17
Will man mit der nun abgeänderten Formulierung zu den wörtlichen Aussagen eines Christian Freitag immer noch die Anleger täuschen? Das Unternehmen Vulcan ist der Öffentlichkeit und den Anlegern die wahrheitsgemäße Belegung dieser Aussage schuldig:

Ãœbersetzt via Google:
"Das Unternehmen werde mehr als 600 Millionen Euro von Investoren aufbringen, sagte Freitag, und die restlichen 1,3 Milliarden Euro über Kredite von Banken, darunter die Europäische Entwicklungsbank EIB, die eine halbe Milliarde Euro beisteuern könnten."

"werde aufbringen" ... "darunter die Europäische Entwicklungsbank EIB" - wird das damit nicht  als sicher dargestellt?

www.reuters.com/business/energy/...hium-plant-2027-2024-11-08
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,92%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,62%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +24,78%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +24,37%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +23,07%

ShareStock:

Förderzusage für Projekt zur Wärmeversorgung

 
12.11.24 09:07
"Vulcan Energie hat eine staatliche Förderzusage für das HEAT4LANDAU-Projekt erhalten, mit dem die Fernwärmenetze in Landau, Rheinland-Pfalz dekarbonisiert werden sollen."

"Die finanziellen Mittel stammen aus Fördergeldern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie aus der europäischen Aufbau– und Resilienzfazilität (ARF). Diese werden über den Deutschen Aufbau– und Resilienzplan (DARP) im Rahmen der Richtlinie für die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) bereitgestellt."

"Die BEW-Förderung wird anteilig zu den förderfähigen Gesamtausgaben ausgezahlt: rund 22 Millionen Euro im Jahr 2026 und weitere 78 Millionen Euro im Jahr 2027."
www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...ersorgung-in-landau/2164627

2) Mehr Informationen zum Projekt in Landau auf den Seiten 21 bis 26.
www.landau.de/output/...ionsveranstaltung_Vulcan_LGB_21.05.24
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
ShareStock:

Vulcan Energy produziert nachhaltiges Lithium

 
12.11.24 16:05
"Das Lithiumhydroxid wurde entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Rohstoff bis zum Endprodukt – nachhaltig in Europa gewonnen und verarbeitet."

"Die regionale Produktion von Lithiumhydroxid stärkt die europäische Batteriewertschöpfungskette und trägt zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie bei."

"Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur den niedrigsten CO2-Fußabdruck aller Lithiumproduktionen weltweit, sondern auch eine der kostengünstigsten Lithium-Lieferketten."

"Das „Green Financing Framework“ von Vulcan Energy wurde kürzlich mit dem „Dunkelgrün-Status“ ausgezeichnet – der höchstmöglichen Bewertung in der Metall- und Bergbauindustrie."
www.cleanthinking.de/lithiumhydroxid-vulcan-energy-anlage/
Bewerten
>Depots
daytrader17:

Wieviel sind ...

 
12.11.24 16:06
100  Mio Euro in einer ferner Zukunft?
Peanuts? ...

Wird Vulcan das Wärmenetz mit der zugehörigen Infrastruktur überhaupt betreiben?
Vulcan obliegt wohl dann doch eher das Netz lediglich mit Wärme zu speisen?
Warum ist von Lithium keine Rede?

Zur Vergabe der 100 Mio Euro Förderung:

"Dass Projekt umfasst die Infrastruktur für die Erzeugung, den Transport und die Lieferung von bis zu 255 MW Erdwärme."

m.aktiencheck.de/news/...meversorgung_Landau_deutsch-17798444
Bewerten
>1x bewertet
ShareStock:

Vulcan Ebnergy Projekt Lionheart (07.11.2024)

 
12.11.24 16:07
Energie- und Lithiumgewinnung aus Tiefwässern, Dr.-Ing. Heiner Menzel, Vulcan Energie Ressourcen GmbH.
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.

Bewerten
>Depots
ShareStock:

Anlage für nachhaltigen Batterie-Rohstoff eröffnet

 
13.11.24 09:30
"Das Unternehmen Vulcan Energy mit Sitz in Karlsruhe hat im Industriepark Höchst eine Anlage zur Produktion eines nachhaltigen Batterie-Rohstoffs eröffnet."

"Es handele sich um das erste Lithiumhydroxid, das vom Rohstoff bis zum Endprodukt nachhaltig in Europa hergestellt werde, betonte das Unternehmen."

"Das Lithium wird aus Thermalwasser des Oberrheingrabens gefiltert."

"Eine Anlage dazu befindet sich im pfälzischen Landau, in Frankfurt-Höchst erfolgt die Weiterverarbeitung zum Endprodukt."
Vulcan Energy Resources als hidden gem 32822249
Lithium wird unter anderem für Batterien von Elektrofahrzeugen benötigt. In großem Stil soll es aus dem Oberrheingraben gefördert werden. Die ...
Bewerten
>Depots
ShareStock:

Neue Aufarbeitungsanlage für Lithium in Frankfurt

 
14.11.24 09:49
"Bislang wird Lithium – zum Beispiel für Batterien in Elektroautos – überwiegend im Ausland abgebaut."

"Weil die Nachfrage steigt, will ein Unternehmen nun auch Lithium in Deutschland gewinnen."

"Im Frankfurter Industriepark Höchst wurde am Freitag eine neue Aufarbeitungsanlage eröffnet."
https://www.ardmediathek.de/video/hessenschau/...OGYtNzBmMDAzMWYxMTVi

Direktlink:
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
ShareStock:

Anlage für nachhaltigen Batterie-Rohstoff eröffnet

 
14.11.24 10:05
"Es handele sich um das erste Lithiumhydroxid, das vom Rohstoff bis zum Endprodukt nachhaltig in Europa hergestellt werde, betonte das Unternehmen."

"Das Lithium wird aus Thermalwasser des Oberrheingrabens gefiltert."

"Eine Anlage dazu befindet sich im pfälzischen Landau, in Frankfurt-Höchst erfolgt die Weiterverarbeitung zum Endprodukt."

"Ziel sei eine inländische Lieferkette zur Versorgung der europäischen Automobilindustrie mit grünem Lithium, erläuterte Unternehmenschef Cris Moreno."
Vulcan Energy Resources als hidden gem 32824254
Frankfurt/Main - Das Unternehmen Vulcan Energy mit Sitz in Karlsruhe hat im Industriepark Höchst eine Anlage zur Produktion eines nachhaltigen
Bewerten
>Depots
Anzeige: Kursexplosion am Montag

Canary Gold veröffentlicht entscheidende News?
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1284

ShareStock:

Kommunen in der Südpfalz profitieren von Geothermi

 
14.11.24 10:20
"Das Unternehmen Vulcan Energie hat für den geplanten Ausbau der Geothermie in Landau eine staatliche Förderzusage über 100 Millionen Euro erhalten."

"Neben den beiden bestehenden Geothermiekraftwerken hat das Unternehmen fünf Standorte bei Herxheim, Rohrbach und Insheim (Kreis Südliche Weinstraße) ausgemacht, wo es neue Bohrstellen errichten wird, um heißes Wasser aus bis zu 3.000 Metern Tiefe nach oben zu pumpen."

"Die Stadt Landau blickt der Förderung positiv entgegen, weil sie damit ihre Fernwärmenetze ausbauen kann."

"Die Förderzusage von 100 Millionen Euro sei ein wichtiger Baustein, um für Landau nachhaltige und erneuerbare Energie zu produzieren."
Vulcan Energy Resources als hidden gem 32824305
Heizen mit Wärme aus der Erde. Das ist in Landau in großem Stil geplant. Die Firma Vulcan Energie bekommt dafür 100 Millionen Euro vom Staat.
Bewerten
>Depots
Bishop of Dieb.:

Hallo Share Stock,

 
14.11.24 17:37
Ich sehe du schreibst dir hier die Finger wund. Dabei sind die Fakten: Vulcan fördert bereits thermalwasser an versch. oder einer Stelle, oder hat es geplant. Das thermalwasser wird vom Lithium befreit und kann sodann (weil heiß) als Fernwärme  für die Erwärmung von Häusern genutzt werden. Das ist der Wärme  Plan.

Und der Lithium PLAN ist aus dem zwischenprodukt Lithiumhydroxid zu gewinnen. Und das funktioniert offensichtlich in der Pilot Anlage im ehem. Industriepark Höchst / Frankfurt Main in kleinem Maßstab - man könnte auch Labor Maßstab sagen.

Und dann wäre noch die finanzierungsseite: es ist natürlich top wenn Vulcan mit gleich aus mehreren Quellen die Finanzierung der mit Sicherheit teuren Anlagen gebacken bekommt. Trotz der hohen Anlaufkosten, wird Vulcan attestiert , das Lithiumhydroxid als Endprodukt für die Batterie Herstellung A umweltfreundlicher als die bisher eingesetzten verfahren zu produzieren und B auch noch kostengünstiger.

Ich sehe aber auch noch die geologische Seite. Es hat schon zu mehreren Untersuchungen geführt wo es durch die tiefenwasser Entnahme zu Setzungen im Erdreich gekommen ist und dadurch gebäudeschäden entstanden sind. Dieses Thema sollte man bei allen positiven Fakten nicht außer Acht lassen.

Habe ich etwas vergessen , oder falsch dargestellt ? Bitte um Feedback !  
Bewerten
>1x bewertet
LastMan:

Meine Meinung ein Szenario

 
14.11.24 21:11
Wir recht nah beisammen und ein wenig Geld mit Wärme wird auch schon gemacht. Ich sehe schon Hoffnung. Ich sehe bei aktuellen Markt Notwendigkeit von Lithium und Wärme Energie eine Chance dass es hier klappt. Die 100 mio sind in jedem Fall nett. Ich tippe auf 140 Euro im Jahr 2030 und einen Jahres Umsatz von 2 Milliarden.  Dieser Wert umfasst die Einnahmen aus Geothermie-basierten Heiz- und Stromverkäufen sowie den Lithiumlieferverträgen im unteren und oberen Bereich der Mengenverpflichtungen.Etablierte Rohstoffunternehmen im Lithium- oder Energiesektor, die bereits regelmäßige Umsätze generieren und in einer stabileren Phase sind, haben oft niedrigere KUVs von 5 bis 15. alles kann nichts muss. Das ist bei meiner Szenario Analyse rausgekommen. Kann natürlich auch wegen verschiedenster Themen pleite gehen. Weiß man in so einer Phase nie. Ich habe mir soviel gekauft dass sollte das eintreten ich in jedem Fall nicht mehr arbeiten muss ;)
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1288

ShareStock:

BASF und Vulcan Energie prüfen Nutzung von Erdwärm

 
21.11.24 10:23
"Vorgesehen sind zunächst Messungen zur Untersuchung der geothermischen Gegebenheiten in einer Teilregion des Oberrheingrabens."

"Auch die umliegenden Städte Frankenthal und Ludwigshafen sollen Vulcan Energie zufolge im Erfolgsfall von der nachhaltigen Wärme profitieren und beteiligen sich in einem ersten Schritt an der erforderlichen Erkundung."

"Durch die Nutzung heimischer Energieressourcen können wir unabhängiger von Energieimporten und den sehr volatilen Energiepreisen auf dem Weltmarkt werden,..."
Vulcan Energy Resources als hidden gem 32836015
Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF und das Unternehmen Vulcan Energie (Karlsruhe) prüfen die mögliche Nutzung von Erdwärme für die Produktion in
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1290

ShareStock:

Erkundung des regionalen Geothermie-Potenzials

 
27.11.24 10:11
"Vulcan plant im Zuge des Vorhabens – neben der Bereitstellung erneuerbarer Wärme – nachhaltiges Lithium für die deutsche und europäische Batterie- und Automobilindustrie zu produzieren."

"Die Partner prüfen dazu derzeit die Möglichkeit zum späteren Bau einer Lithiumextraktionsanlage auf dem Werksgelände der BASF."

"Mit Vulcan haben wir dazu einen Partner an Bord, der die erforderliche technologische Expertise in puncto geothermischer Wärmeförderung mitbringt, um solch ein komplexes Projekt zu planen und umzusetzen."

"So hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit der BASF und rund 50 weiteren Unternehmen eine „Rheinland-pfälzische Erklärung der energieintensiven Unternehmen“ entwickelt, in der auch die Nutzung neuer Technologien – unter anderem der Geothermie – eine Rolle spielt."

zeitenvogel.de/geothermie-potenzial
Bewerten
>Depots
ShareStock:

Berenberg sieht erhebliches Potenzial für Vulcan

 
27.11.24 10:51
"Das Herzstück von Vulcan Energy ist die geplante Produktion von Lithiumhydroxid aus geothermischen Quellen..."

"Die Analysten von Berenberg sehen in der Null-Kohlenstoff-Strategie des Unternehmens und der lokalen Lithiumgewinnung im Oberrheingraben ein erhebliches Potenzial – und heben ihr Kursziel auf 5 Euro an."

"Die Aktie hat in diesem Jahr eine bärenstarke Rallye aufs Parket gelegt."
www.wallstreet-online.de/nachricht/...liches-potenzial-vulcan
Bewerten
>Depots
daytrader17:

@Post 1292

 
27.11.24 11:37
"ein erhebliches Potenzial "? - arbeitet die Berenberg Bank nicht für Vulcan?

"Die Berenberg Bank wird das Listing in Frankfurt nach Angaben von Vulcan Energy begleiten."

www.handelsblatt.com/unternehmen/...rter-boerse/27491512.html

Dann könnte man eine solche Prognose entsprechend kritisch sehen ...
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1294

daytrader17:

Reduziert?

 
29.11.24 18:59
Landau soll wieder in Betrieb gehen? - aber nur reduziert? - wie will man so genügend Sole für die Lithiumextraktion fördern können?

„Das Kraftwerk soll mit reduzierter Last laufen - wahrscheinlich, um das Risiko für Erderschütterungen zu senken.“

Beschreibt das nicht allzu gut das grundsätzliche Problem der Tiefengeothermie im Oberrheingraben?

www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...r-die-pfalz-100.html  
Bewerten
ShareStock:

Nachhaltiger Lithiumboom?

 
30.11.24 21:29
Im Podcast geht es auch um Vulcan Energy.
www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/

Ab Minute 1:47:44 geht es um Vulcan Energy.
Direktlink: audio.podigee-cdn.net/...caebdae349663eaeb4901871a5b17825.mp3

"Vulcan Energy kennen, ja interessanterweise viele unserer Hörerinnen und Hörer..."
"Wenn man Lithium macht, sollte man es richtig machen... man sollte es nachhaltig machen..."
Bewerten
>Depots
daytrader17:

Aussichten für Vulcan?

 
03.12.24 16:35
"Das portugiesische Energieunternehmen Galp hat beschlossen, die zusammen mit Northvolt geplante Lithium-Umwandlungsanlage in Portugal nicht umzusetzen."

"Ziel war es, eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 35.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität zu erreichen und den kommerziellen Betrieb im Jahr 2026 aufzunehmen."

www.electrive.net/2024/12/02/...fuer-lithium-werk-in-portugal
Bewerten
ShareStock:

Globale Lithiumnachfrage steigt um 500 %

 
05.12.24 09:35
"Dem Marktforschungsunternehmen Rystad Energy zufolge dürfte sich die weltweite Nachfrage nach Lithium in Energiespeicheranwendungen bis 2050 verzwölffachen."

"Erik Holm Reiso, Senior Partner und Leiter EMEA bei Rystad Energy bekräftige erst kürzlich, dass Lithium-Ionen-Batterien trotz der Fortschritte bei alternativen Batterietechnologien die dominierende Markttechnologie bleiben werden."

"Bis 2030 wird sich die weltweite Nachfrage nach Lithium voraussichtlich mehr als vervierfachen und von 720.000 Tonnen im Jahr 2022 auf geschätzte 3,1 Millionen Tonnen steigen."

"In den USA dürfte die Nachfrage bis 2030 auf 412.000 Tonnen und damit um 500 % steigen."
www.miningscout.de/unternehmensnews/...deals-wecken-hoffnung/
Bewerten
>Depots
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1299

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1300

Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 49 50 51 53 54 55 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Vulcan Energy Resources Ltd Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  1.400 Vulcan Energy Resources als hidden gem Brokerman1 daytrader17 15:26
4 1.674 Vulcan Energy Resources LTD. CafeSolo daytrader17 15:22
3 3.262 Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? deutlich daytrader17 29.01.25 07:05