Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1540  1541  1543  1544  ...

Wirecard 2014 - 2025

Beiträge: 184.053
Zugriffe: 63.592.889 / Heute: 142.907
Wirecard AG 0,0002 $ -98,00% Perf. seit Threadbeginn:   -100,00%
 
lehna:

#59 Bill

 
31.03.19 13:18
Wer sein Anlageverhalten nach dem Ariva Talk ausrichtet, ist schon ein verdammt armes Würstchen.
Heeey-- hier geistern Mordsgaudi, Mätzchen, Verschwörungen, Gier, Angst und Chaos durch die Kleinhirne.
Aber immer wieder schön, hier rein zu gucken, als wie ständig nur auf Zahlen zu stieren...




Bewerten
>1x bewertet
>Depots

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +29,20%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +23,03%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,96%
SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +15,35%
SPDR MSCI World Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +14,83%

Alterbar12:

vom 29.03.2019.

3
31.03.19 13:20
falls noch jemand nicht gelesen haben sollte.
Quelle F.A.Z

Gespräch mit Wirecard-Chef „Ich schließe weitere rechtliche Schritte nicht
aus“
Wirecard verklagt die „Financial Times“. Vorstandschef Braun hält die Vorwürfe gegen sein Unternehmen für widerlegt und reagiert auch auf neue Berichte kämpferisch.


Von MARKUS FRÜHAUF

Wirecard-Vorstandschef Markus Braun
Die „Financial Times“ lässt sich von Ihrer Klage nicht beeindrucken. Was sagen Sie zu den neuesten Vorwürfen in der britischen Tageszeitung, ein Teil ihrer Umsätze in Asien resultiere aus Scheingeschäften mit dubiosen Partnern?
Die aktuelle Berichterstattung der Zeitung ist Teil einer Reihe von falschen und irreführenden Informationen, die von der „Financial Times“ seit 2015 veröffentlicht werden. Gegen den Journalisten und die „Financial Times“ haben wir jetzt vor dem Landgericht München ein Verfahren wegen der wiederholten falschen Darstellung von vertraulichen Informationen und Betriebsgeheimnissen sowie der Fehlzitierung von Dokumenten eingeleitet. Die nun veröffentlichten falschen Informationen wurden von der „Financial Times“ absichtlich falsch zitiert, um Tatsachen zu verzerren.

Kann Wirecard nach dem Untersuchungsbericht schon zur Tagesordnung übergehen, oder ist eine gründlichere Aufarbeitung der Ereignisse nötig?

Wir können uns jetzt wieder auf das operative Geschäft konzentrieren. Grundsätzlich wurden die gegen uns erhobenen Vorwürfe widerlegt. Die Ereignisse werden von uns aufgearbeitet. Wo es Bedarf gibt, werden wir Prozesse verbessern. Wir sind ein Wachstumsunternehmen, hohe Standards für Sicherheit und Unternehmensführung sind für uns essentiell. Wir haben aus dem Untersuchungsbericht auch Erkenntnisse gewonnen, wie wir besser werden können.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
228889477grü.:

Vieles wird vergessen,

4
31.03.19 13:21
Und deshalb kommt hier eine drei Jahre alte Meldung von Wirecard:

www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...hip-von-visa-inc/

Visa muss ja echt vollkommen irre sein.... (das war Ironie)
Bewerten
>4x bewertet
marroni:

Gerüchteküche

 
31.03.19 13:41
Langenese kauft Ford  
Bewerten
dan66:

:-)))

 
31.03.19 13:42
Bewerten
Neuling 999:

Leerverkäufer ?

 
31.03.19 13:44
Ich frage mich, ob das am Freitag nicht doch wieder Leerverkäufer waren. Ich weiss, Leerverkäufe hat die Bundesanstalt per Allgemeinverfügung verboten. Andererseits: auch während der Prohibition gab es Alkohol zu kaufen.
Bewerten
>2x bewertet
Saarlänna:

Falls noch nicht bekannt

5
31.03.19 13:47
www.derstandard.de/story/2000100534497/...ssigkeiten-gegangen

Der Abgang eines leitenden Compliance-Managers von Wirecard in Singapur stand nach dessen Angaben nicht im Zusammenhang mit Unregelmäßigkeiten. Royston Ng ließ am Sonntag von dem Konzern mitteilen, sein Schritt stehe in keinem Zusammenhang mit einem Untersuchungsbericht der Anwaltskanzlei Rajah& Tann.

Für den Aufgabenbereich, den Rajah & Tann untersucht hatte, war Royston Ng nach Unternehmensangaben allerdings gar nicht zuständig. Er habe vielmehr als "Head of Regulatory Compliance in Asia" die Überwachung rechtskonformen Verhaltens von Kunden und Partner-Finanzinstituten in der Region verantwortet, sagte eine Konzernsprecherin. Rajah & Tann hingegen habe interne Vorgänge bei Wirecard selbst untersucht. Diese fielen in einen anderen Zuständigkeitsbereich.  
Bewerten
>5x bewertet
kavakava:

stksat229...

 
31.03.19 13:55
Danke für deinen Beitrag. Könntest Du dennoch auch auf die Antwort von Orlandus eingehen? Kann man, wie er es darstellt, Cash Flow bzw positiven Cash Flow in betrügerischer Absicht so erzeugen? Ergibt das überhaupt Sinn? Das würde doch völlig neutral sein, oder? Ich zahle jemandem Geld, damit er damit meine Umsätze speist.... da kommt doch nix dabei raus, oder?
Bewerten
Anzeige: Trumps Dekret entfacht Antimon-Boom
[linkstartWird Global Tactical Amerikas Antwort auf Chinas Rohstoffdominanz?
4
31.03.19 14:01
Also der Vorwurf in Indien soll sein, dass wirecard, mit bis zu 340 Mio. Euro, zu viel für Hermes I Tickets, GI retail und Star Global bezahlt haben soll? Die übernommenen Firmen sollen zu dem Zeitpunkt ordentlich gewachsen sein und das zukünftige Wachstum und Umfeld wurde positiv gesehen, was sich auch als richtig herausstellte. Hätte dies den Kaufpreis nicht erhöhen dürfen?
Ein Vorwurf lautet, dass Hermes für 46 Millionen Euro keinen Käufer fand, GI für etwa 35 Mio. kaufte, wirecard aber 230-340 Mio. für Firmen bezahlte, die kurz vorher für etwa 54 Mio. Euro gekauft wurden.
Man hat also zu viel bezahlt? Geschenkt, denn dem Aktienkurs hat es nichts ausgemacht!
Ich behaupte mal, dass wirecard heute etwa eine Milliarde zahlen müsste.
E&Y hatte an dem Deal scheinbar auch nichts zu beanstanden.
Verkäufer, Makler, etc. nutzen die Steueroase Mauritius. Die daraus resultierende Intransparenz soll wirecard negativ ausgelegt werden?
Was wird wohl der nächste Vorwurf sein, dass man mit Hawala einen zu großen Konkurrenten in Indien hat?

Wenn man sich Finanzierungsrunden bei einigen start ups ansieht, dann werden hier auch Firmen wie
Lyft mit etwa 24 Milliarden US-Dollar bewertet. Vor dem Börsengang wurde lyft mit etwa 15 Milliarden bewertet. Alphabet, GM und Rakuten sind bei deutlich geringeren Bewertungen eingestiegen.
Lyft hat mit 2,2 Mrd. Umsatz etwa 911 Millionen US-Dollar Verlust gemacht. Sind die Investoren hier jetzt über den Tisch gezogen worden? Drohen dort jetzt auch gigantische Skandale?  
Bewerten
>4x bewertet
Justox:

Wie dem auch sei,

 
31.03.19 14:04
ob der Kurs steigt oder fällt, ob einer was gutes oder schlechtes schreibt,  ob Wetter  schön oder Sch...e ist, ob mit Rasselbande oder Omi, ob ob ob........
Wir stecken alle in unseren Strampelhöschen und müssen mehr oder weniger mit einander klar kommen. Amen!

P.s. die nächste Kauforder für WC Shares wartet schon.
Bewerten
27
31.03.19 14:05
Natürlich kann man Unternehmen theoretisch teurer erwerben, die Auszahlung wird als InvestitionsCF gerechnet und über dieses UN Zahlungen als OP-CF ins UN bringen. Macht in der Praxis aber niemand, weil das selbst der dumme Praktikant mit nem 2,x checkt. In UN wie WDI gibts elektronische Journal Entry Testings, eine Art Algorithmus, der dir alle Auffälligkeiten raushaut. Dadurch findet man meist alle unwesentlichen Abweichungen, aber allemal MEUR 180.

Mit der Financial Times und mit manchen Leuten in diesem Forum ist es als würde man mit einer Taube Schach spielen. Egal wie gut du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf's Brett scheißen und herumspazieren als hätte sie gewonnen.

Pfiat'eich! :)

Bewerten
>27x bewertet
nope1974:

Stksat/229146

 
31.03.19 14:31
Stksat/229146, sehr gut ein Genuss deine Beiträge zu lesen.  
Bewerten
>1x bewertet
Rincewind_Wi.:

Saved my day

18
31.03.19 14:38
"Mit der Financial Times und mit manchen Leuten in diesem Forum ist es als würde man mit einer Taube Schach spielen. Egal wie gut du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf's Brett scheißen und herumspazieren als hätte sie gewonnen"
Danke stksat...

So...wenn ich aber schon mal hier bin, schreib ich auch mal was dazu. Ich weiß, Neuling, erster Post, etc....geschenkt.
Ich bin auch erst seit einem knappen Jahr in Aktien aktiv...habe letztes Jahr dann logischerweise einiges an Lehrgeld gezahlt und bin immer mal wieder bei Wirecard gelandet, insbesondere eben auch Anfang dieses Jahres. Den kompletten Vorgang mitgemacht, investiert, immer noch investiert...und werde es vermutlich (und hoffentlich) auch bleiben.
Natürlich auch ab und zu mit zittrigen Händen, denn aus meiner Sicht ist jemand, der bei diesem Verhalten einer Aktie KEINE auch nur ansatzweise zittrigen Hände bekommt entweder gar nicht mit Geld beteiligt (auch dann darf er die Vorgänge bewerten, kein Problem, aber er sollte sich nicht über die Gefühlswelt der Investierten auslassen) oder er hat so viel Geld, dass es ihm eben egal ist, ob da ein Teil seines Vermögens möglicherweise hopps geht (auch die dürfen sich gerne äußern, aber was soll man schon mit jemandem über Geld diskutieren, der goldene Löffel scheißt?).
So...nun aber zur Sache:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>20x bewertet
hardylein:

WC nimmt Stellung - Mitarbeiter

6
31.03.19 14:39
Bewerten
>6x bewertet
kohlelang:

So eine Frechheit.

 
31.03.19 14:55
Einen unbescholtenen Manager der Bilanzmanipulation zu verdächtigen.

Das ist ja so, als würde man z.B. einem bekannten Fussballmanager Steuerhinterziehung unterstellen.

Dieser würde sich dann vermutlich auch öffentlich lauthals empören, auf die Medien schimpfen und sich als Opfer inszenieren, bis... ja bis sich dann eventuell herausstellen würde, dass der Vorwurf berechtigt ist und die Dimension der Hinterziehung die Vorwürfe um das 10-fache übertrifft.

Ist natürlich reine Phantasie.
So etwas gibts in der Realität selbstverständlich nicht.
Bewerten
>3x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#38541

kohlelang:

"Das war's noch nicht." (U.H.)

 
31.03.19 15:18
Sehe ich auch so.
Bewerten
>1x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#38543

Primer:

@ Rincewind_Wi

 
31.03.19 15:36
Zur Ergänzung deiner Aufzählung. Die Adresse ist auch falsch geschrieben.
Conepay ist auf der "Clamonte Street" ansässig, nicht wie auf dem FT Rechnungsbeleg auf der "Calmonte Street".

Das mit dem Datum ist mit aber gar nicht aufgefallen, lustig :D
Bewerten
>1x bewertet
a.m.le.:

Kohle

 
31.03.19 15:38
Welchen Manager meinst du?!?!?
Bewerten
kohlelang:

Netter Versuch. :)

 
31.03.19 16:06
Der im Raum stehende Verdacht geht ja weit über die kleinen Fehlbuchungen hinaus und betrifft somit konkrete Personen im Management.
Bewerten
User88:

Ich weiß nicht wieso hier immer so schnell

2
31.03.19 17:01
verkauft wird?
Wenn ihr keine Zeit habt, euch über WC zu informieren und nur auf die
News der Basher zwischen 2 und 8 hört, dann prost!
Bewerten
>2x bewertet
StochProz:

@kohlelang Gegen den Vorstand in München

4
31.03.19 17:02
hat die Münchener Staatsanwaltschaft bisher ausdrücklich keinen Anfangsverdacht. Bitte nenne doch bitte die Namen der "konkreten Personen" die "der im Raum stehende Verdacht" betreffen soll. Ein Generalverdacht gegen irgendwelche Manager irgendwo im Unternehmen ist leider zu abstrakt für einen ehrlichen Diskurs mit begründeten Argumenten.

Polemische Pauschalkritik fördert sicher nicht die objektive Meinungsbildung im Forum.  
Bewerten
>4x bewertet
difigiano:

cash flow betrügerisch erzeugen.

2
31.03.19 17:06
... wenn du einen dummen findest der einem betrüger tatsächliches cash zukommen lässt, dann geht das. aber wenn du es wieder abziehst istves wieder weg der cash flow.

nur den einen doofen finden und der hat dann auch noch zig milionen und wirecard mitarbeiter finden den und überzeugten dem millionen zu vernichten.

ja genau........


cash flow istbdiw ehrlichste und vertrauensvollste kennzahl.

skaat, lass dir nicht von tauben den tag versauen. ich glaub es gibt nur am mailänder dom mehrndqvon als hier.
Bewerten
>2x bewertet
rsl27:

@ Rincewind_Wizard

2
31.03.19 17:11

...denn aus meiner Sicht ist jemand, der bei diesem Verhalten einer Aktie KEINE auch nur ansatzweise zittrigen Hände bekommt entweder gar nicht mit Geld beteiligt (auch dann darf er die Vorgänge bewerten, kein Problem, aber er sollte sich nicht über die Gefühlswelt der Investierten auslassen) oder er hat so viel Geld, dass es ihm eben egal ist, ob da ein Teil seines Vermögens möglicherweise hopps geht (auch die dürfen sich gerne äußern, aber was soll man schon mit jemandem über Geld diskutieren, der goldene Löffel scheißt?).

Oder er hat nicht Haus und Hof verpfändet, um das Geld in Wirecard-Aktien zu stecken? Es gibt soetwas wie Risikosteuerung. Jeder, der mit solchen Summen beteiligt ist, die im Totalverlustfall ärgerlich, aber nicht kritisch sind, schläft nachts wunderbar. Dafür muss ich nicht Dagobert sein, das ist doch alles relativ. Abgesehen davon, je mehr Aktien nur Zahlen und Nummern sind, desto besser funktioniert das Ganze. Je mehr man emotional drinsteckt, desto schlechter ist es.

Wenn ich hier manchmal so mitlese, frage ich mich schon, ob einige (nicht notwendigerweise Du, jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt) gut bei Aktien im Allgemeinen aufgehoben sind. Vermutlich wäre es für die gerade sinnvoll, sich mal mit den "goldenen Löffel-Besitzern" über Geld zu unterhalten. Andererseits sind (hoffentlich) alle hier erwachsen, so pick your poison ...

Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 1540  1541  1543  1544  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Wirecard Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
191 184.052 Wirecard 2014 - 2025 Byblos leoAcqui 13:25
10 2.450 Sammelklagen Wirecard! Wer ist dabei? mrymen HonestMeyer 03.04.25 08:37
2 330 Ex Polizeipräsident Stronzo1 PastaPasta 09.11.24 23:00
  797 das Portfolio der Portfolio_Thre. der Portfolio_Thread 08.01.24 16:43
22 20.193 Meine Wirecard-Gewinne - Thread! BorsaMetin butschi 19.12.23 12:25