Das Triebwerk eines Flugzeugs. (Symbolfoto)
Donnerstag, 07.09.2023 08:47 von | Aufrufe: 830

AKTIE IM FOKUS: MTU gegen den Trend stark - Kepler-Empfehlung und Melrose-News

Das Triebwerk eines Flugzeugs. (Symbolfoto) © vuk8691 / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gute Nachrichten sorgen am Donnerstag bei MTU vorbörslich gegen den schwachen Markttrend für Kursgewinne. Auf der Handelsplattform Tradegate steigen die Papiere des Triebwerkherstellers um gut ein Prozent auf 213,40 Euro.

Analyst Aymeric Poulain von Kepler Cheuvreux sprach in einer Studie eine Kaufempfehlung aus und ein Kursziel von 248 Euro. Das wäre das höchste Niveau seit dem Corona-Crash im Februar 2020 nach dem vorherigen Rekord von gut 289 Euro.

Der Markt hasse Unsicherheit, sie gehöre aber zum Marktgeschehen einfach dazu, so der Experte. Er schrieb dies vor dem Hintergrund des umfangreichen Triebwerkrückrufs des US-Konzerns Pratt & Witney im Sommer. Für MTU taxiert er die Belastung im schlimmsten Fall aber auf "weniger als 200 Millionen Euro". An der GTF-Triebwerksfamilie von MTU werde zudem nichts hängen bleiben. Poulain rechnet damit, dass sich der Nebel in Kürze lichtet, und die Aktien in die vorherige Handelsspanne zurückkehren.

Aus der Branche gibt es aber auch gute Nachrichten: Melrose Industries stockte mit dem Halbjahresbericht die Gesamtjahresziele auf./ag/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

7,81 $
+1,43%
Melrose Industries Chart
228,50
-1,04%
MTU Aero Engines AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur MTU Aero Engines Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.